[Pre-Codex]: Harlequine in der 8ten Edition

Es gibt ja das Gerücht, dass bis zum sommer 2018 unter anderem auch der Harlequine Codex kommen soll. Was meint ihr, wie groß sind die Chancen auf einen Meistermimen aus Plastik? Finde es schade, dass der schon keine Anwendung im Codex der 7. fand. Und irgendwie fehlt er doch. Oder sind diese mit den Troupe Masters gleichzusetzen? Wenn ja, warum dann der Wechsel des Namens? Von Great Harlequin zu Troupe Master mmmh
 
Der "Meistermime" war in der 7th Teil einer Apo-Formation (Kriegsgebiet: Valedor) und kein Teil des regulären Spiels.

Doch irgendwie schon, denn das war die Bezeichnung der Troupe Master im dt. Codex 4th & 6th Edt. - der Master Mime ist hingegen etwas völlig anderes, Lythea du meinst den Athistaur der Rogue Trader Liste...

MASTER MIMES (ATHISTAUR)
The Harlequin Master Mime commands the Mimes of his or her masque and leads the masque in matters of espionage, infiltration and politics. In performance, the Master Mime joins the other Mimes, generally playing the most prominent and demanding Daemon or mystic role (see Harlequins; Mimes).
http://www.collecting-citadel-minia...-_Encyclopedia/M#MASTER_MIMES_.28ATHISTAUR.29

oder tatsächlich sogar den:

GREAT HARLEQUIN (ATHAIR)
The Great Harlequins, also known as Avatars of the Laughing God, are the overall leaders of a Harlequin Troupe. A Harlequin only ever has one Great Harlequin; if another Harlequin becomes sufficiently skilful, he or she will leave and found a new Harlequin band. Thus the number of Troupes travelling the Webway is slowly but surely increasing. During a Masque, the Great Harlequin plays the part of the Laughing God. Some Great Harlequins wear long coats to indicate their rank and carry lightweight batons, which unfold into a flag bearing the symbol of the Troupe. These are commonly left as 'calling cards' on the battlefield (see Harlequins; Cergorach).
http://www.collecting-citadel-minia...-_Encyclopedia/G#GREAT_HARLEQUIN_.28ATHAIR.29
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah, danke - mein Fehler. Bitte um Entschuldigung.


Nüchtern betrachtet könnte es durchaus Nischen geben, die durch einen "Meistermimen" abgedeckt werden könnten, allerdings fallen mir keine Spiele ein, in denen "ein besonderes Modell etwas gerissen hätte, das nicht bereits auf dem Tisch stand oder bewusst nicht gewählt wurde".

Der "Harli in mir" würde sich eher über den Release von Sylandri freuen, als über "einen weiteren Master"... oder endlich die Wächter der Bibliothek (Fuck, wir brauchen endlich ein [hauseigenes und nicht von anderen Eldar ausgeliehenes] Fronstschwein!)... oder, oder, oder... Kaleidoskop-Bomber?!

Es gibt noch einiges, was man "in den Codex pumpen" könnte - aber wer sind wir, die wir nur raten und hoffen können?


Fun-Fact:
Es gibt, soweit ich weiß, kaum Belege dafür, dass "ausschließlich" Master den Rang eines Athair bekleiden können, daher habe ich mich dazu entschieden einem meiner Shadowseer eine Flagge ("Calling Card") in die Hand zu drücken und auch Araseth wird nun endlich eine "Karte" erhalten, da ich jemanden finden konnte, der den benötigten Bit "entbehren konnte".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke einfach ein paar charaktermodelle würden reichen im neuen Codex. Phantomkonstrukte sind unwahrscheinlich da harlis keine Seelensteinchen benutzen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen dass sie neue Spielzeuge bekommen. Zirkusstyle, eine Kanone die Troupes in die Schlacht schießt oder Dompteure die diese katzen durch die gegend jagen die auch yvraine begleiten. Die leben im Netz der tausend Tore deswegen ist es nicht Unwahrscheinlich. Oder eine Art "Clown" der so dermaßen provoziert, dass er feuer auf sich zieht und keine andere einheit neben Ihm beschossen werden kann bevor er tot ist.
Ein Harli schwere Waffentrupp der eine art Glitzer,Holo,Party,Warp,Hochexplosiv Schuss abgibt der dem gegner - 1 BF gibt beim schießen oder sowas.
 
Ich denke einfach ein paar charaktermodelle würden reichen im neuen Codex. Phantomkonstrukte sind unwahrscheinlich da harlis keine Seelensteinchen benutzen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen dass sie neue Spielzeuge bekommen. Zirkusstyle, eine Kanone die Troupes in die Schlacht schießt oder Dompteure die diese katzen durch die gegend jagen die auch yvraine begleiten. Die leben im Netz der tausend Tore deswegen ist es nicht Unwahrscheinlich. Oder eine Art "Clown" der so dermaßen provoziert, dass er feuer auf sich zieht und keine andere einheit neben Ihm beschossen werden kann bevor er tot ist.
Ein Harli schwere Waffentrupp der eine art Glitzer,Holo,Party,Warp,Hochexplosiv Schuss abgibt der dem gegner - 1 BF gibt beim schießen oder sowas.

Ward möge das verhindern, 'Manege' ist Dark Kin!
 
Ich hab mal iwo gelesen, dass sollen die ältesten und mächtigsten Solitaire sein... is vielleicht besser, die bleiben wo sie sind

Die Wächter der Bibliothek sind Immerwesen, die "durch den Willen und das Wort des lachenden Gottes geboren und geformt" werden... es wäre besser, wenn sie bleiben, wo sie sind ... zumindest für Robert und Co.


Phantomkonstrukte sind unwahrscheinlich? Naja... Star-, Sky- und Voidweaver sind auch nicht aus Luft und Liebe gemacht... aber BELEBTE Phantomkonstrukte sind auf jeden Fall "unwahrscheinlich".... bei dem Zirkus-Gedanken jedoch schaudert es mir ein bisschen, dass die Harlis in die absolute Lächerlichkeit abdriften würden... ganz abgesehen davon, natürlich, dass das Wort "Harlequin" nicht "Clown" bedeutet.
 
Die Wächter der Bibliothek sind Immerwesen, die "durch den Willen und das Wort des lachenden Gottes geboren und geformt" werden... es wäre besser, wenn sie bleiben, wo sie sind ... zumindest für Robert und Co.

Das trifft teilweise auf Solitaires auch zu, eine Chaosgottheit 'method-acting' ist nicht gesund und wer weiß schon wie und wo der Pfad der Verdammnis endet... Czevak ist ihnen begegnet und schweigt darüber was ihm offenbart wurde. Außerdem denke ich, dass diese Immerwesen-Geschichte aus dem Shadowseer-Teil kommt; aber ich müsste jetzt auch nachschauen, ob die Zutrittsbeschränkung zur Black Library auf Solis, ShadeSeer und vertrauenswürdige Chaosjäger wie Ordo Malleus und GK noch so streng gesehen wird bei den "Harlequins2.3".

Phantomkonstrukte sind unwahrscheinlich? Naja... Star-, Sky- und Voidweaver sind auch nicht aus Luft und Liebe gemacht... aber BELEBTE Phantomkonstrukte sind auf jeden Fall "unwahrscheinlich".... bei dem Zirkus-Gedanken jedoch schaudert es mir ein bisschen, dass die Harlis in die absolute Lächerlichkeit abdriften würden... ganz abgesehen davon, natürlich, dass das Wort "Harlequin" nicht "Clown" bedeutet.

:kiss: ...was der Twisted Path so alles anschleppt oder verschleppt, da kann man durchaus - es ist aber über die Ynnari eleganter unter einen Hut zubringen, und Harlequins sind die Artisten der bunten Truppen; und man hätte immer eine passende Besetzung für Mon-keigh etc., kein Eldar müsste deren ungraziöse Verenkungen einüben.
 
Der Zugang zur "echten" Bibliothek ist den Shadowseer vorbehalten (einem Solitär wird es nicht "verboten") - Master dürfen das Schiff zwar betreten, würden aber das Vorschiff ( = "Docks") nicht verlassen (wenn, dann nur unter Ausnahmen und selbst dann nur mit "guten Gründen"), während ein Player niemals das Vorschiff verlassen würde.

Das Schiff selbst ist "zugänglich", wird aber "eher nicht als Urlaubsziel genutzt", da die Geheimnisse zu wertvoll sind und keine Notwendigkeit besteht, dass man einen Rave unter Deck feiert.

"Vertrauenswürdige" bekommen nur beschränkten/eingeschränkten/bewachten Zutritt und Zugriff und seit der Atlas gestohlen wurde... gar nicht mehr.






Für den Codex wäre ich ein bescheidener Mann und wünsche mir:

- Regeln, die Harlis anspruchsvoll durch die Spiele bringen
- Regeln, die einen Platz im regulären Turnier rechtfertigen, der nicht "automatisch" Top3 oder "unteres Drittel" bedeutet
- keine no-brainer-army
- möglichst wenig "flavour of the month"-Spieler, die nach ein paar Wochen ihr Zeug wieder verkaufen

- angenehm balancierte Masque-Regeln (vor allem wünsche ich mir eine gewisse "Fluff-Nähe" zwischen Regeln und Geschichten der Masques)

- neuen Fluff (nicht aufgewärmt, nicht aufgeblasen... NEU!)



- etwas neues zu Sylandri (Fluff oder, so GW will: Regeln)
 
was zum Henker sind Sylandri? Und woher hast du die ganzen Infos von der Schwarzen Bibliothek? Ist die Auf nem Raumschiff? ich dachte immer versteckt und verwoben in mehreren Dimensionen im Netz der 1000 Tore. Und Wer hat den Atlas gestohlen und warum und was ist der Atlas? Ich liebe Fluff und bin voll hungrig danach. Aber über Harlis fehlt mir noch einiges.
 
Wenn Cegorach Gott ist, dann ist Sylandri Jesus ^^

Als oberste Shadowseer der Harlis wäre sie, wenn es diesen Titel gäbe, so etwas wie unser "Obermufti".



Die Bibliothek ist ein Weltenschiff, das sich "zwischen allen Welten befindet" ( = "sich frei im Netz bewegt").


Der Fluff zum Atlas ist im Buch "Atlas Infernal" und der Rest hat sich über die Jahre bei mir gesammelt =D


Zwei Bücher, die du lesen solltest:

- Masque of Vyle
- Atlas Infernal
 
was zum Henker sind Sylandri? Und woher hast du die ganzen Infos von der Schwarzen Bibliothek? Ist die Auf nem Raumschiff? ich dachte immer versteckt und verwoben in mehreren Dimensionen im Netz der 1000 Tore. Und Wer hat den Atlas gestohlen und warum und was ist der Atlas? Ich liebe Fluff und bin voll hungrig danach. Aber über Harlis fehlt mir noch einiges.
Sylandri Veilwalker ist ein Shadowseer und ein Nebencharakter aus dem derzeitigen Handlungsstrang um die Erweckung Ynneads.
Die Schwarze Bibliothek ist ein Weltenschiff im Netz der Tausend Tore.

Der Codex der 7ten Edition ist bisher die beste und umfangreichste Fluffquelle zu Harlequinen, weil vieles der BL Romane vor dem Codex kam und man nicht so genau weiss, ob es beibehalten wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: