2. Edition Orruk Warclan Treff

Solche Fähigkeiten wirkten sich schon immer auf die Charakterristic aus. Das heißt der Wunden-Wert auf der Warscroll ist wichtig, dabei ist die Anzahl der Modelle in der Einheit irrelevant, da dieser Wert sich nicht verändert.
Außerdem bleibt die Fähigkeiten bis die Einheit oder das Modell tot ist.

Naja, es gibt ein paar wenige spannende Fälle bei denen sich tatsächlich der Wert verändert, wobei ich denke das diese nur bei einem Einzelmodell zutreffen (zumindest wird der Fall soweit ich weiß bisher in keinem FAQ behandelt).

Ein paar dieser Fälle sind zum einen gerade die Orruk Warclan Battalione
  • Brutefist hat nen Bruteboss (Big Boss genannt) der eine Wounds Characteristic von 5 statt 3 hat)
  • Gorefist hat nen Gore-Grunta Boss (Big Boss genannt, der eine Wound Characteristic von 7 statt 5 hat)
Und es gibt den Fall bei Pudrid Blightkings bei denen der Blightlord eine Wound Characteristic von 5 statt 4 hat.

Im Bezug auf die Brute Fähigkeit ist eigentlich nur der Boss der Brutefist interessant, weil da die Einheit eine niedrigere Wounds Characteristic hat und der Big Boss eine höhere.
Da aber eben bei den Fähigkeiten der Woundwert der Einheit gilt dürfte diese für die Prüfung den Wert des Big Bosses überlagern bis seine Einheit abgesehen von ihm tot ist.
 
Mir ist soeben ein weiterer Fehler aufgefallen. Die Eisenfaust erlaubt dem big biss einmal pro eigene Heldenphase, die Befehlsfähigkeit "Mächtiger Zerstörer" als hätte er das keyword "Megaboss". Aber laut der Beschreibung von "Mächtiger zerstörer" ist das keyword "Held" notwendig und nicht "Megaboss". Wie steht es im englischen?

https://imgur.com/a/6NpG4aC

Im englischen steht es genauso.
 
Alles klar, da hat GW nicht ganz aufgepasst, hoffentlich kommt bald die Errata.

Ich hab gestern mal 3 Mails an GW geschrieben (wobei in einer eine Fehlermeldung und eine Frage war:
  • Zum einen das mit dem MEGABOSS bei "Up and At'Em" mit Nachfrage ob es auch außerhalb von Ironjawz Treue spielbar ist (was ich eigentlich vermute)
  • Der Seiteneffekt mit Treue/Battalionen durch das FAQ (das Thema selbst findet man hier in Komplettaufzählung: Neu entstandene Regellücke bei Battalionen + Treue?)
  • Und der Übersetzungsfehler mit "Brecht durch da Linie".

Ich hoffe mal, dass auch andere das FAQ Team angeschrieben haben, weil es die Chance vergrößert, dass sich im Errata/FAQ auch was tut.

Von 6 E-Mails für AoS und einer für 40k im Zeitraum Januar bis August 2019 hat es bisher insgesamt 1 ins Errata geschafft und zwar der Übersetzungsfehler beim Lord Executioner. Teilweise frag ich mich ob ich was falsch mache. 😴
Meine Erfolgschancen bei der AoS App sind über Twitter deutlich größer, da wurden die meisten App betreffenden Regelfehler korrigiert.
 
Wie steht ihr zum Great Waaagh-Modi? Sinnvoll, oder doch lieber rein bei Iron Jawz bleiben??
Dies darf ausdrücklich durch Pro- und Contraargumente untermauert werden.
Hallo, ich finde den Great Waagh-Modus super! Ich hatte zwar erst ein 1500 Punkte Spiel, die Mission: Techuans Schluessel, 4 Spieler, jeder gegen jeden (aus dem WD vom April oder Mai?), mit SCE, Khorne, Seraphon und eben meine Orruks!
Ab der zweiten Runde war ich schon bei 17 Punkten und durch den "after save" ging's dann schon ab. Der hat mir einiges gerettet. In der dritten Runde war ich dann bei 24 Punkten (und hatte auch die Initiative)und da haben meine Ardboys (15 Mann) kurz mal eine eine Chimaere und eine Cockatrice am Missionsziel weggehauen. Leider mussten wir dass Spiel nach der dritten Runde abbrechen. Allerdings hielten meine Ardboys da das Ziel, so dass der Sieg an mich ging😉 Und meine Mitspieler waren schwer beeindruckt von den ständigen neuen Buffs. Ich hatte Ironjawz, Bonesplitterz und sogar noch Greenskinz in meiner Armee, was auch richtig Laune macht.
Bisher habe ich die immer mit ein paar Ogors und Goblinschamanen in GA Destruction gespielt, nur habe ich da immer (3x) verloren. Deshalb werde ich wieder den Great
Waaagh Modus spielen. Allerdings habe ich bisher noch keine Ironjawz Freue Armee gespielt, so dass ich hier keinen Vergleich habe.
 
Dürfen IronJawz nicht nur noch mit Gloomspitegitz und/oder Bonesplitterz alliieren!? Von dem her geht das doch gar nicht mit den Greenskins. Schön wäre es! Dann hätte ich auf jeden Fall noch meinen Waaahgboss auf Schwein mit Banner dabei.
Das ist kein Problem unter der Treue des Grossen Waaagh kannst du alle Orruk Einheiten zusammenspielen auch Greenskinz.
 
Und das steht wo im Battletome? Denn im deutschen steht auf der letzten Seite (104) in der Verbündetenliste unter Fraktion "Großer Waaagh" nur Gloospite Gitz.
Auf den Seiten 76 und 77 des des deutschen Battletomes wird immer von Orruk Einheiten oder Orruk Helfen geschrieben. Greenskinz haben auch immer das Schlüsselwort Orruk, sind also auch unter der Treue des Grossen Waaagh legal spielbar.
So lange zumindest bis es hierzu offizielle Aenderungen gibt. Zudem wurde dies hier im Forum auch schon vor ein paar Tagen schon so beschrieben. Nochmals die Greenskinz gelten unter dieser Treue nicht als Verbündete, sondern als "reguläre" Einheiten. Unter dieser Treue kannst du alle Orruk Einheiten beliebig mischen, dass ist ja das Geile daran? .
 
Aus Eigenutz und -interesse begrüße ich das natürlich, wenngleich das sicherlich nicht so gedacht von GW gedacht war. Aber bis auf weiteres..., Mut zur (Regel?)Lücke.
Danke dir für den Hinweis.

Ich denke schon, dass das von GW so beabsichtigt war. Schließlich haben sie zusammen mit dem Errata/FAQ für die Orruk Warclans auch gleich mal die Warscrolls für die Orruk Warbosse der Greenskinz an die aktuellen Regeln angepasst. Das ist sicher kein Zufall.
https://www.warhammer-community.com...gmar_grand_alliance_destruction_errata_de.pdf

Lustigerweise darf man sogar die Mercenary Orruks aus dem Orcs & Goblins Kompendium in der Great Waaagh Treue spielen, da diese das ORRUK Keyword haben.
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Compendiums/warhammer-aos-orcs-and-goblins-de.pdf

Die haben nämlich Punkte im GHB2019 und sind die einzige Einheit aus dem Orc & Goblins Kompendium, die nicht nachträglich per Errata für ungültig erklärt wurde.
https://www.warhammer-community.com...age_of_sigmar_generals_handbook_errata_de.pdf
 
Ich denke schon, dass das von GW so beabsichtigt war. Schließlich haben sie zusammen mit dem Errata/FAQ für die Orruk Warclans auch gleich mal die Warscrolls für die Orruk Warbosse der Greenskinz an die aktuellen Regeln angepasst. Das ist sicher kein Zufall.
https://www.warhammer-community.com...gmar_grand_alliance_destruction_errata_de.pdf

Lustigerweise darf man sogar die Mercenary Orruks aus dem Orcs & Goblins Kompendium in der Great Waaagh Treue spielen, da diese das ORRUK Keyword haben.
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Compendiums/warhammer-aos-orcs-and-goblins-de.pdf

Die haben nämlich Punkte im GHB2019 und sind die einzige Einheit aus dem Orc & Goblins Kompendium, die nicht nachträglich per Errata für ungültig erklärt wurde.
https://www.warhammer-community.com...age_of_sigmar_generals_handbook_errata_de.pdf

Wahrscheinlich haben die sich bei GW gedacht, wir lassen den alten Männern ihre Orks/Greenskinz, uns tut es nicht weh und die gehen nicht auf die Barrikaden. 😉
 
Der große Waagh ist besonders gut wenn du Gordrak und mehrere Warchanter spielst da du so schnell Punkte generierst. Bei kleinen Spielen und aggressivem Stiel ist die reine Ironjawz Treue besser, jeh größer das Spiel desto schneller kriegst du deine Punkte, aber wenn dein Gegner dich gleich an Runde eins massiv angeht dürfte der Grüße Waagh schlechter sein.

Ich spiele eher 1250 Punkte da dauert es länger die Waagh Punkte voll zu kriegen bis es mehr bringt als die normale Treue und die Fähigkeit nach den ausschalten einer Einheit nochmal zuzuschlagen kann extrem mächtig sein in kleinen Spielen. Daher bleibe ich bei den normalen Ironjawz
 
Ich beschäftige mich mit der Treue aktuell und halte diese bei 2000p-Spielen für extrem stark. Vor allem wenn man Gordrakk und 2x Warchanter spielt. Ich werde es am Samstag probieren und dann berichten.

Grobe Liste:
- Megaboss auf Maw Krusha
- Wurdog Prophet
- Warchanter
- Schamane
- Savage Orruks
- Gore-Gruntas
- Rogue Idol

Bin gespannt, soll absolut spaßig sein 🙂
 
Ich beschäftige mich mit der Treue aktuell und halte diese bei 2000p-Spielen für extrem stark. Vor allem wenn man Gordrakk und 2x Warchanter spielt. Ich werde es am Samstag probieren und dann berichten.

Grobe Liste:
- Megaboss auf Maw Krusha
- Wurdog Prophet
- Warchanter
- Schamane
- Savage Orruks
- Gore-Gruntas
- Rogue Idol

Bin gespannt, soll absolut spaßig sein 🙂

So, habe am Samstag besagtes Spiel gespielt. Jedoch abweichend von der hier genannten Liste. Am Ende habe ich für 2000p Spaß-Liste den Megaboss auf Maw-Krusha, Warchanter, Schamane, 20 Ardboys, 2x3 Gore-Gruntas und das Rogue Idol gestellt, inkl. Eisenfaust-Formation. Die Mission war mit zwei Aufstellungszonen (jeweils in den Ecken) und zwei Zielen mittig eines aus dem GHB. Ich konnte gegen Beast of Chaos nach Punkten mit 13:10 gewinnen und bin dann sehr zufrieden mit. Die Ardboys waren sehr stabil und hätten sicher länger überlebt, hätten die Ungor Raiders aus dem Hinterhalt nicht meinen Schamanen erschossen (trotz Achtung Sir!). Das Rogue Idol hat gut Schaden gemacht, ob es sich punktetechnisch gelohnt hat, weiß ich nicht. Muss ich weiter testen. Die Gore-Gruntas haben soliden Schaden verursacht und vor allem durch die Schnelligkeit gepunktet. Dem Megaboss wurde aus dem Weg gegangen, was einerseits Schade ist, andererseits kann man so das Spiel diktieren. Im vierten Zug hat der Gegner für seine letzte Gewinnchance auf einen Doubleturn spekuliert, was schief ging und mir die Möglichkeit einbrachte, mit dem Megaboss in 12 Enlightened auf Disk rein zu rauschen. Überlebt haben sie dies nicht, der Megaboss auf Maw-Krusha ist einfach ein Brett!

Mein nächstes Spiel gegen Slaanesh, 2000p, wird härter. Ich muss aber weiter probieren. Ein zweiter Warchanter und Brutes sind dann dabei. Ich werde bei Interesse weiter berichten.
 
So, habe am Samstag besagtes Spiel gespielt. Jedoch abweichend von der hier genannten Liste. Am Ende habe ich für 2000p Spaß-Liste den Megaboss auf Maw-Krusha, Warchanter, Schamane, 20 Ardboys, 2x3 Gore-Gruntas und das Rogue Idol gestellt, inkl. Eisenfaust-Formation. Die Mission war mit zwei Aufstellungszonen (jeweils in den Ecken) und zwei Zielen mittig eines aus dem GHB. Ich konnte gegen Beast of Chaos nach Punkten mit 13:10 gewinnen und bin dann sehr zufrieden mit. Die Ardboys waren sehr stabil und hätten sicher länger überlebt, hätten die Ungor Raiders aus dem Hinterhalt nicht meinen Schamanen erschossen (trotz Achtung Sir!). Das Rogue Idol hat gut Schaden gemacht, ob es sich punktetechnisch gelohnt hat, weiß ich nicht. Muss ich weiter testen. Die Gore-Gruntas haben soliden Schaden verursacht und vor allem durch die Schnelligkeit gepunktet. Dem Megaboss wurde aus dem Weg gegangen, was einerseits Schade ist, andererseits kann man so das Spiel diktieren. Im vierten Zug hat der Gegner für seine letzte Gewinnchance auf einen Doubleturn spekuliert, was schief ging und mir die Möglichkeit einbrachte, mit dem Megaboss in 12 Enlightened auf Disk rein zu rauschen. Überlebt haben sie dies nicht, der Megaboss auf Maw-Krusha ist einfach ein Brett!

Mein nächstes Spiel gegen Slaanesh, 2000p, wird härter. Ich muss aber weiter probieren. Ein zweiter Warchanter und Brutes sind dann dabei. Ich werde bei Interesse weiter berichten.

Gab hart ins Gesicht gegen Slaanesh. Doubleturn zweite Runde gegen mich, 30 Daemonetten beschworen, welche zusammen mit einem Keeper meinen Maw-Krusha angingen. Nur durch "Doppelt" zuschlagen konnten die Einheiten ihn töten. Ergo: Missplacement des Steroiddinos, wird mir nicht wieder passieren. Ansonsten: Gore-Gruntas sind im Charge in Kombination mit Warchanter-Buff einfach brutal. 5 von denen haben ihren Charge innerhalb von 1" um 4 Einheiten beendet und da hagelte es schon 10 tödliche Wunden und die Attacken haben dann aufgeräumt. Nächstes Spiel nächste Woche denke ich, nun erst einmal weiter malen.