Phantomwachen oder Phantomklingen

Hab lange mit Schattensonne gespielt um sie Anzuschliesen.
+3 auf Deckungswurf macht die sowieso schon zählen Droiden fast unkaputbar ( vor allem wenn sie dann im gelände stehen )
Auch die 18" mit Ihren Meltern würden die Senzen top unterstützen für die Reichweite
die 2 Schilddrohnen würden mit 3+ Rüstungswurf und W6 auch gegen Deckungsignorierende DS3 Flamenwerfer helfen.

1. Snipern ist in diesem Trupp relativ überflüssig, da genug panzerbrechnede wunden zusammen kommen
2. 1 Melter geht verloren wenn man auf Alternativ ziel schiesen will
3. Sprung bewegung ist bei Ihr Überflüssig, da Phantome da sitzen und warten.

Mein Ergebniss war, das ich Sie lieber an Krisis anschliese und wenn ich feststelle das die PD hilfe brauchen Sie zu Ihnen bewege.

Das ist aber eher ein Thema für den Tau bereich.

Hier wäre eher die Frage lohnen sich tau für Eldar.
Und da muss ich sagen kaum
 
Infiltration nur, wenn du Schattensonne und die Wächter aus der Reserve flanken lassen willst. Normal infiltrieren können die Wächter nicht, da UCMs Einheiten durch die Aufstellung in Formation zu einer Einheit angeschlossen werden. -> Die Einheit muss schon aufgestellt worden sein, damit Schattensonne ihr angeschlossen werden kann.
Infiltrieren kann die Einheit vorher aber nicht 😉

ich finde die infiltrieren regel gilt auch für die aufstellung das auf S.43 in den regeln steht dass das UCM als teil der einheit das spiel beginnen darf. darum finde ich sollte die regel infiltrieren zum tragen kommen.
 
Das finden die Regeln aber nicht 😉
Das Thema wurde in den letzten 4 Wochen gefühlt jeden Tag diskutiert, am Ergebnis ändert sich nichts.
Das USM darf vor dem Spiel einer Einheit angeschlossen werden indem es bei der Aufstellung in Formation mit der Einheit gestellt wird (S.43) -> dazu muss die Einheit schon zwingend auf dem Feld stehen.
 
*g*
Wozu sitze ich eigentlich seit 2 Tagen und lese/brüte über dem Elda Kodex, wenn hier schon alles so kurz und prägnant eröert wird... 😉

Ein Glück das ich beim Bilder suchen ob die alten Druiden auch als Wachen durch gehen auf den Thread gestossen bin...
Jetz wo ich den Kodex gelesen habe, würde ich ja gerne mal son ein Eldar Spiel sehen...^^

Ist nicht zufällig jemand am Freitag der die auf den Tisch parkt und mich als Zuschauer einladen würde ?
 
Also ich hab 2 trupps droiden
1 x 5 klingen mit schwertern (hab die arme magnetisiert und könnte auch auf äxte wechseln)
und
1 x 5 wachen mit sensen (ebenfalls magnetisiert um auf strahler auswechen zu können)

ich möchte die klingen mit schwertern spielen denn die 3 attacken im angriff sind scho nett außerdem sollen die nur trupps bis max rüster 3+ angreifen für 2er rüster hab ich meine sturmtermis (ich hab die als allies mit dabei) und die wachen mit den sensen sind einfach zu derb um da auf strahler zu wechseln.
 
@Drakor.
Schon richtig, das andere schneller sind.
Aber meist haben die auch nur S4 und wunden nur auf die 6.
Soll kein automatisches Überleben der Phantomklingen mit Äxten darstellen, aber mindestens zwei von drei "Nahkampfeinheiten" sind ohnehin besser bei Gegnern aufgehoben, die keine Nahkampfeinheiten sind.
Bei Nahkampfeinheit vs Nahkampfeinheit hast du sowieso meist ein Stein-Schere-Papier Prinzip.
 
soo.. nach nun einigen Testspielen, fast richtigen Spielen und richtigen Spielen - hier mal meine allgemeine Meinung zu den Wächtern und Klingen!
Wächter spiele ich generell in beiden Ausführungen - also ob Warpsense oder Phantomstrahler hängt eigtl. davon ab was ich vorhabe und erwarte und passe dementsprechend dann auch den Rest der Armee an. Viele Phantomstrahler bedeutet das meine Lords etc. oft viele Implas haben, Sensen im Gegenzug LaLas o.ä.
die größen der Wächter varrieren von 2x5 über 1x10 bei Warpsensen auch mal 1x 6-7-8 je nachdem wieviele Punkte über sind!
Hier ist eigtl. _immer_ der 1. Phantomseher drin. Meisten zaubert dieser Voice of Twilight, und durch den Seelenstein dann noch die 2te Psikraft aus Runen der Schlacht.

Phantomklingen kommen bei mir oft nur mit Minimalbesetzung - sprich 1x5 - je nach Armeegröße kommt noch ein Phantomseher mit rein der so Gott will +1 Rüstungswurf als Psikraft hat anonsten aber eigtl. Nackt bleibt.
Die Phantomklingen statte ich _nur_ mit Äxten und Schilden aus! Dies hat 2 Gründe:

1. Ich Spiele Fusslatscher - und mit dem Iyandendex haben die Phantomseher leider verlernt Tarnen und Täuschen an ihre Wächter und Klingen weiterzugeben, so nutze ich einen 5er Trupp Phantomklingen mit Schilden als laufende Deckung für die Wächtertrupps dahinter - funktioniert nicht immer, ist aber besser als gar nichts!

2. ich finde die Schwerter mit DS3 einfach unsinnig, Ini 4 ist nicht der Hit und die Axt mit Stärke 7 und (Voice of Twilight) Rasender Angriff Stärke 8 im Angriff, kann man auch mal W4 Modelle im Nahkampf Sofort Ausschalten. Die fehlende Attacke, kann stören aber oft halten diese Trupps, wenn sie denn ankommen einfach unglaublich viel aus. Ausserdem bieten die Schilde den 4er Retter der einen Deckungswurf für diese Jungs obsolet macht. Und quasi als Konzept der laufenden Deckung Zwang ist.

Tja - das Armee Konzept drumherum sieht denkbar einfach aus

1-2 Trupps Wächter
1 Trupp Klingen
1-2 Phantomlords
(1) Kampfläufer/Illum
1 Ritter
1-2 Gardisten
0-1 Ranger
1 Jetbikes
1 Warpspinnen
1 Prophet
1-3 Phantomseher

Es läuft also sehrviel, so das die Klingen evtl. nicht zum Zug kommen, die Wächter dahinter jedoch von dem Schutz der Klingen, bisher, immer proftierten!

bisher klappte das ganze Recht gut, dazu muss man sagen Clubmäßig spielen wir vernünftige Listen, hauen uns aber normal auch nichts ausgemaxtes um die Ohren. Sicher wird mich ein voll ausgebauter Serpentspamm Runterwürfeln, ein riesiger Flying Circus könnte aber durch die ganzen hohen W Ziele schon ein paar Problemchen kriegen (noch nie gegen Ihn gespielt). Selbstredend wie bei jeder "BigBug" Liste ist ein Spiel gegen Dark Eldar immer etwas Witzloser aber Hey, irgendwas ist ja immer! ^^

Ich hoffe ihr könnt mit den Erfahrungen etwas anfangen, sollten noch Fragen sein - immer her damit!