Ach, wie schön, neuer Codex, neue Kloppereien. ^_^
Auch zu den Bestienmeistern ist mir was eingefallen. Ob eine Einheit über PfP verfügt, lässt sich ja durch einfach Fragen, die mit JA oder NEIN beantwortet werden können, feststellen.
Verfügt die Einheit über PfP? - JA, teilweise, ein Modell verfügt über PfP.
Verfügt die Einheit nicht über PfP - Nein, ein Modell hat PfP.
Während ich dir in allen anderen Punkten zustimme (inkl. RAI), sehe ich diesen Punkt kritisch.
Denn deine Fragen lassen sich genausogut andersherum beantworten:
Verfügt die Einheit über PfP? - NEIN, nur ein Modell verfügt über PfP, aber nicht die Einheit.
Verfügt die Einheit nicht über PfP? - JA, nicht die Einheit verfügt über PfP, sondern nur ein Modell.
Welche Anwort-Variante ist die Richtige? Ich halte die gerade genannte für zutreffend, da sie a) zum üblichen Design des Spielsystems passt, b) sich mit der Definition von 'Einheit' deckt.
Zu a): Whr funktioniert nach dem Grundsatz "Nur was erlaubt ist, ist nicht verboten". Heißt, Whr geht immer von Maximalforderungen aus, wenn etwas möglich/erlaubt sein soll.
Zu b) Einheiten sind wie folgt definiert:
"In Warhammer 40.000, we represent this by grouping models together to units. [...] A unit will usually consist of several models [...] In the rules that follow, all of these things are referred to as 'unit'." RB S. 3
D.h. der Begriff 'Unit' ist gleichbedeutend mit 'eine Anzahl von 1 bis X zusammengehörigen Modellen'.
Was das bedeutet will ich an 2 Regel-Analogien deutlich machen:
- Darf sich eine Einheit aus 9 Typ:Infantrie-Modellen und einem (1) Typ:Bike-Modell 12" bewegen, weil sich ein Modell 12" bewegen darf? Nein.
- Kann eine Einheit angreifen, wenn ein Modell einer Einheit angreifen darf, die anderen aber nicht (z.B. Ein einzelner Terminator-Wolfsgardist in einer Servo-Einheit, die Schnellfeuerwaffen abgefeuert haben)? Nein
Um bei Whr etwas zu dürfen, muss eine Einheit = die (d.h. alle) Modelle der Einheit, dazu berechtigt sein (oder die Regel behandelt diesen Fall extra, s. USRs).
Im Fall der PfP würde einer Einheit (= allen Modelle einer Einheit) etwas erlaubt, dass nur einige Modelle der Einheit dürfen, ohne dass es eine entsprechende Ausnahmeregelung gibt.
Daraus folgt für diese Diskussion also der Schluss: Nur eine Einheit in der jedes Modell über PfP verfügt, kommt in den Genuss der Sonderregeln. Das bedeutet dann, dass weder die Bestienmeister einer Bestieneinheit, noch der Haemo in einer Harli-Einheit Boni durch PfP-Token bekommen.
PfP stellt auf die Einheitenebene ab, nicht die Modellebene.
Der mögliche Vorwurf, ich würde auf einer Modellebene bleiben, statt auf einer Einheitenebene, bleibt damit unbegründet, da die Definition von Einheit sich nie vollständig von der Modellebene
abhebt, sondern immer die Rückkoppelung 'Einheit = alle zugehörigen Modelle' impliziert.
Ob dies nach Fluff Sinn macht, wer wen in seiner Raserei mitreißt oder nicht, ist dabei irrelevant. Weil es Fluff ist.
RAI würde ich auch sagen, dass genau die Modelle PfP-Boni nutzen können sollten, die die Regel haben. Aber bis zu einem FAQ ist dem weder nach der bisherigen noch in meiner Argu so. -_-