40k Potters Necrons - Dormant no more

Bin gerade am Warten auf neuen Sekundenkleber, mein neuer den ich bestellt hatte ich leider zu gut, um gut zu sein. Das Zeug härtet aus, bevor ich die Minis auf die Bases drücken kann und deshalb hält einfach nix.
Die Skorpekhs sind fertig, aber ich muss noch ihre Bases machen. Heute abend gibt es dann hoffentlich ein Update. 🙂

Bei Plastikminis fährt man tatsächlich mit Plastikkleber besser. Der verschmilzt die Klebestelle nämlich. Wenn ein Plastikmodell, welches mit Sekundenkleber geklebt wurde, runter fällt, bricht Sekundenkleber eher wieder auf als Plastikkleber.
 
  • Like
Reaktionen: Potter
Bei Plastikminis fährt man tatsächlich mit Plastikkleber besser. Der verschmilzt die Klebestelle nämlich. Wenn ein Plastikmodell, welches mit Sekundenkleber geklebt wurde, runter fällt, bricht Sekundenkleber eher wieder auf als Plastikkleber.
Ich weiß, aber ich klebe die Minis auf vorher fertiggemachte Bases, und Plastikkleber geht ja leider nicht mit Farbe dazwischen.
Die Minis selbst klebe ich natürlich mit Plastikkleber! Trotzdem danke!!
 
So, neuer Sekundenkleber ist zwar schon gestern abend angekommen, aber weil ich n 5-jährigen Sohn und zusätzlich ein inneres Kind habe, wurden die letzten zwei Tage am Deich (lies "Berg") und im Garten verbracht (als andere Menschen auch auf die Idee mit dem Schlitten gekommen sind und wir dort nicht mehr alleine waren.

Dauer 1h 6m - Total 10h 17m

Ich hatte noch ne knappe Stunde Zeit vor meinem ersten Spiel und habe losgelegt. Leider nicht zu Ende gedacht, da der Schritt zwar schnell gemacht war, aber da ich zum Spielen brauchte, musste ich sie trocken fönnen... Naja, am Ende sind sie dann jetzt auch ganz fertig und werden die Hüter des unteren Regals der Vitrine. 😀
IMG_20210131_172644.jpg


Angeführt auf ihrer Mission durch die Untiefen der Vitrine werden sie dann von diesem Herrn hier:
IMG_20210131_172650.jpg
IMG_20210131_172701.jpg


Leider bin ich auch nach dem Spiel kein Fan der Destroyer im Allgemeinen, aber es ist ein gutes Zeichen, das ich sie trotzdem bemalt habe, das ist etwas, das ich sonst nie hinkriege, auch mal etwas zu bemalen, das ich nicht unmittelbar spielen will. 😀
Außerdem habe ich mich entschieden, welche Faction ich nun langsam und sorgfältig bemalen will und werde dafür dann auch demnächst ein richtiges Projekt machen. Ohne Geschwindigkeit als Aspekt. 🙂

Als nächste mache ich mich hier aber erstmal an 6 weitere Scarabs, da ich plane 2x9 Stück zu spielen, bis mich jemand davon überzeugt, das es eine blöde Idee ist. 😀
 
So, Feierabend für heute. Arbeit & Malzeit ist für heute durch. Dazu Gesellen sich 6 Scarabs & 1 Reanimator. Ich hatte gespannt der Dinge, die da hoffentlich kommen (aka meine Bestellung) und sonst wende ich mich sonst erstmal meinem anderen Projekt zu und teste ein wenig rum. Ich habe zwar noch 20 Krieger, aber ich habe aktuell keine Lust die zusammenzubauen... Es liegt schließlich nur alle 20 Jahre soviel Schnee wie aktuell in Hamburg. 🙂

Dauer: 0h 43m - Total 11h0m

Mein Plan war nicht mehr als 24h in total für die Armee zu benötigen und ich glaube, das sollte easy hinhauen. Mal sehen wieviel es dann bis dahin wird! 🙂
IMG_20210202_165915.jpg
 
So, ich mache hier jetzt wohl erstmal eine Pause. Die spanische Post hat meine Minis offiziell verschlammt und damit habe ich aktuell keine Necrons mehr zum Bemalen. Da sie mir eine Menge Spaß machen, werde ich sie sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen, aber gerade habe ich keine Lust nochmal irgendwo zu bestellen und dann 6-8 Wochen zu warten um eventuell Minis aus Herne zu bekommen. Ich habe aber an zwei Youtube-Schlachtberichten mitgemacht und die werde ich hier posten sobald sie fertig sind.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist und Jim
Moin zusammen, mal wieder etwas von mir. Ich sitze gerade an einer Testmini für die Death Guard und wollte einmal Meinungen abholen. Hat ansich nichts in diesem Projekt verloren, aber ich kann in anderen Bereichen keine Fotos hochladen.

Hier erstmal die Fragen:
1. Ich dachte mir Wüstenbases passen, aber ich hege ein paar Zweifel. Meint ihr das kann gut passen?
2. Was für einen Glow-Effekt soll ich für die Plasma-Gun nehmen? Ich tendiere zu Pink, aber ich habe es noch nie gemacht. Hat jemand n gutes Rezept? Eine Airbrush ist vorhanden. 😀

Jetzt die Mini:
IMG_20210317_094136.jpgIMG_20210317_094151.jpgIMG_20210317_094203.jpg

Generell gehe ich einen ziemlich düsteren Weg bei der Deathguard, da mir die kontrastreicheren Sachen bei Death Guard Modellen meist nicht Gefallen. Ich möchte den bedrohlichen Aspekt hervorheben und den unaufhaltsamen Verfall.
 
Wie machst du die Glow-Effekte? MIt Airbrush?
Ja, wobei das mehr eine Sache des Geschmacks als Zwang ist. Du kannst das gleiche ansich auch mit Drybrushing erreichen.

1. Glow-Effekt Fläche mit weiß grundieren. Airbrush oder Drybrush ist ansich egal. Ich persönlich benutze Titanwhite Ink (Schminke), was natürlich nur mit Airbrush Sinn macht. Für Drybrushen halt ein anderes dickflüssigeres Weiß verwenden. Dieser Schritt ist wichtig damit es später Leuchten kann...
2. Alles was weiß ist mit rotem Ink tuschen (Vallejo Red Ink). Hier ist es nicht schlimm, wenn das Rot ein wenig über das weiß hinausgeht. Macht den Glow eher glaubhafter, wenn der Untergrund leicht Rot getüncht wird.
3. Nochmal mit weiß ins Zentrum der Fläche gehen.
4. Über die gesamte Fläche mit Vallejo Fluorescent Red gehen.
5. Über das Zentrum eventuell nochmal extra drüber. Je nachdem wie stark der Glow-Effekt sein soll.

Wichtig ist, das du zwischendurch genug Zeit zum Trocknen gibst.

Klingt jetzt vergleichsweise aufwändig, aber mit Airbrush machst du das für 20 Krieger in unter 10 Minuten. (Ohne Trocknungszeit). Hoffe die Anleitung hilft! 😀
 
  • Like
Reaktionen: Jim und sharkus
So nach langer Zeit geht es hier die Tage endlich mal weiter! Viele Sachen sind wieder besser verfügbar und so habe ich eine größere Bestellung getätigt, um meine Necrons über die 2000 Punkte Marke zu ziehen und ein paar Optionen zu haben!

Folgendes ist auf meinem Basteltisch bzw. in der Post:

10 Lychguard
1 Doomsday Ark
2 Chronomancer
15 Phantom-Wraiths

Der Plan ist diese zum Spieletreffen nächsten Samstag fertig zu haben. Das heißt je nachdem wann die Sachen alle da sind, gibt es eine Nachtschicht, aber ich hoffe, das sie schnell genug eintreffen, das ich ein bissel länger Zeit habe. 😀 Wenn es klappt, gibt es bestimmt auch Schlachtberichte von kommendem Samstag und ich werde ordentlich auf die Nase kriegen!
 
Schön das es hier weiter geht. In deinem Maltempo bekommst Du die sicherlich in einer Nacht durch. XD
Vermutlich muss ich das sogar... Ich baue seit gestern Nachmittag an 15 Wraiths! Warum habe ich mich entschieden die als nächstes zu bauen? 39 Teile für ein spambares Model! Mein Selbsthass zerfrisst mich gerade!

Der Plan ist, sie heute fertig zu kriegen und heute im Laufe des Tages noch die Grundierung durchzuziehen. Wenn ich das schaffe, bin ich gut in der Zeit. Ansich sollte das klappen, denn ich habe heute viel Zeit, aber leider kämpfe ich mit der Motivation 15 Gussrahmen mehr oder weniger komplett auszuknipsen... HELP!!!
 
So, keine Nachtschicht heute! 😀 Ich hatte heute kinderfrei & Urlaub, das heißt ich hatte jede Menge Zeit. Leider finde ich meine roten Pigmente nicht, so dass ich heute die Bases nicht mehr fertigstellen kann. Egal. Habe fertig!

Dauer: 5h 32m - Total 16h 32m

Die Wraiths haben ewig gedauert, weil die soviele Glow-Effekte haben, aber nachdem ich sie zusammengebaut hatte, wollte ich da dann jetzt auch nicht sparen...

Wraiths
Unit#1
IMG_20210611_173600.jpgIMG_20210611_173631.jpg
Unit#2
IMG_20210611_173703.jpgIMG_20210611_173723.jpg
Unit#3
IMG_20210611_173755.jpgIMG_20210611_173814.jpg

Chronomancers & Hexmark Destroyer
IMG_20210611_173847.jpg

Lychguard
IMG_20210611_173934.jpgIMG_20210611_174001.jpg

Doomsday Ark
IMG_20210611_174038.jpg
 
Die vielen Lichter der Wraiths waren mir beim glazen auch aufgefallen ?
Deathmarks scheinen auch übermäßig viele zu haben.

Sind die beiden Stabköpfe bei den Chronomancern optional im Gussrahmen? (Habe meinen noch nicht angerührt ? )
Hast du auch 15 Stück bemalt? Da muss ich Mal schauen in deinem Projekt! 🙂 War lange ziemlich inaktiv hier...
Die Köpfe sind optional. Guter Bausatz für einen Monobausatz!