Piraten auf dem Vormarsch

@Cywor:
Übrigens sind wir auf Platz 14 der Staaten mit der meisten Korruption. Tendenz allerdings steigend. Und wohlgemerkt in einem Vergleich mit mehreren 100 Staaten.
Du weisst schon, dass der 14. Platz von Transparency International bedeutet, dass Deutschland der vierzehnttransparenteste Staat unter den 182 untersuchten Staaten ist?
http://www.transparency.de/Tabellarisches-Ranking.2021.0.html
Wir haben Parlamentarier die fürs Nichtarbeiten bezahlt werden, die auch nicht gewählt wurden, und trotzdem fröhlich mitentscheiden dürfen, die dafür sorgen das Preise explodieren, geschmiert und missgewirtschaftet wird.
Aha? Mag ja sein, dass Dir die Listenmandate nicht zusagen, trotzdem ist ein jeder Parlamentarier rechtmäßig gewählt worden (übrigens auch solche, die es mit Überhangmandaten geschafft haben, da diese ausdrücklich verfassungsgemäß sind, beanstandet wird nur das negative Stimmrecht).
Wir haben Eingriffe in Medien seitens Politik, was soweit geht das über die aktuelle Regierung nichts negatives hinsichtlich Krisenmangament geschrieben oder berichtet werden darf. Oder wo mit Hilfe der Medien unwillige Bundespräsidenten abgeschossen werden (Wulff = ESM Unterschrift verweigert), Gegner der Lobbyisten in den Dreck gezogen werden. (EHEC Krise, seit wann kommen Colibaktieren von Gemüse?!?)
Aber sicher doch. Die von Dir zitierten Zahlen von Spiegel, SZ, 3sat und Konsorten sind wohl glücklicherweise von der Zensur verschont geblieben? Darf man eigentlich erfahren, wie Du zu der Erkenntnis kommst, Wulff hätte tatsächlich die Unterschrift beim ESM verweigert (Ankündigungen treffen kann jeder im Voraus)? Und vermutlich sind auch die Wissenschaftler vom RKI geschmiert worden, die bei kontaminierten Sprossen EHEC feststellten, vermutlich aus derselben Portokasse, die auch den Journalisten der zensiert-beschönigten Artikel ihren Lebensabend versüßt.

Nichts für ungut, aber Dein Beitrag liest sich stellenweise wie das Standardrepertoire von Grabgrub, insonderheit die Verschwörungstheorien (geheime Gründe, die zur Abwahl des Bundespräsidenten geführt haben; getürkte Zeitungsberichte, außer denjenigen, die man selber anführt; EHEC kann nicht über Düngemittel/Kontamination auf Gemüse übertragen werden) oder die offensichtlich falschen Sachaussagen (Abgeordnete, die nicht nicht direkt gewählt worden sind, dürfen gar nicht gewählt werden). Es wäre Deinem Anliegen wohl dienlicher gewesen, hättest Du es bei den diskussionswürdigen Teilen (z.B. Bildungsgerechtigkeit, Selbstanzeige) belassen und nicht den beistehenden Unsinn dazugeraunt.
 
@Cywor
Willst dich als Propagandainister qualifizieren oder wie? 😀

Es steht nicht alles zum besten, aber insgesamt steht Deutschland sehr gut da. und

Die Zahlen von dir sind stellenweise stuß. oder du verstehts sie selber nicht:
Wir haben 25% Aufstocker, also 25% der Beschäftigten die mit ihrem Einkommen nicht mehr leben können.
LoL. 25% aller Beschäftigten zu subventionieren könnte kein Staat der Welt zahlen.

Die Sache ist die, das es bisher noch keine getrennte Statistik für Aufstocker gibt, diese stecken einfach bei HartzIV mit drin. Das bedeutet das 23% aller HartzIV Empfänger bzw. rund 1.4 mio Menschen aufstocken.
Bei rund 29 mio sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind das also rund 5%. An sich auch nen Unding, das jeder 20. trotz Arbeit zum Amt muss, aber doch ne andere Dimension. 😉

Die anderen Sachen sprengen teilweise den Rahmen undwurden ja auch schon erwähnt.


Die letzten beiden Beiträge fand ich super. Damit schließt sich mMn. der Kreis warum Piraten so attraktiv sind.
Wenn jedes volk die Regierung bekommt die es verdient, sind die Piraten bald bei 80% 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha? Mag ja sein, dass Dir die Listenmandate nicht zusagen, trotzdem ist ein jeder Parlamentarier rechtmäßig gewählt worden (übrigens auch solche, die es mit Überhangmandaten geschafft haben, da diese ausdrücklich verfassungsgemäß sind, beanstandet wird nur das negative Stimmrecht).

Bezog sich nicht alleine auf die Parlamentarier im Bundes- oder Landtag. Wir schicken neuerdings auch notorische Faulpelze nach Brüssel, und diese werden tatsächlich von niemandem gewählt. Da werden dann auch promovierte Betrüger wie der Lügenbaron als "Experten" in ganz lustigen Ressorts wiederbelebt.

Darf ich das nicht zumindest ein wenig "krass" finden? 😉


Ja das zwecks Transparenty ist eine Verwechslung. Gestehe ich ein. Trotzdem sind 250 Milliarden kein Pappenstiel. Wie gesagt. Griechenland hat nicht mal so viele Schulden. Ist das okay, nur weil Deutschland wirtschaftlich wächst? Das sehe ich ähnlich kritisch wie Belohnungen fürs Steuern hinterziehen.

Bei EHEC habe ich nichts anderes behauptet als Du sagtest. Aber das ist der Punkt... das ganze stammt aus Düngemitteln, und die kommen von Tieren, was widerrum dazu führen müsste, doch bei den Erzeugern der Düngemitteln (Fleischerzeuger) nachzufragen. Tatsächlich aber wurde in dieser Richtung erst nach 3-4 Wochen geforscht. Es wurden zunächst Gemüsebetriebe in den Schmutz gezogen, wohlgemerkt ohne jeden Beweis. Keine wirkliche Sternstunde des RKI.


Die von Dir zitierten Zahlen von Spiegel, SZ, 3sat und Konsorten sind wohl glücklicherweise von der Zensur verschont geblieben?

Du hast mich nicht verstanden. Es wurde den Medien während der Krise verboten, negatives über die Regierung zu berichten. 😉
Das ist doch etwas anderes, als die grundsätzliche, ganz allgemeine Berichterstattung? Nicht desto trotz haben die Parteien Anteile an gewissen Verlagen oder ÖRR. Man streitet dort sogar seit Jahren um die besten Plätze. Den SWR führt seit 2010 die Tochter eines gewissen Wolfgang Schäuble, die gleichzeitig die Ehefrau eines gewissen Landesverbands der selbigen Partei ist.

Wie man bei uns sagen würde. Das hat ein Geschmäckle.


zum anderen User:

25% aller Beschäftigten zu subventionieren könnte kein Staat der Welt zahlen.

http://www.focus.de/politik/deutsch...ker-kosten-50-milliarden-euro_aid_540455.html

Das sind 50 Milliarden Euro, welche die Unternehmen übrigens auch selber bezahlen könnten. Stattdessen bezahlen wir Normalos das ganze mit. 😉
 
Das ist keine Systemkritik. Nur wenn man mir sagt das meine Stimme nichts Wert ist dann ist das unfug.

Klar Mathematisch und statistisch gesehen verringert sich der Wert einer einzelnen Stimme, je mehr Stimmen es sind.
Aber es geht hier ja nicht um Statistik und Mathematik sondern um Demokratie und unser politisches System.

Und man man darüber redet das die Stimme des einzelnen nichts Wert ist, heißt das defakto das man in einer Diktur lebt, da die Stimme des einzelnen ja keine Bedeutung hat.

Ich wollte Dir damit verdeutlichen, das Deine Meinung, Deine Ansichten und Deine Stimme nur eine unter Millionen ist und somit wirst Du, Deine Meinung, Deine Stimme eben nicht beachtet. Egal was für ein System nun gerade dran ist.
Wenn die Piraten die Regierung stellen, wird Deine Meinung auch nicht mehr wert sein. Ich meine, ist ein schöner Trick der Piraten mit Internetabstimmungen, Volksentscheiden etc. einem vorzugauckeln, dass man auf einmal total wichtig ist, aber das ist natürlich Quatsch.
Im übrigen versprechen sich immer alles von Volksabstimmungen, das ihre höchsteigene Meinung auf einmal Gesetz wird. Möchte nicht das Gejammer hören, wenn das auf einmal nicht der Fall ist und die Volksmasse was anderes durchwinkt. 🙄


Achja, weil es hier aufkam: Ich find teilweise auch scheiße, was hier so abläuft. Isso! Aber ich sehe da die CDU/SPD (oder wer im Spezialfall auch immer)als verantwortliche. Würde man das System ändern und die Leute würde diese Fratzen im neuen System genauso wählen, wäre auch wieder alles genauso. Und warum sollten die Leute auf einmal anders wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd es nicht als Trick der Piraten betrachten, das sie versuchen durch Internetkommunikation eine besseres Mitspracherecht der Basis (Volkes) bei der Führung der Partei zu gestalten.

Ein Trick ist eine vorher geplante Handlung um etwas zu verschleiern/ zu erreichen, was man auf direkten Wege nicht kann.

Ich habe aber auch schon gesagt das es interessant wird zu beobachten, wie sich die Piraten umstellen werden je höher sie kommen. Und das müssen sie. Irgendwann kommt nun mal de rzeitpunkt, wo wenige Hohe Politiker, recht schnell eine entscheidung treffen müssen um mit anderen Politikern andere Partein zu einer übereinkunft zu kommen.

Jeder der das leugnet ist dumm.
Jeder der aber auch daran festhält das sowas auch nicht geht und das System so wie es ist gut ist, ist für mich auch dumm, den er ist nicht bereit sich für MÖGLICHKEITEN der Vebesserung zu öffnen. Letztlich muss es sich beweisen ob der Kurs der Piraten gut und richtig ist und er sowohl der Partei als auch dem Land was bringt, oder ob sie irgendwann wie die Grünen werden.
 
Dafür sind die Charaktere der Piratenpartei, die teils überhaupt nicht typische Werdegänge von Politikern aufweisen auch viel zu unterschiedlich. Gerade das macht sie demokratisch gesehen relativ interessant. Das eben jeder etwas zu sagen hat, und jeder sich evtl einbringen oder durchsetzen kann. Etwas was bei den ehemals Volksparteien (wer mit 35% die meisten Stimmen erhält bei 55% Wahlbeteiligung ist weit davon das VOLK zu erreichen...) völlig undenkbar wäre. Dort sind die Parlamentarier bestenfalls Abnicker und Mehrheitsbeschaffer. Das Model der Piraten derzeit, ist der Alptraum jedes Lobbyistenpolitikers... 😉
 
Euch ist aber schon bewusst das von über 25000 Mitgliedern teilweise keine 650 über Anträge abstimmen? Und das durch das "Super-Deligierten" System einzelne Mitglieder teils über 40 Stimmen in sich vereinen.

Es stimmen teilweise gerade mal knapp 1% der Mitglieder ab, wo also ist der tolle Unterschied zu den etablierten Parteien? Das nenn ich mal Basisdemokratie :cat:.

Quelle: Spiegel Ausgabe 17/23.04.2012

Das Beispiel betraf den Vorschlag Christian Lauers den Bundesvorstand für 2 statt einem Jahr zu wählen. Ist jetzt nicht die wichtige Sache aber die Zahlen sollten einem trotzdem zu denken geben.
 
Es stimmen teilweise gerade mal knapp 1% der Mitglieder ab, wo also ist der tolle Unterschied zu den etablierten Parteien? Das nenn ich mal Basisdemokratie

Der Unterschied ist minimal. Der Trick ist, es größer aussehen zu lassen, als es ist. Die Leute wollen nicht mitarbeiten und mitbestimmen, aber sie wollen die Illusion, es jederzeit problemlos tun zu können.