PA für Chaosdämonen

Wobei man sie auch in Chaossuppen nicht mal mehr sieht.
Selbst die Plaquebearer halten den Beschuss der SM derzeit nicht aus.
Insgesamt wüsste ich jetzt auch nicht was Dämonen gerade besonders gut können. Es gibt irgendwie kein gutes Konzept gerade.

Hab mal die Liste gesehen mit 4 KoS und Syl'Esske. Aber auch da braucht ma Runde 1.
 
Die ganze Fraktion ist leider eine riesige Baustelle und voll an der Edition vorbei geschrieben (bzw. von dieser überholt worden). Allein dass so etwas wie Prepared Positions, was ja als Reaktion auf den viel zu krassen Schussoutput in Runde 1 eingeführt wurde, den Dämonen einen Scheiß bringt, sagt schon viel.

Mit guten und günstigen Strategems könnte man ein wenig Abhilfe schaffen. Dazu neue Mechaniken á la Dämonengeschenke. Notwendig wären auch Buffs für "Chaos undivided" und Greater Daemons und massiv verbesserte Beschwörungsregeln (für Dämonen exklusiv). Das würde sie vielleicht ein wenig davon wegbringen, ständig nur als Teil einer Chaossuppe gespielt zu werden.

Solange den Dämonen nur 5++ und sonst nichts bleibt um zu überleben, wird sich kaum was ändern. Es ist eigentlich relativ egal gegen was man spielt: fast alles ersäuft dich in so vielen Schuss/Attacken dass auch Pleaguebearers kaum stehen bleiben können. Auch wenn es heißt, man kann nach dem bewegen beschwören, steht man vermutlich immer noch 9" vor irgendeiner billigen Screeningunit und wird dann erschossen. Wenn wir nicht irgendeinen Mechanismus bekommen, der die Stabilität massiv erhöht, wüsste ich nicht, wie man mit Monodämonen mehr als Mittelfeld sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Wenn wir nicht irgendeinen Mechanismus bekommen, der die Stabilität massiv erhöht, wüsste ich nicht, wie man mit Monodämonen mehr als Mittelfeld sein soll.

Oder einfach mal vernünftige Optionen, was Beschuss angeht. Es gibt ja auch andere Fraktionen mit ähnlich miesen defensiven Werten und die spielen dennoch gut mit.

Haha, oder wie wäre es denn, wenn jeder Streitwagen 5-6 Modelle transportieren könnte wie eine Venom der Dark Eldar?
 
Gegen andere Fraktionen ausser SMs können sich Dämonen schon durchsetzen. Sogar Tau ging bisher ganz gut.

Hm, da sind wir wieder in der Problematik wie man das Spiel so spielt.
Grundsätzlich ja, kann man sich gegen vieles durchsetzen, wenn der Gegner es zulässt.

Wenn ich mir aber anschaue, was gerade so gespielt wird, dann sind es sehr viele SM, dann noch GK und danach Chaos Marines.
Gegen alle 3 genannten ist es wohl ein sehr schweres Matchup.

Um bei deinen Beispiel zu bleiben, würde ich mal behaupten das Tau derzeit eine Liste haben, die wirklich gut ist und die ist eher dafür ausgelegt gegen die zuvor genannten zu bestehen.
D.h. sehr viele Drohnen und Riptides usw., die Liste könnte wohl dann wirklich Probleme gegen Dämonen haben.
Wobei auch bei den Tau in der Regel soviel Schüsse rüber kommen, dass nicht viel stehen bleibt.

Aber das Jammern hilft ja nichts, ich warte gespannt auf das PA Buch und wenn es mir nicht taugt, dann bleiben die Dämonen leider doch weiterhin im Schrank.
 
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Solange den Dämonen nur 5++ und sonst nichts bleibt um zu überleben, wird sich kaum was ändern.

Jo, der ist ziemlich überholt und mit Sicherheit Kern des Problems. Deshalb braucht es zumindest weitere Strategems, Relikte oder anderweitige Ausrüstungsmöglichkeiten (Dämonengeschenke), um da anzusetzen. Das Datasheet werden sie ganz sicher nicht flächendeckend ändern.

Mir fehlt einfach ein klares "Alleinstellungsmerkmal", warum ich diese Fraktion mono spielen möchte, samt einer kleinen Werkzeugkiste, mit der man ein wenig Flexibilität ins Spiel bringt. Neue Optionen via Beschuss müssen da nicht mal dabei sein. Ne ordentliche Psi-Phase, besserer Input und Tricks bzw. Buffs für den Nahkampf und die Bewegungsphase reichen vielleicht schon. Selbst wenn es am Ende des Tages eine Glaskanonen-Fraktion bleibt, wenn meine Trickkiste groß genug ist, kann man das vielleicht kompensieren. Stand jetzt sind Chaosdämonen einfach ein langweiliges und ziemlich mäßig performendes One-Trick-Pony, das ab und an für Suppenkonzepte missbraucht wird. Wo ist da der spielerische Reiz? Schaut mal zu den Harlequins rüber. Die haben ein Drittel der Einheiten (wenn es reicht) und so viele Optionen und Möglichkeiten, ohne gleichzeitig völlig broken zu sein. [vielleicht beweist PA da bald das Gegenteil, keine Ahnung ^^]

Meine größte Hoffnung sind daher Strategems für spielerische Vielfalt und situative Buffs. Alles andere müsste ein neuer Codex bringen. Da hoff ich übrigens auch auf eine überarbeitete Beschwörungsphase á la AoS.
 
Ich möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass sich nicht viel ändern wird. Schließlich hatte GW mit den letzten FAQs genug Möglichkeiten etwas zu verbessern. Sind ja nicht nur fehlende Gefechtsoptionen, es müssen auch einige Modelle überarbeitet werden. Ich würde mich jetzt schon über ein paar Überraschungen freuen, aber wirklich verbessern wird es sich erst mit einem neuen Codex.
 
Hm meine Wünsche wären Dämonen wieder mehr an die 7. zu bringen, muss ja nicht Flying Circus werden 😉

1. Loci für MonoListen sollten für alle Units gelten und nicht nur durch einen Char möglich sein
2. MW erhöhen. Wenn ich Pech habe, laufen bei mir ebensoviele Dämonen in den Blobs weg wie weggeballert werden. Das man immer nen großen Dämon braucht finde ich MÄH, das sind Dämonen keine "natürlichen" Wesen. Da ist MW 7 schon schwach
3. Für Dämonen Undivided muss es auch was geben....vielleicht Moraltest automatisch oder grundsätzlich +1 auf to Hit oder sowas....
4. Belakor bitte wieder in Detachements ohne Loci zu verlieren...UND dann natürlich auch nen neues Modell bitteschön!!!! 🙂.
5. Deepstrike Regel für alle Dämonen (quasi die Dämonenregel der 7.) Duch die Regeln zu Taktischen Reserven artet das ja eh nicht so aus m.N.n. Dann hätte man auch mehr CP um die vielleicht etwas haltbarer zu machen oder mal andere Stratageme zu benutzen.....vor allem da wir glaube ich als einzige Fraktion keine Transporter haben.
6. Angst Regel wieder einführen, nach dem Motto gegen Dämonen im NK -1 to Hit oder von mir aus -1 auf MW.....wie gesagt....es sind DÄMONEN!!!! 😉
7. Dämonenmaschinen fände ich gar nicht sooooo schlimm, wenn man die irgendwie integrieren könnte. Warum ein Soul Grinder zu Dämonen passt und ein Lord of Skulls nicht habe ich eh nie verstanden, da beide ähnlich in der "Anfertigung" sind. Forgeworld hat ja auch nette Maschinen, nur halt relativ teuer in Punkten und Euro und Regeln sind da auch keine Gamechanger.


