40k "Per Thunderhawk durch die Galaxis" - Der offene Kanal

@Kramer austauschen
Wieso? Die Leute sollten sich einfach mal am Riemen reißen und sich an die Autorität des Inquisitors halten. Klar kann es mal Reibereien geben, wäre ja auch langweilig, wenn wir immer nur sinnlos Befehle befolgen.
Hätte auch nichts dagegen, wenn der Inquisitor noch "strenger" wäre, nur die anderen müssen das im RP auch akzeptieren und sich daran orientieren!
 
Ich entschuldige mich nochmal, dass ihr das so aufgenommen habt. Ich wollte weder die Autorität , noch die uneingeschränkte Macht des Inquisitors in Frage stellen. Das war mehr so eine Anmerkung, das er uns belauscht/beobachtet.
Auch bin ich mir der Macht eines Inquisitors bewusst, aber dennoch darf er Respekt vor uns haben.
Ich sehe hier auch das größte Konflikt Potenzial, finde aber dennoch, das Kramer für einen Inquisitor echt freundlich ist. (mal abgeshen davon, das.er uns beleidigt hat) Aber austauschen würde ich ihn keines Falls!
Eine Frage hab ich noch: weshalb kommt Kramer vorbei? Ich meine den Einsatz erneut zu besprechen ist jetzt vollkommen unnötig, vor allem, weil wir für das Besprechen beleidigt wurden. Und ist di. Szene auf dem Schiff nicht schon lqng genug? Ich denke wir alle wollen endlich auf den Planeten!


@Nakago:
erstmal danke das du uns ein Feedback gibst. Natürlich wird es immer Differenzen geben, aber ich hoffe, dass das noch kein Grund ist für jemanden aufzuhören. Solange wir das hier im Kanal besprechen, können wir das Problem auch lösen.
Gerade die Inquisition macht Probleme.
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Ordensmeister#.UpiL5xZKjJE
Nur der Imperator steht über den Ordensmeistern! Aber dennoch haben sie alle Respekt vor der Inquisition. Zudem bin ich mir sicher das beide Seiten keinen offenen Krieg miteinander wollen.
Und noch mal im Bezug auf Crassus. Er hat Respekt vor dem Inquisitor! Erhofft sich aber auch Respekt von Seiten des Inquisitors.

@ Lexandro
Dann ist ja gut 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kramer stand recht offen in der Tür zur Kapelle, er hat sich einfach nur im Hintergrund gehalten, um die Zeremonie
nicht zu stören.
Und er wollte sich einfach mal ansehen, wie die Schwur"sache" so abläuft.
Mehr nicht. Ich wollte ihn da eigentlich stehen lassen, bis ihr fertig seid. Aber diese Marines mussten ja mal wieder pampig werden... 😛:lol:
 
Zu jenen, die behaupten, jeder Orden würde die Inquisition mit größtmöglichem Respekt betrachten, möchte ich nur auf eine Kleinigfkeit im Codex Dark Angels verweißen, die annehmen lässt, dass sogar gezielt Inquisitoren getötet werden, die sich zu sehr in die Tätigkeiten des Ordens vertiefen. Und wenn ich mal kurz davon unabhängig was anmerken darf: Es stört mich, wenn Marines aus Legionen, welche den Imperator ausdrücklich als NICHT göttlich ansehen vom Gott-Imperator reden.
 
Meine Ansicht über das Verhältnis von Deathwatch und Inquisition:

Beides sind erst einmal zwei völlig von einander unabhängige Institutionen, die aber gleichzeitig sehr eng miteinander arbeiten. Und zwar auf gleicher Augenhöhe. Bevor ich aber darauf nochmal eingehe, muss ich erst nochmal nen Schritt zurückgehen auf das Verhältnis Inquisition und Space Marines.

Die sind noch viel unabhängiger von einander und teilen sich teilweise so gar nicht ein Gemeinsames Ziel. Es gibt Orden die sind sehr Codextreu und andere die sind eher... naja... Wölfe halt. Aber alle Space Marine Orden sind so eine eigene Sache für sich. Niemand legt sich einfach so mit ihnen an. Nicht einmal die Inquisition. Einfach weil man weiß wozu Space Marines in der Lage sind. Das heißt aber auch nicht das Space Marines über der Inquisition stehen. Die Inquisition hat genug Macht einen Space Marine Orden nieder zu machen.... nur wenn sie das tut dann gibt es immer Ärger. Und zwar heftigen politischen Ärger. Weil unweigerlich alle anderen Orden Aufblicken und wenn die Inquisition da dann sich zu sehr aus dem Fenster gelehnt hat könnte sie ne Menge Ärger bekommen wenn sie plötzlich nicht nur den "bösen" Orden als Gegner haben sondern vielleicht noch ein paar andere. Das ganze ist immer ein politisches und sehr empfindliches Ränkespiel.
Man kann es im Grunde darauf zurückbrechen, das beide Seiten nach Möglichkeit nicht versuchen sich in die Angelegenheiten des Anderen zu mischen und man sich weitgehendst aus den Weg geht. Die Inquisition hat auch nicht die Macht Space Marines herumzukommandieren. Aber wenn sie sich bei ihnen meldet, dann werden viele Orden einer Bitte nachkommen. Kommt halt drauf an wie drum gebeten wurde, worum es geht usw.

Was nun die Inquisition und Deathwatch angeht.
Im Grunde ist es ähnlich. Die Deathwatch operiert durchaus auch alleine. Aber sie arbeitet auch im Auftrag der Inquisition. Wenn ein Inquisitor sagt ich brauche das und das, dann wird da die Deathwatch nicht einfach sagen "Nö kein Bock heute". Aber sie wird auch nicht wie ein kleiner Hund angerannt kommt. Man arbeitet als gleichwertige Partner zusammen. Beide Seiten sind sich bewusst das es ein gemeinsames Ziel gibt. Der Inquisitor macht es meistens aus, die Deathwatch erledigt es. So einfach ist das. Und natürlich folgt die Deathwatch der Inquisition bei so einen gemeinsamen Auftrag.... ABER.... die Inquisition ist gut beraten die Deathwatch nicht wie ne kleine Privatarmee anzusehen mit der sie tun und lassen kann was sie will.

Beide Seiten müssen sich halt im klaren sein das es Spielregeln gibt. Die Deathwatch stellt die Inquisition nicht groß in Frage. Und die Inquisition wiederum respektiert wiederum die Deathwatch als das was sie sind. Space Marines.

Gerade Space Marines sehen es aber als Ehre an der Deathwatch zu dienen und sie werden diesen Dienst sicherlich nicht durch unbedachtes Benehmen besudeln.


Ich denke das größte Problem ist einfach, das man unterschiedliche Ansichten über die gemeinsame Spielwelt hat. Daher kracht es immer wieder so. Man hätte vielleicht den Anfang völlig anders machen sollen.