<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gleicmäßig pro Rune 6 Zoll und hat eine Angriffsreichweite von 12 - d.h. dass er eine gute Chance hat, in der dritten Runde im Nahkampf zu sein, evtl. sogar schon früher. [/b]
Sorry aber das stimmt so nicht. Geht man mal vom Stand & Shoot Gegner aus dann ist der P-Lord bei einem Schlagabtausch frühestens in der 4ten Runde im Nahkampf und bei allen anderen Spielen (und 24" Abstand) frühestens in der 5ten Runde (immer vorausgesetzt der Gegner spielt Stand & Shoot).
Hat man allerdings nen Gegner der sich bewegt dann ist er zumeißt mobiler als ein P-Lord und kann ihm entweder aus dem Weg gehen oder aber ihn selber angreifen (mit unpickbaren E-Fäusten etc.).
Der P-Lord ist einfach zu langsam um eine direkte Nahkampfbedrohung zu sein. Er kann spezielle Dinge sehr gut verteidigen (z.B. ne U-Waffenplattform oder Missionsziele) und dem Gegner also den Weg verbauen aber dann ist der Nahkampf mit ihm auch nur ein Rettungsanker für das zu beschützende Ziel.
Bis dahin aber kann er nur schießen und deshalb sollte man genau diese Fertigkeit maximieren. Deshalb sind 2 Feuerwaffen beim P-Lord immer die bessere Wahl finde ich.
Man kann ihn in der Hinsicht sehr gut mit nem Fex vergleichen. Bei denen ist es genauso. Mit 6" sind sie zu langsam um den Gegner direkt bedrohen zu können. Deshalb gibt man ihnen 2 Feuerwaffen. Wenn man die Fexe dann aber auf Missionszielen parkt ist der Gegner dazu gezwungen etwas zu unternehmen und manchmal ist das der Nahkampf (da der Gegner weiß, dass son Vieh nur 2-3 Attacken hat). Und schon sind die Nahkampftruppen des Gegners in Reichweite von Symbionten, Venatoren oder keine Ahnung was.
Und genauso muss/sollte man es mit dem P-Lord auch machen. Immer ne Abfangeinheit in der Hinterhand halten die den P-Lord unterstützt wenn er angegriffen wird.
Somit ist der P-Lord gerade weil er nur 2 Attacken hat (und als leichtes Opfer erscheint für E-Fister) der perfekte Lockvogel und Guardian für Missionsziele oder dergleichen.