3. Edition Ossiarch Bonereapers Treff

Mit einer zweiten Guard Einheit machst du sicher nichts falsch, außer du willst stark auf die Kavellerie gehen. Mit nem Endless Spell kommst du auf 1500 Punkte.
Falls die Guards in einer kommenden Box sind, hast du mit 60 Guards auch noch nicht zu viele (für defensive Konzepte). Außerdem harmonieren die mit dem Harvester und Boneshaper.
 
Helas Leute,

ich habe gestern auf der MAG2021 bei einen Warhammer Talk gehört das die Ossiarch Bonereapers seit dem neuen Regelwerk AOS 3.0 nicht mehr spielbar wären da viele ihrer Armeeregeln nun nicht mehr funktionieren würden, da ich gerade dabei bin mir eine Ossiarch Bonereapers Armee aufzbauen und ich im Moment weder das neue Regelwerk noch das Battletome besitze würde ich nun gerne von euch wissen ob das wahr ist und was eure Erfahrungen seit dem 3. Regelwerk mit Ossiarch Bonereapers so sind.

"Nicht mehr spielbar" trifft auf jeden Fall überhaupt nicht zu. Des "Problem" ist eher, dass alle anderen gebufft worden sind und die OBR aufgrund ihrer eigenen Commandpoint-Fähigkeit von diesen Buffs nicht profitieren. Die Aussage, dass OBR "total am Arsch" seinen ist aber IMHO absolut unzutreffend und zeugt nicht wirklich von einem wirklich Verständnis, was die Fraktion ausmacht.

OBR sind von Haus aus punktetechnisch ziemlich teuer (140 Punkte für die günstigste Battleline) und haben eig. keine günstige Screening-Möglichkeit. Und ja, des Wegfallen der neuen generischen Commandabilities tut stellenweise wirklich weh (looking at you, reroll Charges).
Der Punkt, der, neben der Optik am meisten für eine OBR-Armee spricht, ist mMn, dass du sehr solide (und vor allem innerhalb des Battletomes sehr ausgeglichene) Warscrolls und ein paar Fähigkeiten hast, mit denen anderen Armeen teils schwer umgehen können; Wiederholbarer 3+ Save (Mortek Guard mit Katakros), 6er Hits und Save wiederholen (durch nen Zauber), gezielt Modelle rausnehmen oder gegen die Bravery würfeln (Katapult), ohne gezieltes Commitment bis zu 6 Wunden auf drei Einheiten in jeder deiner Heldenphase heilen (Katakros und Arkhan), vllt. einen der wohl besten 1er Hit-Reroll der ganzen Edition (Soulmason), usw. usf.
Dazu kommt, dass OBR nur zwei "Kodexleichen" haben, die du im Spiel aber nicht vermissen wirst (Volmortirgendwas und den Soulreaper)
Bei den Legionen ist leider a weng Licht und Schatten dabei, drei gut bis sehr gut spielbare, eine situative und zwei Spaßlegionen wenn ichs grad richtig hin krieg. Nicht optimal, aber für AoS eigentlich kein schlechter Schnitt.
Vor nicht allzulanger Zeit, genauer gesagt vor dem letzten FAQ, waren OBR mit Nagash und der Möglichkeit trotz Rend -3 auf nem 2+ wiederholbaren Save zu sein auch gar nicht mal so schlecht dabei, aktuell ist man nach dem Mystic-Shield-Nerf auf Arkhan wieder a weng in der Findungsphase, was "Die" Liste sein könnte.
Einige Sachen sind in 3.0 durchaus schlechter geworden, z. B. des leicht verfügbare +1 auf den gegnerischen Save macht dem Katapult ziemlich zu schaffen und fürs Treppchen fehlt wirklich noch ein Upgrade auf 3.0, aber solides Mittelfeld bzw. oberes Drittel ist mit ein bisschen Zeit und Einheiten kennen lernen durchaus schaffbar.

Bzgl. Erweiterung der Battleforce bietet sich auch die Broken Realms Box an, falls du die noch wo findest; Liege und Pferdchen kann man immer gebrauchen. Ansonsten mehr Mortek Guard und als mobilen All-Rounder Arkhan. Der Soulmason is auch n gutes und ziemliches cooles Modell, den man zwischendurch gut einpacken kann.
Der Nexus ist ganz nett, aber bei weitem nicht so wichtig wie die Geländestücke für andere Armeen (Sylvaneth-Wälder, etc.) und kann deswegen getrost später gekauft werden. Katakros kann man sich überlegen, wenn man seine ersten dreißig bis fünfzig Mortek Guard hat, hat also auch Zeit. Ebenso würd ich von nem zweiten Harvester oder nem zweiten Katapult abraten. Stalker und Immortis Guard sind Geschmackssache, ebenso wie Morghast Harbringer (die Archai sind so semi, ich würd eig. immer die Harbringer mit Hellebarden bauen).
 
Okay danke für die ausführliche Antwort und auch an alle anderen Danke, meine geplante Armeezusammenstellung sieht in etwa so aus:

Ein Anführer, weiss noch nicht welchen, wahrscheinlich Arkhan oder einen Kavalos
30-60 Mortek Guard
Necropolis Stalkers und Morghast Archai zum Schaden austeilen
Gothizzar Harvester zum Einheiten wiederbeleben und heilen zu können
 
Ich hatte gestern mein erstes Spiel mit Bonereapern in der 3ten Edition.

Gespielt wurden 2000p, gegen Oger

Gesamt war es grad mal mein zweites Spiel mit der dritten Edition und die Menge an Sonderregeln (Katakros)
hat mich ein wenig überfordert, naja war vorher Blades of Khorne gewöhnt?

Aber mal zu Spiel, meine Liste (auch dem geschuldet was ich einfach schon hab)

Petrifex Elite

Katakros
Liege Kavalos
2x Boneshaper

2x 20 Mortek Guards
5 Deathrider

1x Mortek Crawler

1x Endless Spell Nightmare Predator
1x Nexus

Was soll ich sagen, ich war schon sehr zufrieden mit der Armee, nur leider bin ich aus meiner Ecke nicht rausgekommen
(Oger mit Doubleturn) und damit war es schwer für mich Siegespunkte zu holen.

Was ich daraus gelernt hab... Zettel schreiben welche Fahigkeiten ich in welcher Phase zur Verfügung hab...

Als nächstes kommt ein Harvester zur Erweiterung. Was mir schwer zu schaffen gemacht hat war der Stonehorn Held der Oger... durch die neuen Fähigkeiten hat dieser soviel gegengeheilt und ohne den sehr tankigen Liege hätte ich den wohl nicht gelegt.

Trotzdem so ein paar Gedanken fürs nächste mal:
1. Evtl Mortis Praetorians, wobei mir die Fähigkeiten der Petrifex schon besser gefallen, auch wegen +1 Rend wenn man mal den Schildwall nicht brauch und auch das Artefakt und der command trait sind nice.
2. Vermutlich nur einen Boneshaper wenn der Harvester da ist.
3. Den Liege raus und ein Soulmason mitnehmen?!
4. Die Reiter haben mich jetzt nicht so überzeugt, lag aber evtl auch an den dicken Ogern
5. Speere oder Schwerter? Gespielt hab ich überall Speere gespielt
6. Wenn doch Mortis Praetorians dann vielleicht Arch-Kavalos Zandtos

LG
 
Habe heute meine Ossiarch Bonereapers Battleforce Box erhalten, nun stehe ich mal wieder vor der Qual der Wahl und weiss nicht welche Einheiten ich bauen soll, welche würdet ihr mir empfehlen ?

Liege-Kavalos oder Arch-Kavalos Zandtos ?
Necropolis Stalkers oder Immortis Guard ?
Mortek Guard mit Schwerter oder Speere ?
Ich hab den Arch kavalos gebaut, weil er einfach viel geiler ausschaut, spiele ihn aber immer als Liege kavalos, da der sich mehr lohnt

Auf jeden Fall die Stalker, knallen einfach immens rein mit dem Antlitz der Präzision ?

Und bei den Morteks würde ich auf Schwerter gehen, wegen der Wucht und dem Transport ?
 
Hallo zusammen,

möchte mich schonmal entschuldigen wenn die Frage öfters schon gestellt wurde 🙂

Spiele mit dem Gedanken Age of Sigmar zu beginnen... Nach langen hin und her...
Komme normalerweise aus W40K. Fantasie hat und wird mich aber immer ein Stück mehr reizen...

Wieso schreibe ich das hier? Weil mir die Bonereapers richtig gut gefallen und zwar so richtig gut.

Da die Fraktion scheinbar "relativ" neu ist, würde ich gerne wissen ob in laufe des Jahres 2022 neue Modelle kommen oder gar nochmal ein neuer Codex (sagt man das bei Aos?)?

Findet ihr das Aos leichter zu erlernen ist als W40K? Sorry, die Frage gehört hier normalerweise nicht hin.

Wahrscheinlich macht man aber mit der Battleforce Box bei den bonereapers nichts falsch wenn man damit beginnt?

Danke für eure Antworten 🙂

Grüße
 
Hej Hej,

Die Battleforce Box ist für den Einstieg ziemlich ideal.
Könnte man glatt 2x kaufen, denke ich.
Lediglich der Soulreaper soll wohl bisher eher unbeliebt sein.
Wird aber wohl nicht für ewig so sein, das Modell ist jedenfalls sehr schick.
Ansonsten stehen dir taktisch gesehen mit den Bonereapern viele Möglichkeiten offen.
(Defensive Einheiten, schnelle Einheiten, hardhitter, Artillerie, Magie, fliegende Einheiten, Monster, Masse oder Klasse)

Zum Rest bin ich in deinem anderen Post eingegangen.

MfG
 
Die neuen Regeln der Knochenlegionen klingen echt interessant. Vor allem die eine der zwei neuen, speziell für die Ossiarch heroischen Aktionen (Der erste Zauber der gewirkt wird, kann nicht gebannt werden!) Find ich gut ?

 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mal abwarten, ob die Vanguard-Sets an neue Bücher gebunden sind oder ob das bei Nurgle eher ein Zufall war.

Aber nachdem die Bonereapers zu Weihnachten erst die Battleforce-Box hatten (das wäre sonst vermutlich noch ein guter Start-Punkt, wenn man die noch ergattern kann) komme eine neue Zusammenstellung vermutliche nicht in der ersten Jahreshälfte, wenn überhaupt 2022.
 
Da dieser Thread hier ein wenig eingeschlafen ist, tu ich Ihn mal mit etwas "unleben" füllen!

Letzte Woche ein Spiel gegen Kolleg seine Daughters of Khaine gehabt mit dieser Liste:

- Army Faction: Ossiarch Bonereapers
- Subfaction: Crematorians
LEADERS
Arkhan the Black (360)
- Spells: Arcane Command
Nagash (955)*
- General
- Spells: Protection of Nagash
BATTLELINE
Mortek Guard (140)*
- Nadirite Blade and Shield
Mortek Guard (140)*
- Nadirite Blade and Shield
Kavalos Deathriders (190)*
- Nadirite Blade and Shield
BEHEMOTH
Gothizzar Harvester (215)*
- Soulcrusher Bludgeons
TERRAIN
1 x Bone-tithe Nexus (0)
CORE BATTALIONS
- *Battle Regiment
TOTAL POINTS: 2000/2000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Durch die Fähigkeit von Nagash und die des Harvester sind die Morteks Buchstäblich unzerstörbar, solange beide auf der Platte bleiben.

Es war schön mit anzusehen, wie er voller Vorfreude mit seinen Medusen in meine Linie Morteks gecharged ist, seine Würfel schmiss, und darauf gewartet hat dass ich meine Schutzwürfe abhandel.

Dumm nur für Ihn, dass es da nix zum auswürfeln gab! Die Überraschung gelungen ?

Naja, was soll ich noch großartig erzählen?! Nach dem erlangen der Kenntnis über die unzerstörbarkeit meiner Morteks, konzentrierte er sich mehr auf Nagash. Aber der hat nach dem Charge auf Ihn seine 8 mal Arkanes Geschoss mit W3 tödlichen entfesselt, was ausreichte um den ganzen Trupp Witchaelfs zu vernichten.

Das Spiel endete mit der totalen zerstörung der Töchter, ohne eine einzige Wunde auf meiner Seite. Da alles ständig geheilt wurde. Ist schon geil, wenn nur noch ein Reiter da ist und man dann 4 wiederholt!


Das Spiel gestern endete eben so mit der totalen Vernichtung seiner Töchter. Gespielt wurde diese Liste:

- Army Faction: Ossiarch Bonereapers
- Subfaction: Petrifex Elite
LEADERS
Katakros (450)*
Mortisan Soulmason (140)*
- General
- Command Traits: Mighty Archaeossian
- Artefacts of Power: Gothizzar Cartouche
- Spells: Drain Vitality
Liege-Kavalos (185)*
- Artefacts of Power: Godbone Armour
BATTLELINE
Kavalos Deathriders (190)**
- Nadirite Blade and Shield
Mortek Guard (280)**
- Nadirite Blade and Shield
Mortek Guard (280)**
- Nadirite Blade and Shield
BEHEMOTH
Mortek Crawler (215)
Mortek Crawler (215)
ENDLESS SPELLS & INVOCATIONS
1 x Soulsnare Shackles (65)
CORE BATTALIONS
- *Command Entourage
- **Hunters of the Heartlands
TOTAL POINTS: 2020/2000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Es war das erste Spiel mit dem neuen Buch der Daughters of Khaine.

Geplant war mit den Soulsnare Shackles sein vorankommen zu behindern, um so lange wie möglich mit den Katapulten auf seine Schlüssel Einheiten zu feuern.

Erste Runde: dank Katakros und den Liege Kavalos jeweils +1 auf die Attacken der zwei Crawler. Durch Würfelglück am Ende der Heldenphase die W3 versuche bekommen mit dem Soulmason "Seelenführung" nochmal zu wirken. Damit waren beide Katapulte mit 4 Attacken und der Fähigkeit 1en zu wiederholen ausgestattet.

Das erste Katapult nahm seine 10 Medusen ins Visir und alle 4 Attacken verwundeten. Nach seinen Schutz und Rettungswürfen kamen 16 Wunden durch, somit blieben noch 2 Medusen auf dem Feld, aber nicht lange da Sie in der anschließenden Kampfschockphase fliehten.

Das zweite Ziel war sein Bloodwrack Schrein, der auch Gleichzeitig der General war. Da es da ähnlich gut lief, war nach dem Beschuss auch nichts mehr übrig.

Durch die Soulsnare Shackles hab ich ihm den direkten Weg zu den Katapulten unattraktiv gemacht, was Ihn dazu zwang seine Strategie zu ändern und zu versuchen mich zu flankieren.

Da haben aber schon meine Morteks dicht gemacht, die ebenfalls durch Katakros auf die 2+ treffen und durch den Soulmason auf die 3+ verwunden und durch den vorangegangen Zauber "Seelenführung" auch die 1en wiederholen durften.

Es war einfach nur vernichtend! ?

Ich hab euch noch von beiden Partien Bilder beigefügt: die ersten 3 sind von der Nagash Liste, der Rest von der Katapult Liste. ?
 

Anhänge

  • IMG_20220508_092307.jpg
    IMG_20220508_092307.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20220508_092319.jpg
    IMG_20220508_092319.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20220508_092330.jpg
    IMG_20220508_092330.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20220529_103143.jpg
    IMG_20220529_103143.jpg
    197 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220529_103157.jpg
    IMG_20220529_103157.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220529_134238.jpg
    IMG_20220529_134238.jpg
    377,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20220529_134248.jpg
    IMG_20220529_134248.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220529_125832.jpg
    IMG_20220529_125832.jpg
    179 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220529_125814.jpg
    IMG_20220529_125814.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20220529_135507.jpg
    IMG_20220529_135507.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet: