PA für Chaosdämonen

Slevin

Codexleser
10. Februar 2020
347
179
4.044
Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen ob irgendjemand, irgendwelche Infos zu den Chaosdämonen bezüglich der Erweiterung PA hat.
Bis jetzt ist doch noch gar nichts gekommen? Kommen die im nächsten Buch vor und weiß wer wann das kommt?

Oder was würde euch einfallen an Stratagems, Relikte oder eventuell neue Einheiten was da drin stehen könnte?
 
Ich hoffe, man fokussiert das dämonische AdMech, die Soulforge und holt sich Verstärkungen vom Dark Mechanicum - da die Hoffnung als Letztes sterben soll... eine Schaufel ist vorhanden, kennt jemand einen guten Nekromanten?

Bitte nicht. Ich will bei Dämonen bleiben, ohne Daemon Engines, Mech, Knights oder ähnliches verwenden zu müssen damit die Armee “funktioniert“.
 
Bitte nicht. Ich will bei Dämonen bleiben, ohne Daemon Engines, Mech, Knights oder ähnliches verwenden zu müssen damit die Armee “funktioniert“.
Da es gegen die imperialen Counterparts geht, wärs ein passendes Upgrade; es wird jedoch der fade Aufguss, den alle Fraktionen bisher bekommen haben, dabei wären "Baukästen" für Niedere Gottheiten und für eine Erweiterung des Pandämonium der Großen Vier was Feines...
 
Deepstrike für umme. Das können alle SM (auch CSM), wieso wir nicht?

Ich hätte noch einige Wünsche, aber nichts (wie auch der obige Wunsch) lässt sich durch Stratagems alleine lösen. Un d was haben alle PAs b isher gemeinsam? Richtig, keine Regeländerungen. Höchstens über einen Chapter-Baukasten ließe sich etwas machen. So etwas wie Psi +1 oder x Einheiten in die deepstrike Reserve oder -1 to hit in der ersten Runde oder wiederholbarer charge oder ... oder ... oder ...
 
Ich würde mir wirklich wünschen, dass Monodämonen wieder besser werden, aber ich glaub da müsste sich so viel ändern, dass ein PA nicht reichen wird. Dämonen scheitern ja schon schlicht und einfach dran, dass 5++ bei der derzeitigen Kadenz witzlos ist.
Selbst die ach so böse "das-Spiel-ruinierende-Plaguebearerliste" geht inzwischen komplett ein, wenn ihr 1000 Schuss/Attacken mit Modifier ignorieren, reroll all Hits oder + to hit Modifiern entgegenfliegen (und das auch ohne wenn man die Teuerung einrechnet)

Overwatch ignorieren wäre zwar mit den Khorne Jungs nett, aber was bringt dir dass, wenn auf 12" schocken musst bzw. der Gegner entspannt screenen kann, weil wir eh quasi keine Firepower haben um Screens wegzubringen und dann in die Pampa schocken müssen, wo die Bloodletters dann 10 Guardsman umhauen können, bevor sie erschossen werden? Ganz besonders, da es ja auch ziemlich Platz braucht um die großen Blobs zu landen. Da bräuchte es eher etwas in Richtung Cult, dass man näher ranschocken darf.

Ich bin auf jeden Fall gespannt und hoffe das beste 😉
 
Unser Codex wurde geschrieben als Deep Strike broken war und Dämonen es gar nicht mehr konnten. Da hätte keiner bei GW geglaubt es könnte balanced sein einfach alle Dämonen kostenlos schocken zu lassen.

Was ich mir vorstellen kann:

Dämonengeschenke im Stil von Signature Systems der Tau. Bessere Rüstungen für Crusher oder sowas.

Custom Legions mit der Möglichkeit Armee-Konzepte zu unterstreichen. Am liebsten mit Bezügen auf die Keywords Cavalry, Beast, etc. Also Zeug wie "All cavalry and chariot units in this detachment gain x. "

Und dazu halt Stratagems und Psy.

Evtl. Regeln für undivided Deatachments.
 
Also prinzipiell das Beschwören finde ich lahm und einschränkend. Wäre viel besser wenn man auch nach dem moven beschwören darf und man hätte auch mehr CP's für Stratagems.

Naja, es profitieren halt nicht alle Dämonen von Psi. ?
Ich kann halt nur für die Khorne sprechen, aber wie oben schon erwähnt Overwatch ignore und so ne Art Blutrausch, wenn Sie eine Einheit vernichten können sie 6" Nachrücken. Damit wären die halt ein bisschen vor Beschuss geschützt. Nicht das es schwer wäre (ausser bei Skarbrand) sich aus dem Nahkampf zu bewegen, aber wenn der Gegner das macht bekommt man halt im nächsten Zug wieder Overwatch ignore und die unstoppable ferocity.
Würde sie um einiges bedrohlicher machen...
 
Vielleicht auch schon wieder zu gut. Die Blutbombe war ja schon recht beliebt und die Zerfleischer haben einen wahnsinnigen Output, wenn die ankommen. Nur der Input ist nicht gut. Ja bei mir wurden mal 20 Zerfleischer von Orks im Abwehrfeuer zerfetzt.

Naja zu gut finde ich es nicht. Da wir ja nur eine Phase haben um effektiv was zu machen. Psi Phase und Schuss Phase haben wir ja nicht. Da muss halt in der Nahkampfphase was passieren.

Zur Blutbombe, ja dies is gut aber halt auch nur für eine Nahkampfphase. Charge>Nahkampf>radiert ne Einheit weg und das wars. Danach werden die so schnell zerschossen das es für die keine zweite Runde gibt und kostet auch sehr viel CP´s.
 
Und das ist der Grund warum man eher nur eine gesehen hat, anstelle 2. Glaube 1 (Blutbanner)+ 2 (Schocken) + 1 (Herold schocken) = 4 CPs braucht man da. Ich fand es nett, um das Hinterland zu terrorisieren und den Gegner dazu zu zwingen defensiv auszustellen. Wenn die ganze Armee das kann ist das fast zu gut. Anders herum ist das Abwehrfeuer momentan doch hart. vom SM Signum fang ich gar nicht an.
 
Also die Bombe hat mMn stark an Reiz verloren seit Marines 2.0.

Gegner können dich auf >12“ schocken lassen, Auspex scannen, haben derbes Abwehrfeuer dank reroll alles in jeder Phase. Und wenn genug stehen bleibt schaffst eine Screen Einheit umzuhauen. Dann wirst entweder in der gleichen NK Phase von überlebenden Gegnern verprügelt oder in der nächsten Schussphase wenn du es nicht schaffst eine gegnerische Einheit am zurückfallen zu hindern. Das ganze für einen Schwung an CP.
Armeen wie Orks, Tyras, Bloodangels etc. Haben alle weitaus bessere Methoden ihre Einheiten zügig in den Nahkampf zu bekommen...
 
Die ganze Fraktion ist leider eine riesige Baustelle und voll an der Edition vorbei geschrieben (bzw. von dieser überholt worden). Allein dass so etwas wie Prepared Positions, was ja als Reaktion auf den viel zu krassen Schussoutput in Runde 1 eingeführt wurde, den Dämonen einen Scheiß bringt, sagt schon viel.

Mit guten und günstigen Strategems könnte man ein wenig Abhilfe schaffen. Dazu neue Mechaniken á la Dämonengeschenke. Notwendig wären auch Buffs für "Chaos undivided" und Greater Daemons und massiv verbesserte Beschwörungsregeln (für Dämonen exklusiv). Das würde sie vielleicht ein wenig davon wegbringen, ständig nur als Teil einer Chaossuppe gespielt zu werden.