Preiserhöhung bei GWUK

Die Entwicklung ist derzeit sehr interessant. Für meinen Teil wurde die Schmerzgrenze schon vor einiger Zeit überschritten. Die meisten Miniaturen werden z.Zt. gebraucht gekauft (Foren, Ebay etc.) und der Trend ist auch hier vor Ort spürbar, neue Modelle werden kaum noch gekauft. Die Alternativen Tabletops gewinnen immer mehr stärke und derzeit ensteht ein wahrer Run auf diese. Unser Hobbyladen vor Ort überlegt sogar (sollte es auch in Deutschland zu einer Preiserhöhung kommen) das GW Sortiment komplett aus dem Programm zu nehmen.

Ich glaube das die gesamte Community sich mittlerweile von GW "verarscht" vorkommt. Bisher wurde nur über Preiserhöhungen geflucht und ich denke es ist nicht nur eine Schmerzgrenze des Preises erreicht worden. Hier sind noch einige andere Entwicklungen (WD, Plastikbausätze, Altergrupe ...) die nicht unbedingt positiv aufgenommen wurden.

Hier wurde passender Weise die Titanic schonmal genannt. Ich denke das GW nicht mehr auf den Eisberg zusteuert. Inzwischen haben sie einen volltreffer gelandet.

Greetz

Hasi
 
Also ich fühl mich ganz ehrlich verarscht von Games Workshop. Ich zähl mich zu den älteren Spielern, Leiten, die sich mit dem Hobby voll und ganz identifizieren.
Ich erinnere mich da an die Auszüge der letzten Hauptversammlung, wo weiterführende Strategien vorgestellt werden. und da wurde immer wieder über die leute geredet zu denen ich mich zähle.

Und genau die leute sind es denen GW auf den kop kackt!!!!!!
 
Schade das kein GW Mensch das hier liest...also keienr der was zu sagen hat...Ich mein, bei GW direkt kauft man doch eh maximal Bitz, wen man sie net übers forum bekommt, bei Händlern online oder auch Einzelhändler in der Stadt bekommtn man zwischen 10 udn 20% Rabattz. ich fidns wie gesagt scheisse, aber werde halt weiter hier und bei ibäh nach dem suchen, was ich brauche...man findet sogar OVP kram...
 
Na was würde ein GW-Mensch schon dazu sagen können? Die Preise werden ja zentral entschieden und sind eine Entscheidung, an der man als Mitarbeiter in 99% der Fälle nichts zu rütteln hat. Und sicherlich haben die auch eine eigene Meinung dazu, die kaum immer positiv sein wird, aber als Angestellter des Unternehmens muss man solche. Entscheidungen natürlich auch vertreten.

Und die Entscheider der Preiserhöhung werden sich das sicher gut überlegt haben. Im Endeffekt wird der Weg dadurch natürlich nicht richtiger 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(transmechanicus @ 02.04.2007 - 16:20 ) [snapback]995951[/snapback]</div>
Und die Entscheider der Preiserhöhung werden sich das sicher gut überlegt haben. Im Endeffekt wird der Weg dadurch natürlich nicht richtiger 😉[/b]


ich kanns mir richtig vorstellen:

A: Hey du, mein 3ter Ferrari passt nicht in die Garage, ich müsste da mal anbauen.. aber hab grad kein Geld flüssig. Was machen wir?
B: Hmm... Borgen kann ich dir auch nix, ich hab grad alles für die Vergoldung der Reling meiner Yacht verwendet... wie wärs mit Preise erhöhen?
A: Au ja, das is gut.. dann freun sich auch die Investoren
B: Ist gut.. um wieviel? 1-2%?
A: Ne lass uns lieber gleich 5-10 machen, dann kann ich mir noch nen Reifenwärmer für meinen Benz kaufen
B: Okay
Beide: PREISERHÖHUNG
 
Auf TMP hat jemand den wahren Hintergrund dieser Preiserhöhung sehr schön zusammengefasst:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Blimey lads! Too many undesirable people are purchasing our fine product. We are not the "People's Wargame", we are for the gaming elite! We must increase prices to maintain our exclusive image!"[/b]

^_^
 
Sagen wir mal so, die Entscheider denken, noch immer, dass GW dieselbe Marktposition inne hat, wie vor 5-10 Jahren.

Die Manager von GW spielen das Spiel nicht und kennen sich mit ihrem Produkt nicht gut aus. Das, was Jervis Johnsen jeden Monat im GW fabriziert denken die Entscheider wirklich, was vermutlich das größte Problem ist.

Sie haben noch nicht entdeckt, dass GW nicht die besten Miaturen der Welt und das beste Spiel der Welt vertreibt.

Das einzige, was mMn. noch für GW spricht ist der Verbreitungsgrad der GW Spiele, und der ist gerade am abbauen.
 
@Sire Godefroy: schönes zitat.
wenn die minis von GW nur die top qualität hätten und die regeln auch diese qualität wiederspiegeln würden, wäre das ja auch ok, aber so...

@Magua:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das einzige, was mMn. noch für GW spricht ist der Verbreitungsgrad der GW Spiele, und der ist gerade am abbauen.[/b]

da hast du einen sehr schönen grund angesprochen. wobei ich denke das man noch einen zweiten grund dazu nennen könnte, der hintergrund, bei kaum einen spiel ist er auch nur annähernd so ausgebaut. das hält auch eingie leute bei GW. aber mal sehen wie das in 4 jahren aussieht wenn andere firmen auch endlich ihren hintergrund richtig ausgebaut haben. einfach mal abwarten und tee trinken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 02.04.2007 - 17:07 ) [snapback]995978[/snapback]</div>
wobei ich denke das man noch einen zweiten grund dazu nennen könnte, der hintergrund, bei kaum einen spiel ist er auch nur annähernd so ausgebaut. das hält auch eingie leute bei GW. aber mal sehen wie das in 4 jahren aussieht wenn andere firmen auch endlich ihren hintergrund richtig ausgebaut haben.[/b]


Wobei GW den Hintergrund gerade bei WHF unglaublich mies macht (sei es, dass Orks jetzt auch Pilze sind in WHF, das Sturm des Chaos Debakel, ...). Bei 40k sieht es da nur minimal besser aus.

Aber wie du schon so nett geschrieben hast:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
einfach mal abwarten und tee trinken.[/b]
 
Und eine Menge 40K Spieler haben inzwischen zu Warmachine und AT-43 gewechselt.[/b]

Seltsam, dass so "viele" zu einer teureren Alternative wechseln und noch seltsamer, dass man diese "Menge" nirgendwo sieht (zumindest auf AT bezogen).


Und die jährliche Erhöhung des Punktelimits bei Warmachine ist...nunja...auch nicht richtig, da die offizielle Turniergröße NACH WIE VOR 500 Punkte umfasst.

@Topic:

Die Preiserhöhung an sich, wenn sie sich nur auf zwei Preisklassen bezieht, ist nicht sooo schlimm, allerdings ist es im Gesamtkontext eine wirkliche Frechheit, wenn man bedenkt, dass GW innerhalb kürzester Zeit soviele Preiserhöhungen veranlasst hat.

Aber gut, wem es nicht passt, der braucht ja nichts mehr kaufen, denn an der Preispolitik hat sich bisher nichts ändern lassen und wird sich in nächster Zeit auch nichts ändern lassen...
 
der hintergrund hat in den letzten jahren abstrichen hinnehmen müssen, das will ich garnicht abstreiten. aber trotzdem gibt es ne menge material, die ganzen alen armeebücher, die romane usw. . welche fimra kann etwas ähnliches vorzeigen?

mir haben die alten armeebücher und codex bücher auch besser gefallen (fanatsy 5. edition und 40k 2. edition, vorallem von 40k habe ich noch eingie alte armeebücher hier, weil die einfach nur super waren).
 
Abstriche im Hintergrund ist gut. Es gibt ja eigentlich keinen neuen mehr. Die neuen Codices haben nur den alten Hintergrund und die White Dwarfs drucken keinen Hintergrund mehr. Ergo kommt nichts neues dazu.

Allerdings muss ich zugeben, dass es zumindest bei mir in der Nähe niemanden gibt, der von den anderen Systemen auch nur ein Wort gehört hat. So bekannt sind die wohl nicht. 🤔

Die Preiserhöhung ist zwar ärgerlich, tangiert mich aber nur peripher. Ich habe schon lange aufgehört, in Läden einzukaufen. Es liegt zwar auch daran, dass der nächste Warhammer-Laden in Essen ist, aber ich kaufe eigentlich nur noch in ebay, und auch da nur selten, weil ich eigentlich alles habe, was ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet: