2. Edition Orruk Warclan Treff

Sehe ich das richtig, dass mir die "Ironfist" nur noch für eine Einheit eine Bewegung in der Heldenphase erlaubt? Dann kommen meine Einheiten ja alle pö a' pö im Nahkampf an. :bangwall: Und das für 160Punkte!
Also vom ersten drüber lesen muss ich sagen, dass ich nicht so begeistert bin, mal ganz abgesehen von fehlenden eigenen Gelände und eigenen Endless Spell.
Wer seine Brutes und Gore Gruntas magnetisiert hat, hat alles richtig gemacht.
Wie verhält sich das eigentlich mit dem WaaghBoss auf Schwein mit Banner der Greenskins? Den kann ich jetzt dann wohl auch abschreiben!?
 
Sehe ich das richtig, dass mir die "Ironfist" nur noch für eine Einheit eine Bewegung in der Heldenphase erlaubt? Dann kommen meine Einheiten ja alle pö a' pö im Nahkampf an. :bangwall: Und das für 160Punkte!
Sieht so aus. Wobei es für die 160 Punkte immer noch die Fähigkeit + 2 Wounds für den Chef des Battalions, +1 Artefakt für die Armee, verminderte Dropzahl und +1 CP ist

Also vom ersten drüber lesen muss ich sagen, dass ich nicht so begeistert bin, mal ganz abgesehen von fehlenden eigenen Gelände und eigenen Endless Spell.
Ein Geländestück für beide wäre schön gewesen. Endless Spells sind halt aktuell schon recht inflationär (insgesamt 43 Stück mit den Fraktionsbezogenen)

Wer seine Brutes und Gore Gruntas magnetisiert hat, hat alles richtig gemacht.
Ich hab meine komplett neu gebaut und hab beide Varianten. Das reine Effizienzdenken war aber auch nie mein Fall.

Wie verhält sich das eigentlich mit dem WaaghBoss auf Schwein mit Banner der Greenskins? Den kann ich jetzt dann wohl auch abschreiben!?

Der hängt aktuell in der Schwebe. Nach aktuellem Stand würde es noch funktionieren, da Big Waagh! nur das Orruk Keyword verlangt.
Da die Modelle seit Januar 2019 nicht mehr verkauft war es aber eh schon erstaunlich, dass sie im Juni 2019 noch Punkte bekommen hatten.

Ich würde nicht ausschließen, dass es entweder beim Grand Alliance Destruction Buch ein Errata geben könnte das die Warscrolls nicht mehr verwendet werden oder das sie beim Generals Handbook die Punkte streichen (wie sie es auch bei den Kompendiumseinheiten der Dunkelelfen und Orks & Goblins getan haben.
 
Wer seine Brutes und Gore Gruntas magnetisiert hat, hat alles richtig gemacht.

Ich hab das schon in ähnlicher Form diverse male gelesen und ich muss gestehen, so wirklich verstehe ich nicht, wieso?

Brutes: Die Jagged Gore-Hacka haben vorher meiner Meinung nach nur bedingt Sinn gemacht, wenn man mit großen Trupps gekämpft hat (10+ Brutes). Zu Heute hat sich da nichts verändert, die Jagged Gore-Hacka sind besser geworden, aber die Situation ist die selbe. Machen nur Sinn, wenn man mit großen Trupps spielt und sich nicht sicher ist, dass man viele in unmittelbaren Nahkampf bekommt.

Beim Boss ist es durch das Streamlining jetzt eh egal wie der zusammengebaut wurde. Rechnerisch macht der Boss Choppa exakt! den selben Schaden wie mit Boss Klaw und Brute Smasha bewaffnet.

Und bei den Gore-Gruntas.. hier verstehe ich die Aufregung sogar noch weniger:

Vorher war rechnerisch immer die zwei Einhand Variante besser (denn wer spielt schon 9er Trupps, wo man sich dann wirklich massiv selber im Weg steht und hier wäre dann Jagged besser).
Jetzt ist es so, dass die Jagged Gore-Hacka im Charge rechnerisch 0,3-0,9 (2+ Save - 6+) also ~1 Schaden mehr machen (auf 3 Modellen, nicht pro Modell) gegen Choppa die in in Phasen wo nicht gecharged wurde eine Erwartungswert von 0,6 - 1,3 (2+ Save - 6+) also ebenfalls ~ 1 Schaden mehr haben.
Bedeutet, dass wenn man davon ausgehen muss, dass mehr Phasen ohne den Charge Bonus gekämpft wird, die Choppa weiterhin die Wahl to Go sind.
Wenn man es auf den maximalen Nuke Damage auslegt, dann sind natürlich dei Jagged Gore-Hacka die bessere Wahl... aber ich sehe da ehrlich gesagt nicht so viel potential darin.

Hier mal die Damage Tabelle dazu von wie gesagt 3 Modellen im Nahkampf (Ohne Mount, da egal, siehe unten für Erklärung)
[h=3]All Saves For
Choppa[/h]

[TH="class: results"]Save[/TH]
[TH="class: results"]Damage[/TH]

[TD="class: results"]2+[/TD]
[TD="class: results"]1.78[/TD]

[TD="class: results"]3+[/TD]
[TD="class: results"]2.67[/TD]

[TD="class: results"]4+[/TD]
[TD="class: results"]3.55[/TD]

[TD="class: results"]5+[/TD]
[TD="class: results"]4.44[/TD]

[TD="class: results"]6+[/TD]
[TD="class: results"]5.33
[/TD]

[TD="class: results"]No Save[/TD]
[TD="class: results"]5.33[/TD]

[h=3]All Saves For
Jagged Charge[/h]

[TH="class: results"]Save[/TH]
[TH="class: results"]Damage[/TH]

[TD="class: results"]2+[/TD]
[TD="class: results"]2.08[/TD]

[TD="class: results"]3+[/TD]
[TD="class: results"]3.13[/TD]

[TD="class: results"]4+[/TD]
[TD="class: results"]4.17[/TD]

[TD="class: results"]5+[/TD]
[TD="class: results"]5.21[/TD]

[TD="class: results"]6+[/TD]
[TD="class: results"]6.25[/TD]

[TD="class: results"]No Save[/TD]
[TD="class: results"]6.25[/TD]
[h=3]All Saves For
Jagged not Charge[/h]

[TH="class: results"]Save[/TH]
[TH="class: results"]Damage[/TH]

[TD="class: results"]2+[/TD]
[TD="class: results"]1.33[/TD]

[TD="class: results"]3+[/TD]
[TD="class: results"]2.00[/TD]

[TD="class: results"]4+[/TD]
[TD="class: results"]2.67[/TD]

[TD="class: results"]5+[/TD]
[TD="class: results"]3.33[/TD]

[TD="class: results"]6+[/TD]
[TD="class: results"]4.00[/TD]

[TD="class: results"]No Save[/TD]
[TD="class: results"]4.00[/TD]

Denn, die Pigs bekommen ja so oder so den Charge Bonus auf deren Hit und Wound Roll, unabhängig davon, ob man nun Choppa oder Jagged trägt. (Wenn es nicht so wäre, dann währe der ganze Text über die Gore-Grunta Bewaffnung bisher egal).

Der Text aus der APP lautet:

"In addition, add 1 to hit rolls and wound rolls for attacks made with this unit's Jagged Gore-hackas and Tusks and Hooves if this unit made a charge move in the same turn."

Es steht nicht, dass man mit Jagged Gore-hackas bewaffnent sein muss, damit es für Tusk and Hooves gild. Sonst würde es ja so heißen müssen "in addition, if this unit is equipped wit Jagged Gore-hackas, add 1 ....."

Also meiner Meinung nach alles halb so wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass mir die "Ironfist" nur noch für eine Einheit eine Bewegung in der Heldenphase erlaubt? Dann kommen meine Einheiten ja alle pö a' pö im Nahkampf an. :bangwall: Und das für 160Punkte!
Also vom ersten drüber lesen muss ich sagen, dass ich nicht so begeistert bin, mal ganz abgesehen von fehlenden eigenen Gelände und eigenen Endless Spell.


Auf den ersten Blick war ich auch alles andere als begeistert. Auf den zweiten Blick und nach dem Praxistest muss ich aber wirklich sagen, dass das echt reinhauen kann! Das Risiko bei der alten Ironfist-Bewegung eine 1 zu würfeln fällt schon mal weg und falls schon im Nahkampf bist darfst du durch 'Mächtige Zerstörer' in deiner Heldenphase zuschlagen - ohne einen Befehlspunkt ausgeben zu müssen. Und das gepaart mit der Generalseigenschaft 'Brutale Gerissenheit' schenkt dir ganze 10 (!) Befehlspunkte falls der Big Boss und dein General bis Runde 5 überleben.

Ich kann gerne mal für Anregungen meine Armeeliste für zwei anstehende Turniere hier rein stellen (falls das hier der richtige Ort ist?).

Das es weder Gelände, noch Endloszauber, geschweige denn neue Minis für beide Bücher gibt ärgert mich aber auch sehr. :annoyed:
 
Das es weder Gelände, noch Endloszauber, geschweige denn neue Minis für beide Bücher gibt ärgert mich aber auch sehr. :annoyed:

Das es keinen neue Gelände und Endloszauber gibt finde ich gar nicht mal so schlimm, wenn da nicht der Fade beigeschmack wäre, dass es sich so anfühlt, als währe GW mit diesen Armeen liebloser umgegangen. Für neue Minis muss man heutzutage ja inzwischen Betteln, Dämonische Beschwörungen und Opferungen durchführen, auf dem Kopf stehend durch eine Lavawüste laufen und vieles mehr und hat dann möglicherweise, ganz vielleicht einen Hauch einer Chance, dass ein neue Mini erscheint.
 
Wenn die ironjawz wenigstens durch die bonesplitaz eine Erweiterung bekommen hätten. Aber die sind ja durch den Verlust ihrer Treue sonderegeln nun echt nicht mehr spannend dann.

Aber bin trotzdem happy über ein Update für die eiserne Horde und habe schon so einige Listen Ideen die mir Spaß machen werden.

Der 2er rüster mit dem geister Amulett der rend ignoriert finde ich schon geil auf den drachen.
 
Das es keinen neue Gelände und Endloszauber gibt finde ich gar nicht mal so schlimm, wenn da nicht der Fade beigeschmack wäre, dass es sich so anfühlt, als währe GW mit diesen Armeen liebloser umgegangen. Für neue Minis muss man heutzutage ja inzwischen Betteln, Dämonische Beschwörungen und Opferungen durchführen, auf dem Kopf stehend durch eine Lavawüste laufen und vieles mehr und hat dann möglicherweise, ganz vielleicht einen Hauch einer Chance, dass ein neue Mini erscheint.

Ich finde das sich GW Momentan sehr anstrengt und sehr schnell neue Battletomes oder sogar Armee raus bringt. Dieses Jahr hatten wir viel content bekommen, da kann man auch mal das Meckern lassen. Letztes Halbe Jahr kamen die Nighthaunt und die Sacrosanct Eternals sowie Malign Scorcery. Dieses Jahr bekamen wir Viele Updates an Battletomes, Warcry beschert uns einen neuen Modus mit schönen Modellen als auch Gelände und die Gloomspite Gitz bekamen viele neue Modelle und die Ossiarch Bonereapers stehen vor der Tür.

Ich hätte mich zwar auch über zumindest Gelände gefreut aber dann Hole mich mir einfach das Rouge Idol. Das ist immerhin eine Wandernde Götze mit guten Effekten, wenigstens gibt es diese Alternative. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sagen: nicht meckern, feststellen! Wobei, zugegeben dies doch sehr subjektiv ist.
Doch bleibt mir nur dazu zu sagen (mit einem Zwinkern), lieber Qualität statt Quantität.

Wie schnell sollen die denn noch produzieren? Und seitwann macht GW Modelle auf Anfrage?
GW bietet qualität als auch Quantität, da sie jede Woche was neues für AoS, 40k, Herr der Ringe, Warhammer Underworlds, warcry, killteam, Warhammer quest oder blood bowl ankündigen und fast jede 2te Woche resaled wird. Das entwerfen eines Konzeptes, erstellt von 3D Modellen und gussformen bishin zu dem Endprodukt brauchen Zeit und dann kommen deren Geschichte, Regeln und charakteristik dazu, die in vielen verschiedenen Sprachen übersetzt werden müssen. Und GW gibt uns auch nicht umsonst die Möglichkeit, selbst Modelle um zu bauen.

Davon abgesehen können wir froh sein, das die Orruk warclans und cyties of sigmar endlich mal ein aktuellen Stand erreichen und nicht mehr von der Generals Handbuch Treue abhängig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das schon in ähnlicher Form diverse male gelesen und ich muss gestehen, so wirklich verstehe ich nicht, wieso?

