Politik in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da haben sich einige große Internetzeitungen ziemlich lächerlich gemacht, denn was er sagt stimmt wirklich
Das stimmt natürlich nicht, da es verschiedene jüdische Ethnien gibt. Das mag maximal stimmen, wenn man sich nur auf aschkenasische oder sephardische Juden bezieht.

Ich vermute aber, dass Sarrazin sich auf den Cohen-Haplotyp bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sarrazin finde ich recht interessant.

Er ist sicher nicht einfühlsam und möglicherweise schadet sein Auftreten Anliegen wie Integrationspolitik. Trotzdem provozieren seine Aussagen nach meinem Verständnis besonders durch einen hohen Wahrheitsgehalt.

[FONT=&quot]...
[/FONT]

Sarazin hat auch folgendes gesagt: Wenn er etwas behauptet und man könnte es nicht widerlegen hätte er recht. Das muß man ja wohl nicht weiter kommentieren.

Es ist immer leicht die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben und Sarazin trifft insofern den Nerv eines Teils der Bevölkerung, daß er ihnen die Verantwortung abnimmt und den schwarzen Peter anderen zuschiebt. Das gefällt den Leuten natürlich gut.
Seine Aussagen sind nicht mehr Wert als das Geschwafel an irgendwelchen Stammtischen.
 
Dass ein Diskurs über Migration und auch über entsprechende Defizite geführt werden muss (worunter auch das hohe Gewaltniveau in den entsprechenden niedrigen sozialen Milieus und Schichten gehört), leugnen nur die Wenigsten. Aber die unglückselige Verquickung dieses notwendigen Diskurses mit Binsenweisheiten, Scheinfakten und kruden Biologismen, die bar jeder Nachprüfbarkeit sind, wird die Gemengelage gewiss nicht auflösen.

Stimme ich zu. Sarrazin hat bestimmt recht, wenn er meint, dass Deutschland Probleme mit bestimmten Bevölkerungsgruppen hat, aber da hört es auch schon auf.
Seine anderen Äußerungen sind entweder rein polemisch, um eine Diskussion zu provozieren, oder zeugen von einem menschenverachtenden Weltbild, in dem nur derjenige Mensch etwas "wert" ist, der finanziell eine positive Bilanz dem Staat bringt. Nicht zu vergessen, dass er mMn versucht, den Menschen rein deterministisch zu sehen, denn sonst würden seine Gen-Vergleiche kaum einen Sinn ergeben.
 
@ZlaKhon:
Mal abseits von dem Ton, den Sarrazin einschlägt, sollte man nicht müde werden zu erwähnen, dass unter seiner Ägide als Finanzsenator von Berlin Lehrerstellen abgebaut und Kitaplätze reduziert worden sind - das zum Thema Integrationspolitik.
Zum anderen ist es sicher so, dass wir eine gezieltere Einwanderung fördern sollten, ob das nun allein nach dem akademischen Grad oder auch anhand anderer Kriterien (letztes Einkommen, konkrete Deutschkenntnisse, Berufsgruppe...) entschieden werden soll, ist dabei ja erst einmal nebensächlich. Ferner ist die Einwanderung in Deutschland seit einigen Jahren rückläufig, die Hysterie ob der "Ausländerflut" also weit übertrieben (Quelle).
Das Problem ist aber doch, dass wir hier eine Menge türkischstämmiger Kinder und Jugendlicher haben, die einen deutschen Pass besitzen - das sind eben keine "Ausländer", sondern geborene Deutsche. Und aus pragmatischer Herangehensweise sehe ich keinen Mehrwert darin, wenn sich der Staat zurücklehnen sollte und Eigeninitiative der Eltern fordert, die auf sich gestellt nicht in der Lage sind, ihren Kindern anständiges Deutsch oder einen gewissen Bildungskanon beizubringen. Es ist doch niemandem geholfen, wenn wir für die Kinder, die ab einem gewissen Alter ungenügende Deutschkenntnisse aufweisen, nicht verpflichtende (das halte ich allerdings für wichtig) Deutschkurse (auf welcher Plattform auch immer) ansetzen.

@Kreuzr1tter:
Wieder so ein fall wie mit Herman, sagt die Warheit, aber keiner will sie hören...
Hast Du denn hieb- und stichfeste Belege, die, wo sie nicht reliable Beweise liefern, doch zumindest nahelegen, dass die (Intelligenz-)Hereditäts-, Inzest- oder Gentheorien von Sarrazin mehr sind als in den Raum geworfene Hypothesen, um seiner eigenen Meinung einen unverbrüchlichen Anspruch von Wahrheit zu verleihen? Derartig starker Tobak muss einfach empirisch basiert werden, so bleibt erst einmal - völlig zurecht! - der Ideologieverdacht.
Im Übrigen haben doch sogar sehr viele die "Wahrheit" des Thilo S. begierig aufgesogen - guck' doch mal, wie die einschlägig bekannten Internetportale und -blogs sowie die Nutzer auf Youtube das aufgegriffen haben. Ich wette auch mit Dir, dass eine entsprechende Umfrage durchaus großen Zuspruch für Sarrazin verkünden würde/(wird?).
"Alle Juden teilen ein bestimmtes Gen."
Der Cohen-Haplotyp ist übrigens auch bei Italienern und den Lemba (was gleichwohl dieselbe religiöse Abstammung indiziert) in erhöhter Zahl aufzufinden - mal abseits davon ist eine Nukleotidsequenz noch kein Gen und meines Wissens ist das auch (noch) eine Hypothese. Aber nun gut, gesetzt dem Fall, es wäre so: hätte das irgendwelche realpolitischen Konsequenzen?
Das Video habe ich mir auch angesehen. Mal abgesehen davon, dass da Tatsachenbestände aufgezeigt worden sind, die nun wirklich niemand bestritten hat (Integrationsmangel seitens der türkischen und arabischen Migranten, vorzügliche Quoten bei den Vietnamesen) und sich noch auf das Interview bezieht, das Sarrazin im "Lettre International" gab, finde ich es als "Beweis" für die "Wertlosigkeit" nichtmuslimischer Frauen im Islam ziemlich wenig, eine Statistik und die Aussage eines Muezzins heranzuziehen, die besagen, dass sie ihre Kinder lieber nicht mit Deutschen verheiratet sehen wollen (von Religion und Geschlecht ist hier übrigens gar nicht die Rede, sondern einzig und allein von der Herkunft). Wo siehst Du denn da eine "Wertlosigkeit" nichtmuslimischer Frauen?
Wenn eine Umfrage ergäbe, dass mehr als die Hälfte der Autochthonen es lieber sehen würden, dass sich ihre Kinder nicht mit einem Türkischstämmigen/einer Türkischstämmigen verheiraten, sprächest Du doch auch nicht von einer "Wertlosigkeit türkischer Frauen und Männer" bei den Deutschen, oder?
Dass das Frauenbild im Islam insgesamt mit unseren Vorstellungen nicht vereinbar ist, räume ich übrigens jederzeit ein - aber das war ja nicht unser Ausgangspunkt. Außerdem widerspräche die Statistik in dem Video ja Sarrazins These, dass türkische Jungs sich vornehmlich mit "deutschen Unterschichtenmädchen" verbändeln, schließlich ist da ja unerwünscht.
 
@ KOG:

Renten: Thema ist sehr schwierig und ohne fundiertes Fachwissen (aus dem Netz gezogene Statistiken oder Aufsätze reichen nicht aus) nicht ernsthaft diskutierbar.

@ All

Sarrazzin: Ich finde gut was der Typ macht. Er beweist viel Mut, denn sehr schnell kann er durch einen anderen ersetzt werden und trotzdem haut er solche Dinger raus. Er provoziert mit seiner Art der Äußerungen und verwendet dabei das Vokabular der breiten Masse der Bevölkerung. Sowas hört man heutzutage nicht oft. Alles politische wird unter dem Deckmantel der Political Correctness ausgesprochen bzw. garnicht ausgesprochen.
Den Menschen fehlen solche klaren Worte von unseren Politikern. Manch einzelner Bürger würde auch so argumentieren, nur würde er dieses Gehör nicht vorfinden. Darum ist es gut das S. Themen so harsch kritisiert.

Was ich nun nicht so toll finde, ist die Tatsache, dass nun einzelne Sätze herausgenommen werden, um die Intension von S., die Politiker wachzurütteln, im Keime zu ersticken. Das ist heutzutage zwar gängige Praxis, aber trotzdem nicht fair.
Wegen dem Judengen gleich die Nazikeule auszupacken, finde ich lächerlich. Der Mann ist in der SPD, er sagt Dinge im patriotischen Geiste, die einen zwar kurz aufschrecken lassen, aber unter dem Strich einen wahren Kern beinhalten. Deshalb finde ich Unterstellungen, er würde rechtes Gedankengut herausplärren, absolut fehl am Platz.
Ob das nun als Stammtisch gebrabbel abgetan wird oder nicht, sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall fehlt bei unserer Regierung bzw. im Bundestag ein Quentchen Stammtisch, meiner Meinung nach.
Denn so verkehrt liegen die Menschen oft nicht mit ihrer Wahrnehmung, das sollte man nicht unterschätzen.

Ich hoffe, dass nun, wo einer mal das Maul aufmacht, jetzt auch Räder in Bewegung gesetzt werden, so dass alle unsere Migranten sich zukünftig mit Deutschland identifizieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar. Den Leuten zu erzählen, sie seien minderwertiges, dummes und unnützes Gesindel erhöht mit Sicherheit den Integrationswillen.

Ist das wirklich so abwegig? Leistung erzielt man meines Erachtens durch Fördern und Fordern. Die aktuellen Zustände lassen sich möglicherweise auf zu schwache Forderungen an Migranten zurückführen. Sollten wir also nicht anfangen, etwas einzufordern?

Problematisch ist, dass diese unschöne Beschreibung eine bestimmte Parallelgesellschaft sehr treffend charakterisiert [mit Ausnahme des Begriffs "minderwertig", den halte ich für nicht auf Menschen anwendbar].

Diese Menschen haben weder kulturell, ökonomisch oder sonstwie einen Mehrwert für unsere Gesellschaft. Damit beziehe ich mich konkret auf durch den Islam geprägte Parallelgesellschaften. Einige meiner Komilitonen kommen aus Theheran. Das sind gebildete, weltoffene Muslime, die in jeder Hinsicht eine Bereicherung für Deutschland sind (obwohl ich nicht davon ausgehe, dass sie nach dem Studium hier verweilen werden).


@KOG: Die "Ausländerflut" brauchen wir doch gar nicht, die Parallengesellschaft ist ja schon hier und unabhängig von Geburtenraten ein Problem.
Ansonsten stimme ich dir ganz zu. Ich glaube sogar, dass die Einwanderung von intergrierbaren Ausländern die Gesellschaft positiv beinflussen kann und so die Parallelgesellschaften langsam aufweicht.


@Diomedes:
Sarazin hat auch folgendes gesagt: Wenn er etwas behauptet und man könnte es nicht widerlegen hätte er recht. Das muß man ja wohl nicht weiter kommentieren.

Es ist immer leicht die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben und Sarazin trifft insofern den Nerv eines Teils der Bevölkerung, daß er ihnen die Verantwortung abnimmt und den schwarzen Peter anderen zuschiebt. Das gefällt den Leuten natürlich gut.
Seine Aussagen sind nicht mehr Wert als das Geschwafel an irgendwelchen Stammtischen.
Die Aussage kenne ich nicht. Falls er die so getätigt hat, gehört sie wohl zu dem anderen Blödsinn mit der Biologie, den er halt auch von sich gibt.

Du erklärst sehr richtig, warum er Zuspruch in der Bevölkerung findet. Doch nur weil etwas populitisch, unzureichend belegt und im Zusammenhang mit Fragwürdigem geäußert wird, ist es doch nicht zwingend falsch?
Integration geht in beide Richtungen, funktioniert aber nach dem Erleben vieler mit diveresen Gruppen besser als mit strenggläubigen Moslems.



Im Übrigen möchte ich nochmal für die Autorin Necla Kelek werben. Ihre Bücher drehen sich fast alle (lassen die Titel vermuten, ich habe erst 2 teilweise gelesen) um die Parallelgesellschaft und entkräften vielleicht den Wunsch, für diverse Missstände erstmal Belege einzufordern, die durch ein geschicktes Abschotten der Parallelgesellschaft nach Außen kaum zu erbringen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar. Den Leuten zu erzählen, sie seien minderwertiges, dummes und unnützes Gesindel erhöht mit Sicherheit den Integrationswillen.

Ja so denken aber viele. Was willst jetzt tun. Die Deutschen, die italienisch-/ Spanisch-/ serbisch-/ stämmigen Deutschen umkrempelt oder die Türken, Araber (allgemein Moslems) an die deutschen bzw. europäischen Werte heranführen. Ich plädieren auf ersteres.

Würde er die Blümchensprache verwenden oder die Dinge nicht so krass beim Namen nennen, würden seine Aussagen ungehört im Sande verlaufen. So einfach ist das heute in der Medienwelt.
Hau auf den Tisch, dass erstmal alles herschaut, dann Piss in aller Öffentlichkeit dem Grund des Anstosses ans Bein. Dann ist die große Diskussion im Gange.

So wie jeder Deutsche seine, manchmal nicht sehr freundliche Meinung über Ausländer, im stillen Kämmerlein mit dem Landsman austauscht, so machen das auch die Migranten. Aber offen ausgesprochen werden dieses Dinge nicht. Das ist das erste Problem, was man angehen sollte. Darum begrüße ich S. aggressiven Vorstoß. Nicht der Art des Vorstosses wegen, sondern weil es schon längst Zeit ist, in diesem Bereich Klarheit zuschaffen und die Intergration der Zuwanderer endlich einzufordern.
 
Ja so denken aber viele. Was willst jetzt tun. Die Deutschen, die italienisch-/ Spanisch-/ serbisch-/ stämmigen Deutschen umkrempelt oder die Türken, Araber (allgemein Moslems) an die deutschen bzw. europäischen Werte heranführen. Ich plädieren auf ersteres.

Islamophob? Viele Menschen aus dem ehemaligen Yougoslwaien haben im übrigen genauso viele Probleme mit der Integration wie der "typische Türke".
Bei den Russen sieht es ähnlich aus, wenn wir schon beim Thema Schattengesellschaften und Abkapselung gegenüber den Werten des Gastgeberlandes sind. Italiener und Spanier sind in der Regel auch nur gut integriert, wenn sie nicht gerade aus einem sozialen Brennpunkt kommen.

Würde er die Blümchensprache verwenden oder die Dinge nicht so krass beim Namen nennen, würden seine Aussagen ungehört im Sande verlaufen. So einfach ist das heute in der Medienwelt.
Hau auf den Tisch, dass erstmal alles herschaut, dann Piss in aller Öffentlichkeit dem Grund des Anstosses ans Bein. Dann ist die große Diskussion im Gange.

Ja Klar, und Morgen kommt der Weihanachtsmann. Es gibt durchaus Menschen, die dieses Problem auf eine vernünftige Art und Weise ansprechen und gleichzeitig auch die Gründe für die momentane Situation beleuchten. Die haben nämlich im Gegensatz zu Sarrazins Stammeleien relativ wenig mit vererbter Dummheit und Faulheit zu tun. Da sieht man dann sehr schön, daß wir uns die Suppe selbst eingebrockt haben.

http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/gettos-gibt-es-in-deutschland-nicht-427680/3/
Mal als kleines Beispiel.

Wenn von dem Kasper wenigstens mal der ein oder andere Lösungsansatz kommen würde, könnte man das ganze ja noch Wachrüttel verstehen. Aber in der jetzigen Form ist das ganze nur PR für sein neues Buch und sich in der allgemeinen Aufmerksam für seine Person ahlen.
 

Ehrlich gesagt, ein bisschen schon.

Viele Menschen aus dem ehemaligen Yougoslwaien haben im übrigen genauso viele Probleme mit der Integration wie der "typische Türke".
Bei den Russen sieht es ähnlich aus, wenn wir schon beim Thema Schattengesellschaften und Abkapselung gegenüber den Werten des Gastgeberlandes sind. Italiener und Spanier sind in der Regel auch nur gut integriert, wenn sie nicht gerade aus einem sozialen Brennpunkt kommen.

Hier muss ich dir leider widersprechen. Natürlich gibts überall schwarze Schafe, aber grundsätzlich unterscheiden wir uns nicht sehr viel von den Russen und ehemaligen Yugoslawen. Das ist mit Moslems grundsätzlich anderst. Das ist fakt.

Erfahrung aus meinem Berufsleben:
In unserer Steuerkanzlei haben wir so ziemlich alle Nationen, die sich auch so in Deutschland tummeln, außer Türken/Araber. Hört sich jetzt mal krass rassistisch an, gell.
Hat aber den einfachen Grund, dass man mit diesen Schlag Mensch auf wirtschaftlicher Ebene, dauerhaft nicht zusammenarbeiten kann. Man wird ständig belogen und hintergangen. Man belehrt diese wie es zu laufen hat und die Leute stellen sich dumm und wissen wenns drauf ankommt auf einmal nichts. Sie fahren die erste Firma an die Wand, dann wird die Firma wieder auf die Frau eröffnet, das geht dann auch den Bach runter und danach kommen die Kinder der Reihe nach dran.
Wenns dumm läuft, ziehen solche Typen einen durch ihre Aussagen mit in den Dreck und man riskiert seinen guten Ruf oder Schlimmeres. Die sind nämlich meist zu dumm zum bescheissen bzw. meinen wir oder auch das Finazamt würde es nicht checken. Ich sehe dass auch als indirekte Beleidigung gegenüber meinem Berufsstand. Da zwischen meinem Mandanten und mir ein vertrauensverhältnis bestehen sollte und wir sowieso unter die Verschwiegenheitspflicht fallen wie ein Arzt, Anwalt oder Priester ist das für mich ein Unding.

Mir hat einer mal unterstellt, ich hätte von ihm Geld entgegen genommen zur Bezahlung einer offenen Rechnung meiner Firma und sie nicht weitergegeben. Das war eine ziemlich beschissene Situation für mich. Gottseidank, stellen wir immer Quittungen aus, wenn wir Geld entgegen nehmen und er hatte eben keine Quittung. Außerdem hat mir mein Chef sowieso geglaubt, er kennt die Pappenheimer ja auch.

Mir sind beruflich gesehen die Russen die liebsten. Die verfolgen stellenweise die typisch deutschen Tugenden besser, wie die Deutschen selbst. Sie sind zuverlässig, sorgfältig halten sich an Termine und bleiben bei der Wahrheit.

Die anderen europäischen bzw. asiatischen Nationen sind nicht wirklich von meinen deutschen Mandanten zu unterscheiden. Da gibt solche und solche, eine Tendenz ist nicht auszumachen.
Bei vielen habert es mit der Sprache, aber das ist für mich im Beruf kein Problem, da wird mit Händen und Füssen gesprochen oder ich mache ein Schaubild, irgendwie kriege ich meine Infos schon an den Mann. Gerade solche Situationen sind oft sehr witzig.

Außerdem sollte man S. nicht als Vorlage für zukünftige Handlungsweise verwenden, dafür ist er nicht da. Sondern jetzt die Chance nutzen, in einem normalen Ton die Dinge, die den Deutschen auf dem Herzen liegen, anzupacken.
Falsch ist auf jeden Fall, über die Art und Weise wie Sarazzin Dinge anspricht zudebattieren. Damit würde man wieder eine Möglichkeit verschlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ELute:
Alles politische wird unter dem Deckmantel der Political Correctness ausgesprochen bzw. garnicht ausgesprochen.
Manchmal, aber nur manchmal ist es auch totaler Dooffick und wird deswegen nicht ausgesprochen. Nur mal so als Gedankenanstoß.

Den Menschen fehlen solche klaren Worte von unseren Politikern. Manch einzelner Bürger würde auch so argumentieren, nur würde er dieses Gehör nicht vorfinden. Darum ist es gut das S. Themen so harsch kritisiert.
Nein, also das kann man den Politikern nun wirklich nicht vorwerfen. Es gibt sie durchaus noch, diese Klarsprecher. Holger Apfel bezeichnete zB. Ausländer als „arrogante Wohlstandsneger“ und „staatsalimentierten orientalischen Großfamilien“
Klingt schon ziemlich sarrazinig, oder?

Was ich nun nicht so toll finde, ist die Tatsache, dass nun einzelne Sätze herausgenommen werden, um die Intension von S., die Politiker wachzurütteln, im Keime zu ersticken. Das ist heutzutage zwar gängige Praxis, aber trotzdem nicht fair.
Eventuell gibt es ein "einzelne Sätze aus dem Kontext reißen"-Gen, das sich Jahrhunderte ungehindert ausbreiten konnte. Wer weiß das schon. Da sollte Sarrazin auch mal ein Buch drüber schreiben. Arbeitstitel: "Mein Kampf". (oder so ähnlich)

Wegen dem Judengen gleich die Nazikeule auszupacken, finde ich lächerlich. Der Mann ist in der SPD, er sagt Dinge im patriotischen Geiste, die einen zwar kurz aufschrecken lassen, aber unter dem Strich einen wahren Kern beinhalten.
Lol. Stimmt, voll unfair. Weiß doch jeder, das es ein Judengen gibt. Immerhin haben die ja alle Hakennasen, das muss doch irgendwo herkommen.

Deshalb finde ich Unterstellungen, er würde rechtes Gedankengut herausplärren, absolut fehl am Platz.
Weil das ja garnicht Nazigedankengut ist! natürlich. Es ist so klar, jetzt wo du es sagst. Eugenik ist einfach die unausgesprochene und von linken Verschwörern unterdrückte Wahrheit.

Denn so verkehrt liegen die Menschen oft nicht mit ihrer Wahrnehmung, das sollte man nicht unterschätzen.
Deshalb ist die Erde ja auch flach... Ach, nee, ist sie ja garnicht.

Ich hoffe, dass nun, wo einer mal das Maul aufmacht, jetzt auch Räder in Bewegung gesetzt werden, so dass alle unsere Migranten sich zukünftig mit Deutschland identifizieren können.
Höre Migrant, deutsche Räder rollen wieder!
 
Neopope hat aber doch mit seiner breitangelegten Kritik recht: es ist doch gerade eine Kernthese Sarrazins, dass wir mehr oder weniger eine Eugenik betreiben sollen. Er bezieht sich auf konkrete historische Vorbilder wie Galton und benennt sein achtes Kapitel klipp und klar "Demografie und Bevölkerungspolitik. Mehr Kinder von den Klugen, bevor es zu spät ist". In den Interviews sagt er mit großer Offenheit, dass Deutschland "auf natürlichem Wege" dümmer werde und unsere Gesellschaft entgegensteuern müsse. Abseits der Unprofessionalität, die massiven Probleme bei der Ermittlung von Intelligenz (s. dazu meinen früheren Beitrag) ganz zu unterschlagen, ist das doch ein klarer Handlungsauftrag zum Gebären "kluger Kinder". Und da kann doch kein Apologet ernsthaft behaupten, man weiche vom eigentlichen Thema ab, wenn man Sarrazin einer unappetitlichen Ideologie zeihe - das IST doch eines der Herzstücke seines Buches.

Noch ein Nachtrag zur Popularität Sarrazins: auf der entsprechenden Seite auf Amazon gibt es schon sage und schreibe 66 (!) Rezensionen, davon 51 mit vollen fünf Sternen. Soweit ich das sehe, haben ausnahmslos alle Rezensenten ihr Verdikt vor dem Lesen des gesamten Buches abgegeben (einige haben sogar schon Mitte letzter Woche ihre Wertung abgegeben, ein paar haben es heute getan, wenn man die Allgemeinplätze liest, sieht man aber ziemlich eindeutig, dass noch keiner eine echte Vorstellung von dem Inhalt hat) - tolle Leistung!
 
@neopope:

Deine Meinung in Ehren, aber müssen solche Posts sein? Ist dir eigentlich bewusst, dass du mit diesen Vergleichen Nazis verharmlost?
Glaubst du wirklich, dass Holger Apfel und Thilo Sarrazin politisch auf einer Linie stehen?

Deine Art mit anderen Meinungen umzugehen, ist wie ich finde sehr problematisch. Du nimmst die Sorgen deiner Mitbürger nicht ernst und versuchst ihre Anliegen als rechtsradikal zu deuten.

Versuche doch mal, den Kern der Diskussion zu bereichern, indem du deine Vision für das Zusammenleben in Deutschland erklärst. Hier interessiert sich doch niemand wirklich für DNA ^_^


Hier ist ein (nur Audio) Beitrag auf Youtube:
Prof. Norbert Bolz über Thilo Sarrazin und linke Medien

http://www.youtube.com/watch?v=Q7UohXkRxts

Falls du ein Freund von Selbstreflexion bist, erkennst du dich vielleicht in einigen Ausführungen wieder.
 
Neopope hat aber doch mit seiner breitangelegten Kritik recht: es ist doch gerade eine Kernthese Sarrazins, dass wir mehr oder weniger eine Eugenik betreiben sollen. Er bezieht sich auf konkrete historische Vorbilder wie Galton und benennt sein achtes Kapitel klipp und klar "Demografie und Bevölkerungspolitik. Mehr Kinder von den Klugen, bevor es zu spät ist". In den Interviews sagt er mit großer Offenheit, dass Deutschland "auf natürlichem Wege" dümmer werde und unsere Gesellschaft entgegensteuern müsse. Abseits der Unprofessionalität, die massiven Probleme bei der Ermittlung von Intelligenz (s. dazu meinen früheren Beitrag) ganz zu unterschlagen, ist das doch ein klarer Handlungsauftrag zum Gebären "kluger Kinder". Und da kann doch kein Apologet ernsthaft behaupten, man weiche vom eigentlichen Thema ab, wenn man Sarrazin einer unappetitlichen Ideologie zeihe - das IST doch eines der Herzstücke seines Buches.


Das mag sein. Aber es ist doch Fakt, dass besonders wirtschaftlich weniger erfolgreiche Menschen viele Kinder haben. Abseits allem Biologiequatsch ist das meines Erachtens nach ein Misstand. Kinder lernen von ihren Eltern. Sie übernehmen oft in weiten Teilen ein Weltbild, Wertschätzung für Bildung etc. Unter dem Stichwort Fachkräftemangel kann man das nicht gut finden. Sicherlich gibt es jede Menge möglicher Gegenmaßnahmen, aber die werden nicht oder nur halbhherzig ergriffen.

Und während man nun also (ohne Schuldzuweisung an eine Seite gemeint) fröhlich über Biologie plaudert, der eine zum Darwinismusfan und Freizeitnazi verunglimpft wird, passiert weiterhin nichts. Soviel zum wahren Kern...🙄
 
@ZlaKhon:
Hier interessiert sich doch niemand wirklich für DNA ^_^
Das ist es doch gerade: Sarrazins gesamte Argumentationsstruktur verlässt sich auf (vermeintlich) "unabänderbare" genetische Merkmale bei Menschen - ich habe doch auch das Zitat Sarrazins mit der Hunde- und Pferdezucht vorgetragen; er unterstellt nicht nur diskret oder implizit, sondern geradezu vorbildlich direkt, worauf er hinauswill. Woher kommt denn die Schiene, die Gen- und Intelligenztheorien von Sarrazin seien unerheblich? Das hat auch nichts mit dem Vorwurf des Sozialdarwinismus oder "Freizeitnazitums" zu tun, Sarrazin stellt doch fest, dass ihm diese seine biologische Sicht der Dinge wichtig ist, also ist es nur recht(s?) und billig, ihn dessenthalben zu kritisieren.
Und nun zu Bolz: der Mann ist bekennender und bekannter Anhänger des elitären Dünkels; und die Theorie, dass wir alle vom linken "politisch korrekten" Diskurs die Meinungshoheit entzogen bekommen, ist auch nur einer dieser Automatismen, um davon abzulenken, dass man zwar eine Meinung, aber keine Argumente dazu hat - deswegen beugt man klugerweise vor und unterstellt seinen Kritikern präemptiv, sie stoßen sich nur an den eigenen "klaren Worten", könnten aber die (nicht vorhandenen) Argumente nicht widerlegen. Das ist - pardon - ziemlich dummes Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein. Aber es ist doch Fakt, dass besonders wirtschaftlich weniger erfolgreiche Menschen viele Kinder haben. Abseits allem Biologiequatsch ist das meines Erachtens nach ein Misstand. Kinder lernen von ihren Eltern. Sie übernehmen oft in weiten Teilen ein Weltbild, Wertschätzung für Bildung etc. Unter dem Stichwort Fachkräftemangel kann man das nicht gut finden. Sicherlich gibt es jede Menge möglicher Gegenmaßnahmen, aber die werden nicht oder nur halbhherzig ergriffen.

Blöd nur, daß der gute Thilo, während der zeit in der er noch politische Verantwortung getragen hat, seelenruhig dabei zugesehen hat, wie diese Probleme sich noch verschärft haben.
Der gute Mann ist nämlich der Meinung, daß man an die unteren Schichten unserer Gesellschaft erst gar keine Mittel mehr verschwenden sollte.

Verbieten kann man den Leuten das Kinderkriegen schlecht. Und um eine höhere Wertschätzung für Bildung zu erwirken sollte man anstatt ständiger Einsparungen mal wieder ordentlich Mittel in unser Bildungssystem pumpen. Wenn man sich getrost einen ganzen Zweig unseres dreigliedrigen Schulsystems dahin schieben kann, wo die Sonne nicht scheint. Sollte eigentlich allen klar sein, daß da was nicht so ganz rund läuft.
 
@neopope:

Deine Meinung in Ehren, aber müssen solche Posts sein? Ist dir eigentlich bewusst, dass du mit diesen Vergleichen Nazis verharmlost?
Glaubst du wirklich, dass Holger Apfel und Thilo Sarrazin politisch auf einer Linie stehen?

Ja, müssen sie. Warum? Weil du zB. ja auch noch nicht gecheckt hast, dass das ne Naziidee ist. Sarrazin redet von Rassenhygiene, wenn mans mal krass ausdrücken möchte.

(Quelle: Nicht Sarrazins Buch)

vermehrung_minderwertiger.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.