Mein Problem aber nach wie vor: Dämonen fressen sich bei mir so schnell durch die CP, weis nicht ob ich genug habe für die neuen Stratagems 😛
Davon soll es in der 9. doch deutlich mehr geben.
EDITh sagt:
Haha, das Nurgling Strat ist ja mal niedlich. Ich habe mir immer mal vorgestellt, wie es wäre, wenn man einfach eine volle Einheit Nurglings mitnimmt und damit das halbe neutrale Territorium zwischen den Spielern dicht macht für den Gegner. Und mit diesem Stratagem ist die Möglichkeit gegeben, dass der Gegner da schon länger dran zu knabbern hat.
Rust and DEcay (Plaguebearer: unmod. 6 zum Treffen verwundet automatisch – also quasi die Regel der Tzaangors mit Bögen auf Disc) ist doch irgendwie counterproductive zu dem Locus, wenn man eine reine Nurgle Liste Spielt, oder?
Das Screamer Strat finde ich gut. Ist quasi Veteranen des langen Krieges auf einer Einheit mit vielen Attacken. Macht immer Sinn.
Das Flamer Strat ist gut gegen Charaktere. Sehr gut sogar. Man bedenke, dass die Flamer auch im NK ballern dürfen.
Warp Portal kann situativ Spiele gewinnen, wenn man damit einfach cp in Siegespunkte umwandeln kann (einnehmen von Missionszielen).
Finde die Whip für den Exalted Keeper sehr nice.
Alles in allem sehe ich nicht, wie das Dämonen spielbarer machen soll. Die Aufwertung zu Exalted Greater Daemons hätte ich lieber als Punktekosten gehabt. Es gibt nichts, was den Beschuss nennenswert stärkt. Die defensiven Stratageme sind gut, keine Frage, aber der Gegner kann halt immer noch auf eine andere Einheit ballern bzw ist es schwer offensichtlich, was man wann zünden wird (Seeker Strat zB. Man wird eh nicht mehr als eine dieser Einheiten haben, außer man spielt einen Seeker und Keeper Rush).