3. Edition Ossiarch Bonereapers Treff

Naja, taktisch kannst du jetzt dem Gegner hart auf die Eier gehen mit dem neuen Buch. Man hat jetzt 7 Spezifische, ich nenns mal "Treuefähigkeits Befehle". Im Grunde die Befehle die man im alten Buch durch die Subfraktionen erhalten konnte, plus 1er neuen. Wir haben die Fähigkeit im gegnerischen Zug zu Chargen, können uns zurück ziehen und dennoch später angreifen, haben mehr Möglichkeiten +1 aufs Verwunden zu bekommen, jede Nahkampfwaffe mit jeder Einheit hat nun explodierende 6en, und mit dem Ossifector auch Fernkampf Attacken mit dem Katapult. Mit dem Katapult auf die 3+ den Feind zuletzt zuschlagen lassen (sehr mächtig wie ich finde). Die Morghasts, die dem Gegner Befehle verweigern. Und mein neuer Favorit bei den Bonereaper Endloszaubern, der Seelengeier. Einheiten mit nem Wundenwert von 1 und 2 können innerhalb von 6" um Ihn keine Ziele beanspruchen. Auch richtig fies! Also das Buch verspricht schon einiges wie ich finde.

Aber ja, die Punktkosten seh ich leider auch bei gewissen Einheiten etwas zu hoch angesetzt. Aber Anpassungen von Punkten, wie auch Regeln werden mit der Zeit eh kommen. Freu mich auf jeden Fall schon mal riesig aufs Listen bauen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ja, die Punktkosten seh ich leider auch bei gewissen Einheiten etwas zu hoch angesetzt. Aber Anpassungen von Punkten, wie auch Regeln werden mit der Zeit eh kommen. Freu mich auf jeden Fall schon mal riesig aufs Listen bauen. ?
Damit setzt das Buch den Trend in AoS3 einfach fort. Jedes neue Buch in dieser Edition hat die Armeen verkleinert, weil Schlüsselmodelle teurer wurden.


Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Entwicklung. Die Armeen werden kleiner und rücken gefühlt näher zusammen von der Spielstärke. Für mich ist AoS3 die beste Fantasyedition, die Gw je heraus gebracht hat.
 
Vielleicht sehe ich das nurso. Wir sind doch aber teurer und weniger haltbarer geworden oder übersehe ich was?
Ich meine jeder hat Petrifex Elite gespielt und dann hat da Arkhan noch 3 x das Schild gezaubert. Viola fast untötbar. Jetzt hat man die Mortek Guard den Schild Wall genervt und noch 10 Punkte teurer gemacht. Und warum haben Sie die Death Rider günstiger gemacht? Und vorher hat keiner die immortis guard gespielt und jetzt 50 Punkte teurer spielt die wohl auch keiner...bin noch nicht wirklich hinter das System gekommen. Aber vielleicht muss man mal paar Probe-spiele machen...
(Ps: versteh auch nicht warum sie keine Alternative zu Arkhan gebracht haben, der ist doch Immer noch ein Pflichtpick)
 
Ich meine jeder hat Petrifex Elite gespielt und dann hat da Arkhan noch 3 x das Schild gezaubert.
Das hatten die aber zügig genervt gehabt mit dem Schildspam. Glaube ein paar Wochen nachdem die dritte Edi an den Start ging.

Das mit dem Schildwall nerv find ich auch kacke! Wenn Sie wenigstens beim neuen Befehl nur die negativen Modifikatoren ignorieren würden, ok, aber dieser Nighthaunt Befehl finde ich auch ziemlich meh.
 
Auch wenn ich bis jetzt nur theory-crafting betreiben konnte, aber per se bin ich mit dem Buch großteils zufrieden. Für mich die Gewinner wären v. a.
  • Immortis Guard (eh schon Lieblingseinheit gewesen, jetzt auch noch ne richtig gute Buffgrundlage)
  • Boneshaper (aktuell der beste Trait- und Artefaktparkplatz ehrenhafter Anführer der Armee)
  • Deathrider (weil sie großteils so geblieben sind, wie sie waren. Und günstiger)
  • Mir Kanian und Bande (auch wenn man sie vmtl. wg. der Legionsbindung nicht so häufig sehen wird)

Arkhan und Kati sind immer noch n Dreamteam, bei dem es mir schwer fällt, sie nicht immer zusammen zu nehmen. Ein wenig schade, aber mich freuts, dass ich Katakros jetzt noch öfters ausführen darf (fantastisches Modell dies das). So schlecht die Artefakte auch sind, die Traits sind richtig genial und die Spelllore recht ok. Positiv fällt mir vor allem die 12"/18" Nicht-schocken-Aura auf. Die Legionen (absehen von den Fürsten) sind eig. auch ganz brauchbar, Null Myriad ist momentan mein Favorit, gefolgt von Mortis und Petrifex, wobei, rein rechnerisch glaub ich (bin kein Mathemann), Ivory Host auch echt stark sein sollte; n "stackbares" +1 aufs Treffen und eigentlich jede unserer Einheiten verträgt auch nen Hit (bzw. gibt es ja auch Möglichkeiten wie den Feuerball).

Bei der Immortis Guard würd ich dir gern widersprechen @kharobaal, die war nicht zuletzt durch die Änderung, dass sie Battleline wurde (und wirklich spottbillig war) ne gute Einheit, stand nur ziemlich im Schatten ihrer Stalker-Brüder. Durch die jetzt darauf stabelbaren Buffs und des Wiederbeleben und des Rally sind sie jetzt sogar ne absolute Top-Einheit.

Die Änderung am Crawler find ich sehr interessant, vor allem die Möglichkeit im Abwehrfeuer auf die 3+ Fight Last zu vergeben. Der Ossificator ... joa, hat bestimmt seine Daseinsberechtigung, aber zumindest nen Heal hätte er schon haben dürfen (dafür dann halt auch teurer). Und die Morghasts ... wird die selbe Nummer wie beim letzten Mal, zwei Punktereduzierungen damit sie wieder bei 180 rum sind und dann kann man nochmal drüber reden. Sie hätten sowas wie 8 Leben, 3+ Save und +1 Attacke schon mal verdient (gerne dann auch noch 20 Punkte teurer und Harbringer evtl. mit +1 auf den Charge).

Persönlich muss ich aber leider auch sagen, dass sie mMn ein wenig "Flavour" verloren haben; ich mochte sie als "einfache"/gradlinige und anfängerfreundliche Armee, vom Ersteindruck her fühlen sie sich leider aufgebläht und wie Nighthaunt 2.0 an. Schade, auch wenn unterm Strich des Powerlevel des Buchs (angenehm) angezogen hat.

Edit: Ach ja, und was mir leider auch negativ ins Auge gestochen ist, ist das Niveau des Mortal Wound Outputs. Bzw. das fast vollständige Abhandenseins dieser. Hätte gern noch ne Einheit gehabt, die noch welche verteilen kann (looking at you, Morghasts/Ossificator).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sehe ich das nurso. Wir sind doch aber teurer und weniger haltbarer geworden oder übersehe ich was?
So etwas Ähnliches hat bisher jedes 3er Editionsbuch gehabt. Immer war die Erstreaktion "alles teurer, alles weniger X" und nach ein paar Wochen zeigte sich dann, dass das Buch mehr kann als der Vorgänger.

Ich würde einfach mal chillen und schauen, was man jetzt (besser) kann im Vgl zu früher. Dh das Positive suchen statt des vermeintlich Negativen.
 
Also, meine erste Schlacht mit dem neuen Buch ist gelaufen. Gespielt wurde diese Liste:

- Army Faction: Ossiarch Bonereapers
- Subfaction: Null Myriade
LEADERS
Arkhan the Black (370)*
Mortisan Ossifector (120)*
- General
- Command Traits: Dark Acolyte
- Artefacts of Power: Gothizzar Cartouche
- Spells: Drain Vitality
BATTLELINE
Mortek Guard (300)*
- Mortek Hekatos
- Nadirite Blade
- 2 x Necrophoros
Kavalos Deathriders (170)*
Mortek Guard (150)*
Kavalos Deathriders (170)*
Morghast Harbingers (240)*
BEHEMOTH
Mortek Crawler (200)*
Mortek Crawler (200)*
ENDLESS SPELLS & INVOCATIONS
1 x Bone-tithe Shrieker (50)
1 x Soulstealer Carrion (40)
CORE BATTALIONS
*Ossiarch Cohort
TOTAL POINTS: 2010/2000

Mit den Ridern hab ich die Combo mit dem zurückziehen und erneut angreifen gespielt um auf die 5+ tödliche zu spammen.

Die Katapulte hatte ich knapp hinten platziert gehabt und seine beiden kampfstärksten Einheiten damit ins Visier genommen, verstärkt durch den Ossifector, konnte ich auch damit auf die 6en doppelte Treffer raushauen.
Als ich danach bei beiden Trupps die 3+ bekam, und seine Damagedealer mit dem "zuletzt zuschlagen" Effekt belegt habe, habe ich alles erfolgreich angegriffen und ausgelöscht bekommen. Durch den Kreischer Endloszauber der Reaper hatten die ja nicht mal mehr den Retterwurf.

Gegen Ende der dritten Runde wurde es zwar noch mal kurz interessant, da sein selbst gebastelter Prügelheld meinen 5er Trupp Rider + Katapult zerlegt hat, aber den hab ich dann mit dem zweiten Katapult mit dem Einzelschuss weg bekommen.

In der vierten Runde haben wir dann abgebaut, ein großartiger Sieg für die Reaper. Der Zehnt wurde erfolgreich eingetrieben! ?

Fazit:
Alles in allem bin ich durchaus positiv überrascht was nun so möglich ist, wobei ich persönlich denke, dass das Katapult fast schon zu fies ist. Auf die 3+ mit 36 Zoll reichweite gegnerische Einheiten mit dem "zuletzt zuschlagen" Effekt zu bestrafen ist schon Krass. Vor allem muss man nicht mal treffen oder verwunden. Die Einheit muss lediglich das Ziel aller Attacken gewesen sein. Denke aber, das Sie des dahingehend ändern werden.
IMG_20230426_131652.jpg

IMG_20230426_131736.jpg

IMG_20230426_131707.jpg

Einsame Schwestern am Ende der Schlacht...
 
Also ich hab jetzt ne OBR Armee angeboten bekommen:
Arkhan
Mortisan Boneshaper
Mortisan Ossifector
Kainan's Reapers
Liege-Kavalos
20 Mortek Guard
5 Kavalos Deathriders
1 Gothizzar Harvester
2 Morghast Archai
2 Morghast Harvester
Neue Warscroll Karten

Alles zusammen 250 Euro. Bis auf Kainan und die Morghast Typen ist alles bemalt und das in gutem Tabletop Standart.

Werde da defintitiv zuschlagen. Was würdest ihr als Zusatz empfehlen? Den Nexus hab ich mal bestellt, der kostet ja keine Punkte und kann in jede Liste eingebaut werden. Mich reizen die Immortis Guard sowohl optisch als auch spielerisch sehr.

Wie sieht es mit den Endless Spells aus?
 
Find sie alle drei ziemlich unique und sinnvoll. Dazu nicht allzu teuer. Würd ich also auch auf deine Einkaufsliste setzen. Abgesehen davon hast du da echt nen guten Schnapper gemacht und für den Anfange einen guten Ausgangspunkt. Immortis Guard bin ich n sehr großer Fan von, auch wenn ich sie morgen erst zum ersten mal "in Echt" testen werd. Ansonsten führt früher oder später eigentlich kein Weg um Katakros herum (wobei natürlich die Frage ist, ob man sich direkt zu Beginn so ein punkte- und geldtechnisch teures Modell zulegen möchte, bevor man seinen Spielstil mit der Armee gefunden hat).

Am Vernünftigsten wäre vmtl. zunächst ein Liege Kavalos für kleinere Spiele zum Armee-kennen-lernen und dann je nach Spielstil Immortis Guard, Stalker oder Deathrider. Mortek Guard haben im Vergleich zum letzten BT ziemlich Federn gelassen und stehen ein wenig im Schatten unserer anderen Arbeitstiere, können aber in darauf abgestimmten Listen (MSU oder Crematorians) scheinbar auch ganz gut abliefern (wobei ich des nur vom Hörensagen kennen)
 
Der Kreischer Zauber ist fast schon Pflicht. Der Seelengeier ist auch sehr praktisch, ist halt schon mega, wenn der Gegner keine Ziele beanspruchen kann. Gegen Oger kannst den natürlich daheim lassen, aber ansonsten top ?

Arkhan schon mal sehr gut, aber wie Resture bereits erwähnt hat, kommt man um Katakros nicht drumherum. Sehr schöner Buffheld, hab ihn mit dem alten Buch schon regelmäßig gespielt gehabt. Beim zweiten Spiel mit dem neuen Buch werd ich ihn dann auch mal in die Liste packen.

Was sich bei den Meta Turnierfritzen leider wahrscheinlich so abzeichnet, ist ne Stalker/Immortis Spam Liste.
Da wird halt wieder mal alles gemaxt bis alles kaputt genervt wird. Aber naja kennt man ja nicht anderst von denen. ?

Schaff dir auf jeden Fall ein Katapult an! Sehr sehr nützlich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gothizzar wurde auch genervt. Die Fähigkeit zündet jetzt erst am Ende der Nahkampfphase und nur noch bei getöteten Modellen eigener Einheiten, und nicht mehr bei denen des Gegners(wiederspricht jetzt voll dem Fluff). ? Ausserdem kann man dann nur noch die Einheit heilen bei der Modelle getötet wurden und die Heilung nicht mehr auf eine andere Einheit packen.
IMG_20230526_214758.jpg
 
Nein (bzw. ein kleines "unter Umständen"). Du kannst in deiner Fernkampfphase 1x schießen, "Dread Catapult" sagt im Endeffekt nur, dass du dich für eines der drei Profile entscheiden musst, mit dem du angreifen möchtest. Die anderen beiden "verfallen" sozusagen. Falls du dich auf "Deathly Barrage" beziehst, du kannst Attacken ja beliebig zwischen infrage kommenden Zielen aufteilen, bekommst aber den Bonus von +2 auf den Effektwurf, wenn du dich dagegen entscheidest.

Was ich persönlich beim Katapult dazu passend ganz erwähenswert find, ist, dass du mit ihm Abwehrfeuer geben kannst, solange der Mitspieler seine Einheit nicht vollständig nicht 6" charged. Dadurch hat man, neben der eigentlichen Attacke auch nochmal die Chance den Strike Last Effekt gegen eine Einheit zu vergeben, mit der der Mitspieler eigentlich zuschlagen wollte. Nur für den Fall, dass man des nicht so aufn Schirm hatte.
Dadurch könnte man also ein zweites Mal pro Runde schießen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Danke schonmal für das Feedback, aber wenn ich doch nur 1x schießen kann dann kann ich doch auch nur 1 Ziel haben und dementsprechend gehen alle attacken die ich habe auf ein Ziel und hätte daher immer 2+ auf den Wurf, oder schieße ich dann 3x aber immer mit derselben Fernkampfprofil und kann mir mehrere Ziele aussuchen?

Gruß,
Badros
 
Letzteres, siehe Core Rules 13.2 Number of Attacks;
"... If a weapon has an Attacks characteristic of more than 1, you can split the attacks between target units."
Des gilt für Nah- und Fernkampf.

Du könntest also mit Necrotic Skulls z. B. vier verschiedene Einheiten Einheiten als Ziel ansagen, gegen jede (1) Attacke würfeln (also (1) Hit, Wound, etc. pro Einheit) und dann für jede auf die 5+ würfeln, ob sie den Strike Last Effekt bekommt. Oder du wählst nur eine Einheit als Ziel, würfelst (4) Attacken gegen sie und dann auf die 3+ bzgl. des Strike Last Effekts.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles