40k Peters Necromunda Tagebuch

Nooooin jetzt hast du das coole Türkis weggemacht. Ich find das super.
Wobei, du könntest auch das Grün von der Linse nochmals irgendwo wieder aufnehmen. Zb. auf einer Knieplatte oder so.
Offiziell ist Türkis geblieben und "Jadegrün" ist weg ?‍♂️
Aber ja, gefiel mir ja auch, aber meine Frau, weißt du?! ?
 
  • Like
Reaktionen: Teraparsec
So, gibt weiter für jeden Kleinscheiß ein Update, bis ihr darum bettelt, dass ich aufhöre! Und dann fange ich erst an ... 😈
20221207182659_IMG_6674.JPG20221207182805_IMG_6685.JPG
Die Theke ist eindeutig zu hoch, also nicht nur für den Zwerg, auch für die Escher.
Da kommen nochmal 5 mm runter und dann darf das so bleiben.

Erste Teile für die Zapfanlage hab ich auch schon rausgesucht. Mal sehen ob ich noch ein paar Kleinigkeiten finde oder bauen kann.
 
Hmm, die Escher gefallen mir leider nicht. Das erste mal bei dir.
Die sind zu dröge, da fehlt der grelle 80er Punk.

Tehcnisch wie immer aber Erste Sahne, das ist unbestritten.
Vielen Dank für das Kompliment und besonders für die Kritik! Davon gerne mehr ☺️

Der fehlende 80er Punk ist durchaus gewollt. Das Dröge nicht.
Meine Kritik war, dass die weißen Teile (vor allem die Haare) unfertig aussehen.
Die Gang-Chefin will aber erst die nächsten Modelle abwarten, bevor sie entscheidet ob da noch Änderungen an Details folgen. Das Farbschema hingegen steht so fest.
Gerne mag ich dann dazu wieder deine Meinung lesen - genug Updates wird's auf jeden Fall geben ?




Zeit für'n Drink:
20221208115711_IMG_6699.JPG20221208115649_IMG_6698.JPG20221208115633_IMG_6696.JPG
Da gab's kleinere Schwierigkeiten.
Greenstuff-Schläuche fixiere ich an einem Ende gerne mit Sekundenkleber.
drück
1. Gedanke: Leer?
drückfester
2. Gedanke: Leer!
drücknocheinbisschen
3. Gedanke: Oder verstopft?! Hör auf zu drücken, verdammt!
...
Darauf folgten so Gedanken wie "Oh Nein!", "Das läuft ja überall hin!", "Es hört überhaupt nicht mehr auf!", "Hilfe?!" und ähnliche. Eine Reihenfolge konnte ich da nicht festmachen. Die überschlugen sich irgendwie ...

Nach dem Fotoshooting hab ich dann auch festgestellt, dass der Sekundenkleber immer noch nicht getrocknet und die Zapfanlage bereits festgeklebt war ... leider schief. Also musste sie wieder runter. Samt einer Schicht Holz.

Darüber hinaus bin ich ganz zufrieden.
Ich arbeite auch nebenher noch an "exotischen Früchten":
20221208115931_IMG_6701.JPG
Könnten aktuell auch Affenhirne sein ?‍♂️
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Bar ist fertig:
20221209151319_IMG_6707.JPG20221209151326_IMG_6709.JPG20221209151331_IMG_6711.JPG20221209151337_IMG_6713.JPG20221209151402_IMG_6715.JPG20221209151415_IMG_6717.JPG20221209151434_IMG_6719.JPG
Ich hoffe sie gefällt!
Ich hab mir das jetzt als Standard für das noch kommende Gelände gesetzt (daher verzichte ich hier auf z.B. weitere Akzente, damit der Arbeitsaufwand überschaubar bleibt).

Damit bin ich für das erste Szenario schon mal einen großen Schritt weiter. ?

Geil! Das sind sicher so komische Pilze aus der Kanalisation, aus denen die Eschers ihre ganzen Drogen zusammenkochen.
Die Idee mit den Pilzen hebe ich mir auf, sind eher Früchte geworden. 😉




Edit: Kleine Anekdote, wo ich weiter vorn behauptet habe, dass mein Sohn nicht an die Sachen dran geht.
"Papa, ich hab die Tür zu gemacht."
"Super."
"Papa, ich hab die Tür zu gemacht."
"Ja, gut gemacht." ... längere Pause bis bei mir der Denkprozess eingesetzt hat ... "Welche Tür?"
"Die auf dem Tisch!"
...
Tja, also tatsächlich war der kleine blaue Schrank zu. ?
Die Schuld gebe ich da übrigens allein meiner Erziehung. Mein Sohn hat sehr gut verinnerlicht, dass Schränke geschlossen sein sollen.

Ich hätte ein Foto machen sollen, war aber in dem Moment nur daran interessiert, ob ichs noch reparieren kann. ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Underhive-Teile haben Farbe erhalten:
20221210051835_IMG_6721.JPG20221210051841_IMG_6723.JPG20221210051847_IMG_6725.JPG
Das war tatsächlich mehr Arbeit als erwartet.
Eventuell kratze ich noch hier und da ein wenig Farbe runter, mal sehen.
Jetzt mache ich am Wochenende (wenn die Zeit reicht) den Rest aus der Startbox. Anfang nächster Woche soll schon der nächste Schwung ankommen ?

Und so sieht es mit der Bar aus:
20221210051917_IMG_6727.JPG
 
Die Antagonisten der ersten Kampagne:
20221210144508_IMG_6729.JPG
Unbeachtet und vergessen leben sie als Ausgestossene in einem derart unwirtlichen Bereich des Underhives, dass er von den Gang-Häusern übersehen wird.
Bis dahin passen sie ganz gut zu meinen Spaven-Kultisten. Danach wird klar, dass sie Tzeentch anbeten. Den Teil werde ich anpassen.
Wer könnte besser zu den tiefensten Eingeweiden eines Hives passen, als die gehörnte Ratte!?

Es war gar nicht so einfach eine Gang zu finden, die zum Szenario und meinen Minis passt.
Zudem ist der Anführer vorgegeben mit 155 Credits, Autogun und Chainsword.

Ich hab mich dann für Orlock entschieden. Dass das Autogun statt Lasguns sind, darüber kommen wir vermutlich hinweg. Eventuell spiele ich sie auch einfach als Lasguns. ?‍♂️
Eine große Entwicklung haben die ja nicht vor sich - ihre Zukunftsaussichten sind auch überschaubar.

So sieht der Gang-Roster dann aus:
Leader, Mesh armour, Autogun, Chainsword, True Grit
Champion, Mesh armour, Grenade Launcher, [Start-Skill fehlt]
Champion, Mesh armour, Sawn-off Shotgun, Fighting Knife, Bio-Booster, [Start-Skill fehlt]
Specialist, Mesh armour, Flamer, Frag Grenades
Ganger, Mesh armour, Autogun, Fighting Knife
Ganger, Mesh armour, Autogun
Ganger, Mesh armour, Autogun
Ganger, Mesh armour, Autogun

Statt z.B. Bio-Booster hätte ich lieber noch einen Juve eingepackt, dafür fehlt mir aber einfach das Modell und ich möchte jetzt in der kurzen Zeit nicht noch eine Baustelle aufmachen.
Für die Zeit danach habe ich bereits nach ähnlichen Kampagnen gesucht und bin tatsächlich fündig geworden. Eventuell erweitere ich für solche Fälle auch die Kultisten noch. Die Modelle finde ich überaus gelungen dafür und dafür würde ich mir das Kill-Team sogar nochmal zulegen.

Außerdem ist heute House of Blades angekommen und die Gang-Auswahl wird bereits wieder diskutiert. ?
 
Kratzerei? Sieht doch schon angemessen Zerkratzt aus? ?
So gesehen ... ?

Die sollen alle so werden wie das Teil oben. Ich werde also jetzt lackieren, dann mit Haarspray einnebeln und schließlich grau grundieren - hellgrau trockenbürsten und dann mit Wasser, Wattestäbchen, Zahnbürste und Zahnstochern mein schlimmstes an den Dingern tun 😈
 
  • Party
Reaktionen: Jedit
Die Bar ist super geworden! Sehe ich das richtig du hast sie noch etwas kleiner gemacht nachdem du gesehen hast das sie zu hoch war?
Und dein Sohn ist Super XD.

Der Aufwand für das verrostete "untendrunter" ist immens. Bei deinen Testern weiter oben sieht man dann am Ende relativ wenig davon, das finde ich schade da dein Rost einfach episch aussieht, und ich find den vom Stil her absolut einzigartig. Sobald ich da ein Bild sehe weiß ich das war der-aussem-forum.

Damit du da eventuell weniger Arbeit hast, weil du wirst viele von den ZM Teilen brauchen, anstatt zu kratzen wäre aufstippeln des Rosts oder des graus darüber nicht evtl insgesamt Zeitsparender?
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
Sehe ich das richtig du hast sie noch etwas kleiner gemacht nachdem du gesehen hast das sie zu hoch war?
Ja genau.
Ich hatte mich an den Tischen orientiert, die ich gemacht hatte. Damit sie die Bases ausgleichen hatte ich sie ziemlich hoch gemacht. Die Bar sollte dann wieder höher als die Tische sein, dass passte aber wieder nicht zu den Figuren.
Da der Leim noch nicht getrocknet war, hatte ich die Bar dann wieder auseinander gerupft.

Damit du da eventuell weniger Arbeit hast, weil du wirst viele von den ZM Teilen brauchen, anstatt zu kratzen wäre aufstippeln des Rosts oder des graus darüber nicht evtl insgesamt Zeitsparender?
Das hatte ich auch Mal ausprobiert und hatte mir nicht gefallen - bzw. das hatte ich nicht ordentlich hinbekommen. ?‍♂️
Aktuell fehlt mir an meinem Teststück Tiefe und ja, es könnte mehr Rost durchkommen.
Gestern habe ich die anderen Teile schon fürs Kratzen vorbereitet und werde sie gemeinsam mit dem Test weiterverarbeiten.
Mal sehen ob ich heute Abend ein Update schaffe. Bin den Anfang der Woche jetzt viel unterwegs.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Weihnachten ?
20221213125509_IMG_6745.JPG
Und was sagt die Frau dazu?
Sie hat einen Finanzierungsplan für die Forgeworld-Miniaturen aufgestellt ... ?

Viel davon wird aber vor Januar kein Licht sehen. Ich bau jetzt zwar nach Szenario und nicht nach Box, aber ein paar Anschaffungen sind dann doch eher dem Sammeltrieb geschuldet. ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich im Moment immer mal gerne von meiner Frau erzähle:
"Wenn du heute was machst, bau so eine Tür!"
Wer will da widersprechen?
20221213224636_IMG_6747.JPG20221213224703_IMG_6749.JPG20221213224725_IMG_6751.JPG20221213224732_IMG_6753.JPG
Bisher nur grundiert, aber schicker Bausatz. Die Türen sind so angelegt, dass sie selbst mit einem Aufbau entfernt werden können. Einsetzen ist etwas frickelig, aber im Spiel selbst wird man sie ja eher nur öffnen und das geht ziemlich locker.

Außerdem habe ich die fehlenden Escher-Arme angebracht und zusätzlich eine Death-Maiden gebaut:
20221213224812_IMG_6755.JPG
Meine Frau findet die untote Escher-Dame total super, meins sind die nicht so. Andererseits sagte sie mit einem Misstönen in der Stimme und den Van Saar in der Hand "Klar, dass die dir gefallen." ?‍♂️
Ist halt für jeden was dabei.

Für das erste Szenario brauche ich auch noch Barbesucher:
20221213224911_IMG_6757.JPG
Bis zu sechs Stück. Der Hive Scum passt dafür schon ganz gut, da aber nur vier in der Packung sind, habe ich je einen aus den sonst noch unberührten Gangs dazu genommen. Vielleicht haben die sich getroffen um über die Freilassung eines Kameraden zu verhandeln?!
In der Bar gibt es ein Schusswaffenverbot - im ersten Szenario dürfen daher nur die Reserven der Kultisten schießen. Das wollte ich jetzt aber nicht an den Modellen darstellen.
Der Scum ganz links ist etwas umgebaut und erhält morgen noch ein wenig Greenstuff. Dazu dann ein Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Update von gestern:
20221215111928_IMG_6765.JPG20221215111937_IMG_6767.JPG20221215112004_IMG_6772.JPG
Die Bar sollte ein wenig lebendiger werden, also hab ich ein paar Bitz vom Underhive Market verballert.
Einer der Tische mit Karaffe und Bechern und Becher, Geld, Geldkassette und Eimer an der Bar.

Die Bar wird jetzt so bleiben. Für die Tische mache ich mich nochmal auf die Suche nach anderen Bechern, Tellern, Essen(sresten), etc. - aber das hat Zeit und lässt sich wunderbar nachträglich anbringen.
Andere Tische und Stühle hätten für mich da jetzt auch eher Priorität. Für das Szenario völlig okay, aber auf Dauer sollten die Barmöbel zusammengesucht aussehen. Das passt sicher besser zu einer Gang-Bar.

Meine Frau: "Niemand lässt sein Geld auf der Bar liegen!"
Passte halt nicht in den Schrank. ?
"Falsch gebaut?!"
Das wusste ich doch vorher nicht. ?
"Dann musst du jetzt eine Figur finden, der man abnimmt, dass sie das Geld offen liegen lässt und sich da keiner ranwagt. Die muss dann auch hinter der Bar stehen!"

Wir haben morgen Hochzeitstag (oder 19. Jubiläum der Kinopremiere von Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs, was auch immer wichtiger ist). Solche Dialoge lassen mich annehmen, dass da noch einige folgen ?
 
12 Stunden entgraten und zusammenkleben später:
20221218171651_IMG_6775.JPG
Wirklich sehr schicke Bausätze!
Ein bisschen was ist zu kleineren Blöcken zusammengeklebt, andere sind zwecks Vielseitigkeit einzeln geblieben.
Im Bild: Underhive Sector, Underhive Market und das Gelände aus Hive War. Dazu kommen ettliche Bitz, die es nicht ins Bild geschafft haben.
Besonders gelungen finde ich die Kompatibilität. Auch die Teile des Strongholds lassen sich nahtlos in das Zone Mortalis Gelände integrieren. Bei Bedarf auch modular.
Gerade den Underhive Sector kann man auch zweimal zuhause haben ... 🤔

Ein bisschen Farbe gab es auch:
20221218171832_IMG_6777.JPG
An den Damen geht es die Tage weiter.
Die Gang ist weiter zusammengeschrumpft auf nun insgesamt sechs Modelle - um in die Regeln zu schnuppern ist aber so ziemlich alles dabei, was sich die Gangbossin für den Anfang wünscht und zutraut.
Die sollen auf jeden Fall noch vor Weihnachten fertig werden. Danach wären dann die NSCs dran.

Für die bereits lackierten Mauern habe ich mir Kratz-Pinsel bestellt. Da bin ich gespannt, ob die ihr Geld wert sind. Dann geht es auch an dem Gelände für das erste Szenario weiter.
 
Mal ein Update von gestern:
Anhang anzeigen 132235Anhang anzeigen 132236Anhang anzeigen 132237
Die Bar sollte ein wenig lebendiger werden, also hab ich ein paar Bitz vom Underhive Market verballert.
Einer der Tische mit Karaffe und Bechern und Becher, Geld, Geldkassette und Eimer an der Bar.

Die Bar wird jetzt so bleiben. Für die Tische mache ich mich nochmal auf die Suche nach anderen Bechern, Tellern, Essen(sresten), etc. - aber das hat Zeit und lässt sich wunderbar nachträglich anbringen.
Andere Tische und Stühle hätten für mich da jetzt auch eher Priorität. Für das Szenario völlig okay, aber auf Dauer sollten die Barmöbel zusammengesucht aussehen. Das passt sicher besser zu einer Gang-Bar.

Meine Frau: "Niemand lässt sein Geld auf der Bar liegen!"
Passte halt nicht in den Schrank. ?
"Falsch gebaut?!"
Das wusste ich doch vorher nicht. ?
"Dann musst du jetzt eine Figur finden, der man abnimmt, dass sie das Geld offen liegen lässt und sich da keiner ranwagt. Die muss dann auch hinter der Bar stehen!"

Wir haben morgen Hochzeitstag (oder 19. Jubiläum der Kinopremiere von Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs, was auch immer wichtiger ist). Solche Dialoge lassen mich annehmen, dass da noch einige folgen ?
Einfach großartig. ?
Die Szenerie ist einzigartig. Ne Schrotflonte hätte zwar besser zu einer Bar gepasst aber das Standard-Lasergewehr findet man ja auch an jeder Ecke.

Die Konversation sucht seinesgleichen. Merke, die Frau hat immer recht.?
 
  • Party
Reaktionen: Peter