Power from Pain und Sharing the Pain
Einige Dinge in diesem Thread wurden schon woanders besprochen, dennoch würde ich es gerne hier einzeln abhandeln.
Zum o.g. Thema im DE-Dex:
Oben genanntes ist der Regeltext, hier nun folgende Dinge die zu klären sind:
1. Was ist eine Dark Eldar unit?
Im Codex ist dies nicht konkret definiert. Ein Krieger und eine Hagashin sind es sicherlich der Rasse und der Logik nach, regeltechnisch aber nicht 100% definiert als Dark Eldar. Der Einheitentyp ist angegeben, jedoch nicht konkret die "Rasse" Dark Eldar unit. Man könnte also behaupten das Hagashin KEINE Dark Eldar sind, ebenso wie Ravager, Bestienmeister, Khymarae, Medusae und der Talos. Sicherlich sind manche wie erwähnt logisch und fluffmäßig als DE anzusehen, aber es geht um das regeltechnische und das ist eben nicht genau beschrieben.
Schlussfolgerung Nummer 1 wäre eben die, dass man Einheiten die wie DE aussehen - nur wie sehen sie genau aus? - als Dark Eldar unit bezeichnen darf. Schlussfolgerung 2 wäre die, dass man alle Einheiten im Codex als Dark Eldar Einheiten bezeichnet. Demnach müssten Harlequine, Bestien und Archongefolge und Fahrzeuge auch Dark Eldar Einheiten sein. Ein Trupp Bestienmeister, Khymarae, Clawd Fiends und Razorwing Flocks wären eine Dark Eldar Einheit. Vielleicht nicht der Rasse nach, aber was sind sie denn?
----
2. Sharing the pain
folgendes Problem: Ein Haemonculus (Mit PfP) mit einem pain token schließt sich einem Trupp Harlequinen (ohne PfP) an. Was passiert mit dem pain token?
Ich zitiere noch einmal: " If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens,... are pooled".
a.) Wenn man Harlequine als Dark Eldar unit ansieht ("a Dark Eldar unit is joined"), ...
b.) sich diesen dann ein Haemmonculus mit PfP und einem token anschliesst ("joined by one or more characters with pain tokens") ...
c. ) sollte die gesamte Einheit vom token profitieren (", all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled).
----
3. Warum hat ein Bestienmeister PfP seine Bestien aber nicht?
Bestienmeister können alleine Tokens generieren, die Bestien jedoch nicht. Nimmt man also keine Bestienmeister, kann der Trupp Bestien keine Tokens generieren, was regeltechnisch dann nicht funktioniert. Was ist aber wenn nur die Bestien einen Feind vernichten, der Meister aber nichts dazu beisteuert die Einheit zu vernichten? Bekommt der Trupp dann einen Token? Wenn man die Bestien und den Meister als "unit" ansieht dann schon!
Dennoch, die Frage: "Warum hat ein Bestienmeister PfP seine Bestien aber nicht?" ist nicht geklärt, da ich versucht habe die Regel erst einmal zu erklären, jedoch nicht den Grund nennen konnte warum Bestienmeister diese Sonderregel haben, jedoch die Bestien (Welche auch immer) nicht. Ich versuche es mal: Will man das der Trupp Bestienmeister und Bestien PfP bekommt, muss man diese Regel ausschreiben, was durch den Bestienmeister passiert. Bestien kann man alleine nicht kaufen, sie werden immer von einem Meister begleitet und haben diese Regel nicht. Was wollten die Designer damit erreichen? Vielleicht wollte man Druckerschwärze sparen, oder die Bestien nicht mit Sonderegeln zu knallen. Banale und unwahrscheinliche Gründe. Konkrete fallen mir nicht ein. Es passt nicht wirklich. Ich versuche es mal so: Michael hat kann Autofahren, kann seine 3 Kinder mitnehmen um in den Urlaub zu fahren. Die Kinder können nicht Autofahren und dürfen es auch nicht. Zusammen verbringen sie dann einen tollen Urlaub in Spanien. Wäre es nun wichtig zu wissen ob vielleicht eines der Kinder Autofahren kann? Sie dürfen es im Beisein des Vaters nicht, also ist es nicht wichtig zu wissen. Ok, ich weiß ein Vergleich der wenig haltvoll ist, aber im Endeffekt vielleicht eine Erklärung für eine Regeltext. Regeltexte sind schwierig fassbar, manchmal verheddert man sich im Detail, manchmal simplifiziert man zu extrem. Ich habe keine 100% Antwort auf die Frage...
----
Ich bitte um weitere Klärung der Fragen/Thesen. Bitte schreibt eure Meinung dazu, begründet diese aber sachlich und nicht Aufgrund eurer Vorlieben oder Mutmaßung. Ich will hier KEINESFALLS regelfickerei betreiben, sondern eine Regelung finden die stimmig ist bzw. die man als richtig bezeichnen kann. Wir organisieren Turniere und würden das gerne geklärt haben.
Meine Ausführungen sind vielleicht fehlerhaft, möglicherweise übersehe ich etwas oder habe eine Regel falsch ausgelegt. Also bitte schreibt euer Meinung.
Einige Dinge in diesem Thread wurden schon woanders besprochen, dennoch würde ich es gerne hier einzeln abhandeln.
Zum o.g. Thema im DE-Dex:
----Power from Pain (Kurz PfP)
...
Whenever a Dark Eldar unit with this rule destroy a non-vehicle unit, it immediately gets a 'pain token'.
...
Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below.
Sharing the Pain: If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens, all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled.
...
If an Independent Character leaves a unit with pain tokens, you must divide them as equally as possible.
...
Oben genanntes ist der Regeltext, hier nun folgende Dinge die zu klären sind:
1. Was ist eine Dark Eldar unit?
Im Codex ist dies nicht konkret definiert. Ein Krieger und eine Hagashin sind es sicherlich der Rasse und der Logik nach, regeltechnisch aber nicht 100% definiert als Dark Eldar. Der Einheitentyp ist angegeben, jedoch nicht konkret die "Rasse" Dark Eldar unit. Man könnte also behaupten das Hagashin KEINE Dark Eldar sind, ebenso wie Ravager, Bestienmeister, Khymarae, Medusae und der Talos. Sicherlich sind manche wie erwähnt logisch und fluffmäßig als DE anzusehen, aber es geht um das regeltechnische und das ist eben nicht genau beschrieben.
Schlussfolgerung Nummer 1 wäre eben die, dass man Einheiten die wie DE aussehen - nur wie sehen sie genau aus? - als Dark Eldar unit bezeichnen darf. Schlussfolgerung 2 wäre die, dass man alle Einheiten im Codex als Dark Eldar Einheiten bezeichnet. Demnach müssten Harlequine, Bestien und Archongefolge und Fahrzeuge auch Dark Eldar Einheiten sein. Ein Trupp Bestienmeister, Khymarae, Clawd Fiends und Razorwing Flocks wären eine Dark Eldar Einheit. Vielleicht nicht der Rasse nach, aber was sind sie denn?
----
2. Sharing the pain
folgendes Problem: Ein Haemonculus (Mit PfP) mit einem pain token schließt sich einem Trupp Harlequinen (ohne PfP) an. Was passiert mit dem pain token?
Ich zitiere noch einmal: " If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens,... are pooled".
a.) Wenn man Harlequine als Dark Eldar unit ansieht ("a Dark Eldar unit is joined"), ...
b.) sich diesen dann ein Haemmonculus mit PfP und einem token anschliesst ("joined by one or more characters with pain tokens") ...
c. ) sollte die gesamte Einheit vom token profitieren (", all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled).
----
3. Warum hat ein Bestienmeister PfP seine Bestien aber nicht?
Bestienmeister können alleine Tokens generieren, die Bestien jedoch nicht. Nimmt man also keine Bestienmeister, kann der Trupp Bestien keine Tokens generieren, was regeltechnisch dann nicht funktioniert. Was ist aber wenn nur die Bestien einen Feind vernichten, der Meister aber nichts dazu beisteuert die Einheit zu vernichten? Bekommt der Trupp dann einen Token? Wenn man die Bestien und den Meister als "unit" ansieht dann schon!
Dennoch, die Frage: "Warum hat ein Bestienmeister PfP seine Bestien aber nicht?" ist nicht geklärt, da ich versucht habe die Regel erst einmal zu erklären, jedoch nicht den Grund nennen konnte warum Bestienmeister diese Sonderregel haben, jedoch die Bestien (Welche auch immer) nicht. Ich versuche es mal: Will man das der Trupp Bestienmeister und Bestien PfP bekommt, muss man diese Regel ausschreiben, was durch den Bestienmeister passiert. Bestien kann man alleine nicht kaufen, sie werden immer von einem Meister begleitet und haben diese Regel nicht. Was wollten die Designer damit erreichen? Vielleicht wollte man Druckerschwärze sparen, oder die Bestien nicht mit Sonderegeln zu knallen. Banale und unwahrscheinliche Gründe. Konkrete fallen mir nicht ein. Es passt nicht wirklich. Ich versuche es mal so: Michael hat kann Autofahren, kann seine 3 Kinder mitnehmen um in den Urlaub zu fahren. Die Kinder können nicht Autofahren und dürfen es auch nicht. Zusammen verbringen sie dann einen tollen Urlaub in Spanien. Wäre es nun wichtig zu wissen ob vielleicht eines der Kinder Autofahren kann? Sie dürfen es im Beisein des Vaters nicht, also ist es nicht wichtig zu wissen. Ok, ich weiß ein Vergleich der wenig haltvoll ist, aber im Endeffekt vielleicht eine Erklärung für eine Regeltext. Regeltexte sind schwierig fassbar, manchmal verheddert man sich im Detail, manchmal simplifiziert man zu extrem. Ich habe keine 100% Antwort auf die Frage...
----
Ich bitte um weitere Klärung der Fragen/Thesen. Bitte schreibt eure Meinung dazu, begründet diese aber sachlich und nicht Aufgrund eurer Vorlieben oder Mutmaßung. Ich will hier KEINESFALLS regelfickerei betreiben, sondern eine Regelung finden die stimmig ist bzw. die man als richtig bezeichnen kann. Wir organisieren Turniere und würden das gerne geklärt haben.
Meine Ausführungen sind vielleicht fehlerhaft, möglicherweise übersehe ich etwas oder habe eine Regel falsch ausgelegt. Also bitte schreibt euer Meinung.
Zuletzt bearbeitet: