Phantomlord

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und mit einer 12"+Aussteig Bewegung sollte man den Falcon auch so hinkriegen das man Bikes beschiessen kann wenn sie nicht gerade diese Runde ihren Booster benutzt haben.[/b]
Halte ich für unwahrscheinlich. Erste Runde boostern, zweite runde angreifen. Sie werden also um die 30 Zoll vom Gegner wegstehen. Und da meist die erste Runde Concealment bzw. Nachtkampf ist, reicht ein etwas unterdurchschnittler Wurf um auch mit dem Falcon nicht mehr auf sie schießen zu können.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich seh im Falcon transportierte Einheiten immer mehr als "Feuerwehr" anstelle von Gamemaker .[/b]
Ist natürlich eine Möglichkeit. Dafür sind sie mir aber zu teuer. Einmal einsetzen und sie haben danach oft ein Problem.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mal ganz davon abgesehen das der Falcon eines der schönsten Modelle überhaupt ist und er sich schon allein deshalb öfters in meine Listen verirrt... auch wenn das keine Rolle spielt[/b]
Was mit ein Grund ist warum ich eine Slaaneshliste mit vielen Dämonetten spiele. Das Auge spielt mit 🙂 Jetzt muß ich sie nur bemalt bekommen 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die schwerern Sachen sind dann doch meist eine Spur zu schwer. S6 ist eben nicht die Welt. Bleibt also Infanterie. Gehen wir davon aus
[/b]

Öhhhm, hallo? Die Jungs haben DS1 und 2W6 auf 6 Zoll damit kann man verdammt viel kaputt machen, aber auch grade nicht bikes, sondern zB mal den DP des Gegners unter Beschuss nehmen, seinen geliebten Predator, seine verdammt teures HQ, seine Krisis, ...

EDIT: was ich hauptsächlich sagen will: Fahrzeuge und einzelne Einheiten

Klar, die Einheit ist in der Konfiguration verdammt teuer, aber sie hat ja auch grade den Zweck die gefährlichste Einheit des Gegners auszulöschen und dazu sind die garnicht mal so schlecht, weil mobil und feuerstark. Gegen Masse oder normale rines bringen dies natürlich nicht, das ist klar.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sturmgardisten waren ebenfalls ein Gedankenspiel von mir. 2 Flamer und ein RL mit Psikraftflamer. Das ganze ist aber eben nicht Turniertauglich, da gegen Büchsen nicht tauglich.[/b]

Auf den ersten Blick ja, allerdings sollte man das ganze noch einmal genauer betrachten: Ein Flammenwerfer macht 4 Treffer (ganz fairer Wert denke ich, oder andere Meinungen?) dh.
8 S4 Treffer --> 4 Verwundungen --> 1 1/3 tote Marines
+ 4 S5 Treffer --> 10/3 verwundungen --> 1 1/3 tote Marines
+ 1 Pulsar Treffer --> 5/6 tote Marines + 3/2 SteKa Treffer --> 15/12 tote Marines
+ 3/2 Shuka Treffer --> 15/12 Verwundungen --> 5/12 tote Marines

macht: 4 1/3 😱

Das ist zwar nicht sooooo gewaltig viel, aber immerhin fast nen halber SM Trupp (gepaart mit Mobilität schon nervig für den Gegner) und das beste dabei ist, dass diese Konfiguration ja nicht mal gegen Sm gedacht ist, sondern gegen Imps, bei denen die Flammenwerfer verheerenden Effekt haben dürften.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Öhhhm, hallo? Die Jungs haben DS1 und 2W6 auf 6 Zoll damit kann man verdammt viel kaputt machen, aber auch grade nicht bikes, sondern zB mal den DP des Gegners unter Beschuss nehmen, seinen geliebten Predator, seine verdammt teures HQ, seine Krisis, ...[/b]
wie willst du z.B. einen Dämonenprinz unter Beschuß nehmen? Er ist im Trupp angeschlossen und trennt sich erst in der Bewegungsphase vor einen Angriff von seinem Trupp um z.B. seinen rasenden Angriff mitzunehmen. Nicht alle DP haben Statur. Eher habe wesentlich mehr Respekt vor denen die keine haben.

Und wenn wir davon ausgehen das ein Pred nicht gerade ganz vorne steht wirst du frühestens in der zweiten Runde auf ihn schießen können. Wenn man dann noch betrachtet was dich dieser Falcon und Inhalt kostet, gehe ich mal davon aus das man 2 Preds dafür bekommt und noch Punkte über hat. Ich würde mir gut überlegen in diese Richtung oder auch nur in die Schußbahn dieser beiden zu kommen.

Zu der Rechnung:
Je nach Szenario komme ich ebenfalls auf 3 bis 5 Tote. Dazu hat man 285 Punkte eingesetzt um die ungefähr gleiche Anzahl Marines umzunieten. Im Gegenzug wird wohl der SG Trupp vernichtet und wenn es eben übel läuft auch der Falcon. Denn er wird wohl in exponierter Lage stehen.
Ich finde es in Ordnung das doppelte an Punkten einzusetzen um ein Ziel zu nehmen. Aber das 3 bis 4 Fache ist mir doch etwas zu extrem. Denn diese Punkte fehlen mir dann woanders um etwas gegen den Gegner zu unternehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie willst du z.B. einen Dämonenprinz unter Beschuß nehmen? Er ist im Trupp angeschlossen und trennt sich erst in der Bewegungsphase vor einen Angriff von seinem Trupp um z.B. seinen rasenden Angriff mitzunehmen. Nicht alle DP haben Statur. Eher habe wesentlich mehr Respekt vor denen die keine haben.[/b]

Wie gesagt, bezog mich eher auf einzelne Sachen, wi im Edit zu sehen.

Ich denke, dass man den Falcon nicht so an seinen Punkten aufhängen darf noch sollte, er ist eben eine Einheit, die jede Gefahr fast überall auf dem Spielfeld bannen kann, das ist sein Vorteil, nicht das geg. Punkte killen.

Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, welche andere Eldareinheit diese Funktion erfüllen könnte (d.h. welche solch vielfältige Gefahren bekämpfen koennte), deshalb werd ich ihn auf jeden Fall ausprobieren
 
Ich war schon am schreiben als dein Edit kam Nx2. Hat sich leider überschnitten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
er ist eben eine Einheit, die jede Gefahr fast überall auf dem Spielfeld bannen kann, das ist sein Vorteil, nicht das geg. Punkte killen.

Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, welche andere Eldareinheit diese Funktion erfüllen könnte[/b]
imo kann das im Moment keine Einheit. In der dritten war ein Einheitenmix die beste Wahl dazu. Durch die V4, sind leider einige dieser Einheiten nicht mehr spielbar und somit fällt einiges weg was eigentlich für das Gameplay der Eldar notwendig ist. Ein Falcon füllt eben imo diese Lücke nicht. Dafür ist er zu teuer für das was er kann.
 
@Vovin:

Deine Vorgehensweise erachte ich grade als etwas ungerecht und undifferenziert, auch wenn ich mich wirklich nicht eindeutig ausgedrückt habe. Aus persönlicher Erfahrung ist es so, dass wenn Spieler sich mit soviel Elan über die "Übermacht" einer Einheit oder Armee aufregen, sie einfach selber nicht in der Lage sidn sie zu schlagen. Was noch lange nicht heisst dass sie genrel schelchte Spieler sind. Und da ich dich nicht kenne und diese Dinge nicht verallgemeinern wollte habe ich ich auch gesagt dass es so auf mich wirkt als hättest du Probleme Phantomlords umzulegen.

Zu den Dark Reepern:

Ich wollte damit eigentlich auch mehr zum Ausdruck bringen, dass sie mehr Schadenspotential als ein Phantomlord haben. Nach 3ed. waren sie auch insgesamt besser als ein Phantomlord, meines Erachtens.
Dark Reeper sind jetzt eben eine Zufallssache geworden was ihre Überlebenschancen betrifft (sehr von der Aufstellung, Gelände udn der anderen Armeen abhänging).
Viele spieler greifen sicherlich auch auf Phantomlords zurück, da die anderen Unterstützungsauswahlen, im Vergleich zu manch anderer Armee ,nicht wirklich prickelnd sind. Für Eldar gibt es nun mal keine Cholossteams, Chaosgeisseln, Land Raider, Leman Russ Panzer etc. Die anderen Unterstützungseinheiten werden eben erst reizvoll im kombinatorischen Spiel mit anderen Einheiten. Welches anspruchsvoller und auch mehr Zufällen ausgesetzt ist. Es istgenrel ein Problem dass sich alle Ulthwe, Biel-Tan, Standard Eldar etc. Armeen untereinander ähneln, da viele Eldareinehiten einfach schlecht durchdacht bzw schwachsinnig sind. Ich will damit ncith sagen dass die Eldar schwach sind nur dass sie trotz ihrer vielen Auswahlen, in ihren (effektiv gesehen) Aufstellungsmöglichkeiten beschränkt sind! Im Endeffekt muss man eine Einheit auch im Kontext der restlichen Armee sehen und ich wage es zu behaupten dass Eldar nicht die stärkste Armee sind.

Wer 3 Pahntomlords einsetzt istselbst schuld, die würden sich nur in einer "Spiefeld"- Viertel-Mission lohnen! Einer kann allerdings nicht schaden und ist eine nette Ergänzung, die allerdings nicht zu stark ist. Ich Persönlich würde einen Phantomlord (nur regeltechnsich gesehen) jederzeit gerne gegen z.B. einen Basilisken eintauschen!
Nach neuen Regeln lässt besonders die Eldar Unterstützungsspalte zu wünschen übrig!

Und hintergundtechnsich ist alles estwas schwammig, das eine spricht für die hohe Panzerung , das andere dagegen. Ich finde dass es nciht eindeutig bzw klar im Hintergrund definiert ist, wie resistent der Phantomlord ist. Allerdings ist es mir bei so kleinen Details auch relativ egal, wenn GW sich immer an ihren Hintergund halten würde, wären die Armeen garantiert nicht ausbalanciert.

Wenn man sich Turniere anguckt zeigt es sich eindeutig dass der Phantomlord oder die Eldar nicht die Spielbalance gefährden (WENN es überhaupt sowas gibt , gibt es da deutlichere Kandidaten), höchstens dass die Amreelisten langweilig geworden sind. Ich hoffe das mit dem neuen Codex die EInsatzmgöglichkeiten der eldar wieder interessanter werden...

Falls du dich beleidigt gefühlt hattest tut es mir leid!Sicherlich war das nicht meine Intention!
 
@ SmokinPope: Ich stimme dir voll und ganz zu was die Armeelisten betrifft denn wir Eldar Spieler haben wirklich nich viel auswahl wer setzt schon auf einem Turnier Speere des Khain (nur mal so als krassestes Beispiel) ein und glaubt Siegeschancen zu haben. Der Codex ist nun mal wie jeder weiß (thorb sei dank) unausgeglichen ohne Ende und in der neuen Edi wird das nicht besser.

Aber das 3 P-Lords verrückt sind seh ich anders das kommt immer auf die Armee an. Bei meiner Standard Turnier Armee wörde außer nem Falcon nichts anderes als U-Auswahl reinpassen da sie a ) Feuer von meinen 4 Serpents ablenken und B ) 3 zusätzliche Schwere Waffen was meine Armee auf eine beachtliche Feurkraft bringt.
 
Zu Falcon & Feuerdrachen: Ich setzte diese Kombination bevorzugt ein (spiel meist gegen SM oder CSM oder Tau), und ich muss sagen, sie war bisher immernoch nützbringend. Als Feuerwehr eingesetzt kann sie z.B. gut mit 3 Krisis umgehen, oder mit einem einzelnen Sprungtruppen-Charakter, der sonst meine Gardisten im Alleingang erledigt. Oder mit einem Panzer der schlecht steht. Im letzten Spiel hat mein Gegner einen 20-Mann Chaostrupp gehabt, und der konnte durch einen Gardistentrupp unterstützt von Falcon&Feuerdrachen gestoppt werden.
Ich würde also auf diese Kombination nur setzen verzichten, zumal der Falcon nachdem er die Feuerdrachen abgesetzt hat, noch gut leichte Panzer oder Infanterie jagen kann und Unmengen an Feuer schluckt.

Schokokeks
 
Ich setze vorwiegend nur EIN PLord ein (auch wenn es nur daran liegt, dass ich nur einen besitze, aber allein aus der Tatsache, dass ich keinen zusätzlichen kaufen WILL, müßte man erkennen, dass mir einer reicht (scheiß Satz...))
Ich habe desshalb keinen zweiten und dritten PLord, weil sie mir die Unterstützungsauswahlen belegen, die anderswo gebraucht werden. Einer ist immer dabei, weil für diese geringe Punktzahl eine sehr gute Einheit mit großem Potenzial auf dem Tisch steht, aber die restlichen Unterstützungsslots mit PLords zu belegen lehne ich dankend ab, weil sie mit "Falcons", etc. besser belegt sind. (Gerade der Falcon hat in der 4ten Edition zu lachen: 12" Bewegung + alle Waffen abfeuern; unter 6" Bewegung = Landung bei lahmgelegt; "Waffe ab..." und "Lahmgelegt" in der Treffertabelle vertauscht (nun lohnt sich das Holofeld), etc.)

Ausserdem scheint der PLord ein toller Schussmagnet zu sein... zumindest gegen "dumme" Gegner, die nicht sofort erkennen, dass er die Hälfte eines Spiels nur mit Laufen beschäftigt ist, ist er seine Punkte wert um von härteren Einheiten (Reeper) abzulenken! ^^'

PS: Könnt ihr mir eine Frage beantworten? Bei all den "Einheitenwochen" fehlen diverse! Wo kann ich diese finden?!
thx im Vorraus
 
Variable Ausrüstung ist selten? :huh:
Was ist mit Gardisten? Dürfen sich entscheiden 2 Nahkampfwaffen zu haben, oder Shurikenkatapulte... dürfen Granaten wählen. Haben eine ebenso immense Auswahl an Waffen, die sie auf Platformen mit sich führen. Dürfen einen Runenleser erhalten, der ebenfalls 4 Variable Kräfte hat... nein ich denke Eldar sind variabel genug.

Du mußt es so sehen: SM sind variabel, weil man erst den Trupp wählt und dann die dazugehörige Waffe.
Aber!: Elder wählen da anders! Sie wählen zuerst eine WAFFE (z.B. Energiewaffen)... mit einem Trupp dran 😛

SM wählen Sqauts um sie mit Sniper auszurüsten.
Eldar wählen halt Sniper, an denen ein paar Ranger dranhängen. :lol: