Ich habe über 10 Jahre Turniererfahrung in 40k sammeln dürfen...und muss offen sagen, dass 40k kein Turniersystem mehr ist. Gerade seit der 8. Edition ist die unendliche Beliebigkeit beim Listenbauen und die vielen Sonderregeln, ja sind immer noch da, versteckt in den Codices, ein echtes Problem. Will man 40k wirklich auf Turnierebene zocken, muss man viel Geld und vor allem sehr viel Zeit investieren. Ich habe diese Zeit nicht mehr, da ich den Codexausstoß von GW nicht mehr schaffe und auch keinen Bock mehr drauf habe, mir die Schränke voll zu stellen, um diese dann drei Monate später wieder auszuräumen. Es fehlt an Nachhaltigkeit!
Egal wie man es angeht, es gibt keinen wirklich vernünftigen Weg 40k halbwegs zu Balancen. Dopplungen, Missionen, Modi etc. gab es alles schon...hat nicht funktioniert. Für Turnieranfänger ist 40k absolut ungeeignet. Fährste auf dein erstes Turnier und bekommst drei bis fünf mal ein 20:0 in die Fresse! Das war es dann mit den Turnieren. Wenn du Glück hast, triffst du noch auf ein Arschloch an der Platte, der dir jeden Fehler unter die Nase reibt und das war es dann endgültig.
Für mich funktioniert das einfach nicht. Warum sollten Spieler weite Wege fahren, wenn sie wissen, dass sie mit bestimmten Armeen keine Chance haben. Das tut sich keiner mehr an. Bei T3 liest man seit Jahren die gleichen Namen und die großen Turniere haben deutlich abgenommen. Ich will nicht zu negativ klingen, aber 40k ist ein Spiel, das erst ab einem bestimmten Erfahrungslevel der Spieler wirklich interessant wird. Dort hinzukommmen dauert lange und ist schwierig zu erhalten. Darauf haben kaum junge Spieler Lust und die alten Spieler scheiden langsam aus. Also Quo vadis Turnier40k? Ich denke, in zwei bis drei Jahren wird es kaum noch große Turniere geben. Die Jungs von Tabletopmasters konnten diesen Abwärtstrend noch ein wenig abfangen, aber nur bedingt aufhalten.
Mein Vorschlag ist, spielt aus Spaß und Freude! Baut euch coole Armeen und lest den Fluff! Versucht nicht krampfhaft Powerlisten zu zocken. Man verzweifelt zu schnell daran und am wichtigsten...es ist nur ein Spiel, ein Hobby und nicht das richtige Leben ;-)
Und für die Orgas bietet solche Turniere an! Die Spieler werden kommen.