Power from Pain und Sharing the Pain

Beim Haemi im Trupp könnte ich mir eine Übertragung auch gut vorstellen. Der Haemi hat die Regel und die Regel sagt "der ganze Trupp". (Dabei definition wie beim FnP des Ork Doks)
Wenn der Token nach einer Trennung beim Harli Trupp bleibt, profitieren sie aber nicht mehr von ihm, da sie die Regel ja nicht mehr haben, die die Funktion übernimmt.

Hach, hätten sie das nicht einfach als Armee-Sonderregel schreiben können.

Was die Frage der Generierung angeht...ich denke jede Einheit mit min. 1x Power from Pain generiert, da ja schwer nachzuvollziehen ist, wer genau den letzten umhaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharing the Pain beschäftigt sich nur damit, wie Token bei Zusammenschluss und Trennung von Einheiten und UCM mit Token behandelt werden.
Die Fähigkeit, die der Token verleit wirkt ausdrücklich und ohne Einschränkung auf die ganze Einheit.
Nur bei der Formulierung, wie Token generiert werden klingt es im Moment so, als wenn nur Einheiten die komplett PfP haben generieren können. Also muss ein Haemi oder ein Cronos den Bestien erst nen Marker hinschmeißen, aber der wirkt dann.

Die Idee mit Lelith und den 3 Wracks finde ich toll...30 Punkte und dann den Marker mitnehmen. Zu nem Trupp mit Haemi ist super...das ist dann schon in Runde 1 FnP und FC. Die Wracks können ja dann an einem Missionsziel stehenbleiben und hoffen dass sich keiner die Mühe macht.
 

Diese Diskussion war auch die Basis meiner Aussagen in dem anderen Thread. Leider wird sie irgendwie vollkommen ignoriert und von allen behauptet, das Gegenteil sei offensichtlich RAW 🙄.

Natuerlich waeren Bestien mit FnP und RA etwas zu gut. Und es waere auch toll, wenn Bestientrupps Token generieren könnten. Oder besser gesagt, es waere schoen, wenn Einheiten die nicht komplett PfP haben, Token generieren könnten. Und es waere noch schoener, wenn das auch so geschrieben waere. Aber ist es das ?

Die zentrale Fragen beim generieren ist doch: ist eine Einheit, deren Modelle nur zum Teil PfP haben, eine Einheit die PfP hat ? Das ist nicht vernüftig geklärt. Und andere Sonderregeln kann man irgendwie nicht zur Klärung hinzuziehen. Z.B. furchtlos: furchtloses Charactermodell + normaler Trupp => Einheit nicht furchtlos, normales CM + furchloser Trupp => Einheit furchtlos.

Und beim Token nutzen ist es genauso: eine vollständige Einheit bekommt für jedes Token eine Sonderregel. Wie will man das auf einzelne Modelle reduzieren ?

Bye,
Stoni
 
Da ist die Crux.

Es gibt ja bei den SW einige Upgrade Character in Trupps, die Sonderregeln auch nur noch nutzen können, wenn sie alleine sind.
Daher halte ich die Dakka-Auslegung durch aus für möglich.
Zumal es den Bestien ja möglich ist Token zu kriegen und zu nutzen....sie generieren nur keine, solange nicht nur Modelle mit PfP über sind.
 
...

Hach, hätten sie das nicht einfach als Armee-Sonderregel schreiben können.

...

Es ist eine Armeesonderregel. Wenn ich heute Abend zu Hause bin, werde ich das ganze nochmal aufgreifen.

Bis dahin vermeidet es doch bitte Regeln hier mit einzuwerfen, die gar nichts damit zu tun haben. IC+unit sowie USRs usw. sind ein VÖLLIG anderes Kapitel und kann nicht einfach so 1:1 übertragen werden. Achtet da mal bitte etwas drauf. Beim Bestienmeister-Trupp-Fragestellung ist es z.B. überhaupt nicht anzuwenden.
 
Bis dahin vermeidet es doch bitte Regeln hier mit einzuwerfen, die gar nichts damit zu tun haben. IC+unit sowie USRs usw. sind ein VÖLLIG anderes Kapitel und kann nicht einfach so 1:1 übertragen werden. Beim Bestienmeister-Trupp-Fragestellung ist es z.B. überhaupt nicht anzuwenden.

Genau. Deswegen habe ich das Beispiel IC+unit sowie USRs ja auch eingeworfen. Man kann davon nichts ableiten. Deswegen frage ich mich auch, warum in den Regeln von Units gesprochen wird, in der Diskussion dann aber immer auf Modelle heruntergebrochen wird.

Bye,
Stoni
 
Also:
1. Alles was auf dem Feld steht sind units. Egal ob Einzelmodell, Panzer oder irgendwas anderes.
2. Unit ist also der allgemeinste Begriff des Regelwerks um jedes Modell-Element anzusprechen.
3. Es gibt keine Grundregelpassage, die festlegt, dass innerhalb einer Einheit alle Modelle die selben special rules haben müssen. Die einzige Ausnahme sind die USR in zusammenhang mit ICs und mehr gibt es da nicht.

4. Wenn nur einzelne models einer unit irgendeine Sonderregel haben und die anderen nicht, hat dennoch die unit als ganzes ebenfalls diese sonderregel, da die models immer nur eine Teilmenge der unit sind.

Daraus folgt nun:
5. Whenever a DE unit with this special rule...
Wenn auch nur ein Model diese Regel hat, reicht es aus um diese Armeesonderregel zu triggern.

6. Each token confers a special rule to the entire unit.
Die alle Modelle der Einheit bekommt die Bonus-USR, wenn auch nur eines PfP-Token generieren konnte.

7. Note that pain tokens can be gained by other means....
Die Regel sieht ausdrücklich vor, dass Pain Token erlangt werden können, auch wenn die unit diese Sonderregel gar nicht hat.

RAW-Fazit:
1. Ja, Harlies können Token haben, sie können sie sogar nutzen, wenn ein IC welche mitrbingt oder der Talos welche verteilt usw. Sie können nur selber keine generieren.

2. Ja, Bestien können auch die Tokens nutzen und auch welche generieren, so lange die Bestienmeister leben.

3. Ja, damit distanziere ich mich von einigen bisherigen Aussagen.

RAI-Fazit:
Klingt auch so immernoch logisch. Die Harlies unterliegen dem Rausch der DE, die Bestien saugen ebenfalls die Pein der Gegner auf, Alptraumhafte Kreaturen, die sie sind.
Passt für mich alles zusammen.
 
Wenn ein Modell jetzt Infiltrieren hat, hat darf die ganze Unit infiltrieren?

*edit*
Ich hab den Regeltext noch mal angeguckt und Infiltration ist ein denkbar ungünstiges Beispiel.
Bei jeder der Sonderregeln ist aufgeführt:
-Wenn sie dem UCM verloren geht so bald sie sich einer Einheit anschließt
-Wenn sie die Regel auch auf die Einheit, der sich das UCM anschließt, überträgt

So wie ich das jetzt sehe , betreffen Paintoken sehr wohl die komplette Einheit und Bestien können mit lebendigen Meistern welche generieren, würde also dem Fazit von Omach zustimmen.

Was ich dann allerdings immer noch unverständlich finde, warum die Bestien nicht einfach noch PfP bekommen haben... warscheinlich damit es wichtig wird die Meister am leben zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da mal eine neue Auslegung...

Also ein Trupp beinhaltet PfP Modelle und tötet eine gegnerische Einheit, damit hat doch eine Einheit die über PfP verfügt, diesen Kill gebracht und bekäme den Token.

Viel wichtiger: profitieren Halies und co. vom Token?
Denke inzwischen ja, denn wie bekommen sie den? Ein Modell, z.B. Haemo erhält seinen Token gemäß der PfP Regeln, die er ja hat. In diesen nun "getriggerten" Regeln steht, wie damit verfahren wird, also das die ganze Einheit was bekommt (da bin ich dann ganz bei der Auslegung des Doks der Orks, also UCM + Trupp = eine Einheit)
So, ab jetzt wissen wir, welche Wirkung der Token hat. Nicht PfP gibt z.B. FnP sondern der Token. Verlässt der Haemo nun den Trupp Harlies z.B. durch Tod oder wegbewegen, kann der Token ja gerne bei den Harlis bleiben. Da wir ja von vorher wissen, was er bedeutet, verliert er nicht seine Wirkung. Der Token behält seine vorher definierte Bedeutung, da es ja nicht heißt "Eine Einheit mit PfP erhält für einen Token...".
 
Da ich leider noch keinen englischen Dark Eldar Codex habe, beziehe ich mich jetzt nur auf diese zitierten Textstellen.

Power from Pain (Kurz PfP)
...
1. Whenever a Dark Eldar unit with this rule destroy a non-vehicle unit, it immediately gets a 'pain token'.
...
2. Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below.

3. Sharing the Pain: If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens, all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled.
...
4. If an Independent Character leaves a unit with pain tokens, you must divide them as equally as possible.
...

1. NUR Einheiten mit der PfP-Regel können Pain Token erzeugen.

2. Jeder Pain Token gibt der GESAMTEN Einheit eine Sonderregel.

3. Pain Tokens stacken bzw. neudeutsch werden aufaddiert.

4. Wenn ein UCM eine Einheit mit Pain Tokens verlässt, müssen die Pain tokens aufgeteilt werden.


Erlich gesagt, ich sehe da RAW gar keine Schwierigkeiten! 😀

Man muss einfach nur zwischen dem ERZEUGEN von Pain Tokens und dem NUTZEN von Pain Tokens unterscheiden.

ERZEUGT werden kann ein Pain Token nur von einer Einheit mit der Sonderregel PfP.

NUTZEN kann einen Pain Token aber jede Einheit! Denn es steht einfach nur da, eine Einheit mit einem Pain Token erhält eine Sonderregel. Es ist völlig ohne Bedeutung, wo der Pain Token herkommt oder ob die Einheit selber über PfP verfügt. Da steht einfach nur, eine Einheit mit einem Pain Token erhält Sonderregeln. Da steht nirgendswo, dass nur Einheiten mit den Sonderregel PfP Pain Tokens nutzen können.


Beispiel: Harlies haben kein PfP. Ein Hämunkulus schließt sich Ihnen an. Die Harlequine können selber keinen Pain Token ERZEUGEN, weil sie kein PfP haben. Der Hämunkulus bringt aber seinen Pain Token mit, von dem die ganz Einheit profitiert, die ganze Einheit kann ihn NUTZEN. Weil es steht geschrieben, eine Einheit mit einm Pain Token erhält Sonderregeln. Es steht nirgendwo, dass man selber PfP haben muss, um einen Pain Token zu nutzen. Der Pain Token ist irgendwie in die Einheit gekommen, und damit wirkt er!

Wenn der Hämunkulus die Einheit verlässt, hat der Dark Eldar die Wahl, den Pain Token mit dem Hämunkulus mit zu nehmen oder ihn bei den Harlequinen zu lassen. Die dann natürlich auch weiter davon profitieren können.

Jetzt können wir wieder stundenlang darüber diskutieren, ob das so gedacht war. Sollte uns aber TOTAL egal sein. Beim derzeitigen Stand der englischen Informationslage, ist es wohl so, wie ich es gerade geschildert habe.

ERZEUGEN und NUTZEN von Pain Tokens sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe! NUTZEN geht, auch wenn man selber nicht ERZEUGEN kann.


Gruß
General Grundmann
 
Power from Pain (Kurz PfP)
...
1. Whenever a Dark Eldar unit with this rule destroy a non-vehicle unit, it immediately gets a 'pain token'.
...
2. Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below.

3. Sharing the Pain: If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens, all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled.
...
4. If an Independent Character leaves a unit with pain tokens, you must divide them as equally as possible.
...

1. NUR Einheiten mit der PfP-Regel können Pain Token erzeugen.

2. Jeder Pain Token gibt der GESAMTEN Einheit eine Sonderregel.

3. Pain Tokens stacken bzw. neudeutsch werden aufaddiert.

4. Wenn ein UCM eine Einheit mit Pain Tokens verlässt, müssen die Pain tokens aufgeteilt werden.



1: So korrekt

2: Sehe ich anders den dort steht :
Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below

J
eder Schmerz Token verlieht der ganzen Einheit "a special rule" eine Sonderregel(eben nicht THE special rule) as shown in the Liste below.

Das heisst also nicht das die ganze Einheit von der Sonderregel profitiert, sondern das jeder Token eine andere Sonderregel verleiht .

Im Regelbuch stehen diese Fertigkeiten/Eiigenschaften unter Sonderregeln, somit ist mit "a special rule" diese in der Liste (as shown in List below) gemeint und nicht die Dark Eldar Sonderregel Macht durch Schmerz

Die Liste zeigt :
1 Token = FnP
2 Token = Rasender Angriff
3 Token = Furchtlos

3 und 4 passen auch so geht aber ja nur um Punkt 2



Im Codex steht unter Sonderregeln der Dark Eldar.

Macht durch Schmerz darunter befindet sich die Erklärung wie man an Token bekommt, dann die Tabelle und dann der Abschnitt über Schmerz teilen.
Also nochmal deutlich : Oberbegriff Macht durch Schmerz Unterabschnitte die Tabelle und Schmerz Teilen.

Wer also die Sonderregel Macht durch Schmerz nicht hat, hat also auch keinen Zugriff auf die Effekte der Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss einfach nur zwischen dem ERZEUGEN von Pain Tokens und dem NUTZEN von Pain Tokens unterscheiden.

ERZEUGT werden kann ein Pain Token nur von einer Einheit mit der Sonderregel PfP.


Hierbei war ja aber nun die Frage: müssen dafuer alle Modelle der Einheit PfP haben oder nicht ? Wenn ich deiner Argumentation weiter unten (Harlequine) folge, waere die Antwort: ja, ALLE Modelle einer Einheit muessen PfP haben, damit die Einheitet ein Token erzeugen kann. Wuerde im Umkehrschluss bedeuten: nein, Bestienmeuten können keine Token erzeugen, solange Bestien in ihnen enthalten sind.

Klingt bloed, ist es wohl auch 🙂

Bye,
Stoni
 
@Intoxic
Nein, da hat Du mich missverstanden. Mit meinem zweitens meine ich genau das selbe wie Du, nämlich eine (1) USR wird pro Pain Token verliehen.

Ein Pain Token verleiht einem NICHT automatisch die Sonderregel PfP.

Ist aber auch nicht nötig zum NUTZEN von Pain Tokens.


@Stoni
Yip, das ist natürlich ein Problem. Wenn da steht: "die Einheit" ist damit wohl erstmal die gesamte Einheit gemeint. Da Bestien kein PfP haben, kann der Bestienmeister erst dann Pain Tokens generieren, wenn alle seine Bestien tot sind. Umgekehrt, wenn sich vor Spielbeginn ein Hämunkulus anschließt, dann hat die ganze Einheit trotzdem einen Pain Token und kann den Nutzen, auch wenn nicht alle Modelle der Einheit über PfP verfügen.


Gruß
General Grundmann
 
@Intoxic
Nein, da hat Du mich missverstanden. Mit meinem zweitens meine ich genau das selbe wie Du, nämlich eine (1) USR wird pro Pain Token verliehen.

Ein Pain Token verleiht einem NICHT automatisch die Sonderregel PfP.

Ist aber auch nicht nötig zum NUTZEN von Pain Tokens.


Du hast geschrieben
[QUOTE2. Jeder Pain Token gibt der GESAMTEN Einheit eine Sonderregel.]

Und nimmst als Begründung

2. Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below.

Das heisst aber eben nicht das eine Einheit ohne Macht durch Schmerz auch von den Sondereffekten der jeweiligen Token profitiert

Der Punkt an dem sich hier die Geister scheiden wäre dann nämlich ob : entire unit auch den zusammenschluss zweier Einheiten mit einschliesst und genau das glaube ich nämlich nicht.







Auf Grund des Codex sehe ich das wie folgt :

Eine Einheit ohne die Sonderregel Macht durch Schmerz kann die Token nicht nutzen.

Den :

Im Codex steht unter Sonderregeln der Dark Eldar.

Macht durch Schmerz darunter befindet sich die Erklärung wie man an Token bekommt, dann die Tabelle und dann der Abschnitt über Schmerz teilen.
Also nochmal deutlich : Oberbegriff Macht durch Schmerz Unterabschnitte die Tabelle und Schmerz Teilen.

Wer also die Sonderregel Macht durch Schmerz nicht hat, hat also auch keinen Zugriff auf die Effekte der Tabelle.

Und ich sehe kein Argument welches dafür spricht das eine Einheit die die Sonderregel NICHT besitzt von den Effekten durch die Token profitieren darf.





PS: Da die Dark Eldar schon vorbestellt sind wäre es zwar schön wen dem wirklich so wäre, aber ich "interpretiere" den Wortlaut im Codex anders. Bin mal gespannt ob der Dark Eldar FAQ so lange auf sich warten lässt wie der der Tyraniden =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht durch Schmerz darunter befindet sich die Erklärung wie man an Token bekommt, dann die Tabelle und dann der Abschnitt über Schmerz teilen.
Also nochmal deutlich : Oberbegriff Macht durch Schmerz Unterabschnitte die Tabelle und Schmerz Teilen.

Wer also die Sonderregel Macht durch Schmerz nicht hat, hat also auch keinen Zugriff auf die Effekte der Tabelle.

Und ich sehe kein Argument welches dafür spricht das eine Einheit die die Sonderregel NICHT besitzt von den Effekten durch die Token profitieren darf.

Gut, da kann ich mich jetzt gar nicht mit Dir anlegen, weil mir der Codex, wie gesagt, noch nicht vorliegt!

Allerdings hat eine optische Anordnung immer noch keinen bindenden Charakter.

Aufgrund der zitierten Passagen würde ich bei meiner Version bleiben, aber es fehlt eben das Füllmaterial und der gesamte Aufbau der CodexSeite. Darum werde ich erst wieder auf diesen Thread zurück kommen können, wenn ich über den englischen OriginalText verfüge.


Gruß
General Grundmann
 
Aus dem Codex: Quelle Internet

So sieht es genau aus

Power from Pain
Dark Eldar feed on the souls of their foes, becoming imbued with supernatural might and resilence, eventually turning into uncontrollable killing machines, blind to all discipline.
Whenever a Dark Eldar unit with this rule destroy a non-vehicle unit, it immediately gets a 'pain token'. Place a marker with that unit; a coin or other trophy will do. Each pain token confers a special rule to the entire unit, as shown in the list below. For example, a unit with a pain token has the Feel No Pain rule, one with two pain tokens has Feel no Pain and Furious Charge, etc. It might happen that several of your units are involved in a combat against one or more enemy units, which are destroyed because of the aussault's result. In this case, you receive one pain token per enemy unit destroyed, and then randomly assign them amongst your units in the combat. Note that pain tokens can begained by other means - some units even start the game with one!


No. of Pain Tokens Effect


1 : Feel No Pain
2 : Furious Charge
3 or more : Fearless


Sharing the Pain:
If a Dark Eldar unit is joined by one or more characters with pain tokens, all of the pain tokens for the unit and the characters that have joined it are pooled.
We call this 'sharing the pain'. For instance a unit of Grotesques (one pain token) is joined by Haemonculus (one pain token) - all models in that unit will therefore have Feel No Pain and Furious Charge. If an Independent Character leaves a unit with one or more pain tokens, you must devide them as equally as possible. The owning player decides who gets any remaining tokens - just be sure to tell your oponent.