Ein "Versagen der Parteien" klingt, als hätten wir generell hohe Arbeitslosigkeit, weite Teile der Bevölkerung würden verarmen, wir hätten hohe Korruption oder unsere persönliche Freiheit wäre bedroht. Das trifft alles
Wir haben einen Zustand mit effektiv immer weniger fester Beschäftigung.
Wir haben seit Jahren effektive Einbußen bei Arbeitszeiten. Noch nie wurde so wenig in Deutschland gearbeitet wie 2012. (obwohl ja die Beschäftigungsquote steigt)
Wir haben 25% Aufstocker, also 25% der Beschäftigten die mit ihrem Einkommen nicht mehr leben können. Die Dunkelziffer ist noch viel höher, weil eben viele noch Lebenspartner oder Eltern haben, die den Ausgleich schaffen müssen. Weitere 28% können ihren Strom oder Benzin nicht mehr bezahlen.
Wir haben obendrein aber noch 3 Millionen echte Erwerbslose. Hunderttausende weitere in Weiterbildungsmaßnahmen (die nicht gezählt werden), oder Hartz4-Abgelehnte, die leider auch nicht gezählt werden.
Wir haben 50% Leistungsbezieher, die völlig zu unrecht Kürzungen etc erleiden mussten, und zum Glück erfolgreich dagegen geklagt haben.
Wir haben eine Korruption, die laut letzter Recherche auf 250 Milliarden jährlich angestiegen ist. Das ist auf breitester Fläche konkurenzlos. 250 Milliarden jährliche Korruptionsverluste, das ist mehr als Griechenland
insgesamt Schulden hat.
Wir haben Parlamentarier die fürs Nichtarbeiten bezahlt werden, die auch nicht gewählt wurden, und trotzdem fröhlich mitentscheiden dürfen, die dafür sorgen das Preise explodieren, geschmiert und missgewirtschaftet wird.
Wir haben Eingriffe in Medien seitens Politik, was soweit geht das über die aktuelle Regierung nichts negatives hinsichtlich Krisenmangament geschrieben oder berichtet werden darf. Oder wo mit Hilfe der Medien unwillige Bundespräsidenten abgeschossen werden (Wulff = ESM Unterschrift verweigert), Gegner der Lobbyisten in den Dreck gezogen werden. (EHEC Krise, seit wann kommen Colibaktieren von Gemüse?!?)
Wir haben Kinder die sich mit ihren Leistungen für weiterführende Schulen qualifiziert haben, aber auf die Hauptschule geschickt werden, weil sie Migranten oder aus armen Familien kommen.
Und wir haben eine Regierung, die ganz aktuell Steuerhinterzieher amnestiert, indem die Steuerhinterzieher nachträglich sich freikaufen dürfen, statt eine gerechte Strafe zu erhalten.
Oder eine Regierung die Pharmakonzernen das Recht zugesteht, Kosten zu verschleiern, damit der Verbraucher nicht merkt, das Medikamente ums fast zehnfache überteuert sind.
Wenn der Untergang kommt, kann man zumindest aus vielen Gründen wählen, die dazu geführt haben, aber die ein gewisser Teil der nur vier Große Parteien wählt, scheinbar immer noch nicht wahrhaben will...
Wozu auch, so lange man selber noch jedes neue Eifone kaufen kann. Das die Schere weiter auseinander geht scheint vielen egal zu sein, so lange man noch nicht am kurzen Ende landet.
Da stehe ich zwar auch nicht, aber Sorgen sollte man sich machen.