Brutes: Die Jagged Gore-Hacka haben vorher meiner Meinung nach nur bedingt Sinn gemacht, wenn man mit großen Trupps gekämpft hat (10+ Brutes). Zu Heute hat sich da nichts verändert, die Jagged Gore-Hacka sind besser geworden, aber die Situation ist die selbe. Machen nur Sinn, wenn man mit großen Trupps spielt und sich nicht sicher ist, dass man viele in unmittelbaren Nahkampf bekommt.

Beim Boss ist es durch das Streamlining jetzt eh egal wie der zusammengebaut wurde. Rechnerisch macht der Boss Choppa exakt! den selben Schaden wie mit Boss Klaw und Brute Smasha bewaffnet.

Und bei den Gore-Gruntas.. hier verstehe ich die Aufregung sogar noch weniger:

Vorher war rechnerisch immer die zwei Einhand Variante besser (denn wer spielt schon 9er Trupps, wo man sich dann wirklich massiv selber im Weg steht und hier wäre dann Jagged besser).
Jetzt ist es so, dass die Jagged Gore-Hacka im Charge rechnerisch 0,3-0,9 (2+ Save - 6+) also ~1 Schaden mehr machen (auf 3 Modellen, nicht pro Modell) gegen Choppa die in in Phasen wo nicht gecharged wurde eine Erwartungswert von 0,6 - 1,3 (2+ Save - 6+) also ebenfalls ~ 1 Schaden mehr haben.
Bedeutet, dass wenn man davon ausgehen muss, dass mehr Phasen ohne den Charge Bonus gekämpft wird, die Choppa weiterhin die Wahl to Go sind.
Wenn man es auf den maximalen Nuke Damage auslegt, dann sind natürlich dei Jagged Gore-Hacka die bessere Wahl... aber ich sehe da ehrlich gesagt nicht so viel potential darin.

Hier mal die Damage Tabelle dazu von wie gesagt 3 Modellen im Nahkampf (Ohne Mount, da egal, siehe unten für Erklärung)
All Saves For
Choppa



[TH="class: results"]Save[/TH]
[TH="class: results"]Damage[/TH]

[TD="class: results"]2+[/TD]
[TD="class: results"]1.78[/TD]

[TD="class: results"]3+[/TD]
[TD="class: results"]2.67[/TD]

[TD="class: results"]4+[/TD]
[TD="class: results"]3.55[/TD]

[TD="class: results"]5+[/TD]
[TD="class: results"]4.44[/TD]

[TD="class: results"]6+[/TD]
[TD="class: results"]5.33[/TD]

[TD="class: results"]No Save[/TD]
[TD="class: results"]5.33[/TD]

All Saves For
Jagged Charge



[TH="class: results"]Save[/TH]
[TH="class: results"]Damage[/TH]

[TD="class: results"]2+[/TD]
[TD="class: results"]2.08[/TD]

[TD="class: results"]3+[/TD]
[TD="class: results"]3.13[/TD]

[TD="class: results"]4+[/TD]
[TD="class: results"]4.17[/TD]

[TD="class: results"]5+[/TD]
[TD="class: results"]5.21[/TD]

[TD="class: results"]6+[/TD]
[TD="class: results"]6.25[/TD]

[TD="class: results"]No Save[/TD]
[TD="class: results"]6.25[/TD]
All Saves For
Jagged not Charge



[TH="class: results"]Save[/TH]
[TH="class: results"]Damage[/TH]

[TD="class: results"]2+[/TD]
[TD="class: results"]1.33[/TD]

[TD="class: results"]3+[/TD]
[TD="class: results"]2.00[/TD]

[TD="class: results"]4+[/TD]
[TD="class: results"]2.67[/TD]

[TD="class: results"]5+[/TD]
[TD="class: results"]3.33[/TD]

[TD="class: results"]6+[/TD]
[TD="class: results"]4.00[/TD]

[TD="class: results"]No Save[/TD]
[TD="class: results"]4.00[/TD]

Denn, die Pigs bekommen ja so oder so den Charge Bonus auf deren Hit und Wound Roll, unabhängig davon, ob man nun Choppa oder Jagged trägt. (Wenn es nicht so wäre, dann währe der ganze Text über die Gore-Grunta Bewaffnung bisher egal).

Der Text aus der APP lautet:

"In addition, add 1 to hit rolls and wound rolls for attacks made with this unit's Jagged Gore-hackas and Tusks and Hooves if this unit made a charge move in the same turn."

Es steht nicht, dass man mit Jagged Gore-hackas bewaffnent sein muss, damit es für Tusk and Hooves gild. Sonst würde es ja so heißen müssen "in addition, if this unit is equipped wit Jagged Gore-hackas, add 1 ....."

Also meiner Meinung nach alles halb so wild.


Zum Glück spiele ich die Jagged Gore Hacka weil sie einfach geiler aussehen XD 20 Brutes mit Zweihändern, 10 mit Einhändern und ab geht die wilde Fahrt! Danke für die Schadenstabelle!
 
Spannend, über TGA hab ich mitbekommen das GW auf jeden Fall bei den Ironjaws that Thema "Zwangs" Generalseigenschaft/Artefakt bei den Clan Regeln etwas aufgeweicht hat.

Bei den Ironsunz ist zum Beispiel Voraussetzung das das Model das die Commant Trait bzw. das Artefakt bekommen soll ein IRONSUNZ MEGABOSS sein muss. Hat man also keinen Megaboss dabei hat man freie Wahl bei Command Trait und Artefakt (bzw. bei der Command Trait reicht es ja schon wenn der Megaboss nicht der General ist). Bei Bloodtoof ist es beim Artefakt auch so und bei Da Choppas gibt es eine ähnliche Beschränkung nur mit Wierdnob.

Und in Bezug auf die Battalione hat sich GW effektiv ja auch eine neue Lücke geschaffen. Das Thema hab ich aber schon im Thread Neu entstandene Regellücke bei Battalionen + Treue? beschrieben.
 
Puh, bei TGA Community geht gerade die Frage um ob die Fähigkeiten "Brutish Cunning" der Command Traits der Ironjawz (die offiziell auch bei Great Waagh! genommen werden kann) und "Up and At'em" Ability des Ironfist Battalions die auf Mighty Destroyer verweisen auch bei Great Waagh! Treue gespielt werden können oder nicht.

Hauptbegründung ist weil bei Command Abilities steht das eine Ironjawz Army die Abilities "Mighty Destroyer" und "Ironjawz Waagh!" nutzen können.

Meines erachtens sollte es funktionieren, da die beiden oben genannten Abilities nur sagen, dass die Modelle die "Mighty Destroyers" Regel nutzen können, und Mighty Destroyers selbst nirgends sagt das es nur in einer Ironjawz Army verwendet werden kann.
 
Die befehlsfähigkeit der Blutzähne macht nicht viel Sinn.
vWyS8Y5


Ist da ein Übersetzungsfehler?
 
Die befehlsfähigkeit der Blutzähne macht nicht viel Sinn.
vWyS8Y5


Ist da ein Übersetzungsfehler?

Also einen Übersetzungsfehler sehe ich da nicht. Wenn ein Realmgate auf dem Feld ist, ist halt die Wahrscheinlichkeit bei Ironjaws Waagh! Ne 12 oder mehr zu würfeln.
 
Vaklopp dat großä Ding

Wie verhält sich denn die Anwendung der Fähigkeit der Brutes? Im deutschen Regeltext lautet es: "Addiere 1 zu Trefferwürfen für Attacken dieser Einheit, wenn das Ziel eine Einheit mi einem Wundwert von 4+ ist." Zählt dabei der Wundwert eines einzelnen Modells in der Einheit oder der gesamte Wundwert der ganzen Einheit. In meinem konkreten Beispiel eine Phönixgarde aus 20 Modellen.
 
Wie verhält sich denn die Anwendung der Fähigkeit der Brutes? Im deutschen Regeltext lautet es: "Addiere 1 zu Trefferwürfen für Attacken dieser Einheit, wenn das Ziel eine Einheit mi einem Wundwert von 4+ ist." Zählt dabei der Wundwert eines einzelnen Modells in der Einheit oder der gesamte Wundwert der ganzen Einheit. In meinem konkreten Beispiel eine Phönixgarde aus 20 Modellen.

Solche Fähigkeiten wirkten sich schon immer auf die Charakterristic aus. Das heißt der Wunden-Wert auf der Warscroll ist wichtig, dabei ist die Anzahl der Modelle in der Einheit irrelevant, da dieser Wert sich nicht verändert.
Außerdem bleibt die Fähigkeiten bis die Einheit oder das Modell tot ist.
 
Zuletzt bearbeitet: