Powerlevelturniere?! TO´s sind gefragt!

Absolut ernst gemeinte Frage.
Meinst du wirklich, du hast soviel mehr Ahnung davon, wie man dieses Spiel richtig spielt, dass du anderen vorschreiben willst, wie sie es zu machen haben?

Das ist eine suggestivfrage, also eine Aussage - ein Urteil über meine Absichten - die Du als Frage tarnst.
Um die vermeintliche Frage zu beantworten.

Nichts liegt mir ferner als anderen vorzuschreiben was sie machen sollen. Ich stelle fragen weil ich neugierig bin warum es hier so und woanders anders ist.
Was daran falsch ist kann ich wirklich nicht sehen.

Allerdings möchte ich jetzt gerne von Dir wissen ob es sich bei Deiner oben gequoteten Aussage um eine plumpen Versuch handelt mich und meine Position zu verunglimpfen, oder lediglich mangelnde Lesekompetenz und fehlendes Sprachverständnis dahinterstecken?

Spamrestriktionen habe ich ja auch schon vor ein paar Monaten angesprochen. Ich denke das würde jeder Art von Spiel gut tun.
Mal thematisch passend die Farge: Hat schon mal wer den ITC draft von FLG getestet und wie sind die Erfahrungen?

cya

Wie schaffst Du es aus der Formulierung "ich denke" eine Richtigkeitsanspruch herauszulesen und den willen anderen vorzuschreiben es so zu machen ist mir völlig schleierhaft. Evtl. magst Du das mal näher erörtern. Vor allem in dem Zusammenhang das ich hier schon mehrfach gesagt habe, dass nur probieren zeigen wird was richtig und was falsch ist.

Hier gehts doch gar nicht um Faireness oder Balancing.
Dem Treathersteller, der uns noch vor 2 Monaten erzählt hat, dass er auf gar keine Turniere geht, also gar kein Teil dieser Gemeinschaft ist, gefallen einige Dinge nicht und deswegen sollen nun etablierte Orgas und Turniere ihre Regeln und Ansichten ändern.

Das mit der Lesekompetenz scheint gar nicht so falsch zu sein 😉. Ich meinte gefragt zu haben warum es in D keine PL Turniere gibt aber in anderen Ländern schon. Meine Antwort habe ich bekommen.
Aber es ist natürlich eine Unverschämtheit von mir vorzuschlagen mal was neues zu versuchen um zu gucken wie es ist. Da hast Du absolut recht :cat:.


Hä, wie keine Powerlevel?
Konservatives und reaktionäres Pack :annoyed:.

Wieder Lesekompetenz?! Bitte zeige mal wo ich hier jemanden als wie auch immer geartetes Pack bezeichnet habe.

Was Spam?
Mag ich nicht.:cry2:

Nun ja wenn man mal so quer liest, sowohl hier als auch in anderen Foren, scheint das für einige ein Problem zu sein. Möglichwerweise (um es für Dich nochmal deutlicher zu machen bevor Du mir wieder was unterstellst - dies ist eine Vermutung!) öffnet sich die "Turnierscene" einem breiteren Publikum wenn man die Punkte anpackt die für einige unattraktiv sind. Aber das ist nur eine wagemutige Idee.

Wie mehr als 1000 Punkte?
Ich mag kleine Spiele 😱.

Stimmt mag ich. Aber meine liebste Größe ist 1500 Punkte bzw. um die 70 PL (Kann sich aber ändern). Es gibt kleinere Turniere daher alles super. Wenn ich mich nicht irre habe ich darüber hier auch nicht gesprochen. Warum tust Du es dann? Bleib doch bei der Sache. Zur Erinnerung PL oder Punkte und welche Informationen gibt es warum PL tatsächlich nicht klappt.


Das natürlich hinter dem Vorwand, das "Powergaming" eh voll böse ist.
Und würde man nun alles seinen Wünschen entsprechend ändern, nach Powerlevel mit kleinen, unspammigen und spielschwachen Armeen spielen, würde es ihm immer noch keinen Spaß machen, weil sein Gegenüber die Frechheit besitzt, das Spiel gewinnen zu wollen und auch noch so böse ist die Regeln und nicht das Spiel zu spielen.

Nice! Mir fehlen die Worte weil das so geil ist! Im Unterstellen bist Du ein Meister. Leider disqulifizierst Du Dich damit für ernsthafte Diskussionen weil sowas nur zu bösem Blut führt. Am Ende wird sich nur noch gegenseitig beleidigt und das Thema geht verloren. Ich finde das zu schade zumal ja einige hier mitgemacht haben, also interesse besteht.

Wir haben es uns jetzt gegenseitig ein wenig gegeben. Sollen wir dann wieder zum Thema kommen und dabei auch sachlich bleiben?

cya
 
Nett bleiben Leute aber wenn wir anfangen Dopplungen zu verbieten, kickt ihr damit nur sehr effektiv, Orks, DE und Niden aus jeden Turnier, zumindest aus der oberen Hälfte, und sicher noch viele andere.
Völker welche sowas wenig interessiert wären dann zB Imps, SM und Eldar.

Nur Mal so als Denkanstoß

Absolut richtig. Das ist ein echtes Problem. Als Idee hatte ich - vielleicht auch schon mal wo gepostet - das man nur dort Spam unterbindet wo er auch passieren kann. Also das Standardwaffen immer unbegrenzt gehen und nicht als Spam zählen. Also 10 Trupps Impis mit Lasgewehren sind kein Spam. 3 Unterstützungstrupps Impis mit je 3 Laskas schon. Ich behaupte wenn man sich da mal gemeinsam bemüht einen Katalog zu entwickeln kommt was vernünftiges dabei raus ohne das Armeen dadurch "unspielbar" werden.

cya
 
Absolut richtig. Das ist ein echtes Problem. Als Idee hatte ich - vielleicht auch schon mal wo gepostet - das man nur dort Spam unterbindet wo er auch passieren kann. Also das Standardwaffen immer unbegrenzt gehen und nicht als Spam zählen. Also 10 Trupps Impis mit Lasgewehren sind kein Spam. 3 Unterstützungstrupps Impis mit je 3 Laskas schon. Ich behaupte wenn man sich da mal gemeinsam bemüht einen Katalog zu entwickeln kommt was vernünftiges dabei raus ohne das Armeen dadurch "unspielbar" werden.

cya

Das schwierige dabei ist, dass dort immer viel subjektive Meinung mit einfließen kann.
Muss man sich mit mehreren zusammen setzen und dann noch bestenfalls die Community drüber blicken lassen, damit sowas eher ausgeschlossen werden kann.
Dabei muss man natürlich auch eingestehen können, das eigene Empfindungen über Restriktionen falsch sein könnten.
 
@Naysmith: Ich bewundere echt Deinen Optimismus, dass Du versuchst, mit so jemandem auf der sachlichen und respektvollen Ebene zu kommunizieren...😀

Ich glaube (immer noch) an das Gute im Menschen.

Das schwierige dabei ist, dass dort immer viel subjektive Meinung mit einfließen kann.
Muss man sich mit mehreren zusammen setzen und dann noch bestenfalls die Community drüber blicken lassen, damit sowas eher ausgeschlossen werden kann.
Dabei muss man natürlich auch eingestehen können, das eigene Empfindungen über Restriktionen falsch sein könnten.

Stimmt! Das ist wohl am ehesten ein Prozess aus Trial and Error, also nix was so nebenbei und beim ersten Anlauf klappt. Die Teilnehmer müssen dann natürlich auch Feedback geben. Also ein durchaus Umfanreiches Projekt.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenns hier grade schon wieder um was anderes geht als ursprünglich gefragt, wollte ich mal kurz einen Denkanstoß einwerfen:

power level begünstigt übermäßig Armeen mit vielen Ausrüstungsoptionen gegenüber anderen mit wenig Optionen. Das führt zu einem üblen Ungleichgewicht.
Man schaue sich nur ein paar Armeen an bei denen die Trupps ellenlange Ausrüstungslisten haben, die können zum selben Preis aus den Vollen schöpfen, während andere die Möglichkeit nicht haben.

Sagen wir einfach mal frei von der Leber weg, ein Trupp Sternguards im Vergleich mit einem Trupp Genestealers. Kosten nicht genau das selbe, aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will. PL ist für die Sternguard ungleich lukrativer weil man sie ohne Mehrkosten vollstopfen kann, während es bei den Genestealers kaum Optionen gibt.

Gibt bestimmt noch bessere Beispiele, aber wie gesagt, ich denk ihr könnt euch vorstellen was ich meine.

Just my 2 cents als nicht TO.
 
Ehrlich gesagt, da schon wieder über Beschränkung, Verbot und Vorschrift nach"gedacht" wird, ist jedes Konzept was dieser Idee 'PL-Turnier/Spielertreffen' am Ende entspringt, uninteressant. Ihr rennt in die falsche Richtung...

Da muss ich zustimmen.


Powerlevel soll die Sache ja vereinfachen. Wenn man nun anfängt zusätzlich einen Beschränkungskatalog aufzubauen, damit es nicht ausgenutzt wird, kann man gleich die Punktwerte verwenden.
 
Wir haben es uns jetzt gegenseitig ein wenig gegeben. Sollen wir dann wieder zum Thema kommen und dabei auch sachlich bleiben?

cya
Da du mir nun so deutlich vor geführt hast wie mangelnd meine Lesekompetenz und wie fehlend mein Sprachverständnis sind, fühle ich mich nicht mehr fähig, auf dieser Ebene weiter mit dir reden zu können. 🙁
 
Sry aber der vergleich mit den Einheiten ist echt nicht haltbar selbst im Powerlevel stellt der Genestealer cult dann mehr einheiten als der Sm Spieler und was nützen Combi-melter gegen Genestealer man man schon das harte Zeug nimmt.Es liegt am Spieler vernünftig Aufzustellen und das was Sinn macht es geht hier um ein Turnier da muss sich der Spieler schon Gedanken machen genau wie bei den Punkten nur das er die Ausrüstung nicht rechnen muss und nur mit den Modellen arbeiten kann die er hat.Selbst ich hab nicht so viele Combiwaffen für meine Sternguards
 
Auch wenns hier grade schon wieder um was anderes geht als ursprünglich gefragt, wollte ich mal kurz einen Denkanstoß einwerfen:

power level begünstigt übermäßig Armeen mit vielen Ausrüstungsoptionen gegenüber anderen mit wenig Optionen. Das führt zu einem üblen Ungleichgewicht.
Man schaue sich nur ein paar Armeen an bei denen die Trupps ellenlange Ausrüstungslisten haben, die können zum selben Preis aus den Vollen schöpfen, während andere die Möglichkeit nicht haben.

Sagen wir einfach mal frei von der Leber weg, ein Trupp Sternguards im Vergleich mit einem Trupp Genestealers. Kosten nicht genau das selbe, aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will. PL ist für die Sternguard ungleich lukrativer weil man sie ohne Mehrkosten vollstopfen kann, während es bei den Genestealers kaum Optionen gibt.

Gibt bestimmt noch bessere Beispiele, aber wie gesagt, ich denk ihr könnt euch vorstellen was ich meine.

Just my 2 cents als nicht TO.
Aber sollte genau so etwas nicht auch laut GW dazu führen, dass PL von Einheiten mit potenziell teuren Optionen generell höher ist, als von der gleichen Einheit ohne Optionen?
 
Sry aber der vergleich mit den Einheiten ist echt nicht haltbar selbst im Powerlevel stellt der Genestealer cult dann mehr einheiten als der Sm Spieler und was nützen Combi-melter gegen Genestealer man man schon das harte Zeug nimmt.Es liegt am Spieler vernünftig Aufzustellen und das was Sinn macht es geht hier um ein Turnier da muss sich der Spieler schon Gedanken machen genau wie bei den Punkten nur das er die Ausrüstung nicht rechnen muss und nur mit den Modellen arbeiten kann die er hat.Selbst ich hab nicht so viele Combiwaffen für meine Sternguards
Deswegen sag ich ja, es gibt bestimmt bessere Beispiele dafür. Aber du verstehst worauf ich hinaus will oder? Bei einigen Trupps wird das Verhältnis von Power Level zu rechnerischen Punkten um einiges besser als bei anderen die nicht so viele Optionen haben. Vor allem wenn man Ausrüstung rein steckt die man sonst wegen zu vielen Punkten nicht nehmen würde.
Welche trupps genau und welche Ausrüstung genau ist ja jetzt nicht wirklich wichtig, ich bin mir aber sicher auf einem Turnier wird es einige Leute geben die durch diese Methode sehr viel mehr raus holen können mit bestimmten Armeen als andere das könnten.


Aber sollte genau so etwas nicht auch laut GW dazu führen, dass PL von Einheiten mit potenziell teuren Optionen generell höher ist, als von der gleichen Einheit ohne Optionen?
Das stimmt schon so, aber wenn man sich das Verhältnis anschaut, sind einige Trupps bei ihrem Punkte/Powerlevel um einiges besser gestellt als andere.
 
vorzuschlagen mal was neues zu versuchen um zu gucken wie es ist.

cya

ich denke das kommt echt daher das wir Deutschen eine andere Mentalität haben bestimmte Projekte anzugehen und sind dabei so sehr auf Perfektion getrimmt das wir (wie eben schon gesagt) zu wenig ausprobieren. Typisch Deutsch ist tatsächlich, sich über eine Sache ewig viel Gedanken zu machen und dann sehr sehr spät die Sache in die Hand nehmen.

Amerikaner machen einfach und fallen deshalb auch öfters auf die Schnautze.

Was in dieser Hinsicht besser ist kann ja niemand von uns sagen. Entweder wir probieren es aus und werden es selber sehen oder aber wir warten eine Zeit bis man evtl in Amerika die Ergebnisse (etablieren sich diese Turniere, wie gut kommen sie wirklich an?) sieht.

- - - Aktualisiert - - -

Absolut richtig. Das ist ein echtes Problem. Als Idee hatte ich - vielleicht auch schon mal wo gepostet - das man nur dort Spam unterbindet wo er auch passieren kann. Also das Standardwaffen immer unbegrenzt gehen und nicht als Spam zählen. Also 10 Trupps Impis mit Lasgewehren sind kein Spam. 3 Unterstützungstrupps Impis mit je 3 Laskas schon. Ich behaupte wenn man sich da mal gemeinsam bemüht einen Katalog zu entwickeln kommt was vernünftiges dabei raus ohne das Armeen dadurch "unspielbar" werden.

cya

JAP. SPAM ist defitintionssache. Immerhin ist es fluffig eine Horde ORks ins Spiel zu führen oder eben bei einer Space MArine Armee mehr als zur Hälfte normale taktische Trupps ins Feld zu führen.

- - - Aktualisiert - - -

ABER: bei dem Katalog sollte man immer bedenken das GW ja auch balanced. Und daher könnten viele Dinge schnell nach hinten losgehen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich verweise hier Mal an Lintu mit seinem Cherry-Fluff System, was ich sehr gemocht hatte.

Kannst du das nochmal erläutern?

- - - Aktualisiert - - -

Ist immer begrüßenswert, wenn jemand endlich die persönlichen intellektuellen Grenzen erkennt, selbst wenn man dafür 2107 Beiträge gebraucht hat...

Ist aber auch nicht wirklich hilfreich wenn jemand immer nachtritt.

- - - Aktualisiert - - -

Sry aber der vergleich mit den Einheiten ist echt nicht haltbar selbst im Powerlevel stellt der Genestealer cult dann mehr einheiten als der Sm Spieler und was nützen Combi-melter gegen Genestealer man man schon das harte Zeug nimmt.Es liegt am Spieler vernünftig Aufzustellen und das was Sinn macht es geht hier um ein Turnier da muss sich der Spieler schon Gedanken machen genau wie bei den Punkten nur das er die Ausrüstung nicht rechnen muss und nur mit den Modellen arbeiten kann die er hat.Selbst ich hab nicht so viele Combiwaffen für meine Sternguards

Aber dafür sind die Sternguards generell schon teuer genug bepreist und damit schon für eine bestimmte Aufgabe vorgesehen. Ob dann Melter oder Plasma gespammt werden ist dann nur ein Problem im Vergleich zu reinen Sternguards...

- - - Aktualisiert - - -

D


Das stimmt schon so, aber wenn man sich das Verhältnis anschaut, sind einige Trupps bei ihrem Punkte/Powerlevel um einiges besser gestellt als andere.

Was aber auch einige hier nicht bedenken, ist das viele Waffenoptionen/Einheiten evtl auch falsch bepunktet sind.

Ich kenne jetzt die DATA-Sheets nciht auswendig. Aber speziell bei Brimstones könnte ich mir vorstellen, dass diese EInheit durch Punkte viel stärker profitiert als beim Spiel mit PL.
Somit hätten wir hier evtl die PRobleme einfach an anderen STellen solange GW noch nicht durch ist mit ihrem Balancingprogramm ( Berichtigt mich wenn ich in meinem Beispiel falsch liege, denke aber das es bestimmt für einige andere Einheiten passen wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Spam angeht, könnte ich mir sogar vorstellen das sich das im laufe der Zeit selber regelt. Meine Überlegung dahinter ist die folgende. Es gibt ja Waffen und Modelle die wirklich toll gegen einen Typ Feind sind, z.B. Panzer, oder auch Horden. Allerdings sind sie es dann meist nichts gegen den Gegenpart.

Also LK gegen Panzer wirklich bedrohlich gegen 50 Poxwalkwer aber völlig egal.

Wenn ich also mit einer spezialisierten Liste z.B. gegen Monster oder Fahrzeuge ankomme fliege ich gegen eine allround Liste eher auf die Nase, weil meine viele "teuren" Waffen nix bringen. Es könnte also zu einer internen Balance kommen weil die Spieler möglicherweise versuchen werden die Listen auf alles mögliche auszulegen (Eine Liste die mit Horden ebenso gut klar kommt wie mit Panzern und der guten Mischung aus beidem). Jut viel Konjungtiv, wie seht ihr das?

cya
 
Das stimmt schon so, aber wenn man sich das Verhältnis anschaut, sind einige Trupps bei ihrem Punkte/Powerlevel um einiges besser gestellt als andere.

Genau das. Würde GW mit dem CA nicht nur die Punktewerte sondern auch das PL, regelmäßig anpassen, könnte dieses Reglementierungssystem, auf längere Sicht, wirklich eine alternative zu den Punkten werden.