Die Diskussion um das Deckung ignorieren bei Fahrzeugen ist einfach ein Winkelzug, der aus der Angst der Leute vor dem neuen Tau-Codex entstanden ist.
Warum auch immer.
Damit soll nur bewirkt werden, dass die Tau noch weiter abgeschwächt werden, in dem einzigen was sie einigermaßen können: Schießen.
Betrachten wir es doch mal realistisch: Spätestens in Runde 2 stehen in den Tau-Reihen hoch spezialisierte Nahkämpfer, die alles und jeden umbringen oder zumindest am weiteren Beschuss hindern oder so unglaublich viel Beschuss aufsaugen, dass es aufs Gleiche hinausläuft.
Ob das jetzt Sturmmarines sind, Droppods, teleportierende Strampelanzüge, 50 Eldar-Jetbikes, fliegende Riesenärsche, kreischende Ork-Biker, monströse Marionetten mit 6 LP und Sprungmodul und was es sonst noch so bei jedem Volk gibt (einzige Ausnahme: Impis), ist da auch egal. Wenn die da sind, bist du als Tau meistens angeschissen.
Und das einzige, was sich da mehr schlecht als recht noch aufhalten lässt, sind Transportfahrzeuge, damit wenigstens einige der am meisten übertriebenen Nahkampf-Modelle vielleicht eine Runde länger brauchen, bevor sie die halbe Tau-Armee im Alleingang kurz und klein schlagen.
Und nachdem jetzt schon bei den Eldar angefangen wird, aus einem simplen Transportpanzer plötzlich eine extrem zähe Waffenplattform mit hartem Beschuss und Transportkapazität zu machen, wird das vermutlich auch nicht das letzte Fahrzeug gewesen sein, das Sonderregeln in der Richtung bekommt.
Also letzlich finde ich es schon fast lächerlich, bei einer Regel die "Deckung ignorieren" heißt, Korinthen zu kacken, dass das nur Deckung für Infanterie ignoriert, was logisch schon keinen Sinn ergibt und vorher auch nie ein Schwein interessiert hat.
Warum auch immer.
Damit soll nur bewirkt werden, dass die Tau noch weiter abgeschwächt werden, in dem einzigen was sie einigermaßen können: Schießen.
Betrachten wir es doch mal realistisch: Spätestens in Runde 2 stehen in den Tau-Reihen hoch spezialisierte Nahkämpfer, die alles und jeden umbringen oder zumindest am weiteren Beschuss hindern oder so unglaublich viel Beschuss aufsaugen, dass es aufs Gleiche hinausläuft.
Ob das jetzt Sturmmarines sind, Droppods, teleportierende Strampelanzüge, 50 Eldar-Jetbikes, fliegende Riesenärsche, kreischende Ork-Biker, monströse Marionetten mit 6 LP und Sprungmodul und was es sonst noch so bei jedem Volk gibt (einzige Ausnahme: Impis), ist da auch egal. Wenn die da sind, bist du als Tau meistens angeschissen.
Und das einzige, was sich da mehr schlecht als recht noch aufhalten lässt, sind Transportfahrzeuge, damit wenigstens einige der am meisten übertriebenen Nahkampf-Modelle vielleicht eine Runde länger brauchen, bevor sie die halbe Tau-Armee im Alleingang kurz und klein schlagen.
Und nachdem jetzt schon bei den Eldar angefangen wird, aus einem simplen Transportpanzer plötzlich eine extrem zähe Waffenplattform mit hartem Beschuss und Transportkapazität zu machen, wird das vermutlich auch nicht das letzte Fahrzeug gewesen sein, das Sonderregeln in der Richtung bekommt.
Also letzlich finde ich es schon fast lächerlich, bei einer Regel die "Deckung ignorieren" heißt, Korinthen zu kacken, dass das nur Deckung für Infanterie ignoriert, was logisch schon keinen Sinn ergibt und vorher auch nie ein Schwein interessiert hat.