Persönlich habe ich die Warpsturmtabelle immer gerne gespielt, auch wenn natürlich vieles vom Zufall abhing. Hätte die gerne wieder, vielleicht als Stratagem ähnlich der ChaosBoon Tabelle, nur dann vielleicht mit kleineren Anpassungen...

Für mich fühlen sich Dämonen in der 8. einfach nicht nach Dämonen an. Irgendwie fand ich die Regeln der Dämonen und auch Khorne Daemonkin der 7. stimmiger, vom Spielprinzip her (wie gesagt man MUSSTE auch da nicht jeden Cheese spielen und hatte Spaß) und vom Hintergrund stimmiger....und wir hatten da eigentlich nen 6. Edi Codex! Im Moment spiele ich die oft wie in der 3. Edi.....quasi als Anhängsel der CSM und dafür sind die mir eigentlich zu Schade 🙁

So Wünsche sind viel....befürchte aber, das außer par neuen Relikte, Stratagemen nicht viel bei rum kommen wird.
 
Und selbst als Anhängsel der CSM funktionierts nicht. Ich für meinen Teil hab egal ob Allein zusammen mit CSM oder nur CSM in letzte Zeit die dritte Runde so gut wie nie erlebt. Da kam der Eimer Würfel und das wars dann. Selbst mi CSM kann man da ja nicht gegenhalten, die haben ja auch kaum Beschuß im Vergleich zum Rest.
Mmhh, ich weiß ja nicht, in welchem Umfeld du dich bewegst, aber ich habe eigentlich nicht das Gefühl, mit CSM + Dämonen einfach nur Futter zu sein. Ganz im Gegenteil. Hast du schon einmal probiert, den Gegner mit Widerstand 5+ zu konfrontieren? Meine SM Gegner bekommen da schon ein wenig Brechreiz, aber die spielen wohl auch nicht den angesagten Turnierschmock.

Mein Gefühl ist eher: die Entscheidung, wer die erste Runde hat, in Verbindung mit dem Gelände, auf dem gespielt wird, hat aktuell einen größeren Einfluss auf das Spielergebnis als die gespielten Fraktionen. Es gibt schon wirklich üble First Strike Sachen, die den Gegner nicht mitspielen lassen wollen.
 
Vermutlich sind die Datasheets nur wieder der gleiche Copy Paste den wir schon paar mal hatten. Vielleicht steckt da aber ja auch ein kleines Update drin.. Hoffe wenigstens dass sie nicht wieder die gleichen Fehler wie im CA gedruckt haben. Keeper mit falscher Degrading Tabelle und so.. Ansonsten sehe ich folgendes:

"Lords of the Warp": Vermutlich nur die Zusammenfassung des Dämoneninhalts, ähnlich wie bei z.B. Genestrealer Cults "The Lurkers Benath".
"Keepers of Secrets": Entweder ein Fluff-Update zu Keepern, oder irgentwelche Regeln, aber eher ersteres. Siehe z.B. Shadowsun.
"Legiones Daemonica": Da es 2 Seiten sind hoffentlich wählbare Dämonenlegionen mit Regeln dazu, das würde sich mit 3 pro Gott perfekt ausgehen wenn ich mir z.B. Militarum Tempestus anschaue. Fluff halte ich für unwahrscheinlich.
"The Infinite Forms of Corruption": Keine Ahnung was sich hier verbirgt. Vielleicht ein neues Beschwörungssystem?
"Chaos Daemons Stratagems": Das ist wohl klar. Wenn hier ein paar coole Sachen für Codexleichen bei sind und die neue Edition CP unabhänig von Standards macht wird das vielleicht ganz geil.
"Exalted Greater Daemons": Wow, 2 Seiten für jeden? Tank Aces z.B. sind 2 Seiten die alle Panzerarten abdecken.