Showcase ?️Pinselrunde 01/24

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.897
11.793
72.344
971f973f-930a-4bfe-b9c4-cf9aa73ac1dc-png.119979

PINSELRUNDE 01/24

In der Pinselrunde, dem monatlichen Mal-Event der GW-Fanworld, ist jede Nutzer*in willkommen den Malprozess und fertiggestellte Miniaturen und Projekte zu präsentieren. Der Fokus liegt hier insbesondere auf dem gemeinschaftlichen Malen. Ihr seid herzlich eingeladen teilzunehmen, euch gegenseitig anzuspornen und auf Wunsch konstruktives Feedback zu geben! Wir möchten euch mit der Pinselrunde einen Raum bieten, indem ihr euch locker austauschen, kleinere Fragen stellen und Fortschritte präsentiert könnt!

Die Pinselrunde lebt von einer aktiven Community und soll alle begeisterten Maler*innen zusammenbringen. Fortschritte in euren Wettbewerbsbeiträgen könnt ihr hier ebenfalls präsentieren!

Eure fertigen Beiträge im November könnt ihr gerne im dafür vorgesehenen Album hochladen!
Es gibt keine Regeln oder eine Abstimmung. Die Pinselrunde ist mehr wie ein Stammtisch, bei der wir uns treffen und austauschen können.

Als zusätzlichen Anreiz für die besonders fleißigen Pinselheld*innen unter euch, haben wir die Pinselembleme, die ihr euch in euren Malthread oder passenden Armeeaufbau posten dürft, wenn ihr 1x, 5x oder 10x an der Pinselrunde teilgenommen habt und den Prozess sowie die fertige Miniatur präsentiert!

Mit dem Sammeln dürfte im April 2023 begonnen werden, sodass viele von euch den blauen oder silbernen Pinsel bereits in ihre Themen mit aufnehmen können! Ihr dürft natürlich jederzeit dazustoßen und euch einen Platz in der Runde suchen.


———

4CB22062-8DC5-4992-B72C-FD1B40BBFFDF.jpeg

8FA7AF8D-4C9F-4BFD-B78C-8CA69998D99C.jpeg

C458CE08-DB4C-4CDD-9430-B9689386CD5E.jpeg

___
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
die Papier Pflanzen sind auch nicht wirklich so wie ich mir die vorgestellt habe....
Ich finde es ok 🙂 .

Heute mal mit Ariel angefangen. Das meiste am alten Lack ist ab und hab sie wieder zusammen geklebt, base auch schonmal vorbereitet 🙂. Da kommt noch Vegetation, Pilze und eventuell kleine tierchen mit auf base.
Bei Azrael auch die base zwischendurch weiter gemacht.
IMG_20240103_191308_(1280_x_720_pixel).jpg
 
Speziell beim zweiten Foto (der Flieger) war meine erste Reaktion: unreal! CGI. Ein Screenshot aus dem Film und dann mit A.I. ausgeschnitten und auf'n Base geklebt. Oder so. Da es aber von dir stammt, glaube ich natürlich, dass es bemalt ist 🙂 Das sieht so krass aus. Unglaublich gut!

Wie groß ist das Modell in etwa?
Sind die ganzen Reflexlichter durch das externe Licht und Foto, oder ist das bemalt? (Die Antwort schmälert meine Meinung nicht 🙂 nur Neugierde. Z.B. die harten Lichter auf dem roten Cockpit).
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Tarkus und G@mbit
Speziell beim zweiten Foto (der Flieger) war meine erste Reaktion: unreal! CGI. Ein Screenshot aus dem Film und dann mit A.I. ausgeschnitten und auf'n Base geklebt. Oder so. Da es aber von dir stammt, glaube ich natürlich, dass es bemalt ist 🙂 Das sieht so krass aus. Unglaublich gut!

Wie groß ist das Modell in etwa?
Sind die ganzen Reflexlichter durch das externe Licht und Foto, oder ist das bemalt? (Die Antwort schmälert meine Meinung nicht 🙂 nur Neugierde. Z.B. die harten Lichter auf dem roten Cockpit).
Hehe ganz so krass ist das nicht ?
Das Cockpit war undurchsichtig gewünscht und ich hab mit dem Tamiya clear red gearbeitet, dadurch glänzt es sehr stark. Also auf dem Cockpit ist es da Licht, Kantenhighlights und Verlauf Unterschiede auf dem Schiff sind bemalt. Kannst ja mal in meinem Tread schauen, da gibt es noch mehr Bilder.
Das ist das Revell Schiff mit ca. 35cm lang.
 
  • Party
Reaktionen: Mightyduck