40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Oh Mann... Da wird das Ganze echt wieder nah ? Waren vor ein paar Jahren bei einem Longboard-Event im Ahrtal. Zwei Jahre später war der Platz, wo wir gecampt hatten, nicht mehr da.

Was ich sagen will: gut, dass ihr das überstanden habt und das "nur" materielle Dinge kaputt sind. Klar, ein neues Zuhause finden ist nie geil, aber gesund zu sein, zählt dann doch einfach mehr.

Von daher, schön wieder von dir zu hören ? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schleckosaurus Welcome Back. Krasse Nummer die Du da hinter Dich gebracht hast. Das neue zu Hause scheint sehr schön gelegen zu sein. Welche Ecke ist das (ganz grob)?

So viel Platz drum rum wäre bei mir ziemlich unbezahlbar. Gut getroffen würde ich sagen. Gut das Euch nichts passiert ist! Das die Minis heil geblieben sind ist dann quasi das Sahnehäubchen ?.

cya
 
Die Spiritseer wandeln durch das Weltenschiff und erwecken die Geisterkrieger Iyandens als letzte Verteidigung gegen die Schlächter der Night Lords...
1000106230.webp
 
Eldar Spielbericht.webp


Seid gegrüßt werte Leser!

Lang ist es her, dass sich hier etwas getan hat...viel zu lang!

Nach einem schwierigen Jahr 2024 kam die Motivation für das Hobby tatsächlich erst gegen Jahresende wieder zurück und wer meine Wirken im Forum verfolgt, ist sicher über das Custodes-Projekt gestolpert, welches seit Dezember wieder das Hobby-Feuer in mir entfacht hat.

Aber auch die Spitzohren sind wieder ganz oben auf meiner Liste, da der neue Codex da ist...und wie toll er geworden ist ?
Aber später mehr dazu im Fazit...nun kommen wir zum ersten Spiel des Jahres gegen den guten (bösen?) @Askarlon, welcher seine Night Lords zu einem 2.000 Pkt Spiel am vergangenen Wochenende mitgebracht hat.

Nach einem Aufwärmspiel gegen meine halbfertigen Custodes ging es dann an den Höhepunkt des Tages!

Mission: s.u.
Missionssonderregeln: s.u.
Aufstellung: s.u.
Primäre Missionsziele: s.u.
Sekundäre Missionsziele: Leviathan Deck

1000106124.webp


Die Armeen:
1000106426.webp


  • Avatar of Khaine
  • Eldrad Ulthran
  • Lykhis
  • 2x Spiritseer
  • 10 Guardian Defenders + Brightlance
  • 5 Warp Spiders inkl. Exarch
  • 5 Wraithguards, Wraithcannon
  • 5 Wraithguards, D-Scythe
  • 5 Wraithblades, Axe + Shield
  • Shadow Weaver Platform
  • 2x Wraithlord, 2x Brightlance, 2x Flamer, Ghostglaive
  • Wave Serpent, Brightlance
  • Fire Prism
  • Chaos Lord
  • Master of Executions
  • 10 Melee-Chosen
  • 10 Melee-Legionaries
  • 2x 10 Cultists
  • 10 Traitor Guardsmen
  • 2 Obliterators
  • 2x Forgefiend, 3x Ectoplasma Cannon
  • Rhino
  • Vindicator
  • Land Raider
  • Defiler

Vor der Schlacht...

die Wraith-Einheiten funktionieren neuerdings wieder mit Auren und Psionikern, Spiritseer haben ebenfalls wieder Auren für ihre Fähigkeiten, sodass ich einen starken Kern aus Avatar, Wraithlords und einem Trupp Wraithguards im Zentrum platzierte.
Die Guardians sicherten das Hinterland (Schocktruppen und so ?) sowie das heimische Missionsziel, während der Serpent samt der Flamer-Wraithguard in Reserve wartete. Die Warp Spiders sollten mit ihrer Mobilität Missionsziele sichern und leichte Truppen vernichten sowie kleinere Trupps mit Ihrem Phoenixlord im Nahkampf angehen.
Der Fire Prism hielt sich in Deckung, um später auf Panzerjagd zu gehen.
Die fünf Wraithblades blieben in Reserve und sollten später an der geeigneten Stelle das Schlachtfeld betreten und die Chaoslinien in Unordnung bringen.

Bei den Night Lords blieben die beiden Obliterators sowie ein Forgefiend in Reserve.

0.webp



Runde 1
1.1.webp

Die Eldar begannen das Spiel und rückten aus, um den Gegner unter Druck zu setzen und in bessere Feuerpositionen zu gelangen.
Der Avatar nutzte die neuen Agile Maneuvers der Army Rule und stampfte (2 Zoll mehr) auf das Zentrum der feindlichen Linien zu.

Der Fire Prism richtete seine mächtige Prism Cannon aus und versetzte dem Land Raider mehrere schwere Treffer. Die Brightlances des östlichen Wraithlords konnten leider nichts gegen die dicke Panzerung des Panzers ausrichten und so stand der Land Raider schließlich noch mit 4 Lebenspunkten. Die nahe Traitor Guard hatte nicht so viel Glück und verlor den halben Trupp an die Flammenwerfer des Wraithlords.
Der Shadow Weaver richtete sein Geschütz auf die Kultisten im Norden aus und auch hier fiel der halbe Trupp dem Monofilament-Bombardement.
Die Wraithguard im Zentrum schoss ein paar Miniatur-Schwarze Löcher in das Rhino, konnte dieses aber nicht zerstören.
Der Schuss des Avatar sollte eigentlich den Vindicator im Norden schmelzen, doch die massive Räumschaufel des Panzer erwies sich als undurchdringlich.
Blieben also noch die Brightlances des Serpents und zentralen Wraithlord, welche jedoch nur Streifschüsse erzielten und lediglich moderaten Schaden am Vindicator verursachen konnten.

Der Avatar schmetterte unter ohrenbetäubendem Gebrüll in das Rhino und den Forgefiend vor sich, nahm der Dämonenmaschine ein paar Lebenspunkte ab und schnitt mit Leichtigkeit durch den Panzer, dessen Insassen hinter dem Wrack Deckung vor dem tobenden Kriegsgott nahmen.

Der gefürchtete Alpha Strike der Eldar blieb aus und die Chaostruppen rüsteten sich zum Gegenschlag...

1.2.webp

Die Chaostruppen brachen auf der östlichen Flanke aus, als der angeschlagene Land Raider über das Schlachtfeld rumpelte und seine Fracht aus Champions und Chosen in Richtung des Feindes erbrach.
Die dezimierte Traitor Guard besetzte das Missionsziel und feuerte auf den Fire Prism vor sich, ohne jedoch etwas gegen die fremdartige Panzerung ausrichten zu können.
Mehr Erfolg hatte da der Land Raider, welcher jedoch aufgrund phänomenal schlechter Würfelergebnisse nur 6 Schaden verursachen konnte...Glück gehabt 🙂
Der Vindicator brachte sich in eine gute Feuerposition und zerstörte den zentralen Wraithlord mit einer einzigen Salve seines Demolisher-Geschützes.
Defiler und Forgefiend feuerten auf den Avatar, konnten aber kaum Schaden verursachen. In seinem unbändigen Zorn verkrüppelte der Avatar sodann den Defiler mit ein paar massiven Schlägen seines riesigen, glühenden Schwertes.

Die Chosen stürmten auf die Wraithguard im Zentrum zu und schnitten erstaunlich einfach durch die Phantomkonstrukte, nur um sich in der Folge neu an den nahen Wraithlord neu zu positionieren.

Im Norden des Schlachtfeldes schlichen die Legionaries um den titanischen Kampf des Avatars mit den Dämonenmaschinen herum und hielten auf die Warp Spiders zu...

Runde 2
2.webp

Die Schlacht tobte im Zentrum und beide Seiten erlitten langsam schwere Verluste.
Die Eldar schickten ihre mobilen Einheiten in den Kampf und so entließ der Serpent die Flamer Wraith Guard, welche sogleich die Chosen unter Feuer nahm und den halben Trupp auslöschte, nachdem der Wraithlord sich von ihnen zurückgezogen hatte.

Der Serpent selbst vernichtete den Vindicator mit einem gezielten Schuss seiner Brightlance in den Laderaum der Geschützmunition. Die anschließende Explosion kostete nicht nur einem Legionarie das Leben sondern verwundete auch den nahen Forgefiend und Lykhis selbst.

Die Warp Spiders sprangen per Flickerjump zwischen die Chaostruppen und löschten die Überreste des nördlichen Kultistentrupps aus, während sie bereits behände Kurs auf die Legionaries nahmen.

Als der Land Raider die Geschwindigkeit drosselte, um seine tödliche Fracht zu entladen, knallte ein blendend heller Strahl in seine Seite und schnitt durch Antrieb und Maschinengeist, sodass nur ein rauchendes Wrack des monströsen Panzers übrig blieb.
Die Traitor Guard wurde von der Shurikencannons des Fire Prisms auf einen einsamen Überlebenden reduziert und der schlanke Alien-Panzer schwebte heran, um das Missionsziel einzunehmen.

