Preiserhöhung?

Tja GW hat nichts aus ihren Prieserhöhungen in Ami-Land gelernt.
Da gingen die Umsätze stark zurück und Warmachine boomt.

Ich werd natürlich weiter feste kaufen- stecke einfach zutief drin um jetze noch davon wegzukommen... 😛h34r: 😛h34r: 😛h34r:

...und mal im Ernst, wer hält 3 hüftsteife Cybots und nen Zauberer der ein dampfgetriebens Backpack hat für ne spielbare Alternative...

Olzur
 
tja ich denke das wars auch für mich <_< natürlich werde ich weiterhin warhammer spielen nur die aktuellen entwicklungen sprechen nicht gereade für gw...

die figuren werden imo immer statischer, fast nur noch plastikminis (was ja grundsätzlich erstmal nichts schlechtes ist), der wd lässt immer mehr nach und verkommt zu einem werbeheft... nur um mal einige punkte zu nennen...

in naher zukunft werde auch ich mir alternativen suchen!

Wenn GW Produkte dann wird es wohl fast ausschließlich noch über ebay laufen... in einen GW gehe ich nicht mehr rein!!!

Um GW mal eine voll Breitseite zu verpassen und damit sie endlich mal hautnah mitbekommen das man nicht alles mit den Spielern machen kann sollte man vielleicht mal einen großen GW Event vollkommen Boykotieren... sei es das GT das viele Namenhafte Spieler nur noch mit NONGW Produkten dort auftauchen und sich die gesamte Spielerschaft dafür stimmt diese mitspielen zu lassen... naja keine ahnung ob sowas was bringt... vermutlich nicht <_<
 
Tja, was soll ich dazu sagen.
Eine Preiserhöhung - wer hätte es gedacht.
Sowas kommt alle Jahre wieder- egal bei welchem System.
So ist das Leben - gestiegene Preise allerorten treiben diese Spirale an.
genau wie beim Sprit und bei sonstigen Gütern, die viel kosten heißt es einfach "wirtschaftlich" damit umgehen.
Mal ehrlich.
Bei vielen von uns stapeln sich doch sündhaft teure Boxen im Regal.
Bei jedem neuen Modell und jeder neuen Armee muss der Warhammer Junkie fleißig kaufen, weil er schon schwitzige Hände bekommt, wenn er nur die Vorschau sieht.

Solange dies so schön klappt kann jeder Hersteller sich dumm und dusselig verdienen.
Wenn irgendwann die anderen Spielsysteme eine ähnliche Modelltiefe erreicht haben, dann wird auch dort der gleiche Trend aufkommen. Der Kunde ist eine Kuh, die gemolken wird - und wer sich gerne melken läßt, der lebt halt auch ein wenig teuerer.

Meine Einstellung dazu ist, daß das Prinzip von "Massen"-Schlachten bei GW einfach schön umgesetzt wurde.
Skirmish in allen Ehren - aber ich möchte einfach richtig was auf dem Tisch haben.
Und wer sich über den Geld-Wert bei GW ärgert, dem mag ich nur abschließend sagen, daß die Minis wesentlich mehr Spaß machen, wenn man die Einheiten nach bestem Können mit Liebe und Sorgfalt bemalt. Und wenn das der Fall ist kauft man sich eh nicht automatisch in jeden neuen Trend hinein.
Dafür hängt man dann viel zu sehr an den Figuren.

Gruß
Wolkenmann
 
ich dneke die meisten malen mit liebe und sorgfalt, es erreicht abe rnicht jeder das geschick oder hat die Zeit es sich anzueignen, das du hast 😉

Abgesehen davon das das ja ncihts mt den Preisen zu tun hat.

meine Meinung koennt ihr auf einer der 1. beiden Sieten Nachlesen und ich werde die auch konsequent leben 🙂

Ich habe genug Alternativen: Hordes, Confrontation und Flames of War, abgesehen davon hab Ich jetzt sogar ne Begruendung und das Geld frei, Urban War oder Battletech Classic anzufangen.

Und mal ehrlich es ist einfahc nur Unverschaemt bei der maximal durchschnittlichen Qualitaet solche Preise zu verlangen.

gut das Ich eh fast alles hab was Ich brauche, und das was Ich noch nicht hab werde ich Versuchen Gebraucht zu erstehen, sind zwar nur noch 550 euro bis Ende des Jahres aber mehr kommt von GW nicht mehr ins Haus.

Im Prinzip ist das auch nur die Konsequente Weiterfuehrung meines Handlns seit der letzten Preiserhoehung, dort habe ich angefangen Alternativen zu Suchen und bin auch fuendig geworden, vor 2 Jahren bin Ich auf Vallejo umgestiegen und mehr als Gluecklich darueber.

Mein Fazit: herzlichen glueckwunshc Gw ihr habt's geschafft einen Kunden zu vergraulen der cirka 250+ euro im monat in das Hobby Wargaming investiert hat und d '94 angefangen hat zu Vergraulen. Das wird euch zwar nicht sonderlcih interessieren, aber Ich hoffe das noch mehr Leute wie Ich handeln. und das es so laeuft wie in den USA. vlt gibts ja dann mal n Ausverkauf an Aktien, und GW wird wieder eine Firma die sich mehr als einen Dreck um ihre Kunden schert.

gruesse SilverDrake
 
Originally posted by Wolkenmann@17. May 2006 - 09:41

Und wer sich über den Geld-Wert bei GW ärgert, dem mag ich nur abschließend sagen, daß die Minis wesentlich mehr Spaß machen, wenn man die Einheiten nach bestem Können mit Liebe und Sorgfalt bemalt.

Gruß
Wolkenmann
Das war auch die Sache, mit der ich bisher immer mein Gewissen beruhigt habe...denn wenn man sie vernünftig bemalt und mit ihnen zockt, dann ist zum Beispiel Kino deutlich teurer ( im Verhältnis Unterhaltungsdauer/Preis )
Allerdings geht es mir hier mehr ums Prinzip.
Ich lasse ja vielmit mir machen, aber..... :whaa:
Greetz,

Rhakor
 
Originally posted by Klatschi@17. May 2006 - 08:13
<div class='quotetop'>ZITAT
...und mal im Ernst, wer hält 3 hüftsteife Cybots und nen Zauberer der ein dampfgetriebens Backpack hat für ne spielbare Alternative...

... und ein Großteil von Amerika 🙂 [/b][/quote]
Bin versucht zu sagen: EBEN! Das können nur verrückte US-Amerikaner mögen. ^_^
 
@ Wolkenmann Recht hast Du. Ich möchte nicht wissen, wie hoch der unbemalte Punktevorrat der GW-Kunden so im Schnitt ist. :blink:

Was mich immer wieder wundert, bei Warhammer meint jeder xtausend Punkte und ein halbes Dutzend Armeen zu brauchen, kommt mit Armeeaufbau und Bemalung nicht nach, aber wenn mal wieder die Preise steigen (auf Dauer sicher nicht nur bei GW), dann entdecken auf einmal alle ihre Neigung zu eher skirmish-ähnlichen Drittsystemen. 🤔

@ Silver Drake Mehr als die 550 € bis Jahresende will GW erst mal gar nicht von Dir, was soll sie also beeindrucken. 😛
 
oh ja, ich wieder... "der mit der rosaroten GW-Brille auf" der "GW-Versteher"...

Ich lese da immer was von wegen drastische Preiserhöhung, Frechheit, Unverschämtheit...
Gehen wir mal durch:
A um 35 Cent erhöht
B um 45 Cent erhöht
C um 1,05 Euro erhöht
D,E um 1,55 Euro erhöht...

weiß nicht... wenn ich bedenke, dass beim Bäcker um die Ecke ein Käsebrötchen schon mit 75 Cent zuschlägt, finde ich die Preise nicht wirklich drastisch, frech oder unverschämt erhöht.
Weiterhin sollte man bedenken, dass dies die erste Erhöhung der Preise seit der Euroeinführung ist. Nun kann sich mal jeder hinsetzen mal über die die Jahren den Anstieg der Preise (und Inflation) bei anderen Produkten hochrechnen. Zudem sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass GW eben nicht die Preise mit dem Euro erhöht hat. Vielleicht sollte sich mal jeder, der hier so groß rumschreit einfach mal hinsetzen und überlegen, ob dieses ganze Geschreie und Aufgerege die Preiserhöhung wert ist.

Zu dem Thema "alle Preise sind doch gleich" im Bezug auf die GW-Preispolitik und von wegen die Ausrede mit der Mehrwertssteuer sei verarsche: man werfe nur einen Blick vorne auf den WD (huch) oder schaut in den mal in den französchischen Onlineshop. Weiß nicht, gleiche Preise sehen bei mit anders aus... (ach übrgens, die deutschen Produkte sind billiger).

So nun macht mich wieder fertig!
 
Vergleiche doch mal die Rohstoffkosten für ein Brötchen und eine Miniatur. Dann vergleich mal die nötige Arbeitszeit für eine Miniatur und ein Brötchen!

GW-hat doch die Preise mit dem Euro erhöht.

GW hat seine Produkte konstant im Preis erhöht und zwar real (über der Infaltion).

Ist auch ihr gutes Recht (sind ja ein Unternehmen), aber die Begründungen sind einfach lächerlich und vor allen Dingen ist ihr Umsatz, Marktanteil und Gewinn seit diesem neusten Prozess deutlich gesunken.
 
@ senex das die das nicht beeindruckt ist klar.

Im uebrigen ich kriege mehr fertiggestellt als ich kaufe... von daher komme ich zumindest mittlerweile hinterher. Und es war eben nicht die 1. Preiserhoehung seit dem Euro.

Bei der Umstellung wurden sie erhoeht , vorletztes Jahr und jetzt eben wieder.

Und es geht auch nicht darum das die Hoehe der Erhoehung unverschaemt ist. Sondern die Preise an sich, und wenn man sich dieses und andere Foren mit dem Thema Wargaming anschaut wird man feststellen das in den letzten 2-3 Jahren ein merkliche Wandel von GW weg stattgefunbden hat, die haben ihre Ladenoeffnungszeiten und angestellten nicht umsonst in Deutschland reduziert.

Insofern wie gesagt: Mir ist mehr als klar das ich GW nicht beeindrucke und mit meinen 550 Euro von denen auch nur 250- 300 Euro bei GW ankommen, die auch noch mehr als genug an mir verdienen, danach allerdings nicht mehr, und wenn das mehr leute so machen und die Einzelhaendler auch immer staerker nicht-GW Systeme unterstuetzen, wird sich das doch irgendwann auswirken.

@ Topic da das hier aufkam GW haette keinen gewinn gemacht:

Gewinn haben sie das letzte Geschaeftsjahr schon gemacht nur sind davon 7 mio Pfund investiert worden => keine Steuern drauf, war natuerlich trotzdem ein sehr kleiner im vergleich zu den Jahren davor.
 
Originally posted by Dark Scipio@17. May 2006 - 12:31
GW-hat doch die Preise mit dem Euro erhöht.
Wobei diese Umstellung keine echte Erhöhung darstellte, die meisten Preise sind dabei praktisch unverändert geblieben. Die Preisbänder A bis I haben sich dabei tatsächlich leicht (einige Cent) nach unten verschoben, J bis Q sind leicht gestiegen (rund 2%), R und S sind deutlich teurer geworden, aber die sind sowieso recht unbedeutend.

Insgesamt ist bei der € Umstellung also nicht so extrem zugelangt worden, die Kernsegmente (Band D und I) sind eben nicht verändert worden und die machten den Großteil des Sortimentes aus (damals jedenfalls).
 
Am besten finde ich immer die Gewissensberuhigung "ich kaufe ja nur im Internet". Ne, ist klar. Da verschenkt GW ja auch ide Modelle an die Händler.
GW ist es total egal wo ihr den Kram kauft. Der GW-Gewinn bleibt gleich.

Aber ich werde mich dann wohl weiter auf andere System stürzen: Hordes, WM, Rezolution, WoA und WAB.
Früher waren die kleineren Figurenschmieden ja richtig teuer, mittlerweile sind das fast schon Schnäppchen...
 
Originally posted by SilverDrake@17. May 2006 - 11:42
Gewinn haben sie das letzte Geschaeftsjahr schon gemacht nur sind davon 7 mio Pfund investiert worden => keine Steuern drauf, war natuerlich trotzdem ein sehr kleiner im vergleich zu den Jahren davor.
Der Gewinn ist allerdings von 7,7 Mio. Pfund auf 0,1 Mio. Pfund gefallen.
Siehe aktueller Halbjahresbericht:
http://www.sphaerentor.com/wh40k/index.php...hiv.php&id=1679

Hier ein paar interessante Erklärungen aus dem Bericht, die recht deutlich zeigen wie die zukünftige Geschäftspolitik von GW aussieht:

Originally posted by T H F Kirby@ Chairman and Chief Executive
As first reported last year, our business continues to experience the downside of a trading cycle as the Lord of the Rings 'bubble' deflates. This has continued throughout 2005 to date, resulting in a 20% decline in sales in the first half against the previous year. The decline has been largely consistent across all of our markets and has been slightly more severe than originally expected.

The position has been exacerbated by the continued reduction in our sales to independent toy and hobby retailers, notably in the US, where many smaller independent operators are ceasing to trade. We have sought to mitigate the impact of these difficult conditions by working closely with stronger outlets to nurse them through their current problems and by generating healthier performances from our own Hobby stores.

Our emphasis has been to focus on the development of our own Hobby stores and on investing in recruitment and also in structured training at all levels of management and staff. We are strengthening all direct channels to market.
 
Ich unterstütze diese und jede folgende Preiserhöhung vollkommen.
Endlich wird der arme Pöbel aussortiert und ich kann mich in zukunft wieder elitär meinem Oberschichthobby widmen. Eure Armut is abstoßend.... :lol:

Naja ich werd mich mal überlegen, ob ich wirklich WHFB anfangen möchte. Die Preiserhöhung ist zwar nur minimal, aber langsam trietzt GW den Prinzipienreiter in mir.
 
Naja, schön ist es nicht, aber ich habe sowieso fast nix mehr gekauft die letzten Monate. ABer was auch komisch ist, das die selben Modelle nicht überall gleich viel kosten. man muß sich nur mal Spanien und Frankreich ansehen, zum teil kosten dort Boxen 5 € mehr oder weniger.
wie das in den USA etc ist habe ich noch nicht gesschaut
 
Im großen und ganzen finde ich die Preierhöhung garnicht so schlimm!
Die paar Cent bzw. Euros, es ist zwar ärgerlich, und ich werde auch nichtmehr so viel bei GW kaufen, aber was mich mehr wurmt als diese Preiserhohung ist, dass bei steigenden Kosten plötzlich weniger in den Blistern drin ist!

Als Beispiel einfach mal HdR:

Die Modell der Kastelane von Dol Guldur kosten 10,95€, aber anstatt 3, wie normalerweise sind da nur noch 2 drin!
Das selbe gibt es auch bei den Vostroyanischen Spezialwaffen!

Will GW uns jetzt auch noch um die Miniaturen bescheißen?

MfG
DLT
 
Originally posted by senex@17. May 2006 - 14:39
Es gibt halt offene und verdeckte Preiserhöhungen.
Wobei ich das mit dem Inhalt vorher mehr / nachher weniger jetzt nicht so präsent hätte, gerade mit den genannten Beispielen gibt es doch kein direktes Vorher "mit mehr drin", sind doch imo beide neu. 🤔
Da gibt es allerdings durchaus Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit:

Tau Späher mit MBG waren anfangs drei für 10€, letztes Jahr wurde das auf zwei für 10€ reduziert.

Sowas kommt allerdings nicht allzu häufig vor und bei diesem Beispiel kann ich es noch irgendwo nachvollziehen, da die MBG sicher mehr Metall enthalten als die normalen Waffen.

Bei den HdR und Vostroya Sachen liegt das allerdings im normalen Rahmen. Die Kastellane sind nunmal fast so massig wie ein Space Marine Veteran und kostet auch das selