5. Edition Panzerschock und Tod oder Ehre

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ohne an dieser Stelle die gesamte Diskusion wieder aufzuheizen, hätte ich da noch eine anhängende Frage:

Wenn nach einem Tankshock feindliche Modelle auf einer Distanz von unter 1 Zoll an dem Fahrzeug stehen, sind diese dann gezwungen in ihrer Bewegungsphase (ungleich Nahkampfphase!) sich aus dieser 1 Zoll Zone zu bewegen? Würde ja einen Unterschied machen, wenn der trupp z.B. schwere Waffen dabei hat.

Und wenn die Antwort JA ist, müssten dann nicht Einheiten, die sich schon seit der Runde zuvor in einem Nahkampf mit einem Fahrzeug befinden (z.B. Taktische Marines die es nicht geschafft haben einen Predator mit ihren Sprenggranaten zu zerstören sondern nur wiederholt zu betäuben) in der Bewegungsphase konform einen Zoll Abstand einnehmen?
(Vermutlich würden sie sich diesen einen Zoll in der Nahkampfphase wieder ranbewegen um ihr Werk zu beenden, aber darum gehts ja hier nicht...)
 
Ja, selbstverständlich gilt man nicht als gebunden! Wenn ich gebunden wäre (wie z.B. im Nahkampf gegen einen Läufer) dann stellt sich ja auch die Frage, ob ich mich in meiner nächsten Bewegungsphase auf über 1 Zoll weg bewegen muss erst gar nicht,... eben weil ich gebunden wäre.😉

[Intermezzo]
Und eine kleine Sache nebenbei, die ich an dieser Stelle erwähnen möchte, einfach deswegen weil sie andauernd ignoriert wird, obwohl sie so im Regelbuch steht: befindet sich der Taktische Trupp aus meinem obigen Beispiel in der gegnerischen Nahkampfphase noch immer in Kontakt mit dem Predator (der vielleicht zuvor betäubt wurde), so kann er erneut seine Granaten gegen den Panzer einsetzen! Er ist zwar nicht gebunden, aber dennoch in Kontakt und im Nahkampf. Man kann im Nahkampf sein ohne an diesen gebunden zu sein!
[/Intermezzo]
 
Hm, mit genau dem Argument würde ich sagen Ja. Di. Bist nicht im NK--> darfst nicht in 1 Zoll Umkreis sein--> bewegen.
Zugegeben hab ich noch nie so gemacht, aber es würde (zumindest ungefähr) in den Kontext der Regeln passen.

Edit,@Intermezzo:Ich gehe nicht davon aus das ich in dieser gegnerischen NK-Phase vom Rasenden Angriff profitiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nach einem Tankshock feindliche Modelle auf einer Distanz von unter 1 Zoll an dem Fahrzeug stehen, sind diese dann gezwungen in ihrer Bewegungsphase (ungleich Nahkampfphase!) sich aus dieser 1 Zoll Zone zu bewegen? Würde ja einen Unterschied machen, wenn der trupp z.B. schwere Waffen dabei hat.

Und wenn die Antwort JA ist, müssten dann nicht Einheiten, die sich schon seit der Runde zuvor in einem Nahkampf mit einem Fahrzeug befinden (z.B. Taktische Marines die es nicht geschafft haben einen Predator mit ihren Sprenggranaten zu zerstören sondern nur wiederholt zu betäuben) in der Bewegungsphase konform einen Zoll Abstand einnehmen?
(Vermutlich würden sie sich diesen einen Zoll in der Nahkampfphase wieder ranbewegen um ihr Werk zu beenden, aber darum gehts ja hier nicht...)
Ganz einfach: Nein, man muss die Einheit nicht wegbewegen!
Es gibt diese viel zitierte Regel, dass man immer 1" Abstand halten muss leider nicht!
Die Regeln besagen, dass man sich (unter normalen Umständen) nicht auf 1" an eine Einheit hinbewegen darf. Sollte aufgrund irgendwelcher Sonderregeln oder anderen ominösen Umständen diese Entfernung unterschritten werden, dann gibt es keine Verpflichtung den Abstand (durch eine aktive Handlung) wieder aufzubauen.

Vielleicht als blödes Beispiel dazu:
Ich kann Gelände nur durch einen Geländetest betreten (analog: ich kann nur in bestimmten Ausnahmen die 1" Abstand ignorieren), muss aber dann auch nicht aus dem Gelände raus, nur weil ich in der Folgephase keinen Test ablege (analog: Ich muss den Abstand nicht herstellen, nur weil ich jetzt eben weniger als 1" Abstand habe)

"Ich muss immer 1" Abstand zum Gegner haben" ist eine Phrase, die einem in den meisten Fällen die richtige Handhabe suggeriert, aber die Regeln sind andere und in diesem speziellen Fall sagt einem der genaue Wortlaut was richtig ist: Es gibt keinen Zwang den bereits unterschrittenen Abstand wieder aufzubauen!
 
Es scheint sich ja ein Konsens gebildet zu haben, dass nur Modelle auf dem Weg des Panzers ToE ausführen dürfen. Ich sehe das allerdings anders.

und den Teil:
" in the vehicle's path can stand ..."

ignorierst du einfach? -_-
Kurz die Bedigungen um DoG durchführen zu können:
1. Man muss Teil einer Einheit sein die getankshocked wird.
2. Man muss im Pfad des Fahrzeugs stehen

Ich habs doch extra farblich markiert um drauf hinzuweisen was mir wichtig war. Aber ich gebe dir Recht, abgehackte Zitate führer eher zur Verwirrung.
If a unit that has been attacked by tank shock passes its Morale test, one of its models in the vehicle's path can stand ...

Kurz gefasst heißt der Satz "a unit [...] in the vehicles path [...]". Das kann so aber nicht stehen bleiben, da ja nur ein Modell die Attacke ausführen darf, deshalb "one of its models".

"in the vehicle's path" bedeutet doch hier nicht, dass ein Modell konkret im Weg stehen muss, sondern "a unit [...] in the vehicle's path". Das muss da aber zwingend bei stehen, denn wenn der Panzer 12" schockt und die Einheit aber 15" entfernt steht, dann kann kein Modell der Einheit ToE ansagen, da kein modell der Einheit im Weg steht.

Das deutet für mich alles darauf hin, dass es wirklich einheitenweise gezählt wird und damit die ursprüngliche Frage aus Post 1 geklärt wäre. Aber darum gehts ja schon lange nicht mehr. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht denken das ich wiedermal "aggressivangepisst" bin, aber das hast du dir da einfach nur zusammengeschustert. Es gibt nunmal sowas wie Satzbau, Hauptsätze, Nebensätze, Zeichensetzung etc. Wenn man es macht wie du kann man auch einfach ein paar andere Sachen Markieren:

"If a unit that has been attacked by tank shock passes its Morale test, one of its models in the vehicle's path can stand ..."

Kurzgefasst würde der Satz damit heissen: A unit.. has.. attacked... one of its models...

Aber tatsächlich besteht der Satz aus zwei Teilen. Der eine sagt wann man es machen kann "nach bestandenem MW Test", der andere Teil sagt wer es machen darf (a model in the vehicles path).
Damit der Satz das Aussagen würde was du meinst müssten er so da stehen:
If a unit in the vehicle's path that has been attacked by tank shock passes its Morale test, one of its models can stand ...
 
Ähm, nein!

Dein Zitatversuch der zu "a unit [...] in the vehicle's path" führt ist schlichtweg falsch.

Richtig zitiert heißt es nämlich "[...] one [of its] model in the vehicle's path" wobei als Auslöser für die mögliche Wahl "If a unit that has been attacked by tank shock passes its Morale test" gilt.

Du reißt im zweiten Satz einfach willkürlich den Bezug von Einzelmodell im Weg des Fahrzeugs auseinander und ließt dadurch den Oberbegriff "Einheit" an einer Stelle hinein, wo er nach englischer Grammatik einfach nicht hingehört.
 
Ah, ok. Verdammte Grammatik. Die sich selbst angreifende Einheit zeigt sehr deutlich was passiert, wenn man nur Satzteile nimmt. Dennoch befällt mich ein Gefühl, dass sich [of Its] auf die Einheit bezieht, sonst könnt mans doch weglassen. Aber gerade mit Englisch und Grammatik hab ichs nicht, deshalb lasse ich mich gerne eines besseren belehren. ^^
 
Es gilt doch immer noch (mal auf Deutsch, frei übersetzt):

"Wenn eine Einheit geschockt wird[...], dann darf eines der Modelle (aus dieser Einheit), dass sich im Weg des Panzers befindet[...]"

Mehr steht da im Englischen auch nicht. Durch den 'if clause' also den Nebensatz ist das 'of its' zwingend nötig, weil sonst der Bezug zum Nebensatz fehlt.
 
Man stelle sich einfach mal folgendes vor :

Ork Mob mit 30 Modellen.
Stehen in einer schönen linie. Der äußert Linke ist ca 50" von dem äußerst rechten, dem mit der krallä entfernt. Der Linke wird geschockt. Natürlich darf auch der 50" entfernte Ork mit der krallä ToE machen. Schließlich ist er der Gummimann aus "Fantastic Four". *ironie aus