Der Nahkampf von Avatar, Defiler und Forgefiend tobte weiter und der Dämon der Eldar hieb den Defiler schließlich mit einem gewaltigen Schlag den dämonischen Leib vom mechanischen Gestell.
Leider nutzten die Legionaries im Norden dies als Ablenkung für einen Gegenangriff und löschten die Warp Spiders samt Phoenixlord in einem Wirbelsturm von Kettenklingen vollständig aus (da hatte ich gepennt und die drohende Counteroffensive nicht gesehen) 😱

Im Zentrum saßen die Chosen in der Falle, da die Flamer der Wraithguard schon warteten und sie von Eldrad verdammt wurden (Autotreffer der Flamer und Verwundungen auf 2+).
Sie entschieden sich, für ihre Götter zu sterben und griffen den Spiritseer sowie Eldrad an, nur um im schweren Feuer der Warpwaffen zu sterben (einzig der Lord und Master of Executions überlebten den Feuersturm).

Runde 3
3.webp

In Runde drei trafen noch die Verstärkungen beider Seiten ein, doch das Ergebnis der Schlacht stand bereits fest...
Der Avatar erledigte den Forgefiend und den kompletten Trupp Legionaries, welcher nach dem Blutbad an den Warp Spiders keine sinnvollen Ziele mehr hatte und angriff.

Der Fire Prism raste über das Feld und vernichtete Kultisten mit seiner stattlichen Bewaffnung, die Champions des Chaos im Zentrum von der Wraithguard ganz unspektakulär in Ihre Atome zerlegt wurden.

Bemerkenswert war jedoch einerseits die Zähigkeit der Wraithguard, welche nur 2 Lebenspunkte an die hereinteleportierten Obliterators verloren (Widerstand 6 und Rüstung 2+ sind echt stark!), anderseits der Serpent, welcher den per Reserve eingetroffenen Forgefiend nach ein paar schweren Brightlance Treffern mittels Tank Shock erlegte.

Und so kam es, dass in Runde 4 lediglich 2 Kultisten am nordöstlichen Missionsziel in Deckung kauerten, während die rachsüchtigen Phantomkonstrukte das Schlachtfeld säuberten...

Spielende
4.webp


Ergebnis + Fazit
Ich bin mit dem neuen Codex zufrieden...und warum? Er ist meiner Meinung nach nicht übermäßig stark, sondern hat vielmehr die schlimmste Fähigkeit - die Wiederholungswürfe für jeden Trupp - mit den Agile Maneuvers ersetzt.
Hinzu kommt ein tolles Detachement für Iyanden und ein paar gute Anpassungen der Einheiten gegenüber dem Index (sowohl bessere Werte als auch schlechtere).
Die Warp Spiders (welche hier leider nur geproxied waren) samt ihrem neuen Phoenixlord konnte ich gar nicht so richtig ausprobieren, weil ich es wohl nicht gewohnt bin, zerbrechliche Eldar zu spielen ?
Ansonsten hat alles wie üblich gute Leistungen gebracht, nur das Zusammenspiel zwischen Psionikern/ Spiritseern und Wraith-Einheiten muss ich noch üben. Auch den Shadow Weaver werde ich nochmals ausprobieren, da ich noch nicht so recht weiß, was ich davon halten soll.

Auf jeden Fall bedanke ich mich bei meinem Mitspieler @Askarlon für einen erneut tollen Spieletag und hoffe, wir sehen uns nun wieder öfter 🙂


1000106428.webp
 
Schön zu lesen!
Und schön, daß du wieder mehr Spaß am Hobby gefunden hast. Vll sehen wir dann hier demnächst auch wieder ein paar neue bemalte Minis?
Ja, dieses Jahr soll noch einiges bemalt werden...v.a der Avatar und zwei Spiritseer brauchen dringend Farbe, so oft wie sie zum Einsatz kommen ?
Aber die Custodes brauchen ja auch erstmal Liebe und es gibt noch ein paar tolle Projekte für dieses Jahr 🙂




Eldar Spielbericht.webp


Weiter ging es heute mit einem recht spontanen Spiel gegen Chaos Knights...und dass dieses weh tun können, habe ich ja in meinem allerersten Spiel mit den Eldar schon erfahren dürfen!

Zunächst wollte ich mal endlich meinen Wraithknight (mit Schwert und Schild) aufstellen, doch nach genauerer Betrachtung macht der Avatar eigentlich fast alles besser und ist dabei deutlich widerstandsfähiger.
Also gab es eine gemischte Ballerliste mit Avatar und 2 Wraithlords als Nahkampfunterstützung.

Mission: s.u.
Missionssonderregeln: s.u.
Aufstellung: s.u.
Primäre Missionsziele: s.u.
Sekundäre Missionsziele: Leviathan Deck
1000106886.webp


Die Armeen:
  • Avatar of Khaine
  • Eldrad Ulthran
  • Spiritseer
  • 2x Wraithguard, Wraithcannons
  • 2x Wraithlord, 2x Brightlance, 2x Flamer, Ghostglaive
  • D-Cannon Platform
  • Fire Prism
  • Wave Serpent
  • Knight Desecrator, Claw, Laser Destructor
  • 2x War Dog Brigand, Chaincannon + Melterspear
  • 2x War Dog Executioner, 2x Autocannon
  • 3x War Dog Huntsman, Melterspear + Chaintalon

Vor der Schlacht...
Was macht man denn gegen min. T10/ W10 und einem 5++...auf jeden Fall keine Wraithblades und D-Scythes, dafür aber 2 Trupps Wraithguard mit den dicken Kanonen. Gepaart mit Eldrads Doom (+1 auf to wound) könnte das recht gut bei großen Knights werden.
Der Avatar sollte sich im Zentrum um alles kümmern, was meinen Linien zu nahe kommt, während der Fire Prism aus der Deckung flitzen und gleißende Nadelstiche setzen sollte.

Beginn der Schlacht...
1.webp

Die Eldar begannen den ersten Zug, nichts blieb in Reserve außer einem War Dog Huntsman und 3 Bases Nurglinge.
Während die westliche Flanke statisch blieb, um dem Feuer der Knights so lange wie möglich entgehen zu können, wollte ich die östliche Flanke überlasten.
Wraithguard, Wraithlord und Fire Prism rückten vor, doch das Feuer des Antigravpanzers wurde vom Energieschild des War Dogs abgelenkt. Der Wraithlord konnte 4 Schadenspunkte mit seinen Brightlances verursachen, mehr passiert jedoch nicht im 1. Zug.

Auch die Chaos Knights verteilten sich auf dem Schlachtfeld, konnten jedoch kaum feindliche Ziele unter Feuer nehmen. Dieses Mal dachte ich an die neue Army Rule und zog den Fire Prism nach einem Treffer eines War Dogs per Agile Maneuver (und einem guten Würfelwurf) in Deckung zurück, sodass dann der östliche Wraithlord beinahe im koordinierten Feuer der Knights vernichtet wurde.

In der zweiten Runde wurde es schnell sehr hässlich, da Fire Prism, D-Cannon, und v.a. die Wraith Guard die War Dogs auf der rechten Flanke pulverisierten (der Spiritseer wandte Spirit Mark auf den unbeschädigten War Dog an und gab der Wraithguard Sustained Hits, welche mit drei 6en vollkommen eskalierten ?). Der Wraithlord schmetterte in den angeschlagenen War Dog am Rande des Schlachtfeldes und zerlegte ihn mit ein paar gezielten Hieben seiner Ghostglaive.
2.webp

Auf der linken Flanke lief es nicht besser für die Chaosmaschinen, denn der Knight Desecrator wurde zunächst von Eldrad verdammt sodass sowohl die Wraithguard als auch der Avatar ihn in der Folge auf die 2+ verwundeten. Nach schweren Treffern der Wraithcannons gab der Avatar ihm im Nahkampf den Rest.
Die beiden nahen War Dogs konnten tatsächlich noch moderaten Schaden am Avatar anbringen, starben aber auch recht schnell unter Beschuss und den koordinierten Hieben des Wraithlord und Avatars.
3.webp

Die Reserven der Knights konnten absolut nichts mehr ausrichten und so standen zum Schluss noch die drei Nurgling Bases auf der westlichen Flanke.

...und das Ende
4.webp

Uiuiui...das war ein Schlachtfest. Mein Gegner wollte seine Knights für ein anstehendes Turnier ausprobieren und hatte mich gebeten, eine harte Liste dagegen aufzustellen.
Gesagt getan: als die Knights sich aus der Deckung gewagt haben, wurden sie direkt atomisiert bzw. im Nahkampf zerlegt. So einseitig hätte ich mir das selbst nicht vorgestellt 😱
Wir haben aber ein baldiges Rückspiel vereinbart, wenn mein Gegner ein wenig sicherer mit seiner neuen Armee ist.

Zu den einzelnen Einheiten kann ich eigentlich gar nicht so richtig was sagen außer, dass die Feuerkraft der Wraithguard und Wraithlords mit Unterstützung der von Spiritseer und Eldrad krass ist.

Vielen Dank an meinen Gegner, der alles mit sehr viel Humor genommen hat und wirklich gute Laune trotz der Klatsche hatte.

1000106924.webp