Dann bleibt mir wohl nicht viel, als zwei Trupps zu machen...einmal lila, einmal türkis (aber erst nächstes Jahr, wenn die Askese abgeschlossen ist) 🙂
Gestern abend habe ich den lokalen Spieletreff mit meinen Eldar heimgesucht und bin gegen 1.500 Punkte Salamanders angetreten.
Da ich dort noch niemanden kannte und nicht gleich wie der allerschlimmste Nerd auftreten wollte, habe ich nur ein Bild vom Start und Ende gemacht.
Es folgt also ein Kurzbericht eines spannenden Spiels:
Mission: s.u.
Missionssonderregeln: s.u.
Aufstellung: s.u.
Primäre Missionsziele: s.u.
Sekundäre Missionsziele: Leviathan Deck
Die Armeen:
Spielbeginn
Die Wraithblades samt Spiritseer blieben in Reserve, die Wraithguard mit D-Scythes begannen im Serpent, auf der Gegenseite blieben die Inceptors und Terminatros samt Librarian in Reserve.
Die vielen Bots des Gegners machten wir ein wenig Sorgen, wir stellten beide jedoch recht defensiv in Deckung auf.
Der Lieutenant sowie der Invictor Warsuit standen in der Nähe des östlichen Ziels, meine Skorpione infiltrierten ebenfalls dorthin, nur um sich im ersten Zug direkt wieder per Stratagem zurückzuziehen (der große Warsuit hätte ansonsten per Scout kurzen Prozess mit ihnen gemacht).
Die Salamanders begannen das Spiel und rückten mit den Infernus Marines auf das östliche und westliche Missionsziel vor, das zentrale Zielwurde von den Incursors eingenommen.
Die erste Schussphase der Marines verlief verhalten, ein Guardian starb und ein Wraithguard verlor 2 Lebenspunkte vom Heavy Bolter der Sternguard.
Der Serpent flog ins Zentrum und entlud die Sensen-Wraithguard, welche die Incursors vom Missionsziel schossen, im Osten fiel der Invictor dem konzentrierten Lanzenfeuer des Serpents und der Wraithlords zum Opfer, der Fire Prism konnte den Gatling-Redemptor nicht einmal ankratzen, da dessen Rüstung mit einer Doppel-Sechs hielt.
In der zweiten Runde schockten die Terminators in den Südosten hinter Wraithlord und Wraithguard während die Inceptors nahe das westlichen Ziels sprangen und dort direkt eine Sekundärmission erfüllten.
Der östliche Wraithlord war das Ziel vom Oath of Moment und so ziemlich jeder Marrine in Sichtweite feuerte auf ihn (v.a. weil keiner Lust auf das Gegenfeuer der Wraithguards hatte).
Der Wraithlord schritt durch den Feuerhagel und stand nach ein paar guten Rüstungswürfen (und miesen Trefferwürfen des Balistus) mit 3 Lebenspunkten auf dem Feld ?
Die Terminators gelangten mit einer erneuten Doppel-Sechs in den Nahkampf und zerlegten den angeschlagenen Wraithlord.
Der Gatling Redemptor erledigte den gesamten Guardian-Trupp und nahm dem Farseer 2 Lebenspunkte ab.
Doch in Zug 2 und 3 der Eldar sprengten sich die Wraithguard sowie der Fire Prism durch die angreifenden Redemptoren, welche aufgrund richtig übler Treffer- und Verwundungswürfe kaum Schaden verursachten.
Die Skorpione erlegten den Lieutenant und ein paar Infernus Marines, nachdem sie in den Flammen des Abwehrfeuers ein paar der ihren verloren hatten.
Die Wraithblades unterstützten in meinem Hinterland und zerlegten die Terminators samt Librarian über mehrere Runden hinweg, während der Serpent die Sensengarde herumflog und die kleinen Marine-Trupps auf den Missionszielen auslöschte.
In der 4. Runde waren dann alle imperialen Einheiten vom Tisch gefegt und die Eldar verteilten sich auf dem Schlachtfeld.
Mein Gegenüber hatte jedoch dermaßen gut gepunktet, dass ich Runde 4 und 5 noch Sekundärziele abwerfen und tauschen musste, um dann noch ganz knapp zu gewinnen:
Gestern abend habe ich den lokalen Spieletreff mit meinen Eldar heimgesucht und bin gegen 1.500 Punkte Salamanders angetreten.
Da ich dort noch niemanden kannte und nicht gleich wie der allerschlimmste Nerd auftreten wollte, habe ich nur ein Bild vom Start und Ende gemacht.
Es folgt also ein Kurzbericht eines spannenden Spiels:
Mission: s.u.
Missionssonderregeln: s.u.
Aufstellung: s.u.
Primäre Missionsziele: s.u.
Sekundäre Missionsziele: Leviathan Deck
Die Armeen:
- Farseer, Weeping Stones
- Spiritseer
- 10 Guardian Defender, Brightlance
- 5 Striking Scorpions, Scorpions Claw
- 5 Wraithblades
- 5 Wraithguard, Wraithcannon
- 5 Wraithguard, D-Scythe
- 2x Wraithlord, 2x Brightlance, Ghostglaive
- Fire Prism
- Serpent, Brightlance
- Terminator Librarian
- Lieutenant, Combi Weapon
- 5 Incursor Marines
- 2x 5 Infernus Marines
- 5 Terminators, Assault Cannon
- 5 Sternguard Marines, 2x Combi Weapon
- 3 Inceptor Marines, Assault Bolters
- Redemptor Dreadnought, Macro Plasma
- Redemptor Dreadnought, Heavy Gatling
- Ballistus Dreadnought
- Invictor Waresuit
Spielbeginn
Die Wraithblades samt Spiritseer blieben in Reserve, die Wraithguard mit D-Scythes begannen im Serpent, auf der Gegenseite blieben die Inceptors und Terminatros samt Librarian in Reserve.
Die vielen Bots des Gegners machten wir ein wenig Sorgen, wir stellten beide jedoch recht defensiv in Deckung auf.
Der Lieutenant sowie der Invictor Warsuit standen in der Nähe des östlichen Ziels, meine Skorpione infiltrierten ebenfalls dorthin, nur um sich im ersten Zug direkt wieder per Stratagem zurückzuziehen (der große Warsuit hätte ansonsten per Scout kurzen Prozess mit ihnen gemacht).
Die Salamanders begannen das Spiel und rückten mit den Infernus Marines auf das östliche und westliche Missionsziel vor, das zentrale Zielwurde von den Incursors eingenommen.
Die erste Schussphase der Marines verlief verhalten, ein Guardian starb und ein Wraithguard verlor 2 Lebenspunkte vom Heavy Bolter der Sternguard.
Der Serpent flog ins Zentrum und entlud die Sensen-Wraithguard, welche die Incursors vom Missionsziel schossen, im Osten fiel der Invictor dem konzentrierten Lanzenfeuer des Serpents und der Wraithlords zum Opfer, der Fire Prism konnte den Gatling-Redemptor nicht einmal ankratzen, da dessen Rüstung mit einer Doppel-Sechs hielt.
In der zweiten Runde schockten die Terminators in den Südosten hinter Wraithlord und Wraithguard während die Inceptors nahe das westlichen Ziels sprangen und dort direkt eine Sekundärmission erfüllten.
Der östliche Wraithlord war das Ziel vom Oath of Moment und so ziemlich jeder Marrine in Sichtweite feuerte auf ihn (v.a. weil keiner Lust auf das Gegenfeuer der Wraithguards hatte).
Der Wraithlord schritt durch den Feuerhagel und stand nach ein paar guten Rüstungswürfen (und miesen Trefferwürfen des Balistus) mit 3 Lebenspunkten auf dem Feld ?
Der Gatling Redemptor erledigte den gesamten Guardian-Trupp und nahm dem Farseer 2 Lebenspunkte ab.
Doch in Zug 2 und 3 der Eldar sprengten sich die Wraithguard sowie der Fire Prism durch die angreifenden Redemptoren, welche aufgrund richtig übler Treffer- und Verwundungswürfe kaum Schaden verursachten.
Die Skorpione erlegten den Lieutenant und ein paar Infernus Marines, nachdem sie in den Flammen des Abwehrfeuers ein paar der ihren verloren hatten.
Die Wraithblades unterstützten in meinem Hinterland und zerlegten die Terminators samt Librarian über mehrere Runden hinweg, während der Serpent die Sensengarde herumflog und die kleinen Marine-Trupps auf den Missionszielen auslöschte.
In der 4. Runde waren dann alle imperialen Einheiten vom Tisch gefegt und die Eldar verteilten sich auf dem Schlachtfeld.
Mein Gegenüber hatte jedoch dermaßen gut gepunktet, dass ich Runde 4 und 5 noch Sekundärziele abwerfen und tauschen musste, um dann noch ganz knapp zu gewinnen: