Preiserhöhung?

Pentrago

Grundboxvertreter
29. März 2004
1.329
0
14.961
47
Gerade auf fantasyladen.de gefunden:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ab dem 03.07.06 ändern sich die Preisbänder A bis E der Games-Workshop Preisliste. Dies ist die erste Preisänderung seit der Euroeinführung an diesen Produkten, GW reagiert damit laut eigener Aussage auf die Inflation. Wenn man sich die Artikel ansieht, fällt ausserdem der hohe Metallanteil auf, die Steigerung wird daher unserer Meinung nach wahrscheinlich auch vom deutlich gestiegenen Zinnpreis diktiert.

A : 5,45 auf 6,00 €
B : 6,95 auf 7,50 €
C : 7,95 auf 9,00 €
D : 9,95 auf 11,50 €
E : 10,95 auf 12,50 €

[/b]
 
Na schönen Dank auch. Ich habe mir schon an den Kopf gegriffen als GW letztlich die zwei Gepanzerten Hauptmänner der Moria Goblins als Blister für 9,95 Euro auf den Markt gebracht hat. Nun soll ich 11,50 Euro dafür zahlen? Ich habe mir bei meiner letzten Bestellung einen Brückentroll aus dem Iron Kingdoms mitbestellt - für 11,70 Euro. Die Zinnmenge beider Goblins entspricht ungefähr dem seines rechten Armes...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
vom deutlich gestiegenen Zinnpreis diktiert[/b]


Als würde das wirklich etwas am Preis ausmachen.

🙄

Naja, endlich runde Preise. Aber GW wird selbst doch merken, daß sie dringend die Preise senken müssen um Umsatz und Gewinn stabil halten zu können, natürlich nur durch Preisbeibehaltung.
 
Gut das wars, Ich hab bei der letzten Preiserhoehung gesagt das ich bei der naechsten aufhoere was bei/von GW zu kaufen.

Gut das ich fast alles habe. Werden halt noch die letzten Sachen vervollstaendigt, und das wars dann GW betreffend von meiner Seite. Gut das Ich Confrontation und Hordes sowie Flames of War als Alternative habe.
 
Lol, das gute Whitemetal kostet vielleicht 2 Euro das Kilo. Wenn ich mir jetzt so ne Figur angucke hat die vielleicht 50g....

Also nichts was eine so drastische Erhöhung rechtfertigen würde. Ergo fällt auch so ein bissel das Argument mit der Inflation weg. Es gab in den letzten 4 Jahren mit sicherheit keine Inflation von 15% (vgl. z.b. Preisband D)

Also das ab und an mal anzugleichen ist ja O.k - sofern man das dann auch im Rahmen dessen lässt was wirklich realistisch ist. Auch bei GW steigen die Löhne und auch EK Preis wird höher, aber das führt nicht zu mehrausgaben von 15%...
 
boah das sind ja aber schon sehr ordentliche Preiserhöhungen. Irgendwo muss echt mal Schluss sein.

Mein letztes Armeekonzept was ich im Kopf habe enthält nur wenige Blister, die kauf ich noch vor der Preiserhöhung und dann muss man sich vll wirklich mal überlegen die Sache ruhen zu lassen (is ja nich so das ich nicht eh genug Modelle hätte ^^)
 
Finde das allerdings auch ne ganz schöne Frechheit!
Wie Geldgeil kann man denn bitteschön sein?
Da stelle ich mir ganz ehrlich die Frage, wieviel den Leutchen von GW noch am Hobby liegt...

Ich habe vor kurzem zum Glück die Warmachine und Hordes Miniaturen für mich entdeckt und diese Miniaturen sind meines Erachtens mit mehr Hingabe gestaltet als GW Figuren und rechtfertigen wenigstens ihren Preis!

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich am überlegen bin GW in dieser Hinsicht nicht mehr zu unterstützen. Na gut, das hat dann zwar den Nachteil, dass ich keine neue Armee mehr anfangen kann, aber größtenteils habe ich alles, was ich zum Spielen benötige.
 
Nun, immerhin bleibt die Runde bei der MwSt Erhöhung aus, da hatte ich mir ein solches Szenarion schon vorgestellt, nur eben für alle Produkte. 3% mehr Steuern, 15% höherer Preis...

So ist das zwar schon schlimm, allerdings bin ich im Moment schon in sofern zufrieden, dass es 'nur' die 'paar' Blister trifft. -_-
 
Im Endeffekt sind wir selbst Schuld. Alle regen sich immer auf, kaufen dann aber doch. So ist das nunmal in der freien Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage (... und PR). Solange die Kunden den Preis bezahlen ist es doch in Ordnung, wenn der Preis steigt. Die Nachfrage ist dann ja noch da. GW wird merken, wenn das irgendwann nicht mehr der Fall ist. Ansonsten ist die Kritik daran in etwa so sinnvoll wie die Kritik an der Marktwirtschaft als solches. Es ist ja nicht so, dass GW eine Quasi-Monopolstellung hat wie früher.
 
Originally posted by Dark Scipio@16. May 2006 - 14:40
Aber GW wird selbst doch merken, daß sie dringend die Preise senken müssen um Umsatz und Gewinn stabil halten zu können, natürlich nur durch Preisbeibehaltung.
Das ist eben die aktuelle Firmenpolitik von GW. Damit haben sie es in den letzten Jahren ja auch geschafft, ihre Gewinne nahezu auf 0 zu bringen (siehe Geschäftsberichte).

Netterweise wird die prozentuale Preiserhöhung bei den teureren Artikeln höher, von 8% bei den billigen Teilen bis zu 18% bei den teureren Stücken.

Schön, daß meine Armeen schon fast komplett sind und daß es ebay und sonstige Einkaufsmöglichkeiten mit Rabatt gibt.
 
Mich nervt ja nicht mal so sehr die Preiserhöhung - keiner muss immerzu GW-Zeug kaufen und mal ehrlich, wir haben doch fast alle ohnehin eher zuviel als zuwenig Minis und wissen im Zweifel auch, wo man mit Rabatt oder gebraucht oder andere Figurenreihen kaufen kann. Dann behalten wir eben die alten Armeen mal bisschen länger, spielen mal was anderes na und ...
Ich könnte ja sogar verstehen, wenn GW sagt "Läuft gerade schlecht, wir haben investiert und müssen weiter investieren und deshalb müssen wir hoch mit dem Preis ..."
Es ist mir auch scheißegal, ob dem GW-Management was am Hobby liegt. Meinem Bäcker muss auch nichts an meinem Frühstücksbrot liegen, er muss es nur backen und verkaufen (Ordentliches Brot zu einem angemessenen Preis.)
Was mich maßlos anstinkt, ist das Rumgelaber, als wären die eigenen Kunden unzurechnungsfähig, nur weil sie tabletop spielen.
Inflationsausgleich - ja doch 10% und dann auch nur in den unteren Preisbändern ?
Rohstoffpreise - klar am besten jedes 2. Jahr 10% drauf bei unter 30 % Materialaufwand vom Umsatz.
Dafür keine Mwst. Erhöhung - ja, ist mir auch lieber, statt 3 % Mwst. lieber 10% Preiserhöhung.
Preisbandadjustierung - hatten wir lange nicht, na vielleicht im 2.Halbjahr, weil ja jetzt nur Teile des Sortiments betroffen sind.

Dieses GW-Management hat ganz gewaltig ein Ding am Kopf. Da ist fast schon Schädigung der Unternehmensinteressen, wie die die Kundschaft vergraulen.
 
Naja aufgeregt wurde sich ja schon genug und die Ausreden von GW sind immer die selben. Nur wenn wirklich mal jeder konsequent seine Versprechen durchhalten würde dann wäre wohl auch ziemlich bald Schluss mit Preiserhöhungen und ich glaube GW würde dann mal, bei allen Spielern richtig punkten, indem sie Erhöhung einfach mal durch Senkung ersetzen.
Meine persönliche Konsequenz: Anstatt na Söldnerarmee gibts halt jez vlt den Einstieg in Confrontation
 
Gut dann muss ich mir schnell noch meine Vostroya Blister vorher holen, und danach alles "Blisterige" nur noch hier oder ebay. Hoffe das nicht 2 Monate danach doch noch die Boxen (obere Preisbänder) erhöht werden.

Naja musste aber kommen dank Mwst Erhöhung, leider (die is auch blöd, aber das gehört hier net her 😉 )