5. Edition Panzerschock und Tod oder Ehre

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
1)
"Once the vehicle has been ‘aimed’ and the speed
declared, move the vehicle straight forward until it
comes into contact with an enemy unit or it reaches
the distance declared – no other changes of direction
are allowed during a tank shock. If no enemy unit is
reached, just move the vehicle straight ahead for the
distance declared and no special attack takes place."

2)
"If some enemy models in the enemy unit would end up
underneath the vehicle when it reaches its final position
(it makes no difference whether the unit is falling back
or not), these models must be moved out of the way
by the shortest distance, leaving at least 1" between
them and the vehicle and maintaining unit coherency"

Also wie myRage schon schreibt, hebelt Tank Shock die 1" Regel aus. Eine Einheit wird also erst wirklich geschockt, wenn der Panzer dabei zumindest in direkten Kontakt mit zumindest einem Modell kommt (1).
Kommt der Panzer nur bis 0,1" vor das gegnerische Modell, bleibt der Panzer genau da stehen und die gegnerische Einheit ist nicht getankschockt.

Aus dem Weg bewegt werden bein erfolgreichem Tank Shock hier auch nur Modelle, die an der finalen Position des Tanks unter diesem drunter stehen würden.

Fässt man das alles also zusammen, findet ToE nur statt, wenn auch einmal Basekontakt stattgefunden hat, und es dürfen nur Modelle ToE Attacken machen, die auch wirklich im Weg des Rumpfes des Panzers stehen.

Fertig.

Simple as hell.

PS: Das Wegbewegen der Modelle findet dann übrigens auch erst nach der ToE Attacke und deren Auswirkung statt.
 
Warum werden dann nur Modelle 1 Zoll weit weg bewegt die drunter standen und nicht die anderen?
Das ist keineswegs simpel sondern steht im Widerspruch zueinander. Fast ALLE spielen es auch so, dass alle Modelle 1 Zoll Abstand nehmen sollen. Ich hab bisher immer erlebt, dass alle Figuren Abstand nahmen.
RAW ist das sicherlich konform aber keineswegs RAI. Für viele nicht! Eben weil die 1 Zoll Regel nicht konsequent genug ausgehebelt wird, sodass's eindeutig ist.

Ich kann damit leben, aber ich will's auch einheitlich haben.
 
Warum die 1 Zoll Abstand wenn der Rest da stehen bleibt wo er war?
Weil es so in den Regeln steht 😉

Wirklich bisher so konsequent gespielt?
ja

Ich glaube halt nicht, dass's so gewollt ist.
Ohne dich damit angreifen zu wollen:
Ich persönlich hasse dieses "Argument" nun, da keiner von uns weiß was der Autor mit der Regel genau erreichen wollte können wir uns nur am Regeltext orientieren.
Und wenn man sich das Oger, Walddelfen, Necron und Tyrandenfaq anschaut, dann wird man merken, dass die Regelauslegungen von GW rein willkürlich sind.

In eurer Spielergruppe dürft ihr dass nun so spielen wie ihr wollt, nur Raw ist es nunmal anders 😉
 
Es ist kein Argument, sondern die These, das Argument zu der These war: Warum sollen die drunter stehenden Modelle dann nun doch 1 Zoll Abstand nehmen?

Ganz ehrlich, mir ist's sowas von egal, aber ich hinterfrage sowas gerne.

Achja noch ein Argument für RAI: Letzter Satz "Im Weg befindliche Modelle" S.11:
Um diesen Abstand zu verdeutlichen, darf sich ein Modell nicht näher als 1 Zoll an ein feindliches Modell heranbewegen, solange es nicht angreift.

Ups?!?
 
Warum werden dann nur Modelle 1 Zoll weit weg bewegt die drunter standen und nicht die anderen?
Das ist keineswegs simpel sondern steht im Widerspruch zueinander. Fast ALLE spielen es auch so, dass alle Modelle 1 Zoll Abstand nehmen sollen. Ich hab bisher immer erlebt, dass alle Figuren Abstand nahmen.
RAW ist das sicherlich konform aber keineswegs RAI. Für viele nicht! Eben weil die 1 Zoll Regel nicht konsequent genug ausgehebelt wird, sodass's eindeutig ist.

Ich kann damit leben, aber ich will's auch einheitlich haben.

Ich habe das Zitat doch sogar zu Beginn meines letzten Posts erwähnt, dass die normalen Bewegungsregelen hier ganz eindeutig außer Kraft gesetzt werden.

Und als Argument "haben wir immer so gemacht" anzuführen bedarf eigentlich wohl keines Kommentars... (nebenbei - für mich war es in der Situation das erste Mal, dass es jemand falsch spielt).

RAW und RAI ist es stimmig. Du willst es einfach nur nicht.
 
Ich sagte ja auch nur, dass es ein Pro-RAI Argument ist.

Ich kann auch noch mehr ins Detail gehen und sagen, dass der Panzerschock zwar erlaubt sich durch gegnerische Modelle zu bewegen.
In den Bewegungsregeln wird aber zum einem vom Raum gesprochen den gegn. Modelle einnehmen und es wird von "in und durch" gesprochen.
Zu allem Überfluss: Die einzige Ausnahme (Nahkampf!) wurde doch genannt? Wieso gibt's im Regelbuch dann doch mehr? Ich mein im Bezug auf RB < Codex greift Grundregel < Ausnahme ja. Aber RB < RB? Uff..

Ich kann mit beiden Alternativen leben. Aber ich möchte, dass's klar ist. Was war und sein wird, ist mir wurscht.
 
Du meinst nen Fall wo Sonderregel der Grundregeln ganz normale Grundregeln schlägt?

Speerfeuerwaffen schlagen normale Bestimmung des Panzerungswerts.
Sprinten schlägt Verbot von Angreifen nach Rennen
Niederhalten verbietet normales entscheiden über Einheiten agieren.
Sind nur 3 die mir auf Anhieb eingefallen sind.
 
Um mich DURCH einen Bereich hindurch zu bewegen, MUSS ich mich zwangsläufig erst in IN den Bereich hinein bewegen. Aber das war doch sicherlich lustig gemeint von Dir...

Gruß
General Grundmann

So ist es.

Ist das alle hier nicht etwas weit weg vom ursprünglichen Thema? Wenn es weitere Regelfragen gibt kann man dafür auch die vorhandenen KFKA-Threads nutzen.