5. Edition Partikelemitter nach dem Schocken abfeuern?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Kann der Monolith seinen Partikelemitter direkt dem Schocken abfeuern?

  • Ja.

    Stimmen: 46 65,7%
  • Nein.

    Stimmen: 15 21,4%
  • Weiß nicht.

    Stimmen: 9 12,9%

  • Umfrageteilnehmer
    70

theVoiD

Bastler
17. Oktober 2002
750
0
10.472
44
So, ich hab jetzt auch mal eine Frage:

Der Partikelemitter des Monolithen zählt als Geschützwaffe (Nec Codex S.14) und ein geschocktes Fahrzeug zählt als über 6" (Cruising Speed) bewegt (RB S. 95, 6. Absatz).
Fahrzeuge, die sich über 6" bewegt haben, dürfen normalerweise keine Waffen abfeuern:
RB. S.58:
Vehicles moving at cruising speed may not fire any weapons.
(Ausnahme: schnelle Fahrzeuge RB S. 70).

Demnach dürfte der Mono also nach dem Schocken nicht feuern, da er keine defensiven Waffen hat und nur diese aber nach einer Bewegung über 6" abfeuern dürfte.

Nun steht aber im Nec-Dex auf S. 21 unter Power-Matrix:
The power matrix [...] may be used even if the Monolith moves, or is shaken or stunned.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, die mir in den Sinn kommen:


  • A) Dort steht, dass der Monolith die Kristallmatrix verwenden darf, wenn er sich bewegt, nicht aber, dass er sie nach dem Schocken verwenden darf. Da der Mono sich sowieso nur 6" bewegen kann, ist auch nur diese Bewegung gemeint. Die Bewegung über 6" ist damit nicht mit eingeschlossen.
    Unabhängig davon: die Matrix wird nach den Regeln einer Waffe verwendet. Die Regeln für Waffen verbieten das Abfeuern nach einer Bewegung über 6".
    Der Mono darf nicht feuern.


  • B) Die Regeln besagen, dass der Mono die Matrix verwenden darf, wenn er sich bewegt hat, also auch, wenn er als bewegt gilt, ohne eine bestimmte Entfernung zu nennen.
    Abgesehen davon, sprechen die Regeln von der Energiematrix, die in der Schussphase als Partikelemitter abgefeuert wird. Die Energiematrix folgt also eigenen Regeln, daher sind die Regeln für Schusswaffen auf sie nicht anwendbar.
    Der Mono darf also feuern, nachdem er geschockt ist.


Was meint Ihr? Gibt es noch anderen Argumente?
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat recht klar gemacht, dass selbst Relikte noch Anwendung finden, wenn das nach den aktuellen Regeln möglich ist und so aus dem Text hervor geht. (Beispielsweise ja auch die veralteten Hinweise in manchen alten Codizes, dass nur der Besitzer-Trupp einen Transporter benutzen darf - obwohl das ne Relikt-Regel ist, muss sie angewendet werden).
 
Der Mono kann die Energiematrix anwenden, auch wenn er sich bewegt hat.
Nun gibt es aber 2 Anwendungsmöglichkeiten...

A) als Geschütz
B) als Portal

Anwendung A) wird durch die Regeln zu Schocktruppen eingeschränkt bzw. unterbunden... Anwendung B) sollte problemlos funktionieren.

Damit wäre obige Regel (kann EM anwenden, auch wenn er bewegt ist) erfüllt!
 
Anwendung A) wird durch die Regeln zu Schocktruppen eingeschränkt bzw. unterbunden... Anwendung B) sollte problemlos funktionieren.

Damit wäre obige Regel (kann EM anwenden, auch wenn er bewegt ist) erfüllt!

Sehe ich jetzt nicht so. Schockende Einheiten dürfen ausdrücklich schiessen. Bei schockenden Fahrzeugen wird aber gesagt das sie,
sich mit "cruising speed" bewegt haben. Cruising Speed sagt nun aus, das keine Waffen abgefeuert werden dürfen. Das als "Allgemeine Regeln"

Im Codex steht aber das man die Matrix auch verwenden kann, (verwenden schliesst auch schiessen ein) wenn er sich bewegt hat. Zwar bezieht sich das ursprünglich auf die alten Regeln, da aber GW sagt Codexregeln gehen vor, hat diese Regel gültigkeit und der Monolith darf immer schiessen, egal mit welcher Geschwindigkeit er sich bewegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Codex steht aber das man die Matrix auch verwenden kann, (verwenden schliesst auch schiessen ein) wenn er sich bewegt hat. Zwar bezieht sich das ursprünglich auf die alten Regeln, da aber GW sagt Codexregeln gehen vor, hat diese Regel gültigkeit und der Monolith darf immer schiessen, egal mit welcher Geschwindigkeit er sich bewegt hat.

Aber gerade das, was ich unterstrichen habe, ist doch nicht belegt. Die Sonderregel des Monoliten, die als Codexregel Vorrang vor den Grundregeln haben soll, bezieht sich eindeutig nur auf die eigene, eingeschränkte Bewegung des Monoliten. Sie kann sich auch gar nicht auf die neuen Geschwindigkeitsarten beziehen, da sie in den Regeleditionen davor nicht diese Namen hatten. Da er aber als mit "cruising speed" bewegt gilt, was er normal gar nicht könnte, nach der neuen Definition der Geschwindigkeitslevel, haben wir hier eine ungeklärte Situation, die klar eines FAQ bedarf. Das ist meine Meinung zu der Problematik.
 
Nun, falls in einem FAQ das mal anders geregelt sein sollte, ok, aber momentan rein nach Regeln, kann er halt schiessen.

Es steht so im Codex, und Codex hat Vorrang vor dem Regelbuch.
Ob Nebelwerfer, Möglichkeit Einheiten in fremde Transporter zu setzen, etc, Codex geht vor Regelbuch.

Und da steht, egal ob er sich bewegt hat (das enthält jede beliebige Geschwindigkeit) er darf die Matrix benutzen.
Es ist auch irrelevant, ob sich das ursprünglich auf eine andere Regel im Regelbuch bezogen hat, GW hat
ausdrücklich das halt so gewollt.
 
Die gleich Frage stellte sich nun auch hier.

Und wie handhabt ihr es nun oder wie ist es auf offiziellen GW-Turnieren?

Ich meine auch, dass es geht...

Die Regeln für seine Bewegung und die Energiematrix stehen in zwei völlig verschiedenen Abschnitten.

Normalerweise darf er sich nur mit 6" bewegen. - Check.

Beim Schocken zählt ein Fahrzeug als mit Marschgeschwindigkeit bewegt. - Check.

Normalerweise darf somit keine Geschützwaffe abgefeuert werden. - Check.

Die Regeln für die Energiematrix besagen jedoch, dass diese auch eingesetzt werden kann, wenn der Mono sich bewegt hat. Ergo auch wenn er als bewegt zählt. Es steht dort jedoch nicht wie weit das sein soll/muss. Das ist auch völlig egal. Er darf schießen, dass steht da und Codex geht dem Regelbuch vor.

Weil ich diese Frage sehr klärenswert finde und das aktuelle FAQ schweigt, habe ich eine Umfrage an das Thema drangehängt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein es geht nicht denn im RB steht eindeutig das ein fahrzeug das sich mit marschgeschwindigkeit bewegt hat keine offensivwaffe (mehr als S 4 ) abfeuern darf. der mono hat sich mit marschgeschindigkeit bewegt also geht es nicht. die energiematrix besagt nur das wenn der mono sich bewegt hat was er darf aber nur bis 6" = gefechtsgeschwindigkeit er trotzdem noch den partikelemitter schießen darf. da er das nicht gemacht hat darf er nicht schießen. wurde so auch verschiedenen offiziellen tunieren abgehandelt.

LG Kai
 
Turnierregeln sind oft auch nur Hausregeln... das nur als kleiner Einwurf.

Codex Necrons schrieb:
...und darf auch verwendet werden, wenn der Monolith sich bewegt hat oder durchgeschüttelt oder betäubt ist.
Genau das steht da, nicht mehr und nicht weniger. Hier ist keine Einschränkung zu der Art (Geschwindigkeit/Entfernung) der Bewegung getroffen. Die maximale Geschwindigkeit steht auf einem ganz anderen Blatt.
 
Eben, da steht, er darf die Matrix auch nach einer Bewegung einsetzen. Da steht nix von der Länge dieser Bewegung, also kann wohl nur jedwede Bewegung gemeint sein.

Es ist schon klar, dass GW mit der Formulierung wohl ursprünglich die normale 6"-Bewegung des Monolithen gemeint hat, aber seitdem das Schocken als eine "Pseudo"-Bewegung zählt, muss die Sonderregel folgerichtig eben so angewendet werden, dass der Mono jede Art von Bewegung beim Abfeuern der Matrix ignoriert. Wenn GW das anders haben will, müssten sie den Satz im Codex erratieren zu:
...und darf auch verwendet werden, wenn der Monolith sich mit Gefechtsgeschwindigkeit bewegt hat oder durchgeschüttelt oder betäubt ist.