40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Dann bleibt mir wohl nicht viel, als zwei Trupps zu machen...einmal lila, einmal türkis (aber erst nächstes Jahr, wenn die Askese abgeschlossen ist) 🙂

Eldar Spielbericht.JPG


Gestern abend habe ich den lokalen Spieletreff mit meinen Eldar heimgesucht und bin gegen 1.500 Punkte Salamanders angetreten.

Da ich dort noch niemanden kannte und nicht gleich wie der allerschlimmste Nerd auftreten wollte, habe ich nur ein Bild vom Start und Ende gemacht.
Es folgt also ein Kurzbericht eines spannenden Spiels:

Mission: s.u.
Missionssonderregeln: s.u.
Aufstellung: s.u.
Primäre Missionsziele: s.u.
Sekundäre Missionsziele: Leviathan Deck
1000067537.jpg


Die Armeen:
  • Farseer, Weeping Stones
  • Spiritseer
  • 10 Guardian Defender, Brightlance
  • 5 Striking Scorpions, Scorpions Claw
  • 5 Wraithblades
  • 5 Wraithguard, Wraithcannon
  • 5 Wraithguard, D-Scythe
  • 2x Wraithlord, 2x Brightlance, Ghostglaive
  • Fire Prism
  • Serpent, Brightlance
1000067286.jpg

  • Terminator Librarian
  • Lieutenant, Combi Weapon
  • 5 Incursor Marines
  • 2x 5 Infernus Marines
  • 5 Terminators, Assault Cannon
  • 5 Sternguard Marines, 2x Combi Weapon
  • 3 Inceptor Marines, Assault Bolters
  • Redemptor Dreadnought, Macro Plasma
  • Redemptor Dreadnought, Heavy Gatling
  • Ballistus Dreadnought
  • Invictor Waresuit

Spielbeginn

1.jpg

Die Wraithblades samt Spiritseer blieben in Reserve, die Wraithguard mit D-Scythes begannen im Serpent, auf der Gegenseite blieben die Inceptors und Terminatros samt Librarian in Reserve.
Die vielen Bots des Gegners machten wir ein wenig Sorgen, wir stellten beide jedoch recht defensiv in Deckung auf.

Der Lieutenant sowie der Invictor Warsuit standen in der Nähe des östlichen Ziels, meine Skorpione infiltrierten ebenfalls dorthin, nur um sich im ersten Zug direkt wieder per Stratagem zurückzuziehen (der große Warsuit hätte ansonsten per Scout kurzen Prozess mit ihnen gemacht).

Die Salamanders begannen das Spiel und rückten mit den Infernus Marines auf das östliche und westliche Missionsziel vor, das zentrale Zielwurde von den Incursors eingenommen.
Die erste Schussphase der Marines verlief verhalten, ein Guardian starb und ein Wraithguard verlor 2 Lebenspunkte vom Heavy Bolter der Sternguard.
Der Serpent flog ins Zentrum und entlud die Sensen-Wraithguard, welche die Incursors vom Missionsziel schossen, im Osten fiel der Invictor dem konzentrierten Lanzenfeuer des Serpents und der Wraithlords zum Opfer, der Fire Prism konnte den Gatling-Redemptor nicht einmal ankratzen, da dessen Rüstung mit einer Doppel-Sechs hielt.
3.jpg

In der zweiten Runde schockten die Terminators in den Südosten hinter Wraithlord und Wraithguard während die Inceptors nahe das westlichen Ziels sprangen und dort direkt eine Sekundärmission erfüllten.
Der östliche Wraithlord war das Ziel vom Oath of Moment und so ziemlich jeder Marrine in Sichtweite feuerte auf ihn (v.a. weil keiner Lust auf das Gegenfeuer der Wraithguards hatte).
Der Wraithlord schritt durch den Feuerhagel und stand nach ein paar guten Rüstungswürfen (und miesen Trefferwürfen des Balistus) mit 3 Lebenspunkten auf dem Feld ?
4.jpg
Die Terminators gelangten mit einer erneuten Doppel-Sechs in den Nahkampf und zerlegten den angeschlagenen Wraithlord.
Der Gatling Redemptor erledigte den gesamten Guardian-Trupp und nahm dem Farseer 2 Lebenspunkte ab.

Doch in Zug 2 und 3 der Eldar sprengten sich die Wraithguard sowie der Fire Prism durch die angreifenden Redemptoren, welche aufgrund richtig übler Treffer- und Verwundungswürfe kaum Schaden verursachten.
Die Skorpione erlegten den Lieutenant und ein paar Infernus Marines, nachdem sie in den Flammen des Abwehrfeuers ein paar der ihren verloren hatten.
Die Wraithblades unterstützten in meinem Hinterland und zerlegten die Terminators samt Librarian über mehrere Runden hinweg, während der Serpent die Sensengarde herumflog und die kleinen Marine-Trupps auf den Missionszielen auslöschte.
5.jpg

In der 4. Runde waren dann alle imperialen Einheiten vom Tisch gefegt und die Eldar verteilten sich auf dem Schlachtfeld.
2.jpg

Mein Gegenüber hatte jedoch dermaßen gut gepunktet, dass ich Runde 4 und 5 noch Sekundärziele abwerfen und tauschen musste, um dann noch ganz knapp zu gewinnen:
1000067446.jpg
 
Jaja, erstmal harmlos tun und dann die armen Jungs mit bunten Minis in deine Garage locken ...
Genau deswegen bemale ich die Spitzohren bonbonfarben...weil wer will nicht eine Garage voller Nerds ? 🤣

Habt ihr da mit den „Gebäudeschatten“ gespielt? 🙂
Das Gelände war der Einfachheit halber unendlich hoch und bis Baserand Sichtblocker, falls Du das meinst?

1000065305.jpg


Hallo zusammen,

gestern war ich extrem faul, da mich der Feiertag irgendwie komplett durcheinander gebracht hat, ständig war gefühlt Montag oder Freitag...wir hassen Veränderungen 🙄

Heute habe ich mich jedoch voller Elan an den Maltisch gesetzt und ein paar Dinge vorangetrieben:
1000067664.jpg

Für die Forenkampagne gibt's diesen Monat den zweiten Fireprism und zwei Support Weapons, am ersten Shadow Spectre habe ich mal das Farbschema ausprobiert.
Damit bin ich aber ziemlich unglücklich und muss erstmal drüber schlafen...das türkis gefällt mir irgendwie gar nicht 🙁

Und weil ein gewisses Forenmitglied nicht glaubt, dass ich den zweiten Fireprism bemale, hier das Beweisfoto:
1000067663.jpg


Achso, die gedruckten Kanzeln (z.B. am rechten Panzer unten) liegen mal wieder im IPA-Bad, da die Maskierung ganz schlecht abging und ich mit dem verschmiert Ergebnis überhaupt nicht zufrieden bin...alles in allem eine durchwachsene Woche ?

Aber am Donnerstag nutze ich den Feiertag für das nächste Spiel im lokalen Verein und überfalle ein paar Necrons oder GSC (ist noch nicht ganz klar) ?
 
Eldar Aktualisierung.JPG


Hui, hier war ja nun schon echt lange nix mehr los...

Aktuell mache ich meinen Motorradführerschein (bzw. die Aufwertung vom Moped) und bin seit knapp einer Woche krank. Eigentlich hatte ich mir einiges für meinen Urlaub vorgenommen, doch leider bin ich alles andere als fit 🙁

Heute habe ich mal den Hobbytisch aufgeräumt und tatsächlich die Airbrushpistole in die Hand genommen:
1000071186.jpg

Vielleicht wird das ja diesen Monat noch für die Kampagne fertig!?

Neben einem Kaufrausch bei der Black Library am Wochenende (und natürlich zahlreichen Stunden des Lesens) habe ich in den vergangenen beiden Wochen jedoch auch zwei Spiele bestreiten können, eines davon wieder außerhalb im TT-Club in Memmingen:

Eldar Spielbericht.JPG


Hier ein Kurzbericht gegen einen sehr angenehmen und erfahrenen Gegner, der seine Genestealer Cults zum ersten Mal ausprobieren wollte.

Gespielt wurde Leviathan GT, 1.500 Pkt, die Listen sahen wie folgt aus:
  • Farseer, Weeping Stones
  • 2x Spiritseer
  • 10 Guardian Defenders, Bright Lance
  • 5 Wraithblades, Axe + Shield
  • 5 Wraithguard, Wraithcannons
  • 5 Wraithguard, D-Scythes
  • 2x Wraithlord, 2x Bright Lance
  • Fire Prism
  • Serpent, Bright Lance
  • Primus
  • Nexos
  • Reductus Saboteur
  • Abominant + 10 Aberrants
  • Patriarch + 10 Genestealers
  • 2x 10 Neophytes
  • 20 Neophytes
  • 2x 5 Accolyths, Demolition Charges

Spielbeginn
1.jpg

Er fängt an und nimmt 3 Einheiten per Fähigkeit in Reserve, es steht fast nix von ihm auf dem Feld...ich bin schon sehr gespannt, welche Späße da aus der Reserve kommen.

Die ins Zentrum infiltrierten Genestealers samt Patriarch stürmen mit Höchstgeschwindigkeit auf meine Guardians zu und zerlegen diese ohne Gegenwehr (tatsächlich haben wir nicht einmal gewürfelt).
Mehr passiert in seinem Zug nicht in Ermangelung von Einheiten auf dem Feld.

Ich rücke mit meinen neuen Shadow Spectres vor und will den Reductus Saboteur erschiessen, verliere dabei aber 4 der Spectres an eine Sprengfalle (Lone Operrative + die Sprengfallen machen den echt übel...und ich kam mir sehr dumm vor).
Meine Antigravpanzer beschiessen seine Truppen während sich die Phantomkonstrukte in meinem Zentrum um die Genestealers kümmerten und schließlich nur noch der Patriarch für die beiden Wraithlords übrig blieb.
Diese machten dann im Nahkampf kurzen Prozess mit dem kolossalen Xenos und sicherten meine Aufstellungszone.
1000067974.jpg
In der Folge kamen die Reserven der Genestealers, konnten aber kaum Schaden anrichten und wurden im Gegenzug gnadenlos niedergeschossen.

Einzig die Aberrants erzeugten noch ein wenig Hoffnung, doch trotz extrem guter FNP-Würfe konnten die Mutanten den standhaften Wraithlord in Reichweite nicht vernichten, da der Abominant keine Treffer schaffte und im Gegenzug erschlagen wurde.
1000067984.jpg
Auch die Blips für wiederkehrende Einheiten konnte ich mit meinen schnellen Einheiten abräumen sodass das Spiel recht schnell entschieden war.

Spielende
2.jpg


Mein Mitspieler war trotz der krachenden Niederlage sehr freundlich und versuchte, Spaß zu haben. Wir sprachen abschließend nochmals einige Spielsituationen durch, die er im Nachgang anders angegangen wäre.

1000068010.jpg


Morgen werden meine Eldar gegen Tyraniden antreten...mal schauen, was dort auf mich zukommt 🙂
 
Eldar Spielbericht.JPG

Hallo zusammen,

gestern ging's in den lokalen Spieletreff und es standen zwei Spiele zu je 2.000 Punkte an...so groß hatte ich noch nie gespielt, aber so konnte ich endlich mal meinen (leider immer noch unbemalten Avatar) in einer angemessenen Armee ausprobieren.

Spiel 1: Eldar vs. Tyraniden

Los ging's gegen eine Crusher Stampede (meine Gegner wusste, was meine Armee beinhalten würde, wollte aber trotzdem Fetties spielen) und ich war mir recht sicher, dass ich eine gute Chance haben würde.

  • Avatar of Khaine
  • Illic Nightspear
  • Farseer, Weeping Stones
  • 2x Spiritseer
  • 10 Guardian Defenders, Brightlance
  • 5 Shadow Spectres
  • 5 Wraithguards, Wraithcannon
  • 5 Wraithguards, D-Scythe
  • 5 Wraithblades, Axe + Shield
  • 2x Wraithlord, je 2x Flamer + 2x Brightlance
  • Serpent, Shuriken Cannon, Brightlance
  • Fire Prim, Shuriken Cannon
  • Swarmlord
  • (Nahkampf) Hive Tyrant
  • Exocrine
  • Old One Eye + 2 Carnifexe, 2x Devourer
  • 2 Carnifexe, 2x Scything Talons, 2x Crusher Clwas
  • 2 Carnifexe, 4x Scything Talon
  • Psychophage
  • Screamer Killer
  • 2x 10 Gargoyles
  • 2 Absorberbases

Aufstellung
Anfang.jpg

Die feigen Käfer gingen hinter den Gebäuden in ihrer Aufstellungszone in Deckung, einzig eine wagemutige Zweierrotte Carnifexe traute sich im Osten ins Freie 🙂
Bei den Eldar bezog Illic in roter Tarnkleidung ( 😆 ) gute sichtbar Stellung auf dem westlichen Gebäude während der Großteil der Eldar sich zentral bis östlich um den Farseer und Avatar aufstellte.

1000071278.jpg

Spielverlauf
Die Tyraniden begannen das Spiel und stampften auf die Eldar zu, verloren aber sofort mehrere ihrer Carniexe an das koordinierte Feuer.
Ein Trupp Carnifexe schaffte es in meinem Zug durch ihre Sonderregel sogar in direkten Kontakt mit einem Trupp Wraithguards, wurde jedoch vor dem Nahkampf erschossen.
Die Exocrine stampfte aus ihrer Deckung hervor und zerlegte den Trupp Guardians samt Farseer beinahe im Alleingang, wurde dann jedoch von Illic, dem Fire Prism und einem Wraithlord zu Schlacke verwandelt. Der Swarmlord und Screamerkiller rückten über die westliche Flanke vor, wurden aber durch Beschuss aufgeweicht und schließlich vom westlichen Wraithlord vernichtet.

Die Gargoyles kamen per Deep Strike an stategischen Positionen und erfüllten diverse Missionsziele, bevor sie genauso schnell wieder weg waren 😈
Ein erinnerungswürdiger Moment des Spiels: drei Gargoyles erschossen die letzten beiden Guardians des Farseers, griffen diesen dann noch an und verwundeten ihn sogar zweimal. Im Gegenzug zerteilte der Psioniker die fliegenden Ungeheuer in den nächsten beiden Runden und überlebte mit einem Lebenspunkt (und hielt dabei gemeinsam mit den nahen Shadow Spectres mein Heimat-Missionsziel).

Der Avatar schnitt sich flankiert von einem Wraithlord und gedeckt durch die Waffen der nahen Wraithguards mitten durch das Herz der Stampede und erledigte Einauge samt Gefolge beinahe im Alleingang.
Schließlich stand ihm nur noch der Hive Tyrant gegenüber, dieser konnte ihm ein paar unbedeutende Wunden zufügen, die sich jedoch fast so schnell schlossen, wie der Anführer der Tyraniden unter den wütenden Hieben des Avatars fiel.
Avatar.jpg

Spielende
Ende.jpg


Das Spiel ging recht eindeutig aus und wir waren uns einig, dass eine gemischte Armee mit kleinem Fußvolk sicher besser gegen die Krieger des Weltenschiffs Iyanden gewesen wären.

1000071567.jpg

Und so begab es sich, dass mein Gegner direkt seine Orks auspackte und wir unmittelbar die Revanche ausspielten:


Spiel 2: Eldar vs. Orks
Das Spielfeld blieb gleich, genauso wie meine Armee, wir spielten jedoch die Mission mit den Servoschädeln.
  • Ghazkull + 6 Meganobz
  • Waaaghboss + 9 Nobz in Trukk
  • Snikrot
  • 20 Moshaboyz
  • 2x 10 Moshaboyz
  • 3x 10 Grotz
  • 5 Stormboyz
  • 2x 6 Killakhans
  • 2x Deffdreads

Aufstellung
Anfang.jpg

Die Orks versuchten, alles an die Front zu bringen: auf beiden Seiten gab es Unmengen an Boyz, Grotz und je einen Trupp Killakhans und einen Deffdread.
Ghazkull versteckte sich mit seinen Nobz in der großen Ruine, der Waaaghboss wartete mit seinen Nobz in seinem Trukk in Reserve (aus der er aber irgendwie niemals erschien) wie auch die Stormboyz.

Die Eldar bauten wieder auf einen starken Kern aus Farseer, Avatar und den Wraithlords während die Wraithblades abermals in Reserve blieben um dort zuzuschlagen, wo sie gebraucht würden.

Spielverlauf
Die Spitzohren begannen das Spiel und dünnten sogleich die Reihen der Grünhäute aus: zwei der zentralen Mini-Mechs wurden zerstört, einer explodierte sogar und verteilte kräftig Mortal Wounds in den eigenen Reihen 😈
Ansonsten blieb ich zunächst hinten und wartete auf den Waaagh der Orks...welcher erstaunlicherweise in der ersten Runde ausblieb.
So positionierten sich die Orks auf den Missionszielen (jedoch auch vor meinen Kanonen) und versuchten sich selbst an Beschuss, versagten jedoch kläglich.

In der zweiten Runde wüteten vor allem die beiden Wraithlords heftig unter den Orks und erledigten nicht nur einen Haufen Grotz und Boyz mit ihren Flamern und Klingen sondern vernichteten auch noch zahlreiche Killakhans mit ihren Brightlances..ich schwamm irgendwann förmlich in Fate Dice durch ihre Sonderfähigkeit.

Als der Avatar den zentralen Deffdread ohne Mühe erschlug, reichte es Ghazkull und unter wütendendem Gebrüll stürmte der massige Boss aus seiner Deckung auf den Dämon zu.
Ghazkul.jpg
Ich zog den Avatar mittels Stratagem 7 Zoll zurück, sodass Ghazkull und seine Meganobz einen 12 Zoll Charge schaffen mussten.
Doch Gork und Mork sahen begünstigend auf ihren Propheten hinab und es lag die Doppelsechs auf dem Tisch...er hatte sich diesen Kampf wahrlich verdient.
Dummerweise konnten die Grünhäute meinem Kriegsgott nur 5 Schadenspunkte beibringen und dieser sprach dann per Stratagem eine epische Herausforderung aus: Ghazkull fiel schnell und unspektakulär unter dem Schwert des Avatars, die Bosse wurden kurzerhand von den nahen Wraithblades in Altmetall zerlegt.

Einzig Snikrot und die Stormboyz bereiteten mir extreme Probleme, da sie sehr mobil waren und die Servoschädel geschickten bewegten.
Doch schließlich konnte ich auch den letzten Widerstand mit meinen Antigrav-Panzern auslöschen und die Servoschädel unter meine Kontrolle bringen.

Spielende
Ende.jpg


Ich war tatsächlich erstaunt, dass sich das Spiel so gut entwickelt hatte. Gerade die Vielzahl an Bots machte mir Sorgen, doch da kein Waaagh ausgerufen wurde, waren diese einfach zu langsam und ich konnte meine überlegene Feuerkraft konzentriert einsetzen.

1000071565.jpg

Die Shadow Spectres haben mich in beiden Spielen leider nicht so überzeugen können, aber vielleicht haben auch einfach die richtigen Ziele für sie gefehlt..
Auch der Fire Prism hatte nicht seinen besten Tag und traf sehr oft nicht (trotz Wiederholungswürfen).
Der Avatar ist einfach ein Monster auf dem Schlachtfeld und geschützt durch Fortune vom Farseer und flankiert von 1-2 Wraithlords hat er recht wenig Gegner, vor denen er sich verstecken muss 🙂
 
Hallo Leute,

der Eine oder Andere hat vielleicht schon bemerkt, dass ich in den letzten Wochen und Monaten nicht aktiv im Forum war.
Tatsächlich lag das Hobby seit dem 01.06.24 komplett brach, was jedoch keineswegs an fehlender Motivation lag.

Am 01.06. stand ich recht früh auf und wollte noch Bilder für die mittlerweile (leider ohne mich) abgeschlossene WH40k-Kampagne machen, doch leider hat ein kurzer Blick in den Keller unseres gemieteten Hauses in Babenhausen folgendes ergeben:
20240601_070036.jpg
Da war eigentlich noch alles gut, doch stieg das Wasser in den folgenden Stunden derart extrem an, dass wir gegen 11:30 das Haus verlassen mussten, um uns überhaupt noch ohne Hilfe durch die bereits hüfthohen Fluten kämpfen zu können.
1000083468.jpg
Nach ein paar Tagen bei meiner Mutter im Gästezimmer sind wir dann für drei Wochen in der Einliegerwohnung einer Kollegin meiner Frau untergekommen und mussten dann neben der Arbeit abends den Haushalt auflösen und packen, damit die überlebenden Dinge nicht noch von Schimmel befallen werden.
Gleichzeitig musste eine neue Wohnung gesucht und ein kompletter Umzug innerhalb weniger Tage organisiert werden...aber es ist nun alles geschafft 🙂

Von den Möbeln haben nur das Bett und ein Schrank überlebt, unser neues Auto ist ebenfalls mit Totalschaden abgesoffen...aber das Wichtigste: mein Hobbykram inkl. aller Minis hat überlebt (nur ein paar Brettspiele hat es erwischt) 😛
Hier noch ein paar Eindrücke unseres ehemaligen Zuhauses:
20240604_180113.jpg
20240605_144135.jpg
20240612_184010.jpg

Wir haben mit viel Glück und Unterstützung ein tolles neues Zuhause gefunden und richten gerade nebenbei alles her, damit es wohnlich wird.

Vielen Dank an alle, die mich unterstützt, hier im Forum Aufgaben übernommen und uns (auch aus der Ferne) einfach seelisch und moralisch begleitet haben ?

Hier ein kurzer Blick aus dem Küchenfenster in der neuen Wohnung und dem aktuellen Stand im Hobbyzimmer:
20240607_160155.jpg

1000080962.jpg

Meine Death Guard durfte zwischenzeitlich schon wieder ran und sobald ich alle meine Malsachen in den verstreuten Kisten gefunden habe, geht's hier hoffentlich auch wieder mit normalen Beiträgen weiter.

Auf bald, werte Freunde und Leser!
 
Oh, das schaut übel aus und klingt auch so. Gut, dass ihr das soweit überstanden habt. Willkommen zurück!
Ich hoffe, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung haben alle Kosten übernommen.

P.S.
Tatsächlich habe ich mich erst gestern mal wieder gefragt, was denn wohl aus diesem Schleckosaurus geworden ist. 😉