1)
"Once the vehicle has been ‘aimed’ and the speed
declared, move the vehicle straight forward until it
comes into contact with an enemy unit or it reaches
the distance declared – no other changes of direction
are allowed during a tank shock. If no enemy unit is
reached, just move the vehicle straight ahead for the
distance declared and no special attack takes place."
2)
"If some enemy models in the enemy unit would end up
underneath the vehicle when it reaches its final position
(it makes no difference whether the unit is falling back
or not), these models must be moved out of the way
by the shortest distance, leaving at least 1" between
them and the vehicle and maintaining unit coherency"
Also wie myRage schon schreibt, hebelt Tank Shock die 1" Regel aus. Eine Einheit wird also erst wirklich geschockt, wenn der Panzer dabei zumindest in direkten Kontakt mit zumindest einem Modell kommt (1).
Kommt der Panzer nur bis 0,1" vor das gegnerische Modell, bleibt der Panzer genau da stehen und die gegnerische Einheit ist nicht getankschockt.
Aus dem Weg bewegt werden bein erfolgreichem Tank Shock hier auch nur Modelle, die an der finalen Position des Tanks unter diesem drunter stehen würden.
Fässt man das alles also zusammen, findet ToE nur statt, wenn auch einmal Basekontakt stattgefunden hat, und es dürfen nur Modelle ToE Attacken machen, die auch wirklich im Weg des Rumpfes des Panzers stehen.
Fertig.
Simple as hell.
PS: Das Wegbewegen der Modelle findet dann übrigens auch erst nach der ToE Attacke und deren Auswirkung statt.