Phantome und durch Gelände angreifen

Ist die Auslegung von GG mit Hinblick auf die RAW naheliegend? Bestimmt.
Ist die Auslegung von BoneHunter und chefk0ch intuitiv und gem. RAI naheliegend, da sie unnötige Kontroversen (s. chargende Cybots) vermeidet? Bestimmt.

Kann man deshalb sagen eine der beiden Auslegungen sei 100%ig und absolut, zweifelsohne die korrekte? Ich denke nicht.

kann das von Temnoc nur unterschreiben. Genau das ist es was ich auch meine.


Okay, dann bleibt´s in diesem Fall bei folgender regeltechnischer Kausalkette:


1. Grundfall: Angriff durch schwieriges Gelände wird mit Ini 1 "bestraft". Unstrittig.

2. Angriff durch schwieriges Gelände wird nur dann nicht mit Ini 1 "bestraft", wenn der Grundfall eindeutig aufgehoben bzw. verändert.

3. A) Wenn man "move" als jegliche physikalische Modellbewegung versteht, dann wird das schwierige Gelände ignoriert. Strittig bleibt, ob der schwierige Gelände Passus beim hindurch angreifen auch ignoriert wird, das ETC sagt da zum Beispiel nein.

3. B) Man nimmt den regeltechnisch NUR in der Assault Phasse genannten Begriff "Charging". Der Ini-Malus beim "Chargen" durch schwieriges Gelände muss eindeutig aufgehoben werden, Beispiele siehe oben.

4. Selbst wenn man jetzt sagt, dass 3. A) und 3. B) in sich gleich gute Begründungen haben, so fällt man, wenn es hart auf hart kommt (zum Beispiel am Spieltisch) auf RAW zurück und damit auf den Grundfall 1. Weil der Grundfall 1. nicht eindeutig aufgehoben bzw. verändert werden konnte.


Um es mit Sharkmans worten zu sagen: Das kann ich nur unterschreiben. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Was ich nur nicht verstehe ist, dass man andere Baustellen aufmacht (lahmgelegte Läufer/Fahrzeuge) um bei einer Diskussion eine Meinung zu vertreten. Ist jetzt nicht als Angriff gedacht, mich interessierts nur.
Bin da halt der Ansicht, dass man logischer an die Sache rangehen sollte und nicht ein Wort welches überall zu finden ist an einer Stelle auf einmal zu einem festen Begriff deklariert.
 
einfach toll wie einfach du es dir machst GG... wir hatten doch bisher eine qualitativ sehr hochwertige Diskussion. Jetzt ziehst du sie bewusst durch deine Friss oder Stirb Methode ins Lächerliche. "Gibt mir RAW, jetzt!" einfach eine super Diskussionskultur. Im übrigen dürfen viele (wie ich) auf der Arbeit nicht privat surfen, abgesehen davon habe ich dafür auch gar keine Zeit.

Ich schreibe später noch was dazu, aber nicht auf diesem Niveau...
 
Eins vorweg, so bringt mir eine Regeldiskussion keinen Spaß. Für mich zeichnet sich eine konstruktive, qualitativ hochwertige Diskussion durch Sachargumente, das eingehen auf andere Argumente und dessen wiederlegen, sowie dem gegenseitigen Respekt aus. Gegenseitiger Respekt äußert sich nicht nur durch nette Worte (mir ist bewusst, dass wir beide unsere kleinen Ausrutscher hatten), sondern auch inhaltlich durch das auseinandersetzen mit den Positionen des anderen.
Es sollte nicht um das "gewinnen" einer Diskussion mit allen Mitteln gehen.

Um es beim Namen zu nennen, es enttäuscht mich, dass du General Grundmann kaum auf meine Argumente eingehst. Ich hingegen habe, soweit ich weiß, alle deine Argumente kommentiert. Ich finde es nicht gut, dass du erst 2 Tagelang dich gar nicht äußerst und dann heute jetzt und sofort von uns Gegnern deiner Meinung etwas verlangst, dass entweder schon zig mal gebracht worden ist (gute Argumente, die für unseren Standpunkt sprechen) bzw. eine 100% eindeutige RAW Textstelle, die du genau genauso wenig für deine Position liefern kannst.
Am negativsten stößt mir auf, dass nicht etwa dich mit einer Antwort zu meinen oder den guten Argumenten der anderen zurückmeldest, sondern dich auf einen leicht und eindeutig wiederlegbaren Einwurf bzw. dass Bestien kein Ini 1 kriegen zurückmeldest, und dies als Sprungbrett nutzt um zu glänzen (das ist eine psychologisch gute Taktik 😉 ).

Ich appeliere daher nochmal an dich, versuche dich endlich an den starken Argumenten der anderen und mir!

Ich habe eigentlich keine Lust auf deine heutigen Einwürfe zu antworten, es sind die Selben wie zuvor. Du hast kein neues Argument gebracht. Wir haben diese schon qualitativ hochwertig gekonkert und Gegenargumente gebracht.
 
@Bone Hunter
Sorry, "wir" hatten nicht einen (1) Ausrutscher.

Du hattest mehrere Ausrutscher mir gegenüber.

Auch jetzt klingst Du wieder vorwurfsvoll.

Und sowas macht mir keinen Spaß.

Ich habe ein (1) Mal freundlich darauf hingewiesen, ein zweites Mal gibt's für mich nicht. Du verlangst Respekt, zeigst wiederholt selber keinen. Hm...

Und wenn Dir der Diskussionsstilwechsel nicht gefällt, dann okay.

Es ging darum, mal die Situation am Spieltisch zu simulieren. Wenn es konkret wird, hart auf hart geht. Einigungen schnell erzielt werden müssen. Und diese Diskussionsmethode hat den Vorteil, dass man ganz schnell ganz konkret wird.

Damit verabschiede ich mich hier auch. Wir haben ein, meiner Meinung nach, akzeptables Fazit. "Es kommt drauf an", was ich mehrfach anerkannt habe. Und im Zweifelsfall, wie diesem, sind wir auf den Grundfall zurückgeworfen. Aber das steht ja alles oben. Mit diesem Fazit konnnte man in diesem Thread zuletzt gut leben.

Nur Du nicht. Wer will hier also unbedingt Recht haben bzw. benutzt so Worte wie "gewinnen"? Naja, war überwiegend schön hier, aber irgendwann ist auch mal gut. Auf Wiedersehen!


Gruß
General Grundmann
 
@GG
Dein Satz "Mit diesem Fazit konnte man in diesem Thread zuletzt gut leben" ist noch etwas verfrüht als fest stehend dahingestellt. Es sind gerade einmal ein paar Stunden vergangen seit du deine letzten Posts mit deinem neuen aggressiven Stil gepostet hast, du kannst nicht erwarten, dass jetzt schon jeder sich das durchgelesen hat und selbst wenn, manche wollen lieber ein wenig drüber nachdenken und dann erst ihren Teil dazu schreiben.

Ich für meinen Teil bin nicht so mit deinem Fazit überein weil es eben auch nicht rund ist. Deine Ansicht kann ebenfalls nicht mit Regelstellen definitiv beweisen, dass es zwei unterschiedliche Arten von Bewegungen gibt und daher steht deine Meinung genau wie die der Gegenstelle auf einer Annahme. Genau deshalb bin ich ja auhc der Meinung, dass die logischere, "rundere" Lösung die bessere ist und die wäre für mich die Lösung wo nicht zusätzlich bei den Fahrzeugen neue Baustellen aufgerissen werden.
Ich möchte auch hier in diesem Post nicht aggressiv oder so gegenüber dir rüberkommen(wenn doch, sry) aber deine Art seit heute morgen 11:09 war auch nicht so sachlich wie bisher und du hast auch nicht wirklich eingesehen, dass dein Standpunkt ebenfalls auf einer Vermutung fußt die nicht zu 100% belegt ist. Wenn du jetzt die Diskussion verlässt wäre es schade aber (bitte nicht böse und falsch verstehen) es wäre auch ein Zeichen einer Aufgabe.

Gruß
 
Edit: Oder du verlierst einfach jegliches Schamgefühl und spielst Canoptek Formation in einem CAD mit x zusätzlichen Spinnen. So steht dein Skarabaenschwarm ca. 12" weiter vorne, bevor er sich auch nur in Runde 1 bewegt hat. Mit 12" Bewegen und Bestiencharge stehen die Chancen für einen First Turn Charge ... sehr hoch 🙂
Andererseits würde ich auf einem Turnier einem solchen Gegner aber wohl einfach ein 20:0 schenken und mich aufs nächste Spiel freuen, statt mir so nen Mist geben zu müssen.

so unterschiedlich sind die geschmäcker - darin kann ich nun beim besten willen nichts unfassbar schamloses erkennen. ist ein one trick pony und auch rel. viele scaraschwärme sterben wie die fliegen. auch mit ihrem dann vermutlich 6er rp. das ist ja das grundproblem beim rumregulieren - alle finden andere sachen traumatisch böse 😀
 
Ein letztes Mal werde ich dann doch noch Stellung zu GGs Ausführungen nehmen.

zum Post http://www.gw-fanworld.net/showthre...de-angreifen?p=3380944&viewfull=1#post3380944

1. Die RAW eventuell kontraintuitive Spielweise von betäubten/lahmgelegten Fahrzeugen hat NICHTS mit den Phantomen zu tun. Diese Vermischung in der Argumentation ist nicht statthaft! Außerdem ist es RAW kein Problem. 😀
Es hat eindeutig mit dieser Diskussion und damit den Phantomen zu tun. Dieses Regelproblem entsteht nur durch deine konstruierte Regelauslegung. Daher ist es eines der Hauptargumente gegen deine Sichtweise.

Die Punkte 2-4 beziehen sich darauf, dass Bestien nicht automatisch die Ini -1 Strafe ignorieren. Das ist ja unstrittig. Dann aber:
5. Es wurde öfters behauptet, ich würde mit "zu vielen Annahmen" arbeiten!

Ich arbeite die ganze Zeit konkret mit DEN regeltechnischen Fachbegriffen, die das Regelbuch uns zur Verfügung stellt!

Das sind regeltechnische Operatoren, Auslösewörter, Trigger, wie immer man es nennen will.

Es ist mein Eindruck, dass viele hier Schreibende den Begriff "Bewegung" aus der Wraithflight-Regel einfach *nur* umgangssprachlich verstehen (können bzw. wollen).

In einem abstraktem regeltechnischem Spielesystem klappt das aber leider nicht.

Wenn du nicht mit Annahmen arbeiten würdest, hätten wir diese ganze Diskussion nicht. Weder du, noch meine Seite kann RAW ihren Standpunkt 100% klar beweisen. Du argumentierst hier eben nicht mit "regeltechnische Operatoren, Auslösewörter, Trigger", weil diese eben nirgends von GW definiert werden.

Es ist mein Eindruck, dass viele hier Schreibende den Begriff "Bewegung" aus der Wraithflight-Regel einfach *nur* umgangssprachlich verstehen (können bzw. wollen).

In einem abstraktem regeltechnischem Spielesystem klappt das aber leider nicht.

Ich habe den Eindruck, dass du beweben einfach küsntlich als etwas ansehen willst, was du dir so zurechtgelegt hast, was aber durch nichts zu belegen ist. Ich wiederhole es nochmal, durch deine Auslegung entstehen erst massive RAW und RAI Regellücken bzw. Regelfehler. Durch meine Auslegung funktionieren alle Regeln wunderbar.
Das Regelbuch ist nicht von hochbezahlten Professoren für andere intelektuelle Professoren und Philosophen geschrieben worden, sondern für die breite Masse (und laut GW sind ihre Zielgruppe Jugendliche!). Manchmal ist die naheliegenste Lösung einfach die richtige 😉

CHARGING THROUGH DIFFICULT TERRAIN

CHARGING
ist DER entscheidende regeltechnische Begriff!

WENN die Ini 1-Strafe ausgehebelt werden soll, dann MUSS das ausdrücklich mit Verweis auf das CHARGING gesagt werden!

Nein, es muss nur dann explizit erwähnt werden, dass die Ini 1 Strafe ausgehebelt wird, wenn ausschließlich dieser Regelteil ausgehebelt werden soll. (So wie es bei Defensiv-Granaten der Fall ist, denn Defensiv-Granaten hebeln nur die Ini Strafe aus, kriegen aber trotzdem -2 auf die Angriffsreichweite).
Bei "Wraithflight" der Phantome wird schwieriges Gelände und damit alle Regeln schwieriges Gelände betreffend ausgehebelt. Deshalb muss es eben nicht explizit erwähnt werden, es ist überflüssig.
Damit ist deine Aussage aus Punkt 6 deines Posts auch nicht haltbar.

Die Regeln von Flip-Belts sind zu 100% klar formuliert. Diese sind aber weder ein Argument für dich, noch für mich.



Bevor ich etwas zu deinem nächsten Post schreibe, möchte ich Shadow Brokers sehr guten Einwand gegen deine ganze Farbige Regelkonstruktion die auf der "-ing" Endung basiert hervorheben. Er hat völlig recht mit folgendem Zitat:
Zum Post 129 und der Argumentation: Die gesamte Argumentation stützt sich darauf, dass moving ein feststehender (Regel-)Begriff ist, wie charging oder running. Jedoch ist die -ing Endung (wurde bereits gesagt) nur halt die Grammatikalisch korrekte formulierung, wenn jemand etwas gerade macht.
Um diese verschiedenen Bewegungen klar zu trennen, dürfte man diese Begriffe nur für diese Aktionen verwenden. Wenn man eine andere Grammatikalische Form des Begriff nutzt (move, charge, run), dürfte man diese auch für nichts anderes verwenden, weil man sonst das Problem hat, dass es nicht eindeutig definiert ist, was jetzt gemeint ist (darauf beruht diese gesammte Disskusion).
GW tut dieses aber nicht, wie du selbst gezeigt hast (grün markierte moves):

Regelbuch Seite 18
"The Movement Phase
In your turn, you can move any of your units - all of them if you wish - up to their maximum movement distance. ..."

Das REGELTECHNISCHE Bewegen einer (1) Einheit in der Bewegungsphase.

"Movement Distance
Models move up to 6" in the Movement phase. ..."

Die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch.

Woher willst du wissen, dass das rote move die regeltechnische Bewegung meint und nicht die physikalische? Beides würde an dieser Stelle Sinn ergeben, nur würde eine physikalische Bewegung hier deine komplette Argumentation über den Haufen werfen.

Man kann einfach nicht genau sagen, was GW jetzt mit move meint.

Jetzt zu deinem nächsten Post:
Man kann es in einem Satz sagen:

Entweder kann man eine Regstelle vorweisen, wonach Phantome im Angriff ("Charging") ausdrücklich die Ini-1 Strafe für eine Bewegung durch schwieriges Gelände ignorieren, oder man kann es nicht.

Ganz ohne Weiteres drumherum, annehmen, interpretieren, voraussetzen, meinen, hoffen oder glauben.

Ich habe zwei Regelstellen genannt, wie so etwas aussehen kann. Besser formuliert, wie so etwas aussehen muss.

Entweder wird so eine eindeutige Regelstelle von den "Immer-in-Inireihenfolge-kämpfen" Befürwortern erbracht, oder eben nicht.


Gruß
General Grundmann

Wie bereits oben erläutert, spricht weder das Granaten, noch das Flipbelt Beispiel für deine Argumentation. Und deine Forderung nach einer expliziten Aushebelug der Ini 1 Strafe habe ich auch oben bereits wiederlegt. Genau das gleiche gilt für deinen folgenden Post: http://www.gw-fanworld.net/showthre...de-angreifen?p=3381046&viewfull=1#post3381046. Daher überspringe ich ihn. Desweiteren hat auch Shadow Broker (in Post 169) wieder Recht in Bezug auf den Flip Belt mit "Ja du hast zwei Regelstellen genannt, wie so etwas aussehen sollte / müsste, damit es eindeutig wäre. Es beweist aber gar keinen Standpunkt, es führt noch nichtmal in eine bestimmte Richtung, da die Regelstellen für beide Seiten verwendet werden können (Klarstellung vs. Verbesserung der Regel)"

Zu deinem Argument ChrisG:
Jo habe ich und meine Fragen basieren darauf, dass ein Geländestück immer noch eines bleibt, egal wie man sich durch / über sie bewegt. D.h. wenn ich eine Einheit in einem Geländestück attakiere, dann steht sie immer noch im Gelände egal wie ich mich zu ihr hinbewegt habe. 🙂

Grüße
Chris

Wraithflight hebelt alle Regeln von schwierigem Gelände aus. Zitat des Teils der Wraithflight Regel: "Canoptek Wraiths can move over all other models and terrain as if they were open
ground". Das ist 100% RAW.

Nächster Post:
Ja, der Sprungtruppen-Vergleich... Ist ja nicht so, dass ich den nicht auch schon genannt hätte...

Jump Units
Skyborne
When USING its jump pack (whether MOVING, CHARGING or falling back, ...) a modell can move over all other models and all terrain freely.


WARUM ignorieren Jump UNITS im "CHARGE" Gelände und Modelle?!? Weil es in ihren Regeln AUSDRÜCKLICH drin steht!

Und wieder muss ich wiedersprechen. Dein "Moving" ist wieder nur Grammatikalisch die einzig richtige Form in dem Satz. Deine rote Farbe bringt da auch nichts.

Haben Phantome das auch? Steht beim Wraithflight auch irgendwas wegen "CHARGING"?!? Nein, ich glaube, immer noch nicht.

Brauchen sie auch nicht, denn Sie für sie gibt es kein schwieriges Gelände.
Aber mal generell zu deinen viel bemühten Sprungtruppen. Wenn man sich die Regeln mal komplett durchliest, ist völlig klar warum dort charging steht. Dort steht deshalb charging, weil Sprungtruppen eben nicht immer ihr Sprungmodul einsetzen dürfen, sondern 100% klar geschrieben (zumindest im deutschen Regelbuch, habe das englische nicht) nur in der Bewegungsphase, in der Nahkampfphase (angreifen) und bei Rückzugsbewegungen. Also nicht beim Rennen! (Edit: Ich sehe gerade, das hat auch schon Shadow Broker geschrieben^^)

Dann zu diesem Post:
Zuerst ein Mal, Du willst keinen Ini-1-Malus. Wer will, muss begründen! Die Beweislast liegt also bei der "kein Ini-1-Malus"-Fraktion. :-(

Der Ini-1-Malus ist der Grundfall, der gilt erst einmal automatisch immer.

Das ist die Ausgangssituation.

Wer keinen Ini-1-Malus will, braucht die eindeutige höherwertige Sonderregel.

Von mir an dieser stelle weder Annahme, noch Behauptung, noch Vermutung. Alles RAW, alles cool! Also, los los, ich warte! 🙂

Nach unserer Auslegung hebelt Wraithflight die Ini 1 Strafe aus, Sonderregel Wraithflight schlägt Grundregel. Nach deiner Auslegung nicht. RAW besteht hier ein Patt. Warum sollten wir jetzt mehr Beweisen sollen als du?
Für uns ist Wraithflight der Beweis, den akzeptierst du aber nicht.
Wir können genauso sagen: Wer eine Ini 1 Strafe möchte, muss das beweisen! Na los, wo ist dein RAW Beweis? ;-)
(Dein Post 181 sagt genau das gleiche aus. Daher überspringe ich ihn. )

Ich kann xsharkmanx an dieser Stelle nur zustimmen:
Was ich nur nicht verstehe ist, dass man andere Baustellen aufmacht (lahmgelegte Läufer/Fahrzeuge) um bei einer Diskussion eine Meinung zu vertreten. Ist jetzt nicht als Angriff gedacht, mich interessierts nur.
Bin da halt der Ansicht, dass man logischer an die Sache rangehen sollte und nicht ein Wort welches überall zu finden ist an einer Stelle auf einmal zu einem festen Begriff deklariert.

Und zu deinem Einwurf hier:
Es ging darum, mal die Situation am Spieltisch zu simulieren. Wenn es konkret wird, hart auf hart geht. Einigungen schnell erzielt werden müssen. Und diese Diskussionsmethode hat den Vorteil, dass man ganz schnell ganz konkret wird.

Ich bin echt gespannt wie du das im Real Life gegen machen willst. RAW steht es Patt. Wir können beide unsere Standpunkte nicht klar mit RAW beweisen (zumindest darüber waren wir uns ja einig). Also würde ich meinem Mitspieler sagen: "Wenn du Recht hättest, würden andere Regellücken entstehen, dann dürften lahmgelegte Läufer angreifen. Wenn ich richtig liegen würde, gäbe es keine Regellücken." Ich gespannt wie jemand dann kontern möchte... wird er dann zig Seiten mit rot/gelb/grün markiertem Text ausdrucken und stundenlang deine künstliche Konstruktion (die auf Grund des "-ing" eh mehr als fragwürdig ist) erkären? Da sind meine Argumente deutlich praktikabler.

Und hierzu:
Damit verabschiede ich mich hier auch. Wir haben ein, meiner Meinung nach, akzeptables Fazit. "Es kommt drauf an", was ich mehrfach anerkannt habe. Und im Zweifelsfall, wie diesem, sind wir auf den Grundfall zurückgeworfen. Aber das steht ja alles oben. Mit diesem Fazit konnnte man in diesem Thread zuletzt gut leben.
Nur Du nicht.

Tut mir leid, dass ich dir jetzt wieder etwas vorwerfe, aber dir haben seit heute morgen zig Leute wiedersprochen (mehr als dir zugestimmt haben), und dennoch schreibst du so etwas? Ziemlich arrogant. Dass du jetzt mehrfach in Verlauf dieses Threads die Debate beenden wolltest spricht ein übriges.
Desweiteren wurden die meisten deiner Argumente wiederlegt. Du hast nichtmal versucht die meisten Argumente der Gegenseite zu wiederlegen, geschweige denn mit einer Antwort gewürdigt. Das lässt für mich nur einen Schluss zu, du hast keine Möglichkeit gesehen, die Argumente zu wiederlegen.




Und völlig losgelöst von der Diskussion ob bewegen immer gilt, gibt es noch eine Regelstelle, zu der ich gerne eure Meinungen hören würde:

Seite 46 (RB) zweiter Absatz oben links: "Alle Modelle in einer angreifenden Einheit führen ihre Angriffsbewegung - ... - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen."

Selbst wenn GG recht hätte, dann sagt die Regel dass sich angreifende Modelle ihre Angriffsbewegung nach den selben Regeln durchführen, die (für sie) in der Bewegungsphase gelten, mit dem Zusatz, dass sie sich näher als 1 Zoll an feindliche Modelle heran bewegen dürfen. Also du ausgewürfelte Distanz zum Ziel des Angriffes wird auf die selbe Art und weise von A nach B überbrückt wie es in der Bewegungsphase passieren würde.
In der Bewegungsphase würden die Phantome über/durch andere Modelle hindurch bewegt werden und schwieriges Gelände als offenes Gelände behandeln, also kein schwieriges Gelände durchqueren (dieser Geländetyp kann also letztendlich nicht mit ihnen in Kontakt kommen), deshalb kriegen sie auch kein Initiative 1, weil sie kein schwieriges Gelände durchschweren und daher die Strafe nicht auslösen.

Auch deswegen sollten Phantome so, oder so, nie Ini-1 beim Angriff kriegen, oder übersehe ich was?

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Bedanken, die diese doch größtenteils konstruktive Diskussion bisher ermöglicht haben und für die vielen Ideen und Einwürfe aller Unterstützer beider Seiten. Die oben von mir bisher im Thread genannten Argumente sind eine Summe all unserer Einfälle. Danke an Chefkoch und all die anderen, ohne eure rege Beteiligung hätte ich nicht die Motivation gehabt mich hier zu beteiligen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich alles an eine Diskussion aus dem letzten Codex wo es darum ging, ob "target" etwas anderes ist als "targeted unit" (auf das eine schießt man, dass andere trifft man).

Oder ob 2W6 etwas anderes ist wie zwei W6 (hier wurde GW in der 7ten inkondistent).

Von daher kann ich GGs Standpunkt durchaus immer noch nachvollziehen (auch wenn ich ihn ab und an ein wenig zickig finde 😛 Und diese Schelte gibts nur, weil dein Tonfall in der gelesenen Schrift auch nicht immer bar jeglicher Implikation und subtiler Unterstellungen/Vorwürfe ist. Aber ich denke das ist in geringen Maßen nur schwer verhinderbar bei geschriebenen Didkussionen. Also vielleicht nicht do dünnhäutig sein? Aber jedem das Seine wenns sein muss 🙂)

@Bone Hunter: Du sagst das -ing wird benutzt, weil es die einzige grammatikalisch richtige Form ist. Hast du mal daran gedacht, dass GW bewusst diesen Tempus gewählt haben könnte um damit etwas auszudrücken? Auch wenn es in einem Beispiel vielleicht mal nicht geklappt hat, kippt dass dann gleich alle anderen Absätze?

Ich glaube ganz stark daran, dass sich nicht ein (1) GW Regelschreiber auch nur ansatzweise Gedanken über das Wort "move" gemacht hat. Genausowenig wie die lieben Codexschreiber 🙂
 
@Bone Hunter: Du sagst das -ing wird benutzt, weil es die einzige grammatikalisch richtige Form ist. Hast du mal daran gedacht, dass GW bewusst diesen Tempus gewählt haben könnte um damit etwas auszudrücken? Auch wenn es in einem Beispiel vielleicht mal nicht geklappt hat, kippt dass dann gleich alle anderen Absätze?

Ich glaube ganz stark daran, dass sich nicht ein (1) GW Regelschreiber auch nur ansatzweise Gedanken über das Wort "move" gemacht hat. Genausowenig wie die lieben Codexschreiber 🙂

Ja, ich habe in Erwägung gezogen, dass GG damit recht haben könnte. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich.
Denn eine derart komplizierte Herleitung wie sie GG dafür aufzeigen musste (die Arg ins wanken gerät, wenn man einmal die Farbe anders setzen würde), traue ich den GW Regelschreibern einfach nicht zu. Desweiteren ist sie für GWs Zielgruppe (Jugendliche) einfach nicht nachvollziehbar.
Aber der Hauptgrund, der in meinen Augen dagegen spricht, sind die großen Regellücken, die seine Interpretation aufreißen würde. Lahmgelegte Läufer, die angreifen könnten, das kann einfach nicht gewollt sein und wäre so offensichtlich, dass GW das längst Erratiert hätte. Zumal GGs Konstruktion bis zum Erscheinen des Necron Codex völlig sinnfrei gewesen wäre, da sie davor in keiner mir bekannten Regel irgendetwas geändert hätte. Sie hätte also nur Regellücken produziert.

Ach und bezüglich des "-ing". Selbst wenn GG recht hätte, würde seine Konstruktion schlicht unübersetzbar sein. Sobald der Codex ins deutsche, spanische, italienische usw. übersetzt wird, geht seine Konstruktion aus sprachlichen Gründen einfach verloren. Sowas müsste selbst GW auffallen.

Ich glaube auch, dass der Regelschreiber der Wriathflight Regel nicht auf unsere Ideen der Interpretationsmöglichkeiten gekommen ist. Sonst hätte er einfach statt bewegen, in der Bewegungsphase, oder bei jeder Bewegung schreiben müssen, und alles wäre 100% klar gewesen.

Deshalb haben mir meiner persönlichen Meinung nach folgende Situation:
RAW ein Patt.
RAI spricht meiner Meinung nach mehr für unsere Argumente, dass bewegen in jeder Phase funktioniert.

PS: Der Kundendienst hat geantwortet. Der Mitarbeiter meinte, Regelfragen dürfen vom Kundendienst nicht beantwortet werden. Ich solle meine Frage doch an das Regelteam weiterleiten. Habe ich getan, mal sehen ob eine Antwort kommt.
 
PS: Der Kundendienst hat geantwortet. Der Mitarbeiter meinte, Regelfragen dürfen vom Kundendienst nicht beantwortet werden. Ich solle meine Frage doch an das Regelteam weiterleiten. Habe ich getan, mal sehen ob eine Antwort kommt.

...auf diese Antwort bin ich ja sowas von gespannt!!

aber andere denke ich auch:

  • Antworten: 193
  • Hits: 4.975
 
Eine Zusammenfassung kann man geben:

1. Die eine Seite sieht es so, das "move" alle Bewegungen in jder Phase meint.
2. Die andere Siete sieht es differenzierter und "move" alleine bezieht sich ihrer Ansicht nach nru auf die Bewegungsphase.

Und solange da GW nichts in nem FAQ/Errata zu schreibt, bleibt die Regellage Ansichtssache.