Showcase 🖌️ Pinselrunde 04/25

Willst dir jetzt Mühe geben oder AI benutzen? 😛

Keep it real:
 
  • Haha
Reaktionen: Mightyduck
@Mightyduck

Ein Hintergrundbild ist erlaubt.

so lass ich den Satz mal stehen 😉
ob du das jetzt digital einfügst, oder ausdruckst, und hinter deine Szene stellst, das bleibt dir überlassen.
Schön wäre es, wenn auf dem Hintergrund dann keine weiteren Miniaturen sind, sondern wirklich nur Hintergrund.
Und ob der von ner KI kommt, aus Photoshop, oder von ner Bildersuche (hier Rechte Dritter beachten), ist dann auch egal.

es wird wie bei so vielem sein, der "Markt" regelt sich selbst.
Wenn zu viel KI im Bild ist, die zu mächtig ist, wird das den "konservativen" Künstlern wohl missfallen, und beim Voting dann berücksichtigt.
Wenn es wie bei Peters Kalender eingesetzt wird, oder wie in einigen AAs hier, dann ist das nicht verwerflich. Wir sind nicht beim Golden Demon und rigorosen Regeln, sondern wollen Spaß am Hobby haben.

Wenn (beispielsweise) für dich ok ist, dass da eine Mini steht, hinter und um der KI generiertes Bildmaterial ist, dann reich es ein und schau was beim Voting passiert.

Ich hab diesmal alles bewusst schwammig formuliert, um breite Interpretationen zuzulassen, und auch mal neue Ideen, tob dich aus!
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Mightyduck
@derRayko Frage zum aktuellen Wettbewerb (Paintmaster):
Danke für den Post. Das waren nämlich auch alles Fragen die bei mir aufgekommen sind als ich den Wettbewerbs-Anfangsbeitrag gelesen habe. 🙂

Auch wenn ich eher nicht mitmache, verstehe ich den Wettbewerb eher so dass es eben KEIN "Malwettbewerb" mehr ist sondern eher eine Art "Kreativwettbewerb". Bei "In Szene setzen" wird es ja generell eher schwer da die Bemalung zu bewerten. (Ok, Optik, sprich Malschema ja, aber Technik also Sauberkeit etc. eher nicht weil man da je nach Inszenierung ja auch viel mit Licht, eventuell Rauch/Nebel etc. kaschieren kann. ). Vor allem mit dem Hinweis auf den GW-Kalender wo ja das Gesamtbild zählt und auch Photoshop-Editing erlaubt ist, denke ich das der Part "Malen" bei diesem Wettberwerb nur eine untergeordnete Rolle spielt, bzw. nur ein Teil des Ganzen ist aber nicht zwingend der dominierende Teil.
 
Heutige Miniatur "fertig" gestellt. Bin noch am überlegen, ob ich noch n wash drüber machen soll. Edge Highlights werde ich machen, wenn alle fertig sind.

WhatsApp_Bild_2025-04-04_um_17.58.04_b3313816.jpg
WhatsApp_Bild_2025-04-04_um_17.58.04_8d140038.jpg
 
@Legenlary ich plädiere auch für ein Wash! Bei den Farben könnte man einfach ein Purple oder dark-blue wash drüberhauen. Und über das Gold und das beige usw vielleicht ein agrax oder reikland wash (braun oder rötlich). Würde ich jedenfalls machen 🙂
Auf dem Gold ist schon ein Mal Strong Tone von Army Painter. Sollte ja glaub ich agrax equivalent sein.
Habe auch ein Lila Wash hier, wie mach ich das am besten auf die Armor, ohne das sie fleckig wird

Und übel, was für Unsauberkeiten einem auf den Fotos dann doch immer auffallen.
 
Ich hoffe doppelposten ist erlaubt? Hatte nun endlich ein wenig zeit. der gesammte malvorgang ging recht schnell, ca 2-2,5 std.
Gestern abend hatte ich noch etwas Kokusfasern und crackelpaste auf die bases geschmiert, vorsichtig geföhnt und im anschluss mit "Scenic Glue" aka PVA Kleber mit Wasser verdünnt die cracklepaste fixiert da sie ständig abgefallen ist.

Hier ein paar Fotos die ich nebenbei so gemacht hab.

20250406_134549.webp

Hier hab ich einfach nur verschiedne contrast/speedpaints auf die weiss grundierte mini aufgesprayt. Als Pre-shade und Schattenfarbe.

20250406_140526.webp

Erster Zenithaler Pass mit AK Decktan. Habe danach auf die aufgeblähten bäuche mit nem random blau so ein paar adern aufgemalt. im anschluss mit Flesh Tearers red und viel wasser ein wenig drüber geglazed damit es nen etwas plastischeren "hinter der haut schicht" steckenden effekt hat. sieht man links ganz gut.


2.webp

4.webp

bonus1.webp

Fertige Grail Hounds :3 Die Base habe ich dann noch mit etwas Gefärbten UV rein betupft und ausgehärtet, für den Blutigen Eiter look. Die farben die ich zum färben benutzt habe waren "Flesh Tearers Red" von Citadel und "Rigor Mortis" Speedpaint.
 
Mal ein paar Fragen zur Pinselarena. Wo kann ich mir dafür mal Tipps holen? Kenne mich mit Minis in Szene setzen bisher null aus. Alles was ich bisher gemacht habe, sah da doch arg amateurhaft aus. Gibt es da zum Beispiel ein cooles YT-Tutorial, was jemand empfehlen kann?
Ob es dafür tutorials gibt kann ich nicht sagen.
Ich benutze 2 verschiedene Programme, das erste um die mini auszuschneiden und das zweite um die ausgeschnittene mini in den Hintergrund einzufügen.
Ich benutze dafür photoroom zum auschneiden und polish zum einfügen ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus