Panzerabwehr mit dem Astra Militarum

Hm, gegen Turnierspieler kann ich nicht weiterhelfen. Da müsste ich schon wesentlich besser spielen. Dabei hab ich selbst schon gegen Eldar mit jeder Menge Serpents antreten müssen. Dagegen ist es wahrscheinlich immer schwierig. Allerdings hat es sich bisher immer gelohnt, noch etwas in der Hinterhand zu behalten. Bei einer Armee mit BF3 müssen die Waffen entweder mehrere Schüsse abfeuern oder synchronisiert sein. Da ist die Maschinenkanone schon nicht verkehrt. Und die Vendetta ist zwar nicht ganz billig, aber allemal die beste mobile Panzerknackerin der Imperialen Armee. Selbst bei 1500 Punkten wär sie ganz oben mit dabei. Ansonsten könnte man auch den Exterminator mit seiner MK und ner Buglaserkanone zum Transporter knacken nutzen. Für die meisten normalen Feindfahrzeuge reicht die Feuerkraft aus. Natürlich wird man nicht daran vorbei kommen, dass es vielleicht mehr als eine Einheit braucht, um den Feindpanzer auszuschalten. Gegen solche Kolosse wie den Land Raider hilft unterm Strich sowieso nur die gute alte Laserkanone oder der Melter. Die Suchkopfrakete macht selbst aus der Chimäre noch nen Panzerjäger, auch wenn es nur 1 Schuss ist. Der gute alte Multilaser mit seinen 3 Schuss Stärke 6 reicht auch schon, um nen Serpent "aufzuweichen". Daher nutze ich auch sehr gerne Sturmsentinels, die man ja auch unterschiedlich ausstatten kann.
 
Oberst Ryza:
Du bist leider zu Dir selbst unfair! Du kannst nicht über das Thema Panzerabwehr referieren (wollen), und dann als gegnerische Reaktion anführen, dass er Phantomritter mit Sprungmodul nutzt, um die Panzerabwehr im Nahkampf zu binden/ zu töten!!
Jetzt mal im Ernst: Wenn Du so argumentierst, antworte ich darauf mit einem Lächeln und zwei Priestern in 30 Rekruten. Da ist der Eldar Phantomritter bis zum Ende des Spiels gebunden, wenn nicht sogar umgebracht dank wuchtiger Hiebe! Und wie Du diesen Meatshield mit dem Phantomritter weg brennen willst, bevor Du in der gleichen Runde mit den LK/ MK-Waffenteams in den Nahkampf stürmst, zeigst Du uns allen mal! Ohne Häme, das wäre ein interessanter taktischer Kniff, den ich mir persönlich nicht vorstellen kann, auf jeden Fall nicht bei einem Phantomritter!!!
Du betrachtest in Deiner ersten Auflistung alle Panzerabwehrwaffen nur von der negativen Seite! Besonders krass finde ich das bei Pask und beim Manticore. Ein Manticore für 170 Punkte, der den Gegner auch ohne Sichtlinie bedroht und dafür sorgt, dass sich die Eldar-Serpents zu Spielbeginn, wenn sie nicht den ersten Spielerzug haben, nicht hintereinander knubbeln können, um Deckung zu bekommen, (im übrigen gibt es als Manticore ja nichts besseres, als ein Wollknäuel an gegnerischen Einheiten, ob jetzt Serpents oder nicht!), ist allein schon seine Punkte wert. Der Gegner kann die Deckung nicht mehr optimal nutzen und ist gezwungen, ggfs. auch Teile seiner Serpents einer feindlichen Armada an Maschinenkanonen (die ich als wichtigste Panzerabwehrwaffe des Astra Militarum bewerte, weil S:7 mit 2 Schuss auf 48 Zoll) auszusetzen.
Pack ist scheisse-teuer, gar keine Frage, wenn aber die beiden Ritter weg sind, gibt es in der normalen Eldar-Liste nix gescheites mehr, was den aufhalten würde! Jedenfalls kein Serpent mehr. Ergo hat man ja schon sein Primärziel für ihn.
Warum soll ich im übrigen nicht als imperialer Kommandeur auf Befehle und Psikräfte aufbauen dürfen??? Drei Primariszauberer bringen mir wenigstens zweimal Leitenden Geist und mit den Befehlen (einer von zwei kommt wohl sicher durch) zittern die Panzer auf der anderen Seite.
Ich will Dich provozieren, ja, aber nicht negativ, sondern konstruktiv. Ich glaube nämlich, dass im Astra Miliarum deutlich mehr Turnierpotential steckt, als in den letzten Wochen und Monaten gezeigt wurde. Und ich bleibe dabei: An der Panzerabwehr liegt es mit Sicherheit nicht!!
 
Ja Phantome und Phantomritter sind nunmal in den gängigen Listenkonzepten immer reichlich vertreten. Wenn ich jetzt die Schwäche des Laserkanonenblobs anführe, dass er leicht zu Tode gebunden werden kann und mich alle fragen was bindet denn den. Dann antworte ich was ihn sehr oft ab Runde 2 bindet.

Ja ich will ja gerne wissen wie ihr die ganzen Maschkas und sonstiges auf 1500 Punkte vernünftig unterbringt um dabei noch eine mobile Liste zu haben, die sowohl Maelstrommissionen erfüllen kann und gegen andere Armeen auch möglichst gut da steht.

Ja hast du mal 2 Ritter weg geschossen. Ich durfte am letzten Turnier gegen 3 Ritter spielen. Hatte da Sororitas mit 25!!! Meltern dabei und habe in Runde 1 und 2 keinen gefällt. Also stell es hier nicht so hin als ob man die einfach umpustet.

Das man 2 mal leitender Geist durch bekommt halte ich auch für ein Gerücht. 3 Primaris Psiker kosten minimum 150 Punkte. Wenn sie Level 2 sind kosten die 3 so viel wie ein Ritter. Wenn man eine 1 oder 2 bei den Warpcharges würfelt wird es nahezu unmöglich 2 mal leitender Geist durch zu bringen.

In einer Eldarliste können Pask ohne Probelem angehen: Ritter, Feuerdrachen, Ilum Zar. Ok letzerer ist selten in Turnierarmeen zu finden. Die ersten 2 sind da aber oft vertreten.

Klar der Manticore ist spitze. Aber der hat auch nur zu 1/3 einen Volltreffer. Und wenn er in die Pampa abweicht macht er einfach gar nichts. Das ist einfach super unzuverlässig. Klar kann er richtig brutal sein, aber auch extrem versagen.

Ich konter jetzt mal, dass die Imperiale Armee nur so schlecht auf Turnieren da steht, eben weil die Panzerabwehr so kränkelt. Jede zweite Liste nimmt doch Pask mit. Und der stirbt immer.

Ich bestreite nicht das die Rekruten immer eine gute Antwort sind. Die sind eine der besten Asuwahlen im Codex. Nur um die kaufen zu können braucht es schon wieder 2 Infanteriezüge. Sind Minimum 260 Punkte. Die können dann auch nicht vorrücken zu den Missionszielen, da sie ja hinten sowohl Pask als auch die schweren Waffen abschirmen müssen. Dann ist man bei der klassischen Ballerburg mit Meat shield. Die Gegen Kapseln, Biker und was weiß ich ihre Probelem hat. Zudem ist Maelstrom der natürliche Feind von 700+Punkten die sich eigentlich nicht bewegen wollen.

Da ich ja zu mir selbst unfair bin: Ich wäre für einen Listenvorschlag auf 1500 Punkte dankbar ;-)

Gruß Oberst Ryza
 
Ihr habt beide gute Argumente. Das macht die Sache wohl nicht so einfach 😀 Zum Glück gibt es nicht nur Eldar als Gegner. Zugegeben habe ich auch Probleme gegen Drop Pod Marines, schockende Kyborgs und all das Gedöns.

Lustig kann es auch werden wenn wirklich dicke Dinger wie ein imperialer Ritter daher kommen...

Pask ist immer Target Nr. 1 und der Manticore ist mir für 170 Punkte zu unzuverlässig.

Mit BF3 ist es halt so eine Sache. Dafür können wir viel mehr Schuss von allem mitnehmen. Flankende Sentinels und Vendetten finde ich nach wie vor eine gute Lösung. 3 synch Laskas ist schon okay. Wenn 2 oder 3 Vendetten kommen dann brutzeln die schon was weg. Zudem hat meistens niemand so viel Flugabwehr dabei. Veteranen mit Waffenteams in Chimären (IA Chimären mit Maschka vlt noch?) finde ich auch immer gut.

Oder aber Scions die man mit dem Gravschirm doch recht zuverlässig abwerfen kann. Ist natürlich ein Selbstmordkommando aber immerhin können die Jungs was - wenn sie treffen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon witzig Oberst Ryza son Thread wollte ich die Tage auch mal erõffnen weil ich das Tank Problem genauso wie du einschätze. ^^

Nun mal was allgemeines für die , die Oberst Ryzas Intention wie ich glaub nicht ganz verstehn . 🙂

Wir Imps haben wohl viele Anti Tank Waffen und können potentiell mal ein Serpent zB schnell zerlegen aber das ist oft ein gewisses Verlustgeschäft .
Nehm wir mal denn Laskablob , der Laskablob kostet mit nötigen Support gut über 250 up Punkte und ist etwas abhängig vom durchbringen von Psi und Befehlen .
Ohne das erfolgreiche durchbringen von o.g macht der im Schnitt gg ein Serpent mit Deckung max 1 RP und im falle eines Volltreffers kann der Serpent denn auf 2+ zum Streifer degradieren .
Sollte der Mob es mal schaffen denn Serpent rauszunehmen hat man dennoch ein kleines Verlustgeschäft gemacht weil man mehr Pts " investiert " hat als man zerstõrt hat . ( 250 gg 170 p Serpent )

- - - Aktualisiert - - -

Ein Serpent weniger ist zwar klasse aber man muss bei Turnierlisten zB auch von ausgehn das gespammt wird und somit mehr Serpents auf ein warten .
Die ganzen Serpents die auch noch zurück schiessen können muss man auch noch wegkriegen und man muss auch bedenken das Runde für Runde ein Ausfälle in der Tank Abwehr erwarten und es mit denn genannten Verlustgeschäften immer schwieriger wird Serpents wegzukriegen .
Man könnte natürlich versuchen Mziele wie blöd zu contesten aber Serpents zB haben meist OS und sind Antigravs womit die Mziele selber recht gut nehmen können .
Man könnte natürlich voll Anti Tank spammen und somit Fahrzeug Spam richtig in die Suppe spucken aber spätestens wenn man gg andere Konzepte ran muss hat man dann wieder ein Problem .

Naya lange Rede kurzer oder vlt gar kein Sinn Fahrzeug Spam ist einfach zäh .^^

- - - Aktualisiert - - -

Oh ich Schelm hab beim ganzen rumpiensen vergessen was konstruktives bei zutragen .^^
Ich persönlich bin fleißig am Kavalarie testen dran um Serpents zB zu ärgern und Feuer zu ziehn .
Aus lauter müdigkeit werde ich das Thema jetzt mal nicht ganz erläutern zudem Kavalarie in Turnierlisten nicht ganz repräsentativ sind .
 
@ Herr Oberst:

Man kann es sich bei Maelstrommissionen nicht erlauben 1/3 seiner Armee in Reserve zu haben. Nimmt man da 2 Vendetten mit fehlt einem OS und man verliert nach Punkten. Das gleiche gilt für flankende Sentinels. Hab ich alles schon probiert. Hab auch schon 2 Vendetten getestet. Die fressen viel zu viele Punkte und fehlen ab Runde 1 am Tisch.

Stehen die Sentinels am Tisch platzen sie meist in Runde 1 und 2. Forgeworld ist auf fast allen gängigen Turnieren verboten... Das wäre auch die Lösung des Problems. Ein Panzer der selber nicht 150 Punkte kostet und gut zurück schießt 😀 Ich hatte mir sogar schon überlegt einen Taurox Spam zu spielen 😀 Da kommt man billig an synchro Maschkas ran. Hat da irgendwer Erfahrungen mit gemacht?

@ Old Faithful

Du sprichst mir aus der Seele. Genau das wollte ich ansprechen. Hab mich vlielleicht zu undeutlich ausgedrückt ;-)
Hast du schon Erfahrungen mit der Kavalerie gemacht? Würde mich brennend interessieren wie die sich schlagen.

Gruß Oberst Ryza
 
Oberst Ryza schrieb:
Hast du schon Erfahrungen mit der Kavalerie gemacht? Würde mich brennend interessieren wie die sich schlagen

Jupp hab schon Erfahrung mit denn gesammelt und bin etwas zwiegespalten bei denn Hoppes weil die nicht gg jedes Konzept gut funktionieren .
Gegen Bigbug Listen , Flying Circus oder irgendwelche Massenliste wie Bluthunde Spam zB haben die es recht schwer weil die da fast keine Kills reinholen können aber bei 55p pro Trupp ist das okay .

Gegen o.g " verkommen " die nur als Abstauber , Blocker ( Hallo nette Basegrõsse ) und Opfereinheiten welche mal binden sollen oder nur MStrom Punkte holen sollen .
So 55pts die schnell sind kann man ja mal getrost irgendwo hinwerfen um erstmals MZs zu holen und anschließend gg nicht OS Units zu contesten .
Dank der SLanzen können die auch mal bestimmte nicht Monster Sachen oder Units mit allzu guten ++ binden ohne in Gefahr zu laufen beim Erstkontakt wegzulaufen .

- - - Aktualisiert - - -

Gegen Serpent Spam find ich die ganz gut weil die halt Kavalarie sind ^^ und somit gut in Runde 2 chargen können , sollte der Eldar das vermeiden wollen ist mir das auch recht weil die nichts kosten .
Ein Serpent kostet knapp 160 pts und die Kav 55 , sollte der Serpent die also zerschiessen macht er ein Verlustgeschäft .
Sollte er sie ignorieren bekommt der Serpent 11 S5 gg sein Heck was potentiell reichen dürfen um 1 - 2 RP zu ziehen .
Der Eldar kann natürlich seine Nichtfahrzeuge einsetzten um die Kav zu zerlegen aber das ist auch okay weil Wyvern oder ähnliches dann was zu tun bekommen .^^
Da muss man halt nicht erst denn Serpent knacken um denn Inhalt zu tõten.
Desweiteren könnte der Eldar mich mit Bewegung kontern aber da ist die Frage wo er hin soll .
Nach vorn ist kacke weil da Gewaltmobs usw warten und nach hinten ist auch nicht unbedingt doll weil da keine MZs häufig liegen .

- - - Aktualisiert - - -

Wichtig ist noch denn Gegner erst Jetbiker wegschiessen um denn Gegner zu Overkill Situs zu zwingen weil die preiswert genug sind um sich um paar Hoppes zu kümmern .
Sollte so Crap weg sein macht der Eldar nur noch Verlustgeschäfte gg Kav und beim ignorieren von Kav läuft er wegen der Geschwindigkeit und S5 Serpents zu verlieren .

Damit das o.g gescheit funktioniert "muss" man aber min 2 Trupps mitnehmen was mit 110 pts aber nichts für kleine Spiele ist .
Der " Verlust " von Sturmslots könnte je nach Konzept auch wehtun aber meiner Meinung herscht da eh nur Langeweile .^^
 
Taurox in der Grundversion wäre natürlich billiger als ne Chimäre, was dann ihren Einsatz in großem Umfang erleichtert. Allerdings schlechter gepanzert und nur diese eine Waffe? Die platzen dann genauso schnell wie die Sentinels bzw. können vom Gegner ignoriert werden, sobald die MK zerstört ist.

Ich glaub ORyza meinte nicht denn Taurox testen zu wollen sondern denn Tauros aus Imperial Armor oder irre ich mich da ?
Er erwähnte doch was von eingeschränkter Erlaubnis bei Turnieren usw und da der Taurox davon nirgendwo betroffen ist kann er nur denn Tauros gemeint haben oder ? ^^
 
Ich meinte schon den Taurox. Für 500 Punkte bekommt man 10 synchronisierte Maschkas. Sehe sonst keine Möglichkeit "so billig" an so viel Maschkas zu kommen, welche synchronisiert sind und mehr oder weniger mobil sind.

Vorher kam mal die Imperial Armour Chimäre mit der Maschka im Turm auf. Diese hat aber Forgeworld Regeln und diese sind meistens nicht auf Turnieren zu gelassen. Damit gehe ich auch konform, da Forgeworld kaum zu überblicken ist und noch mehr Leistungsgefälle produziert und noch extremere Listen zu lässt.

Ich besitze aber keinen einzigen Taurox ( Finde die Ketten einfach extrem hässlich). Deswegen wollte ich fragen ob schon jemand mal versucht hat " Tauroxe zu spammen" ? ;-)
 
Na ja, die Masse machts, warum also nicht? Auf jeden Fall dürfte das ne ganze Weile brauchen, die auszuschalten. Mal proxen und ausprobieren, bevor man sich das Modell in so großen Stückzahlen besorgt. Die MK an ner Chimäre wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall schlechter, da diese ja nicht synchronisiert ist.
Und wenn es um die Ketten geht...hier im Forum geistern ja einige Bilder von guten Umbauten rum.

Da der Tauros ins Gespräch gebracht wurde, wenn auch nur irrtümlich, würde mich ja interessieren, wie der sich schlagen würde. Wenn ich das richtige Modell meine, müsste der doch auch mit synchronisierten Waffen ausgestattet sein. Käme dann auf die Punktkosten, die Profilierte und Sonderregeln an. Lassen wir dabei mal außen vor, dass es sich um nen FW-Modell handelt und das vielleicht nicht für jede imperiale Armee verfügbar wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist immer das Problem beim "ausprobieren". 10 Tauroxe besorgt man sich nicht mal so auf die schnelle... selbst das proxxen ist da nicht so einfach ausser man nimmt Matchbox Autos 😀 Die Rechnung könnte aber tatsächlich aufgehen.
10 synch Maschkas sind schon nicht ohne.

Wobei die gute alte Chimäre besser gepanzert ist und die Impse oben rausballern können. Ist zwar teurer als ein Taurox aber mmn flexibler einsetzbar.
 
Tauroxe sind winzig man kann locker 20 Stück in einen Schukarton unterbringen. Mir persönlich gefallen die von den sicons aber mehr mit Raketenwerfern und Sync. Maschka.

Aber ich glaube eh das eine tempus taurox spam mit Imp Ritter und coatez ziemlich assi ist, aber das ist eine andere Geschichte.

Aber ich halte den Taurox für stark unterschätzt.
Gerade für Mahlstorm sind Tauroxe viel effizienter da sie schnell sind und ihre Waffen optimal gegenüber den meisten Gegnern.

Chimären sind einfach eher eine defensive Variante die mit multilaser und schwebos eine tolle Feuerunterstützung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chimären hauen mich nicht so vom Hocker. Wenn man sie bewegt verschenkt man die zweite Waffe. Steht man nur rum, ja dann steht man nur rum. Die 2 Leute die aus der Luke schießen machen den Kohl auch nicht mehr Fett. Ich spiele die meistens mit Veteranen oder leer.

Dass sie besser gepanzert sind kommt fast nie zum tragen. Sie sind beide aus Pappe und die Chimäre hat in der Seite auch nur eine 10er Panzerung. Und bewegt man sie bekommt der Gegner sehr oft eine Sichtlinie in die Seite und dann bringt sie 0 Mehrwert zum Taurox.

An die Scionvariante kommt man ja nur durch die Scions ran. Die will man aber nicht unbedingt mit nehmen.

Ja das Geld ist immer ein Argument, aber jedes vom normalen Modellpool abweichendes Konzept kostet Geld. Hier sollte ja einfach nur mal im Kopf rum gesponnen werden. Mir gefällt aber die Idee 10 einzelne Modelle mit OS zu haben die alle mit einern synchro Maschka rum fahren und schießen. Das sind ja auh nur 500 Punkte. Das ist etwas mehr als Pask + Begleitpanzer.
 
Chimären hauen mich nicht so vom Hocker. Wenn man sie bewegt verschenkt man die zweite Waffe. Steht man nur rum, ja dann steht man nur rum. Die 2 Leute die aus der Luke schießen machen den Kohl auch nicht mehr Fett. Ich spiele die meistens mit Veteranen oder leer.

Wenn dann machen die beiden Jungs die oben rausballern eh nur Sinn wenn man da Veteranen mit Spezialwaffen oder einem Waffenteam hinstellt.

Dass sie besser gepanzert sind kommt fast nie zum tragen. Sie sind beide aus Pappe und die Chimäre hat in der Seite auch nur eine 10er Panzerung. Und bewegt man sie bekommt der Gegner sehr oft eine Sichtlinie in die Seite und dann bringt sie 0 Mehrwert zum Taurox.

Ja das ist ein Argument was fast immer ein Problem darstellt. Sobald der Gegner die Seite erwischt ist oftmals schon Schicht im Schacht.

An die Scionvariante kommt man ja nur durch die Scions ran. Die will man aber nicht unbedingt mit nehmen.

Du meinst den Taurox Prime?

Ja das Geld ist immer ein Argument, aber jedes vom normalen Modellpool abweichendes Konzept kostet Geld. Hier sollte ja einfach nur mal im Kopf rum gesponnen werden. Mir gefällt aber die Idee 10 einzelne Modelle mit OS zu haben die alle mit einern synchro Maschka rum fahren und schießen. Das sind ja auh nur 500 Punkte. Das ist etwas mehr als Pask + Begleitpanzer.

Pask + Begleitung hat mich bis jetzt noch nie wirklich überzeugt. Das einzige was immer passiert ist: er wurde IMMER zerschossen, zerstampft, zertreten und in Stücke gerissen. Pask bietet ein wunderbares Ziel für ekelhafte Sachen. Und dann sind 500+ Punkte verpufft. Ich pumpe die Punkte auch lieber in viele kleine Ziele wo es egal ist wenn davon eins drauf geht.

Wenn ich das mal fix im Onlinecodex durchklicke komme ich übrigens auf 1060 Punkte. 2 Platoons mit je 50 Mann und je 10 Mann 1 Taurox.

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 30 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
- - - > 530 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 30 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 100 Pkt.
- - - > 530 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1060
 
Also ich hab Pask letzten mal als 3er-Punisher-Schwadron gespielt. Waren auch einige Punkte mehr als normal. Jeder bekam noch 3 schwere Bolter. Das war dann mal richtig fette Feuerkraft mit 87 Schuss Stärke 5, davon 20 rüstungsbrechend und als Kriegsherr waren die Einer auch noch wiederholbar. Ich weiß, nicht wirklich sinnvoll, aber war trotzdem lustig. Reichte immerhin, einen ganzen SM-Trupp in einer Phase auszulöschen und den 1. Abschuss zu machen.

Die Idee mit den Taurox hört sich ganz gut an. Wobei dann eigentlich nur die Grundversion Sinn macht, da der Prime wieder mehr Punkte kostet, man außerdem noch die Gardisten braucht und man somit nicht solche Massen für ne vertretbare Punktgröße aufstellen kann, dass es auch noch für die anderen Einheiten der Armee reicht, dass diese sinnvoll ausgestattet werden können.
 
Pask und seine Spezis in Reserve zu halten wäre auch mal eine Möglichkeit. Vielleicht noch mit Flottenoffizier damit die auch sicherer ankommen. Während Pask noch im Hinterholz wartet können die niederen Imps sich schon einmal um den Hauptteil kümmern und Pask wäre nicht sofort auf dem Präsentierteller.