Power from Pain und Sharing the Pain

derd11

Erwählter
04. Juni 2006
544
0
8.401
50
www.underthedark.net
Power from Pain und Sharing the Pain

Einige Dinge in diesem Thread wurden schon woanders besprochen, dennoch würde ich es gerne hier einzeln abhandeln.

Zum o.g. Thema im DE-Dex:

Power from Pain (Kurz PfP)
...
Whenever a Dark Eldar unit with this rule destroy a non-vehicle unit, it immediately gets a 'pain token'.
...
Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below.

Sharing the Pain: If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens, all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled.
...
If an Independent Character leaves a unit with pain tokens, you must divide them as equally as possible.
...
----

Oben genanntes ist der Regeltext, hier nun folgende Dinge die zu klären sind:

1. Was ist eine Dark Eldar unit?
Im Codex ist dies nicht konkret definiert. Ein Krieger und eine Hagashin sind es sicherlich der Rasse und der Logik nach, regeltechnisch aber nicht 100% definiert als Dark Eldar. Der Einheitentyp ist angegeben, jedoch nicht konkret die "Rasse" Dark Eldar unit. Man könnte also behaupten das Hagashin KEINE Dark Eldar sind, ebenso wie Ravager, Bestienmeister, Khymarae, Medusae und der Talos. Sicherlich sind manche wie erwähnt logisch und fluffmäßig als DE anzusehen, aber es geht um das regeltechnische und das ist eben nicht genau beschrieben.
Schlussfolgerung Nummer 1 wäre eben die, dass man Einheiten die wie DE aussehen - nur wie sehen sie genau aus? - als Dark Eldar unit bezeichnen darf. Schlussfolgerung 2 wäre die, dass man alle Einheiten im Codex als Dark Eldar Einheiten bezeichnet. Demnach müssten Harlequine, Bestien und Archongefolge und Fahrzeuge auch Dark Eldar Einheiten sein. Ein Trupp Bestienmeister, Khymarae, Clawd Fiends und Razorwing Flocks wären eine Dark Eldar Einheit. Vielleicht nicht der Rasse nach, aber was sind sie denn?

----

2. Sharing the pain
folgendes Problem: Ein Haemonculus (Mit PfP) mit einem pain token schließt sich einem Trupp Harlequinen (ohne PfP) an. Was passiert mit dem pain token?
Ich zitiere noch einmal: " If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens,... are pooled".
a.) Wenn man Harlequine als Dark Eldar unit ansieht ("a Dark Eldar unit is joined"), ...
b.) sich diesen dann ein Haemmonculus mit PfP und einem token anschliesst ("joined by one or more characters with pain tokens") ...
c. ) sollte die gesamte Einheit vom token profitieren (", all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled).

----

3. Warum hat ein Bestienmeister PfP seine Bestien aber nicht?
Bestienmeister können alleine Tokens generieren, die Bestien jedoch nicht. Nimmt man also keine Bestienmeister, kann der Trupp Bestien keine Tokens generieren, was regeltechnisch dann nicht funktioniert. Was ist aber wenn nur die Bestien einen Feind vernichten, der Meister aber nichts dazu beisteuert die Einheit zu vernichten? Bekommt der Trupp dann einen Token? Wenn man die Bestien und den Meister als "unit" ansieht dann schon!

Dennoch, die Frage: "Warum hat ein Bestienmeister PfP seine Bestien aber nicht?" ist nicht geklärt, da ich versucht habe die Regel erst einmal zu erklären, jedoch nicht den Grund nennen konnte warum Bestienmeister diese Sonderregel haben, jedoch die Bestien (Welche auch immer) nicht. Ich versuche es mal: Will man das der Trupp Bestienmeister und Bestien PfP bekommt, muss man diese Regel ausschreiben, was durch den Bestienmeister passiert. Bestien kann man alleine nicht kaufen, sie werden immer von einem Meister begleitet und haben diese Regel nicht. Was wollten die Designer damit erreichen? Vielleicht wollte man Druckerschwärze sparen, oder die Bestien nicht mit Sonderegeln zu knallen. Banale und unwahrscheinliche Gründe. Konkrete fallen mir nicht ein. Es passt nicht wirklich. Ich versuche es mal so: Michael hat kann Autofahren, kann seine 3 Kinder mitnehmen um in den Urlaub zu fahren. Die Kinder können nicht Autofahren und dürfen es auch nicht. Zusammen verbringen sie dann einen tollen Urlaub in Spanien. Wäre es nun wichtig zu wissen ob vielleicht eines der Kinder Autofahren kann? Sie dürfen es im Beisein des Vaters nicht, also ist es nicht wichtig zu wissen. Ok, ich weiß ein Vergleich der wenig haltvoll ist, aber im Endeffekt vielleicht eine Erklärung für eine Regeltext. Regeltexte sind schwierig fassbar, manchmal verheddert man sich im Detail, manchmal simplifiziert man zu extrem. Ich habe keine 100% Antwort auf die Frage...

----

Ich bitte um weitere Klärung der Fragen/Thesen. Bitte schreibt eure Meinung dazu, begründet diese aber sachlich und nicht Aufgrund eurer Vorlieben oder Mutmaßung. Ich will hier KEINESFALLS regelfickerei betreiben, sondern eine Regelung finden die stimmig ist bzw. die man als richtig bezeichnen kann. Wir organisieren Turniere und würden das gerne geklärt haben.

Meine Ausführungen sind vielleicht fehlerhaft, möglicherweise übersehe ich etwas oder habe eine Regel falsch ausgelegt. Also bitte schreibt euer Meinung.

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Dark Eldar unit ist jede Einheit, die im Dark Eldar Codex steht. Also wirklich jede. Allerdings gibt es Einheiten wie Harlequine, Clawed Fiend oder Sslyths, die die PfP nicht haben. Sie sind trotzdem Dark Eldar units.

2. Wenn sich ein Haemo anschließt, hat die gesamte Einheit, also Harlies plus Haemo einen Pain Token. Der Token wird gepooled. Profitieren tut aber nur der Haemo davon, da den Harlies die Regel fehlt. Wenn der Haemo die Einheit verlässt, nimmt er ihn wieder mit. Sollte die Einheit bis dahin zwei Tokens haben, bleibt einer bei den Harlies und ist verschwendet.

3. Genau aus dem gleichen Grund. Wenn die Einheit eine andere vernichtet, bekommen die Bestienmeister FnP, die Bestien jedoch nicht.

Ist RAW ganz einfach geklärt.
Etwas unklarer ist jedoch, wann eine Einheit, bei denen der eine Teil die Regel hat und ein Teil nicht, einen Token generiert. Muss der Truppenteil mit der Regel die Verwundung verursachen, die zur Auslöschung führt, oder reicht es, wenn ein Modell der Einheit die Power from Pain Regel hat?
Ich würde für letzteres plädieren, weil das viele Einzelfallregelungen erspart. Es ist einfach die elegantere Regel. Rein RAW wird es wahrscheinlich aber nich klärbar sein.
 
1. Dark Eldar unit ist jede Einheit, die im Dark Eldar Codex steht. Also wirklich jede. Allerdings gibt es Einheiten wie Harlequine, Clawed Fiend oder Sslyths, die die PfP nicht haben. Sie sind trotzdem Dark Eldar units.

Seh ich genauso.

Profitieren tut aber nur der Haemo davon, da den Harlies die Regel fehlt. Wenn der Haemo die Einheit verlässt, nimmt er ihn wieder mit.
Absolut, auch dafür /sign. In der Regel steht zwar, dass eine Dark Eldar Einheit von einem Token durchs poolen profitiert, allerdings muss mMn und RAW nach eine Einheit mit einem gepoolten Token auch die Sonderregel haben.

Sollte die Einheit bis dahin zwei Tokens haben, bleibt einer bei den Harlies und ist verschwendet.
Das sehe ich nicht so. Da die Harlies nicht in Besitz eines Tokens kommen können (keine Soderregel) behält der Haemonculus beide Tokens.

Wenn die Einheit eine andere vernichtet, bekommen die Bestienmeister FnP, die Bestien jedoch nicht.
Keine Widersrpüche hier 😉


Etwas unklarer ist jedoch, wann eine Einheit, bei denen der eine Teil die Regel hat und ein Teil nicht, einen Token generiert. Muss der Truppenteil mit der Regel die Verwundung verursachen, die zur Auslöschung führt, oder reicht es, wenn ein Modell der Einheit die Power from Pain Regel hat?
Ich würde für letzteres plädieren, weil das viele Einzelfallregelungen erspart. Es ist einfach die elegantere Regel. Rein RAW wird es wahrscheinlich aber nich klärbar sein.
Das ist in der Tat nicht einfach. Ich würde zustimmen, dass es reicht, wenn die Bestieneinheit als ganze eine andere feindliche Einheit vernichtet.
 
Mal ne Frage zu dem Cronos Parasiten...
Ist das echt so das er bis zu 3 Pain Token pro Runde generieren kann?

Er hat ja 2 Schußwaffen und kann noch im NK angreifen (muss dafür halt alle Upgrades kaufen) - falls ja, das wär ja voll hammer ^^

Zumindest im Deutschen Dex steht, das er (im Gegensatz zu der normalen Regelung) nur Modelle ausschalten muss. (Und da er zwei Schablonenwaffen (5" und Flammen) mit DS 3 und E-Waffen im NK hat, zieht das ganz schön (und womöglich hat er hinterher für sich noch einen Paintoken eingeheimst!)
 
Sicher? Ich war der Meinung der Passus mit dem Paintoken stand bei jeder seiner 3 Waffen.

Was mir ich zum Inccubi Char noch wissen wollte, beim Text zu Riposte (an den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern) steht ja das er "einmalig" eine Attacke gegen das Modell, gegen den seine Rüstung gehalten hat, bekommt.
Bezog sich das "einmalig" auf den Spielzug, das ganze Spiel oder nur das Modell, welches ihn angegriffen hatte?
 
Nee, er kann höchstens 2 Tokens holen, und dass auch nur mit den beiden Waffen, die man dazukaufen muss.

Das steht aber bei allen seinen Waffen ^^

Er kann beide Schußwaffen abfeuern (da Monströs) und dann diese Einheit im NK angehen = 3 Pain Tokens pro Dark Eldar Runde! (Und noch eine in der gegnerischen NK-Phase wenn er so weit reinkommt) - also 4 PT pro Spielzug :shock1: (wenn er es auch noch schafft die Einheit auszuschalten sinds 5, wobei er einen für sich beansprucht ^_^)
 
Nein, hab den Wortlaut nicht da, bin mir aber sehr sicher.

edit @ HTP: Alles klar, jop, dann sinds 3 Token, wieso fragst du dann überhaupt, wenn du es weißt? 😛

Was mir ich zum Inccubi Char noch wissen wollte, beim Text zu Riposte (an den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern) steht ja das er "einmalig" eine Attacke gegen das Modell, gegen den seine Rüstung gehalten hat, bekommt.
Bezog sich das "einmalig" auf den Spielzug, das ganze Spiel oder nur das Modell, welches ihn angegriffen hatte?
Jedes Mal, wenn er einen RW auf 6 besteht gibts die Attacke gegen die die Wunden verursachende Einheit.

Ich glaub aber mal in diesem Thread sollte es bei den zu klärenden Punkten zu PfP und StP bleiben ^_^
 
Nein, hab den Wortlaut nicht da, bin mir aber sehr sicher.

edit @ HTP: Alles klar, jop, dann sinds 3 Token, wieso fragst du dann überhaupt, wenn du es weißt? 😛
Ich wollt mich halt noch mal versichern ^_^ (Und du wusstest es auch nicht genau! 😛 )
 
Zu deinen Fragen gibt es eigentlich nicht so viel zu diskutieren.
Die erste Frage ist naiv. Natürlich zählen alle Einheiten im Codex als Dark Eldar Einheiten.
Die zweite Frage ist trivial. 0+1 ergibt 1, was ist daran nicht zu verstehen?
Die dritte Frage scheint auch auf Unverständnis zu fußen. Gegnerische Einheiten werden immer von ganzen eigenen Einheiten eben units vernichtet. Befindet sich auch nur einer mit PfP darunter, bekommt die Einheit den Token. Wer jetzt was mit dem Token anfangen ist erstmal egal.

Der einzig interessante Fall kam von Vovin, wobei hier die Anwort auch auf der Hand liegt.
Generiert werden können die Tokens nur von Einheiten mit Mitgliedern, die PfP haben. Dennoch ist die Gesamtregel eine armeespezifische Sonderregel, die erstmal das gesamte Volk umfasst.
Demnach wird das Sharing genauso durchgeführt, wie es beschrieben ist, egal ob die Einheiten, zwischen denen aufgeteilt wird, überhaupt was mit dem Token anfangen können.
Die Situation mit der Harlies kann also durchaus passieren und wäre dann wirklich ärgerlich, da man somit einen Token erstmal verschwendet.
Ich würde sogar sagen, dass der aber nicht verschwindet, denn das steht nirgends, gibt den Harlies nur keinen Bonus, kann aber von einem anderen Char wieder abholt werden.
 
Zu deinen Fragen gibt es eigentlich nicht so viel zu diskutieren.
Die erste Frage ist naiv. Natürlich zählen alle Einheiten im Codex als Dark Eldar Einheiten.
Die zweite Frage ist trivial. 0+1 ergibt 1, was ist daran nicht zu verstehen?
Die dritte Frage scheint auch auf Unverständnis zu fußen. Gegnerische Einheiten werden immer von ganzen eigenen Einheiten eben units vernichtet. Befindet sich auch nur einer mit PfP darunter, bekommt die Einheit den Token. Wer jetzt was mit dem Token anfangen ist erstmal egal.

Der einzig interessante Fall kam von Vovin, wobei hier die Anwort auch auf der Hand liegt.
Generiert werden können die Tokens nur von Einheiten mit Mitgliedern, die PfP haben. Dennoch ist die Gesamtregel eine armeespezifische Sonderregel, die erstmal das gesamte Volk umfasst.
Demnach wird das Sharing genauso durchgeführt, wie es beschrieben ist, egal ob die Einheiten, zwischen denen aufgeteilt wird, überhaupt was mit dem Token anfangen können.
Die Situation mit der Harlies kann also durchaus passieren und wäre dann wirklich ärgerlich, da man somit einen Token erstmal verschwendet.
Ich würde sogar sagen, dass der aber nicht verschwindet, denn das steht nirgends, gibt den Harlies nur keinen Bonus, kann aber von einem anderen Char wieder abholt werden.

Jap seh ich auch so, wobei der Char, der den token "abholt" selber keinen haben darf weil man sie sonst nicht an ihn verteilen kann.
 
@Omach
Sicherlich sind meine Fragen etwas zweifelhafter Natur, aber um Regeln zu erklären muss man sich manchal in deren Ursuppe suhlen um sie klären zu können.

Es gibt zu allen Fragen unterschiedlichste Meinungen, auch wenn es für dich so klar ist wie eine simple Rechenaufgabe, nur ist es eben nicht für Jedermann so. Das sind Gründe weshalb ich diese Dinge für unseren weiteren Turniere gerne geregelt hätte.

Deinen sachlichen Ausführungen muss ich persönlich aber zustimmen.
 
gibt den Harlies nur keinen Bonus.

Steht mMn im genauen Gegensatz zu

Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below.
Es ist an keiner Stelle gesagt, dass Teile der Einheit ohne die Sonderregel davon nicht profitieren würde. Da warte ich immer noch auf eine Regelstelle, egal von wem. Pain token gepooled in der Einheit => Feel no Pain.

Strittig ist auch, inwieweit eine Einheit Beastmaster mit Bestien oder eben Harlies mit angeschlossenem Haemi überhaupt Tokens generieren kann.

Whenever a Dark Eldar unit with this rule

Es gibt schon einen Unterschied, ob die gesamte Einheit (von der ja RAW die Rede ist) oder einzelne Modelle dieser diese Regel besitzen. Deswegen geht mein Plädoyer eindeutig dafür, dass Harlies von den Tokens profitieren, wenn ein Haemi seinen beisteuert, aber selbst keine generieren können.

Ich würde da vllt auch gerne nochmal auf das Diskussionstopic auf DakkaDakka verweisen, die das auch ähnlich sehen:

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/324039.page
 
Wie war das noch mal bei anderen Sonderregeln, wenn die ein Charaktermodell hat, aber die Einheit, der es sich anschließen will nicht oder umgekehrt?

Bei manchen wirds übertragen und bei manchen nicht. Ich bin was 40k angeht etwas eingerostet und habe grade kein Regelbuch griffbereit, aber wenn es da eine einheitliche, durchgängige Regel gäbe, könnte man die hier ja auch anwenden.

Ich bin der Meinung, dass auf jeden Fall nur Einheiten von den Token profitieren können, die im Profil auch die Sonderregel verzeichnet haben, also Harlies auf den ersten Blick nicht. Wenn der Haemi sich ihnen nun anschließt und die Regel überträgt, dann profitieren die Jungs von den Token auch, wenn er die Regel nicht überträgt, profitiert nur er. Gleiches würde für den Bestienmeister zählen, denke ich.