Panzerabwehr mit dem Astra Militarum

Warum nicht? Wenn man nicht unbedingt gegen eine ranged Armee antritt wäre es denkbar..
Selbst gg nicht Ranged Armeen wäre das etwas schwierig weil ein halt Massiv Output fehlt .
Stell dir mal vor du spielst gg Rush Armeen oder so und dir fehlt Feuer um etwaige Angriffe abzuschwächen oder gar aufzuhalten was machst du dann ?

Kriegt man gg sowelche Konzepte nicht denn Erstschlag abgefedert ist das Spiel gut wie gelaufen weil dir entweder zuviel wegeprügelt wird oder weil der Gegner denn Tisch kontrolliert .

Was wäre deiner Meinung sinnvoll?
Pask nicht in Reserve lassen um o.g zu umgehn.

Zum Taurox oder Taurox Prime Spam äussere ich mich jetzt mal lieber nicht weil ich denn einfach abgrundtief schlecht finde .
 
Ein Taurox spam ist nicht schlechter als ein DE Venom oder Barken Spam das ist das gleiche in grün.

Ich sehe es eher so, dass man manchmal dazu gezwungen ist etwas in Reserve aufzustellen.
Und das ein guter Stratege nicht alles aufstellt denn sonst bietest du dem Gegner richtig schöne Ziele, sodass er dich in seiner ersten Runde so hart treffen kann dass es mehr oder weniger vorbei ist.

Mal abgesehen davon das ich Pask oder ein Tank Commander fast schon zu Punkte Intensiv finde um es zu spielen.

Auch wenn Pask mit der Exterminatoren Variante mit laserkanone und Multimeltern so ziemlich alles einschmelzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man 2000 Punkte spielt und ~500 Punkte in Reserve hält, noch 100 Mann Infanterie + Chimären + Artillerie auf dem Feld hat denke ich nicht dass der Gegner einen an die Wand spielt bis die Reserven eintreffen. Mal ab von Pask + Wingman kann man ja noch ein bis zwei weitere Leman Russ aufstellen die von Anfang an auf der Platte sind.

Es kommt immer auf den Gegner und dessen Armee an. Gegen GK oder DA ist es bestimmt eine Überlegung wert. Gegen Orks oder Eldar sieht das schon wieder anders aus.

Reserven werden oftmals erst als Bedrohung wahrgenommen wenn sie dann mal eintrudeln "oh da war ja noch was".

Wenn dann später nochmal zwei oder sogar drei dicke Panzer anrollen kann das schon mal nicht schlecht sein da - wie schon gesagt - viele Pask Spieler bestätigen dass der werte Herr sofort zusammengeschossen wird weil er eine Bedrohung darstellt.
 
Dr Drake schrieb:
Ein Taurox spam ist nicht schlechter als ein DE Venom oder Barken Spam das ist das gleiche in grün.

Nein die 2 DE Spams bzw die Fahrzeuge an sich sind um einiges besser .
So nehm wir mal denn Taurox und seine Vorteile gegenüber denn DE Autos

-Synch Maschinenkannone
-2 FL
- 11 PZ

OS , Nebelwerfer und Suchscheinwerfer hätten Taurox auch noch aber das " kontert " der DE auch mit OS , Jinx und Nachtsicht .

Jetzt zu denn DE
- Schnell
- Antigrav
- BF 4
- Offen
- Lanzen Waffe ( nicht so aussagekräftig ) oder im fall der Venom
- Zwei 6 Schuss Giftwaffen .
- Venom hat Nachtfelder ( 5 ++)

Denn restlichen Ausrüstungsklimbim der DE lass ich jetzt mal aussen vor weil die nicht unbedingt aussagekräftig sind.

Herr Oberst schrieb:
Feld hat denke ich nicht dass der Gegner einen an die Wand spielt bis die Reserven eintreffen.
Ich möchte jetzt ungern gekünstelte Extrembsp bringen aber es ist durchaus möglich ein mit bestimmten Konzepten schnell an die Wand zu spielen .

- - - Aktualisiert - - -

Ich bin mal fies und nenn Bluthund lastige Listen , die können sehr schnell Boardcontrol erzwingen oder schnell viel angreifen .

Reserven werden oftmals erst als Bedrohung wahrgenommen wenn sie dann mal eintrudeln "oh da war ja noch was".
Ich will jetzt nicht fies klingen aber wer als Gegner gegnerische Reserven vergisst hat ???? gebaut oder gepennt .
 
Ich gehe jetzt nicht von den extremsten Listen aus sondern von "mittelharten" Listen. Wenn jemand gegen ausgemaxxte Imba Listen spielt muss man sich wahrscheinlich über ganz andere Dinge Gedanken machen oder spielt gegen/mit die/den falschen Leute.

Reserven werden nicht vergessen sondern nicht als ernst genug genommen, also meinen Post bitte nicht falsch interpretieren.
 
Ich weiß nicht, ob der Taurox-Spam wirklich die Lösung wäre. Die Imperiale Armee tritt gegen viele Feinde an und nicht jeder kommt mit nem Serpent-Spam über. Anders als der Serpent sehe ich den schlechter gepanzerten und nur mit einer schweren Waffe ausgerüsteten Taurox nicht in einer Funktion als Allrounder, der gegen eine reine Infanteriearmee oder eine Panzertruppe in größerer Zahl Sinn macht. Vielleicht könnte man das mal unter dem Aspekt bewerten.
 
Als Panzerabwehr ist der Taurox sowieso nicht zu betrachten es sei denn man spamt in ihn Massen wo wir wieder bei er Quantität statt Qualität währen. Ob das jetzt sinnvoll ist sei dahin gestellt da man auch hier massig Punkte investieren muss. Dafür bekommt man zwar noch viel Infanterie die man ebenfalls mit Anti Panzerwaffen ausrüsten könnte, dann ist aber auch schon Schicht im Schacht was die Punkte angeht - wenn wir von einem normal großem Match ausgehen.

Das noch niemand schockende Scions mit Melter erwähnt hat? ...um das Thema mal in eine andere Richtung zu lenken...
 
Ich gehe jetzt nicht von den extremsten Listen aus sondern von "mittelharten" Listen.
Viele Bluthunde an sich sind eigentlich noch kein Extrem und selbst ohne irgendein ein Extrem ist o.g gut möglich .
Ich mein Scout oder " Tanks " oder gar beides kann man noch gut in mittelhart verantworten .

Reserven werden nicht vergessen sondern nicht als ernst genug genommen, also meinen Post bitte nicht falsch interpretieren.
Sry habs einfach falsch verstanden , der Satz "oh da war ja noch was hat mich einfach denken lassen das von vergessen etc ausgegangen wird .
Nun mal ne Frage warum sollte ein Pask oder generell irgendwas in Reserve nicht als ernst genug empfunden werden ?

Das noch niemand schockende Scions mit Melter erwähnt hat?
Wurde doch schon erwähnt und als etwas zu unzuverlässig abgestempelt .
 
Richtig zuverlässig ist doch bei uns so gut wie nichts. Deshalb stellen wir zehn Laserkanonen hin und nicht ein. Irgendeine von den 10 wird schon treffen...

Halbwegs zuverlässig sind - wenn sie denn ihr Ziel erreichen - die Veteranen mit BF4. Selbst der Leman Russ oder die Vendetta sind mit BF3 einfach zu bescheiden um zuverlässig zu treffen.

Richtige Panzerabwehr sehe ich nur beim Vanquisher und Melter + Veteranen/Scions
 
Richtig zuverlässig ist doch bei uns so gut wie nichts.
Weshalb wir ja auch 14 Fronten und viele Soldaten zum kleinen Preis bekommen. Also bleibt alles ein Kompromiss, aber:

- Der Manticore kann indirekt schießen, Horden einäschern und Elite one-shotten.
- Die Vendetta ist mobil, kann ein Missionsziel räumen (via PCS) und ist zugleich AA
- Der Vanquisher ist fast unzerstörbar (Reichweite, Deckung, AV14)
- Scions kommen ohne Transporter (Kapsel) mit kleinen Boni (durch Deckung bewegen, Befehle)
- Blobs halten viel aus, können durch Befehle und Psi geboostet werden

Klar, alles hat seinen Preis und der ist für eine Massenarmee schon merklich hoch. Und die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, deswegen sind wir ja auch die Imperiale Armee und nicht ein Xenoshaufen.
 
Deshalb hättest du meinen zweiten Satz auch zitieren sollen denn der beschreibt das was du gerade gepostet hast:

Richtig zuverlässig ist doch bei uns so gut wie nichts. Deshalb stellen wir zehn Laserkanonen hin und nicht ein. Irgendeine von den 10 wird schon treffen...

Hier geht es um Panzerabwehr und da fällt schon mal einiges aus der Aufzählung raus.
 
Als SM-Spieler war ich's bisher auch gewohnt, dass mir die BF4 schon einige Panzerabschüsse bringen wird. Aber das ging damit einher, ne Truppe zu befehligen, die sich keine großen Verluste leisten kann.
Die Imperiale Armee kann das. Wenn wir die angenommenen 10 Laserkanonen haben und von denen werden 5 platt gemacht, dann sind es immer noch 5 Laserkanonen, die im Spiel sind. Ich glaub, man braucht nicht nur ne gute Mischung aus Panzerabwehr "von Anfang an" und Panzerknacker in der Reserve (die den Schwerpunkt des feindlichen Panzerangriff decken bzw. verstärken können). Wichtiger wäre noch, die Panzerabwehr auf viele Schultern zu verteilen. Also lieber die Laserkanonen auf Kommando- und normale Infanterie Trupps anstatt dem Waffenteamtrupp. Lieber noch jedem Fahrzeug in der Armee ne Suchkopfrakete spendieren als dafür vielleicht nen Vanquisher kaufen, den ne Lanze genauso leicht knacken kann (falls die Regel noch die selbe ist) wie ne Chimäre.
 
Nun es geht mir aber nicht um Masse aka "10 Laserkanonen" (siehe Herr Oberst (2015): "Panzerabwehr mit dem Astra Militarum", Post #51, GW-Fanworld.net) sondern Vielfalt. Vielfalt im Sinne von viele Möglichkeiten eine gleiche Rolle zu bestzen (Panzerabwehr) aber eben auch viele Rollen gleichzeitig auszufüllen. Manche Einheiten können das und sind Generalisten, andere wie Scions halt Spezialisten. Das sollte man in der Bewertung von Vendetta und Manticor bedenken.

Verstehe jetzt nicht was aus der Aufzählung rausfallen soll. Melter in den Scions und Laserkanonen im Blob sollten doch selbstverständlich sein?!
 
Mein 10 Laserkanonen Post wird wohl nach wie vor anders interpretiert. Sorry dafür falls das nicht klar rüber kommt. Es geht um die - wie ihr schon angesprochen habt - Vielfalt. Die 10 Laserkanonen würde ich nie nur in Waffenteamtrupps stecken. Die Gründe dürften jedem bekannt sein. Aber: 10 Laserkanonen verteilt auf Infanterietrupps, Rumpfwaffen, PCS und/oder Veteranen mit Waffenteams sind wieder etwas anderes.

Schießt der Gegner den Infanterietrupp weg... wen interessiert es? Immerhin lauern da noch 9 weitere Laserkanonen.

Diese ganze Masse an mittelmäßigen Panzerabwehrwaffen macht es aber auch nicht besser. Der Vanquisher und Manticore können auch sehr schnell das zeitliche Segnen. Gleiches bei den Infanterieblobs. Das Thema hatten wir ja bereits in einem anderen Thread. 50 Mann sind gut und teilen ordentlich aus. Schießt jemand die Waffenteams raus, bindet sie im Nahkampf oder brennt alles mit Flammenwerfer weg sind schnell mal 400 Punkte im Eimer.

Spezialisten halte ich nach wie vor eine gute Idee da es nicht weh tut wenn sie sterben - man geht sogar davon aus dass es in einem Selbstmordkommando endet. Mit BF4 sind sie auch zuverlässiger.
 
Die Imps bieten doch mit am meisten Panzerabwehr an. Laserkanonen mit den Befehlen sind schon verdammt stark.
Alternativ könnt ihr noch Einheiten schocken, habt mit der Vendetta sehr mobile sync. Laser und auch die Antitank Panzer sind nicht schlecht.
Alles was näher kommt kann man mit Veteranen aus der Chimäre aufmeltern.
Alternativ kann man sich auch SM rein alliieren, beispielsweise BA oder SW und dann die Veteranen in Landungskapseln stecken.

Andere Völker haben jetzt auch keine viel besser Panzerabwehr. Mal abgesehen von speziellen Sonderregeln wie Lanze oder Gauß.
Teilweise müssen sie sogar in den Nahkampf um Panzer effektiv klein zu kriegen.
 
ja ich versteh die Aufregung auch nicht ganz
klar gg ein panzerungs 14 spam sehen die meisten imps alt aus
aber wer tut das nicht ausser vllt necs und de?
setze einfach einen panzerungs 14 spam dagegen das können imps am besten^^
du machst seine Autos nicht auf er macht deine nicht auf alles i.o.^^

nein mal ehrlich...manticor...Vendetta...melterjungs und waffenteams sind doch wohl Vielfalt genug
unterstützt mit psy, befehle oder einfach durch eine menge davon

meine Erfahrungen belaufen sich darauf, dass ich normalerweise keine Probleme habe
gut einmal ging es gg 3 monos...aber da haben wohl fast alle schlechte karten
 
Wenn man jetzt nach der Vielseitigkeit bewerten würde, müsste man ja zwangsläufig beim Kampfgeschütz landen. Die Stärke von 9 reicht theoretisch selbst gegen nen Land Raider und das Potential zum Abweichen ist auch nicht schlechter als jede andere Waffe, die "nur" mit BF 3 abgefeuert wird. Nimmt man hier den Tank Commander bzw. Pask reduziert sich das Risiko, völlig daneben zu treffen, sogar noch mehr. Und hat der Gegner keine Panzer dabei, ist der Standard-Russ wenigstens nicht ganz verschwendet, es sei denn, es macht euch Spaß, nen einzelnen Space Marine mit der Panzerabwehrkanone des Vanquisher in Stücke zu schießen. Ergänzend sollte man vielleicht noch daran denken, dass die Kanone in der Reichweite den meisten gegnerischen Waffen überlegen ist. Man kann also den ohnehin ganz gut gepanzerten Boliden theoretisch weit außerhalb jeglicher Gefahr von Vergeltung positionieren und trotzdem ordentlich austeilen. Außerdem muss man sich weniger oft bewegen, wenn man fast alles mit der Kanone erreichen kann. Zur Verbesserung kann man ja vielleicht noch die Suchkopfrakete einpacken.

Der Demolisher würde sogar noch super gegen schwer gerüstete Infanterie funktionieren, aber da ist er durch die geringe Reichweite der Hauptwaffe gefährdet. Nen Volltreffer und ne 6 auf der Schadenstabelle würde aber locker jeden Land Raider in Schlacke verwandeln.
Die Vendetta knackt nicht nur Panzer effektiv, sie hält den Himmel frei von feindlichen Fliegern...welche andere Panzerabwehr kann solche Vielseitigkeit anbieten?
Für alles andere hat man mehr als genügend Soldaten mit "Taschenlampen".
 
Zuletzt bearbeitet: