Showcase Pinselrunde 10/22

Ich hab jetzt mal ein wenig an der Base des ersten Sturmdrachen gedoktort und mir direkt mal Gambit's Tip mit der Farbe zu Herzen genommen. Bevor ich mit dem Grünzeug beginnen werde, lasse ich nun erstmals einen grünen Shade (Military Shader von Army Painter) eintrocknen, um das ganze nicht so braun wirken zu lassen.

Base 1.jpg
 
Irgendwie habe ich jetzt erst die Trennung der beiden Themen realisiert und dabei ist mir aufgefallen, dass ich Anmeldekriterien gar nicht erfüllt habe (und auch nicht mehr erfüllen kann). Naja, dann einfach ein anderes Mal. Viel Erfolg noch allen, in den letzen Tagen des Monats!

Für den Pinselgesellen kannst du einfach dein fertiges Modell mit 4 Bildern posten und schreibst noch etwas zum Modell. Falls das möglich ist, kannst du gern teilnehmen!
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Für den Pinselgesellen kannst du einfach dein fertiges Modell mit 4 Bildern posten und schreibst noch etwas zum Modell. Falls das möglich ist, kannst du gern teilnehmen!
Danke für das Angebot! Da ich keine Fotos während der Bemalung von ihm gemacht habe, fallen mir vier etwas schwer. Geht auch eins mit etwas Gelände und eins mit anderen Modellen? Oder verfälscht das zu sehr das Ergebnis?
 
Damit meint er mich ?

Eine fertige Miniatur haben? Ist geil!
Die Genugtuung sie selbst bemalt zu haben? Ist geil!
Sie zu bemalen? Ist reine Qual!

Ich baue Minis wirklich unheimlich gerne zusammen und vor allem um. Hier und da ein wenig was kneten und in Form bringen ist pure Entspannung. Mal mit dem Messer wo rumschnitzen und neue Möglichkeiten finden, etwas bekanntes anders zusammenzusetzen ist Meditation.
Da kann ich ganze Tage mit zu bringen und wundere mich, wo die Zeit geblieben ist.

Wenn ich anfange zu pinseln kann es mir nicht schnell genug gehen. Rational ist das schwer zu erklären.
Bärte kneten kann mal Stunden dauern. Ein paar Grundfarben auftragen ein paar Minuten. Trotzdem kommt es mir eher genau andersherum vor.
Details finden und mit Messer oder Modellierwerkzeug nacharbeiten macht mir nichts aus. Eine Fabe zu reaktivieren, nachdem ich dachte mit den wasauchimmer fertig zu sein, dazu kann ich mich oft einfach nicht überwinden. Auch wenn es nur wenige Pinselstriche wären.

Ich habe eben einige Korken für Miniaturen vorbereitet um (mal wieder) Bärte zu kneten. Alles fein sauber zugeschnitten, abgeklebt, den Halt überprüft - hat Spaß gemacht. Die Nasspalette zu erneuern geht in einem Bruchteil der Zeit. Allein das tun zu müssen raubt mir gerne mal die Motivation überhaupt anzufangen.

Dabei bin ich mit meinen Ergebnissen ganz zufrieden. Einiges könnte besser sein. Einiges könnte ich besser - da geht mir aber die Motivation aus. Ich bleib auch nicht stehen, versuche mich immer wieder an anderen Techniken, kehre zurück zu Techniken, die ich noch nicht korrekt umsetzen konnte, fordere mich da selbst heraus ... aber eigentlich nur, damit meine liebevoll gebauten Miniaturen auch wenigstens einigermaßen liebevoll bemalt aussehen. ?‍♂️

Ich schrieb die Tage erst, dass ich meine Paintstation erstmal wegräume und wieder bastle. Pustekuchen. Basteln war viel zu schnell rum ...
Auch hier versuche ich mich aber auch selbst auszutricksen und bei den Votann den Weg zugehen, erst neue Trupps anzufangen, wenn die bereits gebauten bemalt sind.
Von meinen Squats stehen hier jetzt zwei gebaute Trupps rum, die seit Monaten keine Farbe mehr gesehen haben und entsprechend nicht fertig sind. Ich kann mich einfach nicht überwinden.
Helden zu bemalen ist Mega, das macht richtig laune, aber Trupps zu bemalen.. Naja ist irgendwie nervig!
 
Danke für das Angebot! Da ich keine Fotos während der Bemalung von ihm gemacht habe, fallen mir vier etwas schwer. Geht auch eins mit etwas Gelände und eins mit anderen Modellen? Oder verfälscht das zu sehr das Ergebnis?

Ach sorry für die Verwirrung: 4 Fotos meint aus 4 verschiedenen Perspektiven 🙂
 
So, denke das passt so:

Anhang anzeigen 123881

Könnte noch rote Tufts hinzufügen, aber @Gambit meinte ja, das wäre zu viel. Meinungen? Ein oder zwei würde ich evtl. drauf packen.

Anhang anzeigen 123882
Sieht doch schon saftiger aus. Statt den roten Tufts würde ich ein verdünntes braun wash, contrast, wasflüssigeshalt auf die Tufts geben, die saugen das ein und machen es homogener. Wenn du dann noch Bock auf 30 Sekunden Arbeit hast ein gaaaaanz leichtes beige trocken bürsten über die Tufts.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Schokoweck
What? Tufts washen?? Geht das mit Speedpaints? Hab die ganze Bandbreite da. Einfach verdünnen??? Verkleben die nicht?
Und meinst du die roten oder die auf der Base?

Und danke.
?Man kann alles was man möchte ? Versuch es doch mal bei einem. Ja geht mit Speedpaints.
Die auf der Base meine ich, würde immernoch auf das rot verzichten.
 
  • Like
Reaktionen: Schokoweck
Ok, danke. Vielleicht teste ich es mal an einem, das noch nicht auf der Base ist. Das Moos bleibt aber so, ich denke wenn ich da mit Farben dran gehe, bleibt das meiste im Pinsel hängen.
Und krass, auf die Idee wäre ich nie von alleine gekommen.

Ah ja, das rote Zeugs lasse ich weg, die Base soll ja nicht von der Mini ablenken.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
So Leute, danke für eure Tips. Hab mich jetzt doch nochmal zurückgemeldet im Pinselgesellen-Wettbewerb. Irgendwie will ich nicht, dass die Mini mich immer an den Monat erinnerte, an dem ich kniff 😀

Muss morgen wohl neue Bilder machen, die sind alle nicht so toll geworden. Aber wenigstens habe ich mal nen schwarzen Hintergrund: ist so eine Faltbox für das IKEA Kalax 😉

Kritik ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht 😀

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
6.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
7.jpg
 
Für die Fotos : stellst du dein Aufnahmegerät (nehme an es ist ein Handy) auf ein feststehendes stativ (Kann alles sein) mit timer oder schießt du aus der Hand? Lampe von vorne drauf.
Geh mal in den manuellen Modus, ISO auf 100 und dann mit dem anderen Wert so lange runter oder rauf bis es für dich passt.
Egal wie groß der ist (ja ich weiß das Ding ist groß) immer alles drauf aufs Bild und notfalls zurechtschneiden (außer bei Detailsshots).
Zur Mini sag ich dann gerne morgen, nach den besseren Fotos was ?
 
Für die Fotos : stellst du dein Aufnahmegerät (nehme an es ist ein Handy) auf ein feststehendes stativ (Kann alles sein) mit timer oder schießt du aus der Hand? Lampe von vorne drauf.
Geh mal in den manuellen Modus, ISO auf 100 und dann mit dem anderen Wert so lange runter oder rauf bis es für dich passt.
Egal wie groß der ist (ja ich weiß das Ding ist groß) immer alles drauf aufs Bild und notfalls zurechtschneiden (außer bei Detailsshots).
Zur Mini sag ich dann gerne morgen, nach den besseren Fotos was ?

Da will man sich direkt wieder an´s Fotoschießen machen. Heißt das dann auch, dass du nie an Gesichter zoomst, sondern immer die Ganze Mini abfotografierst und dann den besagten Abschnitt ausschneidest?
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard