Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brushrage sagt Folgendes. Gibt aber noch viel mehr, das ist schon sehr restriktiv eingeschränkt:

Bildschirmfoto%202021-06-08%20um%2017.36.54.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sejason und Ahnenzorn
Macht man einen Thread pro Nutzer oder pro Armee auf? Oder ist das jedem selbst überlassen?
Standard im Paintmaster ist ein Thread pro Nutzer. Ist allerdings kein Muss. Gab auch schon User die einen Paintmaster-Thread pro Fraktion aufgemacht haben. Bei "Ein Thread pro Armee" solltest du allerdings überlegen ob die Threads dann nicht im Armeeaufbau besser aufgehoben wären. Paintmaster ist halt irgendwie ein "Guckt mal was ich alles so male" und der Armeeaufbau ein "Ich möchte euch meine Fortschritte beim Aufbau/Bemalen etc. meiner jeweiligen Armee präsentieren" bzw. "...den Fortschritt von Projekt X, Y, Z..."

Und nicht vom Namen irritieren lassen, der "Armeeaufbau" ist nicht nur für Armeen sondern für Projekte. Hat du eine Armee einer Fraktion and er du arbeitest? Mach einen Thread im Armeeaufbau auf. Hast du ein Brettspiel bei dem du die Figuren bemalen möchtest? Mach einen Thread im Armeeaufbau auf. Möchtest du nur ein kleines Kill Team zusammenstellen? Passt ebenfalls als Thread in den Armeeaufbau.

Möchtest du allgemein präsentieren was du so malst, bzw. deinen generellen Mal-Werdegang projektübergreifend dokumentieren? Viel Spaß mit deinem Thread im Paintmaster. 🙂
 
Jup,

also Paintmaster kannst du eher so als Maltagebuch verstehen, denn der Hobbyschmetterling fliegt bei jedem mal mehr mal weniger, dann lasse ihn auf einer Wiese 😉 Da wir ein Inhaltsverzeichniss haben in dem alle mehr oder minder aktiven Maler eingetragen sind, würde es absolut unübersichtlich gestalten dort 20 Themen für jeden ein zu tragen.

LG
DeepHit
 
Jup,

also Paintmaster kannst du eher so als Maltagebuch verstehen, denn der Hobbyschmetterling fliegt bei jedem mal mehr mal weniger, dann lasse ihn auf einer Wiese 😉 Da wir ein Inhaltsverzeichniss haben in dem alle mehr oder minder aktiven Maler eingetragen sind, würde es absolut unübersichtlich gestalten dort 20 Themen für jeden ein zu tragen.

LG
DeepHit
Verständlich 🙂 Hatte nur viele Themen gesehen, die explizit eine Armee im Paintmaster haben. Eigentlich wollte ich dann eh so machen, dass ich 2 oder 3 Einträge reserviere, um das ganze ein wenig zu sortieren. Wenn das okay ist.
 
Sorry ich will einfach nur beim farbwechsel schnell das Wasser rausbekommen, damit meine Farbe nicht zu Dünn wird wenn ich mit dem ausgespülten Pinsel die Farbe aufnehme
Du könntest ihn an der Tisch Kante abschlagen, aber mal ehrlich wie viel Küchenrolle brauchst Du denn, damit sich das irgendwie bemerkbar machen würde? Das trocknet doch wieder und am nächsten Tag kann man einfach weitermachen?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
ich suche etwas um meinen Pinsel nach dem Auswaschen die flüssigkeit rauszuziehen ? Also bis jetzt mache ich das immer mit Küchenpapier, aber gibt es da noch etwas nachhaltigeres wie einen Spezialschwamm ?
Also mein Taschentuch aus der Taschentuch-Box hält ca. 6 Monate. In der Zeit verschnupfe ich 8 Boxen an meine Allergie. Ich glaube, um Nachhaltigkeit muss man sich da weniger Sorgen machen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Chris Blackwood
Also ich nutze auch nen Küchenkrepp....und das gefühlt ewig. Wenn ich das nächste mal zum malen komme isses eh wieder trocken und selbst wenns nach paar Stunden etwas feuchter ist, die Saugkraft ist immer ausreichend genug nen Pinsel zu trocknen.

Nur lager ich meine Pinsel waagerecht...ich hab immer Angst das mir Farbreste in die Zwinge laufen.

LG
DeepHit
 
Sorry ich will einfach nur beim farbwechsel schnell das Wasser rausbekommen, damit meine Farbe nicht zu Dünn wird wenn ich mit dem ausgespülten Pinsel die Farbe aufnehme
Dann könnten dir diese dünnen schwämme aus der Putzabteilung helfen. Einige benutzen die auch für ihre Nasspaletten, die sind so etwa 5mm-1 cm dick und so quadratisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.