Showcase Pinselrunde 10/22

Jo ist mir schon klar dass mein Output ne Ausnahme ist, wobei wir auch schon einen mmn sehr hohen Output hier im Forum haben, was Moderatoren vs alle gezeigt hat.
Deswegen ja auch meine Frage, die auch für andere interessant sein könnte.
Der uk slayer sword Gewinner hat 360 Std nur an der Bemalung gesessen, der ganze Umbau und das Resin Gießen waren dann doch wohl auch ein paar Stunden Spaß.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
Jo ist mir schon klar dass mein Output ne Ausnahme ist, wobei wir auch schon einen mmn sehr hohen Output hier im Forum haben, was Moderatoren vs alle gezeigt hat.
Deswegen ja auch meine Frage, die auch für andere interessant sein könnte.
Der uk slayer sword Gewinner hat 360 Std nur an der Bemalung gesessen, der ganze Umbau und das Resin Gießen waren dann doch wohl auch ein paar Stunden Spaß.

Das soll dich auch nicht an die Wand stellen oder etwas verbieten. Du machst wie du magst.

Gerne eine Miniatur auswählen und diese dann einreichen und präsentieren am Jahresende.

Falls du dich umentscheidest, ist das für dich wie auch alle anderen hier, unabhängig vom monatlichen Output an Miniaturen, okay.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Jo ist mir schon klar dass mein Output ne Ausnahme ist, wobei wir auch schon einen mmn sehr hohen Output hier im Forum haben, was Moderatoren vs alle gezeigt hat.
War auch überhaupt nicht negativ gemeint und soll dich auch gar nicht hindern hier "wie gewohnt" ewas einzureichen. 🙂
Auch wenn ich bei dir echt gern mal sehen würde was dabei rauskommt wenn du eine Mini speziell für einen Wettbewerb anfängst und dabei alles rausholst was geht. Wobei...vielleicht lieber doch nicht, dann steht der Gewinner ja von Anfang an fest was auch langweilig wäre. 😛
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit und Iron Guard
War auch überhaupt nicht negativ gemeint und soll dich auch gar nicht hindern hier "wie gewohnt" ewas einzureichen. 🙂
Auch wenn ich bei dir echt gern mal sehen würde was dabei rauskommt wenn du eine Mini speziell für einen Wettbewerb anfängst und dabei alles rausholst was geht. Wobei...vielleicht lieber doch nicht, dann steht der Gewinner ja von Anfang an fest was auch langweilig wäre. 😛
War von mir auch nicht so aufgenommen. Dieses Geschreibe ist halt immer schwer wenn man das Gesicht nicht dazu hat (wobei aktuell ist das wahrscheinlich besser bei mir ?)
Hier zeigen doch immer wieder Wettbewerbe, das nichts von vornherein fix ist und das finde ich auch so spanned dabei.
Die wizard of Oz Geschichte
WoodmanWIP.JPG
ist aktuell etwas was ich in diese Richtung schieben würde. Leider hab ich da gerade nen Knoten im Kopf was die Base angeht und keine Zeit für "privates"
360 Stunden! Hat der noch nie von Speedpaints gehört? ? Oh Mann, soviel Geduld hätte ich schon nicht.
Der hat das für sich gemacht, während der Pandemie und meinte auch im Interview, dass er alles für sich macht (ist mmn auch genau der richtige Weg) wenn ein Wettbewerb vorbei kommt, dann reicht er Sachen ein. Wenn nicht, dann halt nicht.
Um den Runenpropheten hier auch abzuschließen, ein fertiges Bild.
Runenprophet.JPG


Der Malvorgang war:
Kunde:
"Pinselmann ich hab hier Eldrad."
"jo geil, war meine erste Figur überhaupt (der alte aus Zinn)"
"mach geil, hast drei Stunden"
"moment du spielst doch SaimHann?"
"jo"
"Dann machen wir nen SaimHann draus."
"geil"
Malgehirn: rot, schwarz, weiß, Knochen.
Pinsel:hold my beer.
Uhr so 3 ist echt knapp, mach 4 draus.
Das ist alles was ich dazu sagen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sieht auch echt toll aus. Und das in der Zeit! Vier Stunden ist ja nix! Und ja, ich denke auch, dass man in erster Linie für sich selbst malen sollte (es sei denn, man verdient seine Brötchen damit 😉). Vier Stunden... hmm... mein Champion des Khorne hatte ich ungefähr in der Zeit bemalt ?
Ich versteh die ganze speed Geschichte auch nicht, wenns ums Hobby geht. Das Malen macht doch Spaß. Das danach ne coole Puppe im Schrank, Spielfeld, wasauchimmer steht ist doch nur eine nette Begleitung.
Wenn du dafür 4std brauchst und damit 4 Std Spaß hattest (definiert ja jeder anders) sind das 4 Std Kopf frei, Freude an.
 
Dann mach ichs falsch ... ?
Wie gesagt, die Definition von Spaß hat ja jeder anders.
Es gibt auch Leute denen macht es Spaß sich in Windeln zu schmeißen und sich die Nudel weg Peitschen zu lassen ?
Und irgendwas muss es dir ja geben, sonst würdest du es ja nicht machen, ne?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich versteh die ganze speed Geschichte auch nicht, wenns ums Hobby geht. Das Malen macht doch Spaß. Das danach ne coole Puppe im Schrank, Spielfeld, wasauchimmer steht ist doch nur eine nette Begleitung.
Hängt halt auch davon ab wo man beim Hobby den Fokus setzt. Es gibt Leute die Malen des Malens willen, es gibt Leute da ist Malen nur das notwendige übel um mit bemalten Minis zu spielen, manche wollen immer das Beste aus ihren Minis rausholen, andere malen qualitativ je nach Verwendungszweck, bei einigen ist es eine Mischung aus allem. usw. usw. Sprich: Was bei dir "eine nette Begleitung" ist, kann für andere DER Schwertpunkt des Hobbies sein. 🙂

(Aber ich glaube wir gehen thematisch gerade etwas zu weit vom Sinn dieses Threads weg....)
 
Ich habs tatsächlich im Kontext des Paintmasters gesehen und gehe davon aus das hier alle, mehr oder weniger, gerne das machen was sie machen. Aber stimmt es gibt bestimmt auch Leute denen es nicht Spaß macht zu malen und trotzdem irgendwie hier sind. Dann würde mich brennend interessieren warum.
Damit meint er mich ?

Eine fertige Miniatur haben? Ist geil!
Die Genugtuung sie selbst bemalt zu haben? Ist geil!
Sie zu bemalen? Ist reine Qual!

Ich baue Minis wirklich unheimlich gerne zusammen und vor allem um. Hier und da ein wenig was kneten und in Form bringen ist pure Entspannung. Mal mit dem Messer wo rumschnitzen und neue Möglichkeiten finden, etwas bekanntes anders zusammenzusetzen ist Meditation.
Da kann ich ganze Tage mit zu bringen und wundere mich, wo die Zeit geblieben ist.

Wenn ich anfange zu pinseln kann es mir nicht schnell genug gehen. Rational ist das schwer zu erklären.
Bärte kneten kann mal Stunden dauern. Ein paar Grundfarben auftragen ein paar Minuten. Trotzdem kommt es mir eher genau andersherum vor.
Details finden und mit Messer oder Modellierwerkzeug nacharbeiten macht mir nichts aus. Eine Fabe zu reaktivieren, nachdem ich dachte mit den wasauchimmer fertig zu sein, dazu kann ich mich oft einfach nicht überwinden. Auch wenn es nur wenige Pinselstriche wären.

Ich habe eben einige Korken für Miniaturen vorbereitet um (mal wieder) Bärte zu kneten. Alles fein sauber zugeschnitten, abgeklebt, den Halt überprüft - hat Spaß gemacht. Die Nasspalette zu erneuern geht in einem Bruchteil der Zeit. Allein das tun zu müssen raubt mir gerne mal die Motivation überhaupt anzufangen.

Dabei bin ich mit meinen Ergebnissen ganz zufrieden. Einiges könnte besser sein. Einiges könnte ich besser - da geht mir aber die Motivation aus. Ich bleib auch nicht stehen, versuche mich immer wieder an anderen Techniken, kehre zurück zu Techniken, die ich noch nicht korrekt umsetzen konnte, fordere mich da selbst heraus ... aber eigentlich nur, damit meine liebevoll gebauten Miniaturen auch wenigstens einigermaßen liebevoll bemalt aussehen. ?‍♂️

Ich schrieb die Tage erst, dass ich meine Paintstation erstmal wegräume und wieder bastle. Pustekuchen. Basteln war viel zu schnell rum ...
Auch hier versuche ich mich aber auch selbst auszutricksen und bei den Votann den Weg zugehen, erst neue Trupps anzufangen, wenn die bereits gebauten bemalt sind.
Von meinen Squats stehen hier jetzt zwei gebaute Trupps rum, die seit Monaten keine Farbe mehr gesehen haben und entsprechend nicht fertig sind. Ich kann mich einfach nicht überwinden.
 
Damit meint er mich ?

Eine fertige Miniatur haben? Ist geil!
Die Genugtuung sie selbst bemalt zu haben? Ist geil!
Sie zu bemalen? Ist reine Qual!

Ich baue Minis wirklich unheimlich gerne zusammen und vor allem um. Hier und da ein wenig was kneten und in Form bringen ist pure Entspannung. Mal mit dem Messer wo rumschnitzen und neue Möglichkeiten finden, etwas bekanntes anders zusammenzusetzen ist Meditation.
Da kann ich ganze Tage mit zu bringen und wundere mich, wo die Zeit geblieben ist.

Wenn ich anfange zu pinseln kann es mir nicht schnell genug gehen. Rational ist das schwer zu erklären.
Bärte kneten kann mal Stunden dauern. Ein paar Grundfarben auftragen ein paar Minuten. Trotzdem kommt es mir eher genau andersherum vor.
Details finden und mit Messer oder Modellierwerkzeug nacharbeiten macht mir nichts aus. Eine Fabe zu reaktivieren, nachdem ich dachte mit den wasauchimmer fertig zu sein, dazu kann ich mich oft einfach nicht überwinden. Auch wenn es nur wenige Pinselstriche wären.

Ich habe eben einige Korken für Miniaturen vorbereitet um (mal wieder) Bärte zu kneten. Alles fein sauber zugeschnitten, abgeklebt, den Halt überprüft - hat Spaß gemacht. Die Nasspalette zu erneuern geht in einem Bruchteil der Zeit. Allein das tun zu müssen raubt mir gerne mal die Motivation überhaupt anzufangen.

Dabei bin ich mit meinen Ergebnissen ganz zufrieden. Einiges könnte besser sein. Einiges könnte ich besser - da geht mir aber die Motivation aus. Ich bleib auch nicht stehen, versuche mich immer wieder an anderen Techniken, kehre zurück zu Techniken, die ich noch nicht korrekt umsetzen konnte, fordere mich da selbst heraus ... aber eigentlich nur, damit meine liebevoll gebauten Miniaturen auch wenigstens einigermaßen liebevoll bemalt aussehen. ?‍♂️

Ich schrieb die Tage erst, dass ich meine Paintstation erstmal wegräume und wieder bastle. Pustekuchen. Basteln war viel zu schnell rum ...
Auch hier versuche ich mich aber auch selbst auszutricksen und bei den Votann den Weg zugehen, erst neue Trupps anzufangen, wenn die bereits gebauten bemalt sind.
Von meinen Squats stehen hier jetzt zwei gebaute Trupps rum, die seit Monaten keine Farbe mehr gesehen haben und entsprechend nicht fertig sind. Ich kann mich einfach nicht überwinden.
Krass, das sieht man deinen Modellen halt auch null an,das du da eigentlich keinen Bock hast.
 
Ich habs tatsächlich im Kontext des Paintmasters gesehen und gehe davon aus das hier alle, mehr oder weniger, gerne das machen was sie machen. Aber stimmt es gibt bestimmt auch Leute denen es nicht Spaß macht zu malen und trotzdem irgendwie hier sind. Dann würde mich brennend interessieren warum.
Wäre tatsächlich sehr interessant.

...und dann gibt es ja auch noch die Leute die Spaß haben am Malen aber trotzdem aus unterschiedlichen Gründen schnell fertig sein wollen. 😛

Die Genugtuung sie selbst bemalt zu haben? Ist geil!
Genau DAS ist einer der Punkte der mich daran hindert G@mbit oder einen anderen Auftragsmaler zu beauftragen. Damit will ich nicht sagen dass es mir keinen Spaß bringt, Ganz im Gegenteil, ich habe viel Spaß am Malen, aber so wie G@mbit wohl einer der schnellsten Maler des Forums ist, bin ich gefühlt der langsamste Maler des Forums (Zumindest bin ich bisher jedes Mal wenn jemand hier schreibt "Ich war extrem langsam, habe X Stunden gebraucht für diese Mini" beeindruckt und neidisch wie schnell er diese Mini fertig bekommen hat. 🙂 ) Ich habe hier vermutlich viel mehr was ich bemalt haben will als ich überhaupt je bemalen kann/bemalen werde (und wider jeglicher Vernunft herrscht auch kein Mangel an Nachschub....). EIGENTLICH also eine gute Ausgangslage um zB. das eine oder andere Brettspiel an extern zu vergeben. ABER: Ich möchte nicht einfach mit bemalten Minis spielen, ich möchte sagen können, oder zumindest für mich selbst das Wissen haben "Die hab ICH bemalt!"
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Peter
Krass, das sieht man deinen Modellen halt auch null an,das du da eigentlich keinen Bock hast.
Hm, ich glaub besser kann man das nachvollziehen unter dem Gesichtspunkt des Respekts.
Hier Respekt vor der eigenen Arbeit, die bei manchen meiner Modelle ja immens ist.
Ich bin nun auch gute 30 Jahre im Hobby und so ein paar Sachen sind halt hängen geblieben, auch wenn ich sie nicht gerne mache. Und es wäre schon arg traurig, sich nicht alle Mühe zu geben um zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen, wenn man sich vorher soviel Mühe gegeben hat.
 
Ich finde die Wettbewerbe (egal in welchem Umfang) hier eine gute Sache. Wer sich, sein Niveau und sein Standing sucht bzw. vergleichen will, hat so eine gute, unblutige und realtiv aufwandsneutrale Möglichkeit. Die Stunden zum Bauen/Bemalen der Mini hätte man ja ohnehin investiert.

Wie @G@mbit den (seeeehr geil zu Recht) Slayer Gewinner schon zitierte - man macht es in erster Linie für sich, wenn man nicht gewerblich bemalt. Dort muss es den Vorstellungen des Kunden entsprechen. Wir limitieren uns nur selbst. Und da sind diese Wettbewerbe ein guten Mittel, sich real einzunorden, selbst zu reflektieren und nicht einem 'eavy Metal-Traumbild hinterherzueifern, das wir eh' nicht erreichen.

Als wir uns im Corona-April '20 entschieden, Conquest als Grundlage für eine gemeinsame Freizeitgestaltung auf- und auszubauen, hatte ich mich in diversen Foren mal umgetan, was den Aufwand für die Mini's betrifft. Was mir davon noch im Hinterkopf hängt: ein Catachaner-Charakter mit Vorbild eines hier nicht näher genannten Schauspielers kostete ca. 25,- € inkl. Farben und Klebstoff. In die Bemalung investierte der Hobbyist ca. 10 Stunden. Die Mini hat mir (ohne das Rohmaterial zu kennen) sehr gefallen, da ich sie für eben diesen Schaupieler (als 3D-Druck o. ä.) hielt.

Ich will jetzt nicht über Wert, Sinn oder Unsinn von Minis debattieren, da findet ohnehin jeder seinen eigenen Weg.

Was ich aber meine - jeder sollte so viel in eine Mini investieren können wie er will und was er handwerklich kann. Vor der Leistung eines Spielers der 2.000 Punkte in 6 Wochen sauber Battle Ready bemalt, habe ich genauso Respekt, wie vor jemandem der 3 Charaktere im Jahr auf Parade Ready bringt und nur den "Demon of the hearts" damit abräumt.

Vielleicht nimmt auch einer aus unserer Familie hier mal eine Herausforderung an, aber es macht auch Spaß zuzuschauen und sich zu freuen, dass sowas noch geht.

Lasst bitte keinen Frust aufkommen, fühlt Euch nicht über- oder unterfordert und seit stolz auf Euren Output, denn den habt ihr höchstpersönlich fabriziert, keine Maschine. 😉