WHFB ? Peters Old World

Was soll als nächstes fertig werden?


  • Umfrageteilnehmer
    50
Sekundenkleber!
IMG_0261.JPG
Nicht wirklich ein Update wert. Aber hier geht es weiter.

Außerdem habe ich diesen alten Schatz zum aktuellen Malwettbwerb angemeldet:
IMG_20240102_235807_048~2.jpg
Die Standarte ist bereits bar jeder Farbe. Der Paladin braucht wohl extra lange.

Und dann habe ich dies noch auf meinem Handy gefunden:
IMG_20230826_232209_528.jpg
Fand ich so in der Bahn vor, auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt Anfang Dezember.
Ich musste sehr lachen. Vielleicht trifft das ja auch euren infantilen Humor ?
 
Der erste Test-Pilger ist durch:
IMG_0264.JPGIMG_0266.JPGIMG_0268.JPGIMG_0270.JPG
Weiß/Blau war damals das Wunsch-Farbschema meiner Frau und für die Bauern und den Baron soll es das nun auch wieder werden.
Gralsritter und Questritter sollen auf jeden Fall individuell werden - bei den Rittern des Königs bin ich noch nicht sicher, ob ich mich da "austobe" oder nur im Farbschema des Barons variiere ... aber jetzt muss der junge Mann erstmal durch die Qualitätssicherung bei meiner Frau - mal sehen ob er so abgenommen wird.
 
Meine Frau ist übrigens einverstanden mit dem Gralspilger und ich darf die anderen bemalen.
Statt der fertigen Mini hatte ich ihr Fotos auf dem Handy gezeigt. "Oh ja, die ist schick.", Pause, sie musterte mich, dann nochmal das Foto, ein erschreckend ungläubiges "Hast du die bemalt?"
Ich bin nicht sicher, ob diese Beziehung Zukunft hat ...

Außerdem kamen die Messingstäbe an:
IMG_0272.JPGIMG_0274.JPG
Damit ist der Armeestandartenträger (oder wie der WHF-Spieler sagt: "der AST") repariert und kann bemalt werden. In Ermangelung eines Bases in der neuen Größe, fange ich erstmal so an.
Die Original-Bannerstange ist übrigens nicht sehr viel dicker als der Messingstab - dafür ist das Banner aber schwerer als die komplette restliche Miniatur. Wer auch immer dachte, dass das nicht sofort abbricht gehört geschlagen.
 
So, Ankündigung ist raus. Im Laufe dieses Monats wird das Forum überschwemmt von ersten Eindrücken der alten Welt und ich bin sehr gespannt was da auf uns zukommt -
Wieso wird gerade jetzt das Forum mit Old World überschwemmt?

##

Wie immer schöne Armeeaufbau Idee, Nostalgie und vermutlich tolle Umbauten (ich denke, du kannst auch hier nicht anders). Schön zu lesen und zu schauen ?

Den ersten Dip hatte ich damals auch genutzt von Anfang an und er war unfassbar praktisch und effektiv. Tolle Soße! Meine gedippten Imperialen habe ich immer noch in der Vitrine stehen. Du meinst ja, du willst überarbeiten: wie gehst du bei gedippten Figuren vor? Ich finde das schwierig, da man ja die Farbtöne nicht trifft. Und wenn ich jetzt großflächig neue Grundschichten Aufträge, kann ich gleich neu bemalen. Also gibt's da ein gutes effizientes Vorgehen? Nur Edge Highlights setzen nachträglich und zB Banner und Waffen neu bemalen?
 
Tolles Farbeschema für den Gralspilger, vor allem der Blauton gefällt mir ausgesprochen gut.
Freu mich schon auf kommende Updates zum Standartenträger 😍

Du bist übrigens Schuld das ich vor ein paar Tagen 30,00 € auf ebay ausgegeben habe, der Thain ist nun auch in meinem Besitz?
Ich freu mich schon auf Samstag, will mir zumindest schonmal die Regelbücher kaufen um dann zu sehen, auf welcher Basegröße Zwerge stehen.

Liebe Grüße
Jermaine
 
  • Haha
Reaktionen: Mightyduck und Peter
Das Entfernen des Dips ist wahrlich kein Zuckerschlecken. ?
Wir haben da in der Vergangenheit einige Erfahrungen mit gemacht und die waren nicht immer gut. ? Was wirklich geholfen hat und die Figuren nicht angegriffen hat, war Mellerud PVC-Reiniger.
Damit würde ich es mal versuchen, aber unbedingt (!) vorher an einer Mini testen! ... nicht das die sich nachher doch auflösen ... 🤔
Das ist bei uns und den Hobbykollegen zwar nicht passiert, aber wir wissen ja alle: Der Teufel ist ein Eichhörnchen! ?
 
Wir bekamen entsprechend Probedosen und ich habe spontan eine Zwergenarmee gekauft und über die nächsten Abende komplett fertig gemacht - Teufelszeug! Am Montag angefangen, ging ich am Wochenende mit der Armee auf ein Turnier und gewann mein erstes Best Painted (Orga-Wahl) und wurde - als sie zu mir kamen, um mich im Vorfeld zu informieren - auch direkt disqualifiziert.
Army Painter? Nie gehört! Nur gedippt? Ist ja schlimmer als Airbrush!
Das ist so eine wilde Geschichte!
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Das ist so eine wilde Geschichte!
Da muss ich einfach noch ein wenig nachlegen ?

Dipping hatte tatsächlich - zumindest kurzzeitig - für einige Diskussionen gesorgt.
Meine geschilderte Erfahrung stammte ja im Grunde aus der Prä-Dipping-Zeit. Als das Zeug dann bei uns auch auf dem Markt war, gab es Turniere, die das Zeug bei Best Painted kategorisch ausschlossen. Oder in den "Experten"-Rotten, die sich typischerweise um die ausgestellten Armeen bei Turnieren sammelten, wurde jede positive Bemerkung zu solchen Armeen mit missbilligendem "die sind nur gedippt" erstickt. Übrigens sehr ähnlich zu Airbrush. "Das sind ja tolle Farbverläufe!" - "Ist ja auch mit der Airbrush gemacht ... dann kann das jeder."

Für unsere Turniere war die Diskussion vergleichsweise kurz - wir wollten das Zeug ja schließlich verkaufen 😉
Wie andere Turniere auch, haben wir den Teil des Turniers schlicht irgendwann umbenannt von "Best Painted" zu "schönste Armee". Damit wirkten wir den Wissenschaften entgegen, die rund um eine korrekte Ermittlung einer bestbemalten Armee entwickelt wurden. Da waren einige Leute doch durchaus echt militant.

Mal abgesehen davon, dass ich viele gedippte Armeen gesehen habe, die wirklich scheußlich aussahen und das Zeug auch nicht für jedes Thema geeignet war. Eben halt doch wie Airbrushen - man muss das schon mit Sinn und Verstand tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wohl mit dem Hobby nach dem Dippen angefangen. Oder... da war die große Pause. Hast du Bilder von gedippten Minis, damit ich mir vorstellen kann, wie das aussieht? 🤔
Da würde ich jetzt erstmal auf die offizielle Webseite verweisen: https://www.thearmypainter.com/basic-painting/dip/how-to-use-quickshade-dip/
Im Bild 1 sieht man sehr gut, die Mini wird möglichst knallig und einfach angemalt - der Dip erledigt dann alles andere.
Den letzten Schritt "Highlights setzen" habe ich immer weggelassen. Dip ist dazu da, Armeen möglichst schnell fertig zu bekommen!

Hier noch ein Bild aus meiner Restebox:
IMG_0283.JPG
Irgendwo fliegen noch mehr von den eher eigenwilligen Umbauten herum (weil Vampirfledermäuse im Blister damals so schweineteuer waren).
Insgesamt kamen hier vier Farben auf weißer Grundierung zum Einsatz - dann gedippt, abgeschlagen und fertig.
Der ist nicht schön geworden, fiel mir jetzt aber als erstes in die Hände.

Das funktioniert nicht mit hellen und strahlenden Farben. Zwerge, Untote und Orks waren für mich prädestiniert für Dip. Alle Armeen, zu denen erdige Töne passen.
Oger z.B. waren mir jedoch zu groß. Da das Dip verläuft wie Honig, hab ich auf großen Flächen nie ordentliche Verläufe hinbekommen.
Ich habe noch einen Riesen im Keller, an dem man das besonders scheußliche Ergebnis sehr gut sieht ...

Damit komme ich dann auch gleich zum größten Nachteil vom Dip: man hat das Ergebnis nicht gut unter Kontrolle und einmal gedippt, gibt es kein Zurück mehr. Das Zeug kriegt man kaum runter.

Daher habe ich insgesamt nur bei drei Armeen gedippt. Ohne bekam ich einfach schönere Minis hin.
Das Dip war für mich aber trotzdem ein Gamechanger, da einfach "Grundfarben draufklatschen" so ziemlich jeder hinbekommt und das Dank Dip sogar einigermaßen gut aussieht. Auf jeden Fall besser als unbemalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Punkte im Maingame gesammelt und mal wieder was bestellt!

Einmal brauche ich eure Meinung:
Die Bretonen sind ja bereits 2004 in den Besitz meiner Frau übergegangen und nach 20 Jahren erbarme ich mich nun und bemale diese für sie.
Jetzt habe ich Bases bestellt. Das geht ja wohl von ihrem Hobbybudget ab, oder? Sie sieht das anders ... ?

Dann: Hat jemand Lust auf ein Ratespiel?
Ich habe mir tatsächlich eine AoS-Miniatur bestellt, die mir wirklich sehr gefällt.
Die enthülle ich wohl im Laufe der nächsten Woche.

Und die Gralspilger kann man gut in 3er-Gruppen teilen, daher habe ich noch zwei fertig gemacht:
IMG_0286.JPGIMG_0288.JPGIMG_0291.JPGIMG_0293.JPGIMG_0295.JPGIMG_0297.JPGIMG_0299.JPG
Am mittleren sieht man sehr gut, wie die Pigmente auf dem Base aussehen, wenn sie wirklich durchgetrocknet sind. Das dauert aber aller Voraussicht noch bis morgen.
Jetzt warten hier noch 3x3 Gralspilger und natürlich die Reliquie selbst, die ich erst mit passendem Base anfange.
 
Dann: Hat jemand Lust auf ein Ratespiel?
Ich habe mir tatsächlich eine AoS-Miniatur bestellt, die mir wirklich sehr gefällt.
Die enthülle ich wohl im Laufe der nächsten Woche.
Vermute mal, dass diese Miniatur zum Sortiment der Cities of Sigmar gehört?!

Ansonsten fehlen mir da 1-2 Anhaltspunkte..??‍♂️

Jetzt habe ich Bases bestellt. Das geht ja wohl von ihrem Hobbybudget ab, oder? Sie sieht das anders ... ?
entweder das oder sie soll dafür blechen, dass du ihr das Zeug überhaupt bemalst. ?


Übrigens,
echt schicke Gralspilger ! ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
"AoS" und "gefällt mir sehr" ist noch nicht Hinweis genug? 🤔
Ich würde ja sagen, dass grenzt es schon auf eine ein - dass sie in diesen Aufbau passt hilft euch dann vermutlich auch nicht weiter. ?

Vermute mal, dass diese Miniatur zum Sortiment der Cities of Sigmar gehört?!
Das musste ich erstmal nachsehen. Ich dachte immer, dass es sich dabei um ein anderes Spiel handelt ?
Aber tatsächlich nicht.
 
"AoS" und "gefällt mir sehr" ist noch nicht Hinweis genug? 🤔
Ich würde ja sagen, dass grenzt es schon auf eine ein - dass sie in diesen Aufbau passt hilft euch dann vermutlich auch nicht weiter. ?


Das musste ich erstmal nachsehen. Ich dachte immer, dass es sich dabei um ein anderes Spiel handelt ?
Aber tatsächlich nicht.
jetzt bin ich irgendwie verwirrt !! ??

Mein Bauchgefühl sagt mir dabei ganze Zeit das es vermutlich Pontifex Zenestra sein dürfte..
auch wenn das im Widerspruch zu deinem Unwissen bzgl Cities of Sigmar steht.?

Edit:
Ansonsten fällt mir nur der "neue" Be'Lakor ein. Das würde zumindest zu dem passen, was bei dir noch unvollständig ist.
Vor allem aber eine der wenigen Minis die auch System übergreifend ein richtiges Highlight ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Peter