PanO Armee Aufbau/ Tutorial/ Geländebau

Ich muss mich auch mal aufraffen meine Infinity Truppen zu bemalen (Nomaden und Combined Army). Hab da aber leider gerade ein Motivationstief 🙁

Würden doch perfekt in unser kleines Unterforum hier passen, YJ und PanO sind ja bereits vertreten, warum den Interessenten nicht auch die anderen Fraktionen präsentieren? Ein Tutorial wie das von Lifegiver ist super nützlich, einige gut besuchte Threads in denen Neulinge direkt zu den Modellen Fragen stellen können sind aber noch besser. 🙂
 
Würden doch perfekt in unser kleines Unterforum hier passen, YJ und PanO sind ja bereits vertreten, warum den Interessenten nicht auch die anderen Fraktionen präsentieren? Ein Tutorial wie das von Lifegiver ist super nützlich, einige gut besuchte Threads in denen Neulinge direkt zu den Modellen Fragen stellen können sind aber noch besser. 🙂

Fände ich auch gut. Also ich kann mich aktuell noch nicht entscheiden ob erst mit meinen Nomads anfangen oder doch mit dem Haqqislam. Immer diese Entscheidungen und die begrenzte Zeit. 😀
 
Hi


Ich habe mal das Bedürfnis etwas zu erklären.


Wenn Ihr sagt die Bilder in den Letzten Beitrag stellen um die fortschritte zu sehen und gut ist, bin ich100%ig bei euch.....Wenn jemand damit seine Fortschritte zeigen möchte ( Also WIP Bilder präsentieren will)Oder einfach nur seine Resultate Präsentieren möchte.In derSituation würde ich es auch als etwas nervig empfinden im Thread hin und her klicken zu müssen, um jeweils die Aktuellen Bilder zu sehen.
Da ist es auch aus meiner Sicht am sinnvollsten einfach die Bilder in den letzten Beitrag zu stellen.


Das war aber nicht meine Absicht!!!
Denn ich habe ein Tutorial eingestellt!!!
Zur Erklärung:
''Mit dem englischen Lehnwort Tutorial (beschützen, bewahren, pflegen“) bezeichnet man im Computerjargon eine schriftliche oder filmische Gebrauchsanleitung oder auch einen Schnellkurs in denen die Arbeitsschritte und die Vorgehensweise anhand von (teils bebilderten) Beispielen Schritt für Schritt erklärt wird''.



Und das war meine Absicht!!!!!


Also haben wir hier zwei paar Schuhe!!!!


Und wenn man sich nun vorstellt das jemand dieses Tutorial für sich nutzen möchte ( Was mich freuen würde )
Um anHand meiner Darstellung und Vorgehensweise sich zu orientieren umseine Modelle ebenso wie ich zu bemalen.
Und wir uns nun weiter vorstellen wie dieser jemand sich nun durch diesen Thrade klicken muss um den nächsten Arbeitsschritt zu finden, so denke ich das die von mir gewählte Variante doch recht sinnvoll ist.Denn wer möchte schon seine Gebrauchsanweisung mühevoll zusammen suchen?
Ich würde das jedenfalls als sehr kontraproduktiv empfinden.


Ich hoffe ich konnte euch mein Gedanke hinter meinen Thrade damit etwas besser vermitteln.


@ApokalypseTest
aber ein Tip: Der Thread wirkt lebendiger wenn die Updates nicht nur im Tut erfolgen (und manch einer das zum 10ten mal liest) sondern auch einfach im aktuellen Post. Die meisten von uns lesen immer nur die letzte Seite in einem Thread den sie Regelmässig besuchen.

Bis dahin habe ich deinen Beitrag als Konstruktive Kritik/ Anregung verstanden.
Und es ist für mich nachvollziehbar das wenn jemand nur den letzten Post liest und es Blöd findet erst mal suchen zu müssen.
Aber vielleicht bringt die Erklärung oben im Beitrag wieso ich das ganze hier so gestalte etwas.


Was mir aber nicht gefällt ist wenn jemand auf meine Antwort dann so reagiert.
Denn ich habe dich zu keinen Zeitpunkt anmachen wollen.Wie ich auch in meiner Antwort bemerkt habe.
( Mir ist klar das es durchaus Missverständlich sein kann wenn man manche Beiträge nur liest.)
Denn da fehlen uns leider die Betonung und Gesten.


Ich nehme an das dich einige Wörter wie ''aufmerksames lesen / Begriffen haben'' so aufgeregt haben.
Aber warum ziehst du dir diesen Schuh an wenn er dir nicht passt?
Und ich sitze mit Sicherheit auf keinen hohen Ross.So zu Urteilen nach einer Antwort empfinde ich als oberflächlich.
Wenn dir mein Thrade gefällt freut mich das!!!
Wenn nicht ist es auch OK. Für mich.
@Eugel


Hier geht sich niemand an die Gurgel.Dazu gibt es überhaupt keine Veranlassung.
Jeder hat seine Meinung und die soll er auch kund tun.

Und ganz ehrlich, bei einem Thread wie diesem denke ich mir schon immer "hoffentlich gibts neue Bilder", und das erste was ich da mache ist schnell über die letzte Seite zu scrollen und zu schauen ob neue Bilder da sind, was auch erst mal in einer milden "Enttäuschung" mündet wenn da keine Bilder sind.
Klar, wenn Dein Update-Post mit "neue Bilder auf Seite 1" am Ende des Threads steht, sieht man das schnell. Wenn aber danach vielleicht schon ein halbes Dutzend Kommentare sind, übersieht man das schon eher mal.


Durchaus nachvollziehbar.Wenn das Tutorial abgeschlossen ist werden im Anschluss
Nur noch Bilder als WIP oder Ergebnis gepostet. ( Macht doch schon Arbeit so ein TUT )
Und dann auch immer im letzten Beitrag.
Mir gefallen die Modelle sehr gut, die Farbgebung ist schön mit den etwas blassen Farbtönen und ich finde die Augen jetzt auch nicht schlecht.

Vielen dank für dein Lob.Freut mich das dir die Minis gefallen.
Ja die lieben Augen.....Ich hoffe das ich die in Zukunft besser hin bekomme.
Frage: Wie willst Du denn die Bases gestalten ? Die stören momentan noch etwas den guten Gesamteindruck wie ich finde.

Die Bases werden im Stadt-Schema gestaltet.
Also mit Gehweg/ Straße in Kombination und welche mit leichten Industrie Tatsch.
Ich muss mich auch mal aufraffen meine Infinity Truppen zu bemalen (Nomaden und Combined Army). Hab da aber leider gerade ein Motivationstief

Hey das mit deinem Motivations-Tief wird schon wieder.
Kenne ich auch nur zu gut.
Mal brenne ich ein Feuerwerk ab und dann läuft wieder nichts.


@Haakon
warum den Interessenten nicht auch die anderen Fraktionen präsentieren?

Würde ich auch gut finden.
Wer sieht nicht gern die Fortschritte anderer Leidensgenossen.
Also auf auf.


@Arkon4000
Also ich kann mich aktuell noch nicht entscheiden ob erst mit meinen Nomads anfangen oder doch mit dem Haqqislam. Immer diese Entscheidungen und die begrenzte Zeit. 😀

Würfel doch aus mit was du anfängst.So musst du nicht selbst entscheiden😛


PS.Vielen Dank für deine PN😎
Ich habe da mal eine Anfrage gemacht.
Ich halte dich auf den laufenden per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nun schon seit gut zwei ½ Monaten nichts mehr von mir sehen lassen habe, geht es nun wieder weiter.


Kurz vor weg: Mein TUT werde ich mit diesen Beitrag beenden.
( Auf Seite eins meines Thrads 'gibt es noch eine kurze Beschreibung wie ich die Base der Modelle gemacht habe.) ''Leider keine step by step Bilder'' nur die Resultate wie sie auch hier zu sehen sind.


In Zukunft werde ich meine Fortschritte immer im letzten Beitrag zeigen.


Also was ist in der Zwischenzeit so gelaufen?


Wie schon gesagt habe ich die Base der Modelle fertig bekommen.
Hier mal die Resultate:
Anhang anzeigen 225495 Anhang anzeigen 225496 Anhang anzeigen 225497 Anhang anzeigen 225498 Anhang anzeigen 225499 Anhang anzeigen 225500 Anhang anzeigen 225501 Anhang anzeigen 225502 Anhang anzeigen 225503 Anhang anzeigen 225504 Anhang anzeigen 225505 Anhang anzeigen 225506




Außerdem habe ich angefangen bzw. mit dem Geländebau weiter gemacht.
Hier könnt ich mal sehen was ich mittlerweile halbwegs fertig bekommen habe.
Anhang anzeigen 225508 Anhang anzeigen 225509 Anhang anzeigen 225510




Wie Ihr seht sind die Gebäude / Treppen noch nicht fertig.
Aber auch da wird es weiter gehen. ( Für das erste Spiel hat es aber erst mal gereicht)


Zum Konzept der Platte:
Es wird wohl darauf hinaus laufen das ich ein Wohnviertel mit angrenzenden Industrieviertel bauen werde. Außerdem wird es wohl ein unterirdisches Labor geben, sowie einen Park.
Ich muss mich nur mal dran setzen einen konkreten Plan zu machen.


In der Zwischenzeit werde ich aber erst mal denn Schwung an Modellen fertig machen denn Ihr hier seht:
Anhang anzeigen 225507



Demnächst in diesen Kino WIP-Bilder.


Bis die Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann melde ich mich auch mal bescheiden zu Wort!:happy:


Also das Gelände macht wirklich Spass anzusehen, da stecken viele kleine Details wie witzige Graffitis drin..

Ich hatte schon das Vergnügen darauf zu spielen und kann jedem diese Geländeteile für Skirmisher wärmstens empfehlen, passt einfach super ins Setting und lässt sich

auch schön bespielen. Das Schöne ist ja, dass die meisten Laser-Cut-Produkte, die es nun in vielfätigen Varianten gibt, zu einander passen, trotz der unterschiedlichen Designrichtungen!


Zu den Figuren sei gesagt, die sehen ganz schick aus, hier und da geht es sicherlich ein wenig sauberer, aber das wurde ja schon erwähnt.

Ausserdem muss man die Gesichter bei den kleinen Figuren erstmal treffen^^

Was mir allerdings nicht so gut gefällt, dass deine Farbpallete mittlerweile alle Farben umfasst. Das grüne Osl am Handgelenk einiger Figuren beisst sich mir zu doll

mit dem Blau der Rüstung, den roten Akzenten und der gelblichen Stoffhose zB. Nun hast im Grunde genommen alle Farben drin und das Wirken von Kontrasten reduziert sich mMn nun.

Ich bin ein Mensch der Kontraste, das mag vielleicht auch Geschmackssache sein.

Trotzdem eine tolle Truppe und das nächste Spiel wird sicher bombe! Bin gespannt wie ´n Schnitzel!:happy:



Edit: Man beachte die Details, wie die Colabüchsen oder Zeitungsfleddern auf der Base^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kanazawai
er könnte aber auch grad beim rasieren überrascht worden sein
Auch ne Variante.Aber wenn Modelle keinen Spass machen mache ich mir nicht die Mühe,wie in diesen Fall und arbeite mit Grautönen um denn Bart noch toll hin zu bekommen.

sag mal hast du dir zufällig schonmal weiterführende gedanken zu den TAGs (cutter) gemacht?

Im Bezug auf was ??..... Anschaffung....Die Jungs sind zu 100% gesetzt. Als erstes wird der Jotum kommen.Das Modell finde ich nur Hammer.
Farbschema ziehe ich weiter so durch wie bisher.

@Arkon4000
Deine Platte sieht schon super aus. Da kriegt man Lust aufs Spiel.

Macht auch Riesig Spass darauf zu spielen!!
Wird Zeit das du mal mit der Bemalung deiner Infi. Modelle anfängst.

@Mr.Andy

Erst mal Danke für die lobenden Worte.

Was mir allerdings nicht so gut gefällt, dass deine Farbpallete mittlerweile alle Farben umfasst. Das grüne Osl am Handgelenk einiger Figuren beisst sich mir zu doll

mit dem Blau der Rüstung, den roten Akzenten und der gelblichen Stoffhose zB. Nun hast im Grunde genommen alle Farben drin und das Wirken von Kontrasten reduziert sich mMn nun.

Mir gefällt gerade das Grüne OSL sehr gut. Im Gesamtbild kann man da sicher geteilter Meinung sein,gerade im Bezug auf das Rot-Braune Holz der Waffen und der Gelblichen Hosen. Aber Punktuell betrachtet finde ich das Grüne OSL sehr passend. Ist aber alles Geschmackssache.
 
Du hälst es wenigstens durch auch ne unbeliebte Figur komplett anzumalen... ein Hoch darauf.^^

Die Frage bei den TAGs war mehr so im spielerischen Bezug gesehen... (viel) Geld in einen Laden bringen und dafür ein bisschen Metall bekommen krieg ich glaub ich noch so hin 😀 ... aber 100+ Punkte in ein einzelnes Modell stecken, darum eine Liste zu schrauben, die sowohl Missionen erfüllen kann, als auch noch Flexibel ist (damit nicht alles vom TAG abhängt) ist schon wieder ne ganz andere Sache (achso, wenn dir so ne Diskusion in deinem Thread unpassend scheint, sag bescheid, dann lager ich das in nen eigenen Thread aus 🙂 )
 
Kommt halt ganz auf den T.A.G. und die Fraktion an. Jede Fraktion hat ja bekanntlich andere Spezialisten für die Missionen, Sektorlisten haben Linkteams mit Spezialisten usw.
Wäre eventuell also sinnvoller das auszulagern, wenn wir das tiefergehend beleuchten wollen. Generell liebe ich ja die Acontecimento Regulars mit Minelayer und Sensor, schafft gleich drei Probleme aus der Welt, hässliche getarnte Modelle die mein TAG nicht sehen kann, legt Minen, sei es nur damit so ein olles Kroppzeug draufspringt und gibt für 14 Punkte einen Befehl. Ansonsten würde ich bei den BTS-6 TAGs definitiv immer einen Kamau Hacker mitnehmen, beim Jotum mit BTS 9 müsste man dann überlegen ob man defensiv Hacken will. Dazu paar Füsiliere, das wäre das Grundzeug, dann kämen noch die Spezialisten, also Ingenieure usw. Zum Schluss noch der berühmte Plan B, denn nur auf einen TAG will man sich nicht unbedingt verlassen als einzige schwere Waffe.
 
@Kanazawai

achso, wenn dir so ne Diskusion in deinem Thread unpassend scheint, sag bescheid, dann lager ich das in nen eigenen Thread aus


Solche Sachen können hier gerne diskutiert werden.
Kann ich als Infinity Anfänger nur von lernen.

Die Frage bei den TAGs war mehr so im spielerischen Bezug gesehen... (viel) Geld in einen Laden bringen und dafür ein bisschen Metall bekommen krieg ich glaub ich noch so hin 😀 ... aber 100+ Punkte in ein einzelnes Modell stecken, darum eine Liste zu schrauben, die sowohl Missionen erfüllen kann, als auch noch Flexibel ist (damit nicht alles vom TAG abhängt) ist schon wieder ne ganz andere Sache


Ich denke das es in erster Linie darauf ankommt auf welche Punktegröße man sich mit seinen Spielpartner einigt. Und darauf...wollen Wir dicke Jungs mit nehmen?
In einer 200 Punkte-Liste einen TAG mit zu nehmen macht aus meiner Sicht keinen Sinn.


( Das hat so einen bitteren Beigeschmack von ich will unbedingt gewinnen.)


Das ist nicht mein Stiel !!. Ich möchte das auch mein Spielpartner Spass am Spiel hat und das beide am ende des Spiels sagen können das das Kräfteverhältnis ausgeglichen war.
Entweder man hat besser taktiert oder einfach Glück beim Würfeln gehabt...OK
Aber ne Brecher-Einheit zu stellen bei der von Anfang an klar ist da stinkt man ab, frustriert nur.


Ab 300 Punkten kann man sicherlich darüber nachdenken die dicken Jungs mit zu nehmen.
Vorausgesetzt das der Spielpartner auch was in der Hand hat um gegen TAGs etwas auszurichten.


( Aber erst mal müssen wir ''mein mini Anfänger-grüpchen'' noch reichlich Erfahrung sammeln um konkret über so etwas nachzudenken.)


@Haakon
Kommt halt ganz auf den T.A.G. und die Fraktion an. Jede Fraktion hat ja bekanntlich andere Spezialisten für die Missionen, Sektorlisten haben Linkteams mit Spezialisten usw.
Wäre eventuell also sinnvoller das auszulagern, wenn wir das tiefergehend beleuchten wollen. Generell liebe ich ja die Acontecimento Regulars mit Minelayer und Sensor, schafft gleich drei Probleme aus der Welt, hässliche getarnte Modelle die mein TAG nicht sehen kann, legt Minen, sei es nur damit so ein olles Kroppzeug draufspringt und gibt für 14 Punkte einen Befehl. Ansonsten würde ich bei den BTS-6 TAGs definitiv immer einen Kamau Hacker mitnehmen, beim Jotum mit BTS 9 müsste man dann überlegen ob man defensiv Hacken will. Dazu paar Füsiliere, das wäre das Grundzeug, dann kämen noch die Spezialisten, also Ingenieure usw. Zum Schluss noch der berühmte Plan B, denn nur auf einen TAG will man sich nicht unbedingt verlassen als einzige schwere Waffe.​




Genau...und da fehlt mir ''uns'' einfach noch die Erfahrung....Also erst mal klein ran tasten.
Aber die Bandagen werden später auch fester gewickelt.


Hier noch mal Bilder vom Aktuellen Zwischenstand.
Anhang anzeigen 225798 Anhang anzeigen 225799
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Geschwindigkeit ist echt bewundernswert! Vor allem in der Qualität, auch wenn bei den Gesichtern natürlich etwas mehr gehen würde 😉

Bei den TAGs ist es eher so, dass sie auf Neulinge sehr hart wirken. Tatsächlich sehe ich die meisten härteren Listen ohne TAG. Von härteren Bandagen muss man hier also nicht unbedingt sprechen. Selbst wenn man nichts gegen einen TAG persönlich dabei haben sollte, so kann man in den meisten Fällen durch ausdünnen des Befehlspools und spielen von Missionen den Gegner dran kriegen. Denn mal ehrlich, was ist ein TAG im reaktiven Zug? Wenn er kein MultiHMG mit Spezialmunition hat bleibt es bei einem Schuss mit normaler Munition. Das bekommt jeder Füsilier hin. Und gegen eine Übermacht knickt jeder TAG früher oder später ein.