Showcase ?️ Pinselrunde 03/25

Also die Farbkonsistenz ist nach meiner Erfahrung einer der wichtigsten Faktoren. Einfach weil man es sich selbst viel leichter macht, wenn man ordentlich verdünnt.
Ich glaube es macht auch jeder ein wenig anders, aber mir fällt es z.B. unheimlich schwer erst die highlights zu skizzieren und highlight/midtone/Schatten dann zusammen zu bringen.
Ich werde ab dem base-layer immer dünner, wobei schon die ersten Schichten fast glaze Konsistenz haben. Und den pinsel bevor er an das Modell kommt noch ein Mal aufs Tuch, um überschüssige Flüssigkeit rauszunehmen.
Aber das sind nur meine 2 Cent
 
Üben üben üben. Alles ist üben.
Richtig, besser wird mann automatisch.

Also wann wie viel Wasser darein.
Auch das ist reine übungssache.
Jeder Farbton wird bei mir anders angemischt, je nach Deckkraft der Farbe.
Wobei ich meine recht stark verdünne und mehr als Lasur auftrage nach dem grundanstrich. Auch hier ist üben angesagt da mann auch viel falsch machen kann, zb. Läuft die Farbe mal nicht dahin wo sie hin soll ?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ich glaube, mein größtes Problem liegt im verdünnen der Farbe. Also wann wie viel Wasser darein.
Habt Ihr da Tipps oder Ideen? Oder meint Ihr, einfach immer versuchen und testen.

Pinselkontrolle ist klar. Üben üben üben. Alles ist üben.

Deswegen habe ich mir vor kurzem eine Combat Patrol geholt.
Dann habe knapp 20 Modell, die ich einfach mal durch male. Mal sehen wie es dannach aussieht.
Hierzu gibt es unzählige Anleitungen, die mal mehr und mal weniger hilfreich sind.
Ich persönlich bin chronischer "Handrückentester", sobald es nicht mehr nur um Flächendeckende Arbeit geht, um die Konsistenz zu testen.
Dann isses halt auch abhängig von deinem Pinsel, (großer oder kleiner Korpus speichert mehr oder weniger Feuchtigkeit) deiner Luftfeuchte im Raum, deiner verwendeten Farbe usw.
Wenn ich Farben habe, die ich so garnicht mit Wasser gebändigt bekomme (z.T. der Fall bei sehr alten Farben bei mir) dann verdünne ich mit Acrylmedium bzw. Glaze medium.

Da muss man tatsächlich einfach ein Gefühl für entwickeln und seine eigene Strategie.

Ich glaub für mich der größte "AHA-Moment" war damals Acrylmedium bei starker Verdünnung damit die Farbe nicht "wegläuft" bzw. verwässert.

Nachtrag: Und die Erkenntnis, dass ein Größe 2 Pinsel mit guter Spitze für FAST alles reicht und je kleiner der Pinsel, desto wichtiger die Verdünnung, weil die Spitze schneller eintrocknet.
 
So, morgen dann ans Bases basteln und dann noch bissl gloss lack auf die gems
IMG_7603.webp
IMG_7604.webp
IMG_7605.webp
 
Zur Abwechslung gibt es für die Bladeguards einfach mal Gold an die Schultern und Verzierungen. Dazu rote Roben, schwarzer Aquila... und natürlich die Marmorschilde und grünen Schwerter. Bin gespannt, ob das alles hinterher zusammenpasst, aber ich hab gerade einfach mal Lust zu probieren 🙂

1743236654067778944350399594073.webp