40k ? Praetors Mortis - Primaris Space Marines - Now for Sale!

@Mhotep ich kann Dich beruhigen, alles passt nicht in die Liste ??.

@Loki Langfang MUTATION! Die Praetors Mortis sind die Krone der Krone der Schöpfung des Imperators. Jedwedes Zeichen der Mutation oder Abweichung wird sofort getilgt! ???
Aber General ist schon die richtige Richtung.

@Lucutus die werden aufgeschossen beim ersten Einsatz. Das sind, ... ääähm... Abwurfschutzstopfen, ja genau ?.

Leider ist der passende Bohrer verschwunden davon wollte ich mich nicht aufhalten lassen.

cya
 
  • Haha
Reaktionen: Lucutus
So das Green Stuff muss trocknen, daher ein weiterer Teaser:

IMG_20211116_171728.jpg


cya
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Devstar909 und Mhotep
Ah, mein Termi-Hammer! ?

Der Hammer und das "Bein" sind aber nicht in 1:1-Originalgröße dargestellt, oder? 😳

Dicken Bohrer kann ich Dir nächste Woche geben...
Natürlich ist das Originalgröße. Willst Du etwa andeuten ein Hammer der mit Schaft drei Meter lang ist sei zu groß? Das ist eine Prima(risierte) Hammergröße. ??

cya
 
  • Haha
Reaktionen: Mhotep
Weiter gehts mit der Ratehilfe:
IMG_20211118_080047.jpg


Langsam dürfte es einfach werden zu sehen was da kommen könnte (leicht gesagt von dem der an dem Teil bastelt 😵).

Ich überlege gerade noch einen Mantel zu modellieren. Kann mir jemand gute Tipps dazu geben. Bisher hat das bei mir eher bescheiden geklappt.

cya
 
Mantel ? Ich hab's immer so gemacht: Eine Grundform aus Papier ausgeschnitten, und angepasst. Das die Grundform passt. Dann Green Stuff dünn ausrollen und eine bis eineinhalb Stunden liegen lassen. Das Papier drauflegen, und die Grundform ausschneiden. Mit Sekundenkleber an den Schultern fixieren und ausrichten. Mit mehreren Pinseln hab ich den Mantel immer etwas gefaltet, das er nicht gerade ist. Trocknen lassen, und noch an der ein oder anderen Stelle mit Green Stuff Falten aufmodellieren.

Hoffe das hilft. Kann aber gut sein, das man zwei, drei oder sogar vier Anläufe braucht, das es passt
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich würde sagen der Bub hockt auf einem Gryphcharger. Ich bin bei den Primaris nicht bewandert, ob sie Reittiere erhalten können, aber der Typ könnte sowas wie ein mein Chaoslord auf Moloch (Legends) werden nur halt in "edelmütig".🤔
Und wir haben eine Gewinner! ???

Genau das ist es. Ich habe den Lord Aquilor genommen und zerschnibbelt. Gerade härtet der Mantel aus. Daher nur ein WIP Bild.

IMG_20211118_080047.jpg

Gespielt wird der entweder als Captain auf Bike oder als Captain mit Sprungmodul.

cya
 
Das schaut doch schonmal gut aus. Ich hätte den Mantel zwar eher am Marine festgemacht, geht aber so auch. Der Trick ist den Zeitpunkt zu erwischen, wo das Green Stuff keine Fingerabdrücke mehr bekommt, aber noch biegbar ist. Dann in den Mantel die Falten hineinbiegen. Zuschneiden kann man die Umrisse des Mantels später noch (Vorzeichnen!). Und hier und da noch ein paar Falten aufmodellieren, dann passt das
 
Mach den Umgang nochmal, so wird das nix!
Ich sitz grad im ÖNV, daher schreib ich später mehr, @Laskaris hat schon die "Hauptfehler" benannt; so wies jetzt ist, wirst du damit nicht glücklich!

Edit:
Aalso... Mantel/Umhang lieber auf dem Marine anpassen, dann ergibt sich die Aussparung fürs Rückenmodul von selbst, du hast an den Seiten angestückelt, mal abgesehn davon, dass du die Lücken hast, du bist auch zu sehr in der Breite und vmtl. zu lang - ich hab dir mal ein paar Links rausgesucht:
Tutorials
http://www.mengelminiatures.com/2015/06/hobby-converting-black-templar-marshall.html
http://www.greenstuffworld.com/creative/fr/projets/13/

Linksammlung: https://alkony.enerla.net/english/the-nexus/miniatures-nexus/miniature-hobby/miniature-modeling-resources#Creating capes and cloaks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@guerillaffe danke für die Linksammlung, leider habe ich das erst gerade gesehen. Die Basis für den Mantel sieht jetzt so aus:
IMG_20211119_110419.jpg


IMG_20211119_110407.jpg

IMG_20211119_110400.jpg


Weiteres modellieren kommt jetzt. Für die Basis vom allersten selbstgemachten Mantel bin ich ganz zufrieden. Hoffentlich bleibt das auch so wenn ich weiter drüber gehe. ?

cya
 
Er is halt mehr der flatterhafte Typ, da sinkt das Backpack nicht ein, sondern der weiche Stoff schmiegt sich um das Modul. ?
Als Dark Angel kennt man das nicht, mit ihren grobgewebten Leinenüberwürfen.
Mir scheint die Dynamik des Stoffes nicht ganz zum Reiter zu passen, aber in der Hitze des Schlacht is man schon froh, wenn das Tuch nicht in Flammen steht.
So gesehen, sehr gelungen und dem ersten Versuch folgt eigentlich meist ein Zweiter...
Nur nicht aufgeben! ?