Panzerabwehr und Deckung...

Gegen Panzerung 14 sind Lanzen aber auch nicht besser (gegen alles andere schlechter, Lohnen sich also fast nur als Kampfläufer durch die Menge), gleiches gilt für die Warpwaffen, da kann nur durch Kadenz gepunktet werden.
Und dass Laserkanonen nicht mit dem Beschleuniger mit halten können brauche ich wohl nicht darlegen. Grav-Waffen sind auf dem Papier aber wohl auch nicht übel.

Wenn man einen großen Panzer knacken will, sind unsere Melter immer noch mit das Beste im Spiel (abgesehen von monströsen Kreaturen und sonstigen guten Nahkämpfer)
 
Aye, die Kampfläufer sind bei Eldar ok (der Rest ist zum größten Teil wieder Kurzdistans - der Illumzar wiederum in etwa vergleichbar mit dem HH - d.h. zu wenig Kadenz).
Bei SM sind die Centurions der Imperial Fist recht gut, da nen Forgemaster mit dessen komischen Strahl rein und man hat ne ziemlich harte Einheit (mit dem Scopeteil kann der auch auf ein anderes Ziel Ballern) - Grav-Waffen sind hingegen wiederum eher Kurzdistans (da können wir auch unsere Fusionsblaster nehmen)...
 
Grav-Waffen sind hingegen wiederum eher Kurzdistans (da können wir auch unsere Fusionsblaster nehmen)...

Kann man, allerdings gibt es bei den Gravwaffen durchaus Vorteile. Um gegen Panzerung 14 was ausrichten zu können, müssen die Fusionsblaster auf 9" ran. Davor gibt es auch nur eine 6" Bewegung, man hat also nur eine Bedrohungsreichweite von 15", auch wenn man die Blaster über das Sprungmodul leichter verlegen kann. Gravkanonen haben 24" Reichweite und können ebenfalls 6" laufen. Ergibt eine Bedrohungsreichweite von 30". Dafür können sie eben auch nur 6" pro Runde laufen und haben Probleme an entfernte Ziele zu kommen. Bikes mit Gravgewehren haben nur 18" Reichweite, können aber 12" fahren, ergibt auch 30". Dazu können sie boosten um schnell an entferntere Ziele zu kommen. Man sollte auch nicht vergessen das der Chef von den Bikes noch ne Melterbombe haben darf, für noch mehr Spass. Der Trupp kostet dann soviel wie 2 Krisis mit Doppelfusion. Die Krisis machen, wenn sie drann kommen, nen Fahrzeug sicherer kaputt. Die Bikes können nen Landraider halt Lahmlegen bevor er sich bewegt.

Der Illumzar ist als Panzerabwehr nicht besser als der HH, aber er hat die besseren Antiinfanterieschüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat DS1. Aber unabhängig davon ist er dann trotzdem besser. Da er bei 50% Chance liegt einen Durchschlag zu erzeugen. Der HH liegt bei 33,33%.
Was danach passiert ist wieder eine andere Geschichte. Aber es wäre ja besser mit "nur" DS2 auf die Tabelle zu würfeln als überhaupt nicht.

Angenommen beide Panzer treffen in jeder Runde (6 Runden) einen LR. Dann erzeugt der Illum 3 Durchschläge und der HH 2.
Und angenommen der HH hat bei seinen zwei Durchschlägen immer ein um eins besseres Ergebnis auf der Tabelle. Um wie viel
besser ist er beim dritten Durchschlag?
 
Mit DS1 ist er natürlich klar besser.

Zu deinem zweiten Absatz: Wenn er der HH 2 Durchschläge mit jeweils einen um eins besseren Schadensergebniss hat, dann hat er natürlich beim dritten, nicht existenten, Durchschlag keinen Vorteil. Aber durch die besseren Schadenswürfe vorher braucht er gegenüber dem Illum vermutlich keinen dritten Durchschlagswurf. Denn Der HH zerstört würde zu 50% zerstören, also 2 Versuche brauchen und dannach auf leichtere Ziele schiesen können. Der Illum würde nur zu 1/3 zerstören und bräuchte damit die drei Versuche. Also höchstens Relevant wenn man vor 2 Panzerung 14 Fahrzeugen steht. 😀
Aber da der Illum eh DS1 hat, ist es auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Illumzar ist insgesammt etwas besser, was ihn allerdings noch nicht zu einem wirklich tödlichen Panzerjäger macht (dafür fehlt es wie gesagt an Kadenz) - insgesamt haben die Eldar den deutlich besseren Fuhrpark abbekommen (der Illum zar kostet ja glaub ich nicht mal mehr als der HH ist aber meines Wissens nach schnell und hat die bessere Antiinfanterieschablonen) - aber sei es drum; wir sind schon jetzt vielen zu stark (auch wenn es sich etwas relativiert wenn wir ohne Kolosse Spielen) und würden als absolut Imba gelten, wenn bei uns vieles nicht für sich selbst betrachtet an sich nicht so gut wegkäme - 40K belohnt halt Spetzialisierung Unverhältnismäßig stark (eine Einheit die auf ihren Gebiet die Poleposition einnimmt, ist einer welche auf allen ebenen zweite Wahl ist auch dann klar überlegen, wenn sie in diversen anderen total abloosen würde) und wir sind halt ne hoch Spezialisierte Armee und zwar in dem Gebiet, wo man meist die Initiative hat - uns derart gute Preisleistungsverhältnisse wie weniger Spezialisierten Fraktionen zuzugestehen (wie es bei Kolossen aufgrund der Raketendrohnen geschehen ist) würden wir vermutlich von den Spielplatten verband werden...
 
@Wargrim
ja so gesehen gleicht sich das wieder aus. Man könnte jetzt noch mit Streifern argumentieren, aber das führt dann letztendlich in eine Sackgasse.

Der Preisunterschied, den YGdT erwähnt hat, beträgt dabei 6 Punkte. Wenn man dem Illum auch einen verbesserten Decker verpasst. Also ist das
nicht wirklich viel. Des weiteren wird es ja bei PZ13 und abwärts immer besser für den HH. Deshalb sehe ich den Illum für absolut unnötig.

Ich bin zwar auch der Meinung von YGdT das der Illum im direkten Vergleich etwas besser abschneidet, aber deswegen absolut kein Grund ist ihn als
Verbündeten mitzunehmen. Dazu sind die Unterschiede viel zu klein, und der Aufwand dafür wäre viel zu groß.

Aber mal zu Alternativen weil eben auch Bikes mit Gravgewehren angesprochen wurden. Finde da die Melter Trikes recht ordentlich. Effektive Bedrohungsreichweite
liegt bei 24" (12 fahren, 12 schießen halbe Reichweite für 2W6, mit nur einem sogar 36") der Rest wie bei den Bikes. W5, Ausweichmanöver, Turboboost dazu noch 2LP.
HQ und Standard könnte dann mit zwei Kombi-Meltern und einem Melter in einer Kapsel kommen. Aber ganz ehrlich, das wird mir dann zu Dosig.