Preiserhöhung?

@ derpiwi:
GW ist eine Firma. Firmen können gar nicht genug Geld verdienen. Ihr Ziel ist es naturgegeben immer mehr davon zu erwirtschaften. Insofern ist sich dadrüber zu beschweren so, als ob man darüber meckert, dass der Himmel blau ist.

@ Hirnbrand:
Auch wenn ein Forum Deiner Meinung nach ein TrashMedium ist, es hat Vorteile sich zumindest so auszudrücken, dass andere Leute einen verstehen. Ich tu es nicht.
 
Klar will GW das.Aber wenn ich mir überlege,die Preise zu erhöhen und weniger Leute kaufen (vielleicht einmal viel weniger Leute?),was denn dann?

Aber sicher hast du recht.Als Firma will ich auch mehr Profit... 🙂 Nur gibt es bestimmt einige andere Mittel und Wege (habe zwar kein BWL studiert oder so) dies zu machen und nicht gleich den Kunden bluten lassen zu müssen... mM

Abwarten und Tee trinken.Aber es gibt wahrscheinlich immer noch zuviele Kiddies,die sich trotz der Preise nicht abschrecken lassen und trotzdem kaufen werden was das Zeug hält.

Zum Thema GW und PCgames: Was meint Ihr,was GW für die Rechte und an den Spielen,Merchandise etc. verdient?Bestimmt eine saftige Summe.

Es nützt aber auch nix,wenn ich meine Kundschaft durch eine Preiserhöhung vergrault wird,die Kids aber trotzdem kaufen und GW so seinen Umsatz dennoch einfährt...Also ein Teufelskreis.Wo soll man diesen dann unterbinden?
 
Die Frage ist doch nur, ob sie durch die Preiserhöhung mehr Geld machen - ich denke schon, dass viele Spieler weniger einkaufen...

Außerdem erschweren sie den Kiddies (die ja die Zielgruppe sind) den Einstieg...

EDIT1: hat ja nicht jeder ne Oma die einem das Geld zwischen die Hinterbacken schaufelt oder die Ausdauer, auf Grundboxen etc. zu sparen...

@ senex (1 unter mir)

EDIT 2: Die Einsteigerbox ja, aber es geht auch irgendwann mal weiter - gerade die reinen Zinneinheiten (Eisenbrecher, Schwarzorks etc.) sind schweineteuer und kosten sogar mir zuviel - jetzt verkrafte ich es aber besser als ein 13jähriger, eben mal lockere 70 € für ne 20er Einheit auszugeben...
Ich denk mir dann immer: "So'n Mist, eigentlich kauf ich die letzten Glieder nur zum darstellen der Verluste" 🙂
 
Die Preiserhöhung macht aus Sicht von GW wohl durchaus Sinn.
Man bedenke das demnächst zwei PC Spiele erscheinen , welche wohl wieder einen immensen Zulauf zum Hobby erwirken werden.
Wenn sie jetzt schon die Preise anziehen werden die Neukunden gar nichts davon bermerken und die neuen Preise für "normal" halten.

Und sind wir doch mal ehrlich, GW hat immer noch den größten Marktanteil bei den Tabletops und auch die größte Auswahl an Spielsystemen und Miniaturen.

Mag ja sein das wir paar "alte Hasen" nun endlich die Schnauze voll haben und zu anderen Systemen wechseln, aber das durchschnittliche "Store Kid" wird wohl eher zu GW als zu den Alternativen tendieren.

Auch wenn ein paar alteingessene Spieler jetzt wechseln, so kommen doch auf jeden der geht mindestens zwei Kids die anfangen
 
Ichfür meinen Teil werde meine Dark Eldar noch fertig turniertauglich machen und mir nach und nach die Nurglejungs fertig machen ( da hab ich keine Eile... 🙂 )
Ansonsten bin ich auch wech aus dem Teufelskreis GW. Nicht, dass ich nicht mehr spielen will, nein, ich will einfach nichts mehr kaufen!
Flames of War heist mein neuer Freund, wie heißt euer 🙄
Greetz,

Rhakor
 
Die Preiserhöhung überascht mich wirklich nicht,allmählich nähern wir uns wieder den DM Preisen,nur das wir diesmal in Euro bezahlen dürfen. :annoyed:

Das bemerke ich selber in meinem Beruf als Selbstständiger im Malergewerbe.
Vor 3 Monaten habe ich für 2,5 Liter hochwertigen Fensterlack 35 Euro bezahlt.
Nachdem der Hersteller nur ein anderes Etikett draufgepappt hat,kostet mich der Spass nun 47 Euro.Was soll ich denn daran noch verdienen,welcher Kunde versteht denn,das ich nun 12 Euro mehr nehmen müste,wohlmerklich müste,kann ich aber nicht,die Preiserhöhung muss ich selber tragen.

Und so geht das überall. :angry:

Mit GW habe ich schon seit langem abgeschlossen,das einzige was ich mir noch von denen gönne,sind immer die neusten Zinnterminatoren.Mehr niet .

Irgentjemand kauft zwar den überteuerten Mist,aber nicht ich.
Es gibt mittlerweile andere tolle Systeme und Figuren,die überzeugen können.

Grüße,Darkhawk
 
Originally posted by Reggae_Nomade+16. May 2006 - 20:51 --><div class='quotetop'>ZITAT(Reggae_Nomade @ 16. May 2006 - 20:51 )</div>
<!--QuoteBegin-Rhakor
@16. May 2006 - 20:31
Flames of War heist mein neuer Freund, wie heißt euer  🙄
Greetz,

Rhakor
Warmachine und Hordes 🙂

Vielleicht lässt sich auch noch was anderes finden 🙄 [/b]
Warmachine und Hordes von Privateer Press sind auch meine Favoriten - aber da hätten wir ja auch noch das Warhammer wohl recht ähnliche Wargods of Aegyptus und das kommende Wargods of Hyperborea von Crocodile Games. Von Reaper kommt Warlords. Und dann wäre im SciFi-Bereich das zwar auch recht teure, aber auf wenig Minis angelegt Infinity von Corvus Belli.

Für mich persönlich hat die Preiserhöhung nur sehr marginale Konsequenzen: Ich verzichte darauf, mir ein paar der interessanteren HdR-Minis zu kaufen. Warhammer hatte ich bereits vor der Preiserhöhung aus Kostengründen verworfen und was WH40K betrifft, bin ich sehr gut eingedeckt. Aber ehrlich gesagt, bin ich da eher am Bastelaspekt als an einer spielbaren Armee interessiert - Großeinkäufe sind damit erstmal auf Eis gelegt. Auch ja, der WD ist somit auch passé.
 
Nachdem ich jetzt vom offiziellen "schulschwänztag" am 23.mai ghört habe um ein zeichen gegen das beschissene schulsystem zu setzen, dacht ich mir, könnt man net versuchen sowas über soviele foren wie möglich auch bei gw durchzubringen? dass man sich wirklich mal aufrappelt und möglichst viele leute organisiert die mal nen tag oder auch ne woche absolut nichts bei gw kaufen.... natürlich werden die da immernoch gewinn duch einzelhändler etc. machen und es wäre töricht zu glauben dass sich da jeder der davon liest drann hält, aber um generell mal ein zeichen zu setzen und GW wenigstens ansatzweise vorzuführen was sie mommentan für nen mist bauen dacht ich mir das wär doch ne ganz gute idee...
sicherlich net sehr erfolgversprächend....aber "worth a try" (?)
 
Ich denke Warmachine und Confrontation sind einfach keine Alternativen, sicher die Modelle sind handwerklich gut, aber sie haben keinen Stil, sehe zum Teil sogar einfach grotesk aus außerdem ist der GW-Hintergrund einfach interessanter.

Aber ich kaufe sowieso nur bei eBay, in Foren oder seit neusten mal bei unseren Sammelbestellungen.
 
Also dass die Confro minis keinen stil haben ist jawohl absolut net wahr. klar haben die n verdammt EIGENEN stil, der so manchem net passt (da ist alles halt net sooo scheußlich böse und verkommen wie im Gw universum) aber wenn man sich erstmal an den stil gewöhnt hat bemerkt man doch wie schön die ganzen dinger sind, rackham arbeitet halt meistens net mit den klassischen klischee-rassen wie andere fantasy produkte sondern gibt dem ganzen etwas eigenes (mid-nor sag ich nur ^^).
Außerdem ist bei den confro minis wirklich jede was eigenes, nicht wie bei den gw standard rassen, wo ist denn der große unterschied zwischen den ganzen spacies? naja gut die einen tragen pelze die anderen kreuze und so... aber im ernst.
ich will den gw stil wirklich net schlecht reden, spiel und sammel selber gerne und mir liegt auch der fluff ziemlich, aber ich denke wenn gw nicht mal bald irgendwas innovatives macht.... dann siehts wohl net mehr all zu geut mit denen aus und sie können ihr "führungsposition" in der tt branche an den nagel hängen...
 
Originally posted by Alamar@16. May 2006 - 22:19
das wär doch ne ganz gute idee...
sicherlich net sehr erfolgversprächend....aber "worth a try" (?)
Nö, das ist keinen Versuch wert.

Das einzige was hier funktioniert ist Abstimmung mit dem Geldbeutel. Entweder den Preisen zustimmen und bei GW kaufen oder nicht zustimmen und nicht kaufen.

Mich persönlich haben mich die Preise bisher auch nicht davon abgehalten hunderte von Euro in Zinn und Plastik zu investieren. Aber bei GW direkt habe ich bisher nur im allergrößten "Notfall" gekauft. Und das werde ich in Zukunft noch konsequenter vermeiden. Nur noch ebay oder Einzelhandel und nie mehr direkt bei GW.

Das Jammern über Preise bringt wie gesagt nichts. Kaufen oder nicht kaufen, das ist die Sprache die GW versteht. Direkter gehts gar nicht.

Mal schauen wie viele Leute da draußen noch so denken und weniger kaufen, und wie sich in Zukunft die Geschäftszahlen von GW entwickeln werden. Bei ihrer letzten Bilanz wahren sie fast schon bei Null Gewinn. Ich bin sehr gespannt wie die nächstjährige Bilanz aussehen wird.
 
Originally posted by Alamar@16. May 2006 - 23:40
Also dass die Confro minis keinen stil haben ist jawohl absolut net wahr. klar haben die n verdammt EIGENEN stil, der so manchem net passt (da ist alles halt net sooo scheußlich böse und verkommen wie im Gw universum) aber wenn man sich erstmal an den stil gewöhnt hat bemerkt man doch wie schön die ganzen dinger sind, rackham arbeitet halt meistens net mit den klassischen klischee-rassen wie andere fantasy produkte sondern gibt dem ganzen etwas eigenes (mid-nor sag ich nur ^^).
Außerdem ist bei den confro minis wirklich jede was eigenes, nicht wie bei den gw standard rassen, wo ist denn der große unterschied zwischen den ganzen spacies? naja gut die einen tragen pelze die anderen kreuze und so... aber im ernst.
ich will den gw stil wirklich net schlecht reden, spiel und sammel selber gerne und mir liegt auch der fluff ziemlich, aber ich denke wenn gw nicht mal bald irgendwas innovatives macht.... dann siehts wohl net mehr all zu geut mit denen aus und sie können ihr "führungsposition" in der tt branche an den nagel hängen...
Ist halt die Frage, was man von einem Alternativ-Game erwartet.
Will man nur Minis bemalen/umbauen sind einem im punkto Alternativen sicherlich keine Grenzen gesetzt.
Möchte man aber weiterhin ein Tabletop mit ausgeklügeltem Hintergrund und riesiger Fangemeinde und schönen Minis, so sieht es mit Alternativen doch schon nicht mehr ganz so rosig aus...
Greetz und gute Nacht,

Rhakor
 
Gut, mag ich auch mal meinen Senf hinzugeben!
Also ich für meinen Teil bin auch nicht begeistert von deren Vorgehensweise, aber leider können sies nunmal frei diktieren, da wie schon mehrmals erwähnt, wir als Hobbyisten nur 2 Möglichkeiten haben -> Kaufen oder Sein lassen!

Wie da jetzt jeder verfährt, das muss er selbst wissen!

Ich werde, wie auch bereits gesagt, meine 1. und aber auch einzige Armee (was vor wenigen Minuten noch anders geplant war) auf entsprechend Punkte bringen und dann wars das (vorerst! Bei entsprechender Entwicklung bei Gw bin ich einer Rückkehr nicht abgeneigt).

Desweiteren werde ich mich auch nach anderen Spielsystemen umsehen, Hordes sah von Anfang an recht interessant aus! Ma sehn ... 😉

Aber trotz allem ist es schade das sich das so entwickelt!

Just my thoughts

Eisi
 
Originally posted by Rhakor@16. May 2006 - 20:31
Ansonsten bin ich auch wech aus dem Teufelskreis GW. Nicht, dass ich nicht mehr spielen will, nein, ich will einfach nichts mehr kaufen!
Flames of War heist mein neuer Freund, wie heißt euer 🙄
Greetz,

Rhakor
Also, ich hab hier ein paar Mortheimbanden und noch einigen anderen Kram, den ich aber kaum bruache...

Mein neuer Freund heißt Age of Battles.
 
schön schön, diese presierhöhung bekräftigt mich, bzw. bestätigt dens chritt den ich vor knapp 4 monaten getan haben. sprich GW vollkommen außen vor zu lassen. es gibt so viele andere firmen mit wirklich schönen minis und systemen, sicherlich der hintergrund ist nicht so weit ausgebaut und es gibt nicht so viele spieler, aber meint ihr das war bei GW vor 15-20 jahren anders? von daher hilft auch mal ins kalte wasser zu springen und selbst über mund zu und propaganda für andere firmen zu werben, bei GW hat es früher und auch heutzutage gut funktioniert. zumindest kann man bei den alternativen systemen bleiben, bis die firmen den selben tick bekommen wie GW. also noch einige jahre ^^
 
Originally posted by Dark Eldar@16. May 2006 - 23:17
schön schön, diese presierhöhung bekräftigt mich, bzw. bestätigt dens chritt den ich vor knapp 4 monaten getan haben. sprich GW vollkommen außen vor zu lassen. es gibt so viele andere firmen mit wirklich schönen minis und systemen, sicherlich der hintergrund ist nicht so weit ausgebaut und es gibt nicht so viele spiler, aber meint ihr das war bei GW vor 15-20 jahren anders? von daher hilft auch mals in kalte wasser zu springen und selbst über mund zu und propaganda für andere firmen zu werben, bei GW hat es früher und auch heutzutage gut funktioniert. zumindest kann man bei den alternativen systemen bleiben, bis die firmen den selben tick bekommen wie GW. also noch einige jahre ^^
Eben andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Besonders in den letzten 2-3 Jahren sind ja einige sehr gute neue Systeme aufgetaucht flames of war, wargods of egyptus, confrontation, warmachine, hordes etc.
Mir persönlich fällt der Absprung von GW auch nicht wirklich schwer, was noch vor 4-5 Jahren mangels guter Alternativen ganz anders ausgesehen hat.