PA für Chaosdämonen

8 Wunden oder 8 LP? Mit 8 Wunden ist auch ein Bloodthirster mit den richtigen Waffen schnell weg.

Ansonsten kann der ja durch NK und Psi noch genug abkriegen. Dazu hat doch so gut wie jede Fraktion (außer natürlich Chaos, von FW Index mal abgesehen) Sniper oder n Regel doch auf Chars zu schießen.

Dazu kann man einen BT durch geschickte Bewegung so auskontern dass dann doch die DP näher sind.

An sich keine schlechte Idee und ich Werde es mal ausprobieren, glaube aber nicht dass ein BT ausreicht um alle Chars dahinter zu Screenen....und dann für ca. 450 Punkte zwei zu nehmen nur um DP ein bis max. 2 Schusspahsen zu schützen?

Denke da wird man auf Dauer die Punkte eher woanders investieren.
 
8 Wunden oder 8 LP? Mit 8 Wunden ist auch ein Bloodthirster mit den richtigen Waffen schnell weg.

Er verliert maximal 8 LP oder im englischen Wounds.
Psi könnte man einschränken und Nahkampf will man ja.
Mit der Axt um ihn wieder aufstehen zu lassen, kann man nochmals etwas mehr raus holen.

Einige Beschussarmeen wie Tau, Imps und einige SM könnten Probleme haben.
 
Mal eine ganz doofe Frage.
Wenn ich einen Bloodthirster spiele, der nur 8 Wunden pro Phase kriegen kann und den stelle ich vor meine Liste mit ansonsten lauter DP.
Dann sind diese in der Schussphase schlicht immun gegen eine Gunline.
Klar der BT kriegt 8 Wunden, aber danach kommt ja nicht mehr viel.

Das ganze dann mit Syl,Esske, 3 DP, Epitome usw. und man hat eine unbeschießbare Wand 🙂

Dumm nur, wenn der Gegner auch noch ordentlich Psi dabei hat...


Du glaubst falsch. Charaktere mit mehr als 10 LP schützen andere Charaktere mit weniger als 10 LP.

Ich kann mich auch an diese Regel erinnern, aber ich finde sie nicht mehr. Kannst du mir sagen, wo die Regel steht?

Ach cool, danke 👍

Mit der neuen Axt kann man dann noch mehr Feuer fressen indem man den neuen Bloodthirster auch an erster Stelle parkt. Nett!
Die Axt wirkt nur auf 4+, sicher ist das nicht. Und der BT kommt am Ende der Phase erst wieder. Der Gegner hat also den Rest der Schussphase Zeit, andere Modelle zu beschießen, bevor der BT wieder kommt und als Kugelfang funktioniert.
 
Dumm nur, wenn der Gegner auch noch ordentlich Psi dabei hat...

Ich kann mich auch an diese Regel erinnern, aber ich finde sie nicht mehr. Kannst du mir sagen, wo die Regel steht?

Klar, aber man hat ja auch genug dabei um zu blocken. In erster Linie will ich damit aber Gunlines knacken.

Das FAQ findet man hier: https://www.warhammer-community.com...018/11/warhammer_40000_the_big_faq_2_en-2.pdf

Heute Abend habe ich ein Testspiel. Vermutlich packe ich auch den LoC ein.
Schlicht weil ich auch sehen will, was der kann.
 
  • Like
Reaktionen: Morten
Ich kann mich auch an diese Regel erinnern, aber ich finde sie nicht mehr. Kannst du mir sagen, wo die Regel steht?

TARGETING CHARACTERS
An enemy Character with a Wounds characteristic of less than 10 can only be chosen as a target in the Shooting phase if it is both visible to the
firing model and it is the closest enemy unit to the firing model. Ignore other enemy Characters with a Wounds characteristics of less than 10
when determining if the target is the closest enemy unit to the firing model.
 
Also die 9te Edition spricht doch sehr für die großen Dämonen.
Laut Infos werden Panzer und Monster gebufft unter anderem können die im Nahkampf schießen.
Geländeregeln werden erweitert so das man nicht auf Monster schießen kann wenn man nur noch die Spitze eines Flügels sieht.
Sich aus dem Nahkampf zurückziehen wird schwerer, glaub hierfür muss man CP ausgeben.

Ob ich den Bloodthirster aufstelle oder ihn in Reserve packe würde ich schwer davon abhängig machen welche Fähigkeiten ich für ihn erwürfle.
 
Mein persönliches Orakel spricht mit den neuen Regeln für Gelände & Monster für den Ninja Bloodthirster.
Erst in den Wald, dann in die Ruine und dann ist auch Ende mit dem Gegner. Nur den Salto nicht zu kurz springen und kurz vor der großen Kanone stehen bleibt.
Spaß beiseite, ich gehe mal davon aus das diese Probleme bekannt und entsprechend addressiert sind.
Im Balancing stelle ich mir den Grat zwischen Zielscheibe (welche die Einheiten dann aus der Auswahl nimmt) und einer ultimativen Killereinheit (welche dann für Spam sorgt) gerade bei den großen Dämonen schwer vor. Allerdings habe ich auch nicht die Erfahrung 🙂
 
Ich bitte um einen anschließenden Bericht 🙂

Hier mal mein kleiner Bericht gegen eine krasse SM Centurion Agressor Thunderfire Liste.

Gespielt habe ich diese Liste:
Gesamtpunkte der Armee : 1995
Powerlevel der Armee : 129
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 13

Battalion Detachment:
Khorne:
- 680 Punkte (PL 43)
*************** 2 HQ ***************
Bloodthirster of Unfettered Fury
+ Axe of Khorne -> 0 Pkt. - - - > 210 Punkte (PL 17)

Daemon Prince of Chaos with Wings, Mark of Khorne
+ Skullreaver -> 10 Pkt. - - - > 165 Punkte (PL 10)

*************** 3 Standard ***************
20 Bloodletters, Instrument of Chaos, Daemonic Icon
+ Bloodreaper -> 0 Pkt. - - - > 165 Punkte (PL 8)

10 Bloodletters
+ Bloodreaper -> 0 Pkt. - - - > 70 Punkte (PL 4)

10 Bloodletters
+ Bloodreaper -> 0 Pkt. - - - > 70 Punkte (PL 4)

Battalion Detachment:
Tzeentch:
- 730 Punkte (PL 53)
*************** 3 HQ ***************
Lord of Change [WARLORD]
  • Psychic Powers, Smite, Bolt of Change, Treason of Tzeentch, Infernal Gateway -> 0 Pkt.
  • Warlordtrait: Tzeentch: Incorporeal Form -> 0 Pkt. - - - > 250 Punkte (PL 17)

Daemon Prince of Chaos with Wings, Mark of Tzeentch
  • Malefic Talon -> 10 Pkt.
  • Psychic Powers, Smite, Bolt of Change -> 0 Pkt. - - - > 165 Punkte (PL 10)

Daemon Prince of Chaos with Wings, Mark of Tzeentch
  • Malefic Talon -> 10 Pkt.
  • Psychic Powers, Smite, Gaze of Fate -> 0 Pkt. - - - > 165 Punkte (PL 10)

*************** 3 Standard ***************
10 x Pair of Brimestone Horrors - - - > 30 Punkte (PL 4)

10 x Pair of Brimestone Horrors - - - > 30 Punkte (PL 4)

10 x Pair of Brimestone Horrors - - - > 30 Punkte (PL 4)

*************** 1 Elite ***************
3 Flamers
+ Pyrocaster -> 0 Pkt. - - - > 60 Punkte (PL 4)

Patrol Detachment:
Slaanesh:
- 585 Punkte (PL 33)
*************** 2 HQ ***************
Syll'Esske
+ Psychic Powers, Smite, Hysterical Frenzy, Pavane of Slaanesh -> 0 Pkt. - - - > 210 Punkte (PL 11)

The Contorted Epitome
+ Psychic Powers, Smite, Symphony of Pain, Phantasmagoria -> 0 Pkt. - - - > 195 Punkte (PL 10)

*************** 3 Standard ***************
10 Daemonettes
+ Alluress -> 0 Pkt. - - - > 60 Punkte (PL 4)

10 Daemonettes
+ Alluress -> 0 Pkt. - - - > 60 Punkte (PL 4)

10 Daemonettes
+ Alluress -> 0 Pkt. - - - > 60 Punkte (PL 4)

Mein Gegner waren Ravenguard:
Gesamtpunkte der Armee : 1983
Powerlevel der Armee : 153
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 13

Battalion Detachment:
Raven Guard:
- 1389 Punkte (PL 115)
*************** 2 HQ ***************
Captain
+ Master-crafted boltgun, Chainsword -> 3 Pkt. - - - > 77 Punkte (PL 5)

Captain
+ Master-crafted boltgun, Chainsword -> 3 Pkt. - - - > 77 Punkte (PL 5)

*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

*************** 4 Elite ***************
Centurion Assault Squad
3 Centurions, 3 x Hurricane bolter, 3 x 2 Flamers - - - > 156 Punkte (PL 15)

Centurion Assault Squad
3 Centurions, 3 x Hurricane bolter, 3 x 2 Flamers - - - > 156 Punkte (PL 15)

Centurion Assault Squad
5 Centurions, 5 x Hurricane bolter, 5 x 2 Flamers - - - > 260 Punkte (PL 30)

6 Aggressor, Auto boltstorm gauntlets & Fragstorm grenade launcher - - - > 222 Punkte (PL 12)

*************** 3 Unterstützung ***************
Thunderfire Cannon - - - > 92 Punkte (PL 7)

Thunderfire Cannon - - - > 92 Punkte (PL 7)

Thunderfire Cannon - - - > 92 Punkte (PL 7)

Battalion Detachment:
Raven Guard:
- 594 Punkte (PL 38)
*************** 2 HQ ***************
Chaplain Venerable Dreadnought, 1 x Storm bolter, 1 x Twin lascannon - - - > 187 Punkte (PL 11)

Chaplain Venerable Dreadnought, 1 x Storm bolter, 1 x Twin lascannon - - - > 187 Punkte (PL 11)

*************** 4 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Der Plan mit LoC und Bloodthirster war gar nicht so schlecht. Auch die vielen kleinen Dämoneneinheiten waren recht nice.
Was ich aber komplett unterschätzt hatte, war das Abwehrfeuer und die Nahkampfstärke der Centurions und Aggressors.
Es ist für die Dämonenprinzen schlicht unmöglich die Centurions zu chargen und selbst wenn, werden sie im Nahkampf aufgeraucht.
D.h. die List hielt viel aus und stellt den Tisch voll, aber ich konnte weder im Beschuss (Haha), noch in der Psiphase und auch nicht in der Nahkampfphase genug Schaden machen.

Die Idee mit dem Bloodthirster finde ich immer noch nicht schlecht, er erkauft einem schon etwas Zeit, aber man muss dann dahinter irgendetwas haben, dass dann auch Schaden austeilt. D.h. ich brauche dann zumindest in der Psiphase was, dass Schaden verursacht.
 
Bietet der Bluter denn etwas, was 30+ niedere Dämonen nicht können. Ich meine in der Liste oben ist nichts auf das die Panzerabwehr sonst schiesen könnte. Da freut man sich doch ein Ziel zu haben, auch wenn es nur 8 Wunden sind.

Der Bluter ist schneller als die niederen Dämonen und zudem ist er ja der Kuegelfang, nicht nur für die Panzerabwehr, sondern auch für alles andere.
Der Gegner kann genau 8 Wunden machen in der Schussphase, dass ist die Idee dahinter und nein, dass können 30 niedere Dämonen nicht.
Schon alleine nicht gegen aktuelle SM, da die nicht soviele Panzerabwehrwaffen haben, sondern ihren Schaden über die verrückte Kadenz machen.
Die Centurions und Aggressors hauen soviele Schüsse raus, da sieht man den Himmel nicht mehr vor lauter Kugeln. Selbes mit Flammenwerfern und im Nahkampf haben sie noch die Fäuste.
Der Test war mit Absicht gegen so eine Liste gewählt, da ich sehen wollte wie es dagegen funktioniert.
Bluter und LoC haben immerhin bis Runde 3 gelebt, was eigentlich schon ein Erfolg war.
Die klassischen Listen mit 90 Plaqubearers beispielsweise, hätten gar kein Land gesehen. So konnte ich wenigstens 3 Runden Druck machen und Missionspunkte erzielen.
 
2 Fragen habe ich hier in die Runde noch:

1) Exalted Fähigkeiten - würfeln, wählen, oder kann man das pauschal nicht sagen weil zu viele Faktoren in die Entscheidung rein spielen?

2) Ich würde sagen man muss sich nach wie vor entscheiden: Entweder man nimmt große Dämonen mit, dann aber gleich 3 oder mehr, oder aber man verzichtet auf diese und spielt eher auf Masse. Ich denke nur 1-2 große Dämonen bei entsprechender Punktgröße haben einen vernachlässigbaren Effekt.

Wie sind denn eure Meinungen hierzu?
 
1) Exalted Fähigkeiten - würfeln, wählen, oder kann man das pauschal nicht sagen weil zu viele Faktoren in die Entscheidung rein spielen?

Derzeit würde ich sagen, muss man die Fähigkeiten wählen. Da das Würfeln einfach nicht zuverlässig genug ist.
Ohne die defensiven Buffs braucht man die großen Dämonen nicht spielen, da sie damit nicht lange genug überleben.
Beispiel Bloodthirster, sein derzeitiges Problem ist schlicht, dass er nicht im Nahkampf ankommt, daher helfen ihm alle Sachen die erst im Nahkampf wirken einfach mal nichts. So bleiben nur noch 2 Fähigkeiten, die man beide haben will und daher muss man diese eigentlich direkt wählen.
Spielt man eine Liste von 4 Keepern, dann kann man die Fähigkeiten auch würfeln, da man eh nicht genug Buffs wählen kann. Es dürfen ja nur gewürfelte mehrmals vorkommen.

2) Ich würde sagen man muss sich nach wie vor entscheiden: Entweder man nimmt große Dämonen mit, dann aber gleich 3 oder mehr, oder aber man verzichtet auf diese und spielt eher auf Masse. Ich denke nur 1-2 große Dämonen bei entsprechender Punktgröße haben einen vernachlässigbaren Effekt.

Derzeit würde ich auch sagen, entweder alles nach vorne, dann gibt es aber nur die Slaanesh Liste. Die sind schnell genug und dürfen dann auch noch angreifen.
Ansonsten bleibe ich bei meinem Ansatz, dass der BT mit max 8 Wunden recht gut ist, auch wenn er alleine ist.
Der LoC ist nicht schlecht, wird aber alleine auch nicht gewinnen.
Masse ist mehr oder weniger gerade nicht spielbar, einfach weil die SM und vermutlich auch Admech Modelle mit W3 5++ einfach nur über den Haufen schießen. Auch die Plaqubearer sehen da kein Land.

Competativ wüsste ich gerade noch nicht wie man eine reine Dämonenliste spielbar macht. Da halte ich es mit den anderen Kommentaren hier, dass man evtl. noch etwas bauen kann mit Chaos Knights und Thousand Sons Supreme Command. Aber da bleiben dann nicht viele Dämonen in der Liste übrig, bzw. kann man dann auch Possessed spielen.
Derzeit hoffe ich wirklich noch auf die 9te Edition und werde sicher noch 1-2 Konzepte testen, aber wenn sich nichts grundlegend ändert, sehe ich schwarz für die Dämonen.
 
Competativ wüsste ich gerade noch nicht wie man eine reine Dämonenliste spielbar macht. Da halte ich es mit den anderen Kommentaren hier, dass man evtl. noch etwas bauen kann mit Chaos Knights und Thousand Sons Supreme Command. Aber da bleiben dann nicht viele Dämonen in der Liste übrig, bzw. kann man dann auch Possessed spielen.
Derzeit hoffe ich wirklich noch auf die 9te Edition und werde sicher noch 1-2 Konzepte testen, aber wenn sich nichts grundlegend ändert, sehe ich schwarz für die Dämonen.

Ich mach mir da nicht viele Hoffnungen. Die 9te müsste echt gravierend was verändern um reine Dämonen auch nur ins Mittelfeld zu bringen. Solange wir bei 5++ (und von mir aus noch 5+++) bleiben, werden wir bei der derzeitige Kadenz einfach nicht mithalten können. Und die wichtigen Einheiten (Standarts) haben mit den neuen Büchern ja leider keine nennenswerten defensiven Boni erhalten. Da ist es auch schon egal ob der BT jetzt in Runde 1 draufgeht oder noch bis Runde 2 lebt um eine Screeneinheit zu erledigen....
 
Ist aber doch nur gegen Marines so?!
Die stehen so weit oben, insbesondere die Iron Hands. (63% Win Ratio). Ist doch eckelig. Deswegen kann man die Dämonen auch gar nicht mit diesen vergleichen.
Schaut man sich unsere Dämönen an, stehen wir bei aktuell bei 46%. Vor einen Jahr standen wir so bei 56% im gemischten Detachment/nicht Mono; (nur 11 von 125 Monolisten). Wobei alles über 55% schon ziemlich gut ist. Das ist bestimmt auch den Space Marines geschuldet, aber nicht ausschließlich. Leider ist die Zahlenbasis momentan noch eher schlecht; nur 170 Spielergebnisse.
Aber gegen Iron Hands nur 34% (19 Spiele) Ravenguard nur 20% (10 Spiele). Ich warte eigentlich schon seit Herbst auf die passenden Punktanpassungen für die Marines. (wobei Einpreisung der Chapters eher zu begrüßen wäre).
Aber wäre ja nicht das erste Tal, welches wir durchschreiten.
 
Schaut man sich unsere Dämönen an, stehen wir bei aktuell bei 46%.

Diese Zahl hat auch nur begrenzte Aussagekraft. Wichtiger als die winrate über alle Gegner ist die winrate gegenüber den Armeen, die man häufig sieht. Das wird leicht vergessen. So kann es durchaus sein, dass man im privaten Umfeld der König ist, aber auf der "großen Bühne" nichts reißt, weil da ganz andere Gegner anzutreffen sind.

In dieser Zahl sind auch alle Motivationen drin, Dämonen zu spielen, nicht nur die, es aus kompetetiven Gründen zu tun. Wenn ich zu einem Turnier fahre, weil ich nur so zu einer gewissen Anzahl Spiele komme, und eben Dämonen spiele, weil es meine einzige Armee ist, und ich darüber hinaus mangels Erfahrung / Übung eh nicht um den Turniersieg mitspiele (also auch diese Motivation nicht habe), dann "verfälsche" ich das Bild, das sich ein kompetetiver Spieler macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wär halt schön wenn alle Match ups ähnlich bespielbar währen. Aber da muss viel passieren, Marines waren vor ihrem neuen Codex schon mächtig gegen Dämonen. Und so hart wird GW die nicht nerfen. Aber mit der Meinung das pre Codex 2.0 Marines völlig fine waren steh ich glaub auch allein da. Ist schon witzig, der große Trick der Marines ist Durchschlag auf allem. Das ignorieren Dämonen komplett und haben dennoch keine Chance.