[Pre-Codex]: Harlequine in der 8ten Edition

Servus und Willkommen bei der zweiten Version des „How to FAQuin“,

auf Grund der positiven Resonanz auf die erste Version und der sich ansammelnden Fragen und Anfragen, ob es eine „zweite Runde“ geben wird, habe ich in den letzten Wochen „keine Müh‘ gescheut“, um einen guten und kompetenten Kommentar/Überblick für die Harlis der 8ten abgeben zu können.


Ein Vorwort

Ich bin ...

Es ist immer ein Vergnügen, deine Beiträge zu lesen. Vielen Dank dafür.
 
Er löscht einfach die Gegenargumente aus dem Thread, dann siehts so aus als hätte er recht... er hat eben Niveau und ist hier der Mod!

Schön, dass du eine solche Meinung von mir hast, aber vielleicht wollte ich einfach nur die Diskussion in diesem Thread unterbinden?
Wir können gerne in einem anderen Post darüber diskutieren - wenn du möchtest....


Bisschen enttäuschend, dass man derart von mir denkt.. aber gut, wenn es dich beruhigt, will ich nicht knausrig sein - die besagten Beiträge sind da, wo sie hingehören.

Ich sage Dir, was ich jedem sage, der mich "auf diese Weise kritisiert": Dieser "Mod-Job" beruht auf freiwilliger Basis und Investition meiner Freizeit - wenn du ihn besser machen kannst/willst/wirst, solltest du dich um "meine" Stelle bemühen und mich ablösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lager das ganze doch mal in einen passenderen Thread und lass uns rüber reden.

Ich hab da mal etwas größer gedacht: https://www.gw-fanworld.net/showthr...-Eldar-eine-Frage-Das-allgemeine-Aeldari-KFKA


Wenn du kommentarlos meine Beiträge versenkst, führt dies nicht dazu das eine ungewollte Diskussion nicht entsteht... 😉 vielmehr machst du mich kirre ob ich einen Kommentar nur schreiben wollte oder tatsächlich auch geschrieben (und gepostet) habe; zumal die Beiträge gegen keine, mir bekannte Forenregel verstießen!

Das du den gesamten Aeldari-Bereich derzeit allein unterhalten musst ist sicher der Tatsache geschuldet, dass Bora ein neues Hobby im Windeln wechseln gefunden hat. Es wurde Unterstützung für den DarkEldarbereich gefunden, is noch gar nicht solange her. Es ist eine Sache um weitere Helfer anzufragen (alle haben einen Job und ein Sozialleben, DA bist du nicht allein!), eine Andere ist stetig seinen Job anzubieten, wenn man kritisiert wird.
Mir musst du nicht sagen, dass du keinen Bock mehr hast Foren-Ako zu sein, sondern denen, die dich gefragt haben ob du Bock drauf hättest es zu machen!
 
Wenn ihr nur 1 HQ bei 750 pkt wählen dürftet. Für welche würdet ihr euch entscheiden? Den Shadowseer, da seine Aura die Harles einfach viel haltbarer macht. Den Master, da er den Nahkampf enorm bufft. Oder Yvraine, um Ynnari zu spielen? Der Avatar ist wohl etwas zu teuer bei 750 ^^

Ich tendiere ja zum Shadowseer, finde die Aura sehr stark und Zwielichtpassagen ist auch nett
 
Zuletzt bearbeitet:
1 HQ auf 750 Punkte schließt Yvraine oder Shadowseer aus.


In jedem Fall gehe ich davon aus, dass der Shadowseer die beste Wahl für Harlequine ist; würde man auf ein "Ranking" beharren, sähe es vermutlich so aus:


1) Shadowseer:
Ich habe lieber ein bisschen Stabilität in meinen Punkten, als die Wiederholungswürfe - eventuell "fehlendes" Nahkampf-Potential wäre durch Fusionspistolen leichter ausgeglichen, als die wegfallende Stabilität durch einen Shadowseer (die schlichtweg einzigartig und nicht zu ersetzen ist).

2) Shadowseer mit Neurodisruptor:
Wenn man nicht gerade "irgendwie" 10 Punkte "parken" muss, gibt es zwar keinen Grund für den Disruptor; aber ein "schlecht ausgerüsteter Shadowseer" überwiegt (in meinen Augen) noch immer den "perfekten Master".

3) Troupe Master (Kiss/Fusionpistol):
Der teuerste Master, aber der Wiederholungswurf ist mit 100% gegeben, daher sehe ich keinen Grund den Kuss nicht mitzunehmen. In den meisten meiner Spiele [in denen ich meinen Master/n einen Kuss gegeben habe] hat der Kuss tatsächlich etwas "gerissen" und/oder sogar den Ausschlag in einem Duell gegeben.

4) Troupe Master (Caress/Fusionpistol):
Die Caress spart ein paar Punkte [im Vergleich zum Kuss] und ist, nach wie vor, meine bevorzugte Allround-Waffe.

5) Troupe Master (Embrace/Fusionpistol):
Würde ich meine Listen auf bestimmte Gegner ausrichten und wissen, dass ich vorzugsweise gegen Marines spiele, würde ich darüber nachdenken hier Punkte [gegenüber der Caress] zu sparen, da der Output "annähernd gleich" ausfällt, aber 3 Punkte eingespart werden können.. da ich jedoch keine Listen "ausrichte"/"schneidere" überwiegt und "gewinnt" die Allround-Waffe (Caress).

6) Troupe Master (PowerSword/Fusionpistol):
Verwende ich grundsätzlich nicht, aber erwähnen sollte man ihn.

7) Troupe Master (jede andere Kombination)


Kalkulieren wir nun die Ynnari mit ein:

1) Yncarne:
Meiner Ansicht nach der beste Charakter für Harlequine, da er/sie/es alles im Umkreis "stabiler" (6+FnP) und "furchtlos" macht.
Er/Sie/Es ist "der/die/das schwerste Charakter der Ynnari", bringt jedoch gleichzeitig den größten Gewinn für Harlis, wenn man ihn/sie/es richtig einsetzen kann.
In JEDEM meiner Spiele mit einem Yncarne hat er/sie/es wunderbar funktioniert und grundsätzlich seinen Punktwert wieder eingespielt.

2) Yvraine:
Mein drittliebstes Eldar-Modell konnte leider nicht in jedem Spiel [ausreichend] überzeugen... Vielleicht fehlt mir einfach der Punch, den sie in der 7th hatte - jetzt ist sie, was sie sein sollte: Psionikerin [und keine Nahkämpferin].... Leider mag ich Psioniker nicht [wenn sie nicht gerade eine Maske der Geheimnisse tragen]; was sich durchaus auch auf meine Meinung und meine Verwendung von ihr ausgewirkt hat.

3) Visarch:
Vor dem Errata [als er noch keinen 4++ hatte], habe ich ihn nicht eingesetzt WEIL er keinen Rettungswurf hatte - danach hatte er ein paar Gastauftritte mit meinen Harlis und hat sich dort "gut geschlagen". Der Grund, warum er nicht auf #2 gelandet ist: seine Kosten im Verhältnis zu seinem Nutzen.
Geschenkt: Wenn er in der Nähe von Yvraine gehalten und geheilt werden kann, entsteht eine super Einheit zwischen den beiden [und jeder Aeldari-Einheit, die im Umkreis von 7 Zoll stirbt].
Aber: Die Kosten für eine solche Kombi sind einfach zu hoch und fordert zugleich auch noch die Leben von Harlis [oder die Mitnahme von anderen Aeldari in einer Harlequin-Armee] ein.



Im Ganzen würde ich nur dann Ynnari spielen, wenn ich (mindestens) 1500 Punkte zur Verfügung habe und dort immer den Yncarne (+1Atk im Angriff) wählen und selbst dann immer nur dann, wenn ich die "Rechnung" trotzdem erfüllen kann.
[Die "Rechnung" bezieht sich auf das 2:1:1-Verhältnis zwischen Troupes:Shadowseer:Master, die ich grundsätzlich einzuhalten versuche, da sie die besten Ergebnisse hervorgebracht hat.]
Wenn ich keine Ynnari zu spielen plane, ist besagte "Rechnung" gleichzeitig der Grundsatz meine Armee (wobei ich den Shadowseer immer vor dem Master wählen würde).
 
Bei 750 Punkten, gehe mal von reinen Harlequinen aus, bleibt ohnehin wenig Spielraum.

Spontan fallen mir 2 Variante ein. Bei 2 Troupes + Transportern passt später entweder noch ein Troupe Master + 3 Skyweaver oder ein Shadowseer + 2 Skyweaver. 3 Troupes in Transportern müssten schon stark abgespeckt werden um noch zus. Punkte für überhaupt eine HQ-Auswahl zu haben. Und beim Shadowseer gefällt mir insb. die Option auf Psi (+Smite + Bannen). Bei 750 Punkten kann ein einzelner Psioniker schnell auch mal stärker als in größeren Spielen ins Gewicht fallen.
 
Der Begriff "Fun-Turnier" wird nur leider von einigen Menschen weniger "verstanden", als von anderen... bereits erlebt, wie Menschen mit endlos ausgemaxten Listen (oder einem Warhound) zu einem "Spaß-Turnier" und/oder "Anfänger-Turnier" und/oder "Anfänger-und-Fortgeschrittenen-Spieleabend" gekommen sind.


Ich hoffe, dass du mit dem Fußlatscher-Trupp nicht auf die Nase donnerst... leider hat sich das in meinen ganzen Testspielen immer wieder als Punktefalle erwiesen und ich hoffe, dass der Codex den 'Schleier der Tränen' zurückbringt (was bedeuten könnte, dass Fußlatscher-Units tatsächlich eine "Möglichkeit" wären...).
 
Moin moin,

da die beiden Frauen von meinem Kollegen und mir nächste Wochen wegfliegen. Können die Jungs in Ruhe miteinander spielen. xD

Wie dem auch sei, Gäste sind auch geladen, und so wie es aussieht sind diverse Dosen am Start, sprich nur Dosen und son Typ der mit Harlequin ankommt. 😛

Würde es sich in so einer Umgebung nicht anbieten dem Embrace gegenüber dem Carres den Vorzug zu geben.

Wie seht ihr das?