PA für Chaosdämonen

Ich sehe das morgige Preview schon vor mor:
“Ach, Dämonen sind übrigens auch dabei.“

😛

Bin echt gespannt auf morgen. Eigentlich Ad Mech Spieler, hab mich die letzten Jahre aber so in die Dämonen Modelle verliebt das ich mich fast mehr auf deren Regeln freue als auf die neuen Ad Mech Modelle.
Hoffe meine enorme Vorfreude wandelt sich morgen nicht in Enttäuschung.
 
  • Wütend
Reaktionen: Kooriryu
Hm, manchmal frage ich mich was die Regeldesigner sich so denken.

Eine Möglichkeit einen Bloodthirster im NK zu boosten??? Wenn mein Bloodthirster ankommt und zu haut dann steht da auch nichts mehr.....WENN er denn und nicht vorher erschossen wird oder so doofe screens stehen dass ich nicht chargen kann was ich lohnt 😢

Spell Thief finde ich noch richtig stark.....

Na ja ist noch früh, aber vom Hocker reißt es mich auch nicht, da waren die gezeigten Admech Sachen durch die Bank weg stärker.
 
Das Ding mit den Flamern ist halt, dass sie in der Regel Horden erlegen wollen, dafür brauchen sie nicht unbedingt noch 5 MW wenn vorher schon 9w6 Flamer getroffen haben.
Abgesehen davon brenne ich in der Regel durch meine CP mit den Dämonen und ich muss sowieso haushalten.

Abwarten was noch kommt, aber verglichen mit den Regeln aus dem Ad Mech Preview ist das wirklich nicht viel.
 
Moral hat noch in keiner Edition funktioniert. Außer vielleicht mal ganz früher, da muss man die ganz alten Hasen mal fragen.
Der Bloodthirster braucht nicht mehr Attacken, der muss irgendwie einigermaßen heil in den Nahkampf kommen.
Die anderen PA Bücher wurden ja auch mit Blick auf die 9te geschrieben, d.h. wenn die jetzt schon besser sind, glaube ich nicht das sie in der nächsten Edition magisch schlechter werden.

Bisher war es fast immer so, dass die Updates kurz vor der neuen Edition so viel schlechter waren als die Updates kurz nach dem Erscheinen eben dieser. Es hieß aber immer man hat das schon im Blick.
 
Vielleicht müssen wir abwarten was 9th bringt. Die Bücher wurden ja mit Blick auf die neue Edition geschrieben, ...

Das schreibt GW bei jedem Editionswechsel.
Und bei jedem Editionswechsel hoffen die Spieler auf mehr

als sie dann letztlich bekommen.

Bei GW muss man einfach im hier und jetzt lesen, wenn man nicht noch mehr enttäuscht werden will.
 
Da sieht man wie beliebt Dämonen sind. Ad Mech Leaks und im Minutentakt neue Posts, Dämonen Leaks und keiner meldet sich ?

Also an die Spitze katapultiert uns das Ganze nicht, aber paar lustige Sachen sind dabei. Vor allem die defensiv Buffs für die Großen.
+1 FnP für GUO, 4++ für Keeper, +2“ auf charges ist schön für Bloodthirster aus der Reserve. Dazu noch die Axt aus der ein neuer Bloodthirster steigt stelle ich mir lustig vor.
Deepstrike, charge, feuer fressen, sterben, charge, feuer fressen, entgültig sterben 🤓. Nur vorher schauen dass die Screens weg kommen.

Das Seeker Stratagem find ich klasse. 20 Seeker mit -1 to hit, Delightfull Agonies und evtl Warp Surge fressen dann doch einiges.
Bloodhound Stratagem finde ich auch richtig gut. Crusher Strat ist sicher geil wenn es klappt einen kleinen Screen aufzurauchen und gleich in das nächste Ziel zu rennen.
Nurgle finde ich das Strat für Beasts ganz gut. Das für die Dronen kann je nach Situation gut sein um irgendwo die letzt Wunde weg zu knabbern.

Mein Problem aber nach wie vor: Dämonen fressen sich bei mir so schnell durch die CP, weis nicht ob ich genug habe für die neuen Stratagems 😛
 
Wenn man einen LoC mit 3++ und FnP oder -1 to Hit, sowie den Keeper mit 4++ und dazu den BT mit max 8 Wunden pro Phase aufstellt, dann ist das schon ziemlich tough für den Gegner.
Soweit zumindest auf dem Papier.
Der GUO ist mit T8 besser, aber immer noch zu langsam.
Bei den Einheitenstratagems bin ich auch bei den Seekern hängen geblieben, das ist gut.
 
Mein Problem aber nach wie vor: Dämonen fressen sich bei mir so schnell durch die CP, weis nicht ob ich genug habe für die neuen Stratagems 😛

Davon soll es in der 9. doch deutlich mehr geben.

EDITh sagt:

Haha, das Nurgling Strat ist ja mal niedlich. Ich habe mir immer mal vorgestellt, wie es wäre, wenn man einfach eine volle Einheit Nurglings mitnimmt und damit das halbe neutrale Territorium zwischen den Spielern dicht macht für den Gegner. Und mit diesem Stratagem ist die Möglichkeit gegeben, dass der Gegner da schon länger dran zu knabbern hat.

Rust and DEcay (Plaguebearer: unmod. 6 zum Treffen verwundet automatisch – also quasi die Regel der Tzaangors mit Bögen auf Disc) ist doch irgendwie counterproductive zu dem Locus, wenn man eine reine Nurgle Liste Spielt, oder?

Das Screamer Strat finde ich gut. Ist quasi Veteranen des langen Krieges auf einer Einheit mit vielen Attacken. Macht immer Sinn.

Das Flamer Strat ist gut gegen Charaktere. Sehr gut sogar. Man bedenke, dass die Flamer auch im NK ballern dürfen.

Warp Portal kann situativ Spiele gewinnen, wenn man damit einfach cp in Siegespunkte umwandeln kann (einnehmen von Missionszielen).

Finde die Whip für den Exalted Keeper sehr nice.

Alles in allem sehe ich nicht, wie das Dämonen spielbarer machen soll. Die Aufwertung zu Exalted Greater Daemons hätte ich lieber als Punktekosten gehabt. Es gibt nichts, was den Beschuss nennenswert stärkt. Die defensiven Stratageme sind gut, keine Frage, aber der Gegner kann halt immer noch auf eine andere Einheit ballern bzw ist es schwer offensichtlich, was man wann zünden wird (Seeker Strat zB. Man wird eh nicht mehr als eine dieser Einheiten haben, außer man spielt einen Seeker und Keeper Rush).
 
Zuletzt bearbeitet: