"PAY to WIN" oder "die Konsumgeilheit von Herr G.W."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du lässt also lieber 4 bestehende, bemalte, spielbereite Armeen einstauben, weil GW dir nicht die Regeln schreibt, die dir gefallen und deiner Vorstellung entsprechen. GW erfüllt dir keine Wünsche, deswegen bestrafst du sie, indem du deine Investition brachliegen lässt und hoffst das GW daraus die Konsequenzen zieht und endlich dir deinen Codex und Armeebuch mit tollen Grundregeln für deine Armeen schreibt.
Das hört sich wirklich ungemein schlau an.
Es geht bei der ganzen Diskussion die ganze zeit schon um das Spiel als ganzes. Was Eugel und wir alle uns wünschen ist ein Gutes Warhammer 40k, keinen guten eigenen Codex. Wenns nur die eigene Armee ist, die auf super gut hochgepusht ist, dann ist es genau das Gegenteil von dem, wonach hier verlangt wird.


Ob ich jetzt ne Eldar Serpentflotte im Regal verstauben habe (was ich übrigens tue), oder eine hintergrund getreue Sororita Armee. Das Problem das dem zugrunde liegt ist das gleiche.

@Eugel

Da muss ich dich aber auch ein wenig kritisieren. Zum Einen reicht das Regelbuch und erstmal ein Codex um eine Armee zu spielen, zum Anderen gibt es seit der 3. Edition das Falcon/Serpent Kit für Eldar (Wobei man auch gut Footdar spielen kann)
Also hätte er schon damals auf jedes neurelease anspringen sollen, wie GW es sich von seinen Kunden wünscht, ohne wirklich drüber nachzudenken ob ers braucht oder sich leisten kann?

und der Exterminator-Panzer, von dem man nur einen bei den Space Wolves spielen konnte, ist locker über 10-12 Jahre nicht mehr spielbar bei den Wölfen.
Und? Meinst du der sollte in der Zeitspanne sowieso natürlich abgebaut worden sein? Einer Armee vorhandene Einheiten streichen ist unter aller sau, vor allem wenn man dem Kunden für diese schon Modelle verkauft hat.

Ich denke eine Investition von 100 - 150 € alle paar Jahre bei Editionswechsel ist zu verschmerzen und wenn man Second Hand Minis kauft kommt man dabei noch wirklich gut weg. Ob man das dann WILL, ist eine andere Sache. In deinem Fall scheitert es aber ganz klar am WOLLEN. Ist ja auch okay, ist eben deine Entscheidung. Muss aber bei deinem Posting schon ein wenig schmunzeln. 😀:lol:
Was wenn man nicht will? Andere Systeme sind anscheinend in der Lage ihre edition zu wechseln, ohne dass jeder seine Armee komplett neu ausrichten muss.
Und wirklich sind neuausrichtungen nicht bloß alle Jubeljahre nötig, erstens bekommt der eigene Codex updates, die umstellungen erzwingen, zweitens werden andere codizes geändert, die ständige neuausrichtungen erfordern.

Edit: Übrigens will ich dich damit auf keinen Fall auslachen, ich vertrete die Meinung, dass es okay ist, alle paar Jahre mal 100,- € - 150,- € je Armee auszugeben. Schließlich will man ja auch mal neue Modelle oder neue taktische Optionen probieren oder einfach nur seine Armee aus Sammelfreude vergrößeren. Und ich denke, dass es jedem 40k Spieler klar ist, dass man bei jedem Edi/Codex Wechsel an seiner Armee rumschrauben muss. Zum Glück ist jemand auf die Idee mit dem Magnetisieren gekommen.
Ich finde wenn man neue taktische optionen ausprobieren möchte, ist es am schönsten wenn man diese sich selbst aussuchen kann und nicht einfach gezwungen wird, die einheit zu kaufen, die das Meta vorschreibt.
 
@ Belphoebe + Xentar

Sorry, aber ich kann Eugel nur Recht geben. Wenn ich für ein Modell oder gar mehrere sowohl viel Geld ausgegeben habe, als auch viel Arbeit investiert habe um es zusammen zu bauen und zu bemalen, dann will ich diese auch spielen können. Ich will nicht losziehen und schon wieder Kohle ausgeben nur weil das jetzt aktuelle von GW anders aussieht, anders bewaffnet oder sonstwie verändert wurde. Die Regeln werden ja nicht geändert weil irgendetwas nun nicht mehr spielbar wäre, sondern aus purer Geldgeilheit und man bei GW glaubt man kann den Hobbyisten zu Tode melken. Das sind keine "besseren Modelle" sondern reine boshafte "Verarsche". Mit wem sollte man denn spielen, wenn der Großteil laut "Hossiana oh du mein heiliges GW" singend, jedem Blödsinn folgt der aus Nottingham verordnet wird. Irgendwann kommt man halt auf den Trichter und zieht seine Konsequenzen daraus und der Krempel für den man tausende von Stunden investiert hat verstaubt in der Vitrine.
 
Threeshades, das Thema war ja schon durch und ich habe ja schon mehrmals gesagt, es GIBT FÜR MICH KEIN META. Und in jedem normalen Spielerkreis aus Freunden, gibt es auch kein META! Dieses 40k-Unwort findet sich bei Powergamern und Turnierhoppern und das sind die Wenigstens hier im Forum. Lies dir einfach mal das Posting von don gonzman durch. Der hat auch verstanden, wie man Spaß haben kann bei 40k. Und das macht weder ihn noch mich zu einem bösen Fanboy, den man haten muss. 😉

Ne, sorry, dein Posting packt jetzt wieder die polemische Keule aus und interpretiert Dinge in Aussagen rein, die so einfach nicht korrekt sind. Aber man kann ja immer Alles schlecht reden, ist ja auch eine typisch deutsche Angewohnheit.
 
Es geht bei der ganzen Diskussion die ganze zeit schon um das Spiel als ganzes. Was Eugel und wir alle uns wünschen ist ein Gutes Warhammer 40k, keinen guten eigenen Codex.
Und ich wünsche mir den Weltfrieden 😉! Ich denke hier liegt der Hund begraben, ihr fordert etwas bei zufriedenen Leuten (also hier im Forum), die euren Wunsch weder umsetzen können (sie sind ja nicht GW-Mitarbeiter), noch Interesse daran haben mit euch diesen Kreuzzug gegen GW zu führen (in dem Sinne, dass ihr sie zum GW Boykott bekehren könnt und GW deshalb gezwungen wird mit seiner Geschäftspolitik umzuschwenken). Klar, ein Forum ist zum Diskutieren und zum Meinungsaustausch da, aber dieses Thema ist doch mittlerweile so ausgelutscht und die Argumente und Standpunkte der anderen User sind umfangreich bekannt, da wäre es angenehm, wenn manch ein von GW Enttäuschter einfach mal loslassen könnte.
 
1. Laut Eversor steht gw-fanworld für Great Wargames fanworld
greets%20(6).gif

2. Sign
3. Mahlzeit

Siehste, wieder was gelernt ;D

Also, irgendwie scheint es hier zu keinem friedlichen Miteinander mehr zu kommen, wenn's um GW geht 🙄
Interessanterweise geht das sogar nicht von den üblichen Verdächtigen aus.

Die Regeln werden ja nicht geändert weil irgendetwas nun nicht mehr spielbar wäre, sondern aus purer Geldgeilheit und man bei GW glaubt man kann den Hobbyisten zu Tode melken. Das sind keine "besseren Modelle" sondern reine boshafte "Verarsche". Mit wem sollte man denn spielen, wenn der Großteil laut "Hossiana oh du mein heiliges GW" singend, jedem Blödsinn folgt der aus Nottingham verordnet wird. Irgendwann kommt man halt auf den Trichter und zieht seine Konsequenzen daraus und der Krempel für den man tausende von Stunden investiert hat verstaubt in der Vitrine.

Da es hier um das Spielen im Freundeskreis geht: Nicht-Aktuelle Modelle einfach als Count-As spielen?
Dein Ton find ich aber nun wirklich überspitzt und angreifend, denn nicht jeder WH-Spieler, der nicht meckert, sieht GW als unfehlbar. Aber scheinbar möchtest du das ja so sehen...
 
Glückwunsch Belephoebe! Es sogar in dieser Diskussion noch zu schaffen das Niveau der Diskussion vom Keller in erdkernnahe Tiefen zu verlagern erfordert echtes Können 😉

Ich werde dennoch versuchen mich mit dir auseinanderzusetzen:

Das Herrliche ist doch egal was, GW machts grundlegend falsch!
:darklord: Ja, das ist unsere geheime Agenda. Wir Hater treffen uns ca. einmal pro Monat in den sogenannten "Alternativhersteller Logen", dabei tragen wir Roben und Siegelringe, danach spielen wir manchmal WM/H, Infinity oder FoW. Ürbigens...Finecast, die neuen Farben, die letzten beiden Niden Dexe, Dataslates, Supplements und die Kolumne von Jervis Johnson im White Dwarf waren unser machiavellistischer Plan, um die Unterdrückung des Hobbyisten durch GW langsam Stück für Stück zu brechen!
http://www.youtube.com/watch?v=7edeOEuXdMU

W raus = Falsch, FW rein = falsch, op; Cypher tot = falsch, Cypher lebt = auch falsch; Flieger rein = falsch; Flieger raus = falsch; übergroßer SM-Läufer = falsch, reguläre Imperial Knights = auch falsch...

Warum diese Sachen kritisiert werden kann man gefühlt 100000 in diesem Forum nachlesen, da ich annehme, dass deine Aussage weniger auf nicht-verstehen-können, als auf nicht-verstehen-wollen beruht, erspare ich mir das tippen.

Du tust so, als sei das Aufregen nur Reflex oder Zeitverteib, aber genau da liegt dein Denkfehler...mal ehrlich, nimmt hier echt irgendjemand an, dass es Leute gibt, die GW Spiele spielen und/oder entsprechende Foren besuchen NUR um mit den ganzen polemischen Fanboys zu zanken? oO Also ich kenne niemanden, der das tut und schätze auch keinen der Diskussionsteilnehmer hier so ein. Aber an sich ist genau diese Unterstellung ja DAS Mittel bestimmter Diskussionsteilnehmer um andere zu diskreditieren. Erinnert mich an Demonstrationen, wenn es da heißt, dass bestimmte Demonstranten ja nur da gewesen wären um sich zu prügeln, darum wärs total OK, wenn die zusammengeknüppelt werden...

nicht das Werk von GW oder deren ständig lamentierenden Kritikern, sondern die Arbeit von Enthusiasten, die sich dem Hobby anders widmen als Stingray und coolguy, aber es sind Geister wie jene beiden, die alles was mit GW, WH40k, WHFB zu tun hat herabwürdigen und damit indirekt dieses Engagement ins Lächerliche ziehen.

wow, das haste aber toll geschrieben... richtig pathetisch! da wird mir ja ganz warm ums Herz. Dieser Pathos zusammen mit der Polemik des vorherigen Teil des posts ergibt aber auch eine unterhaltsame, unterschwellig aggressive, gefährliche Mischung 😉 ...übrigens du instrumentalisierst diese Leute hier grad, ist das genauso schlimm oder gar schlimmer?^^

aaaber... btw. das Argument ist absolut schwachsinnig. Genau da liegt dein Grundproblem, du verstehst Kritik nicht als Kritik im eigentlichen Sinne, sondern als Herabwürdigung deines Hobbys, deines Zeitvertreibs, deiner Leidenschaft...was wiederum dein Verhalten hier erklärt.
Also, keine weiteren Fragen von meiner Seite 😉
 
Ich fordere von anderen garnichts. Ich schmeiße halt GW kein weiteres Geld zu bis sie ihr Produkt auf die Reihe bekommen. Und nebenbei mache ich meinem Unmut halt luft, wo das Thema sowieso schon da ist. Ich führe kein Kreuzzug gegen GW. Die Minis behalte ich weil sich vielleicht hin und wieder doch die Gelegenheit ergibt ein Spiel unterzubringen. Was leider für mich selten der Fall ist, weil einfach wenig leute die ich persönlich kenne überhaupt noch Tabletops spielen. Und was so eine Situation betrifft, ist ein Spiel wie WarmaHordes einfach besser, insofern dass ich einfach gegen jemand anderes Spielen kann ohne die befürchtung haben zu müssen, dass dieser eine Liste hat, die meine sowieso schon vor dem Aufstellen besiegt hat. (leider ist jemanden zu finden, der das Spiel überhaupt spielt noch schwieriger als bei GW spielen). Ich bin kein Powergamer aber wenn ich versuche im FLGS mit einem Fremden ein Spiel zu machen, muss ich halt bei 40k beten, dass dieser auch keiner ist, bei WarmaHordes oder ähnlichen Spielen besteht dieses Problem eben nicht oder bestenfalls nur geringfügig.

Wenn anderen das Spiel in dem Zustand in dem es ist gefällt, fein, aber mir gefällt es halt nicht, und ich erkläre eigentlich nur warum nicht, und warum die Argumente die für das Spiel gebracht werden für mich persönlich keinen Wert haben. Genau wie meine probleme mit dem bösen Meta für leute mit intakten Spielerkreisen, wie Xentar keinen Wert haben.

Man kanns halt sehen wie man will, und wie groß das Problem für einen ist hängt halt von der persönlichen Situation ab. Aber ein Fakt bleibt unverändert stehen GW Spiele sind Spieldesigntechnisch die schlechtesten Kommerziell verfügbaren Tabletops die ich kenne.

Ne, sorry, dein Posting packt jetzt wieder die polemische Keule aus und interpretiert Dinge in Aussagen rein, die so einfach nicht korrekt sind.

Im nachhinein, muss ich zugeben du hast recht, aber ich finde nur bei zwei von den Zitatabschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fordere von anderen garnichts. Ich schmeiße halt GW kein weiteres Geld zu bis sie ihr Produkt auf die Reihe bekommen. Und nebenbei mache ich meinem Unmut halt luft, wo das Thema sowieso schon da ist. Ich führe kein Kreuzzug gegen GW.
Das Problem ist halt, wie ich schon anmerkte, dass die Argumente mittlerweile lange bekannt sind. Diese Art der Diskussion gibt es seit Jahren hier im Forum (und anderswo). Am Ende kann man es dann nicht verhindern, dass derjenige, der seine Argumente und Standpunkte immer wieder neu beschreibt, in den Köpfen der Leute vom sachlich mahnenden Kritiker zum grantigen Nörgler wird. Das ist eine Frage der Quantität und nicht der Qualität der Diskussion. Der Gaul ist langsam tot geritten, fängt sogar schon an zu stinken (wenn man schaut wie lange die Diskussion schon in der TT-Community existiert). Gut, niemand wird gezwungen an solchen Diskussionen teilzunehmen 😉, aber irgendwie fallen dann doch immer Worte, durch die sich der ein oder andere angegriffen fühlt und dann kocht die Diskussion wieder hitzig hoch.
 
Denke mal es reicht.

Hiermit erlaube ich persönlich jedem seinem Hobby so nachzugehen wie er möchte.

Egal ob er Warmachine, Inifinity, LOTOW, Herr der Ringe, IHMN, Deadzone , 40k, BFG, ... spielt oder spielen möchte.

Wer Regeln nach denen man Warmachine, Inifinity, LOTOW, Herr der Ringe, IHMN, Deadzone , 40k, BFG, ... spielt doof findet darf das. Hiermit erlaubt ich auch dieses. Ehrlich.

Wer die bösen, bösen Mega-Multikonzerne die nur euer Geld wollen wie Privateer, Osprey, GW, Westwind, Mantic, Corvus Belli und wie sie auch alle heißen nicht leiden kann darf das auch. Ich hab heut meinen spendablen Tag.

Wer nach blöden Regeln spielt kann das tun. Wer nach tollen Regeln spielt auch. Stark was!


Mir doch völlig egal ob ich meine Schweine bei Hordes spiele , meine Söldner bei Warmachine, meine Cowboys bei LOTW, ein paar Steampunker bei EOTD bewege, meine Oger bei Warhammer oder mit einem Baneblade durch ein paar Eldar rattere. Hauptsache ich und meine Mitspieler haben Spaß. So soll es sein.

Wer beim Tabletop spielen kein Spaß hat ist im falschen Hobby. Vielleicht mal mit Nasenbohren probieren?


Wäre nett wenn Ihr euch etwas zusammenreißen könntet.
Nicht jeder ist ein Hater , nicht jeder ist ein Fanboy.

Es gibt auch Hobbyisten, wahrscheinlich mehr als man denkt und wenn Ihr mit denen nicht klarkommt -> Auf Wiedersehen.



Heh, auch meine Tippfehler könnt Ihr heute haben.

Spendierhosen, aber nur heute.


Ich meld meinen Beitrag mal direkt selber, brauch als keiner von euch machen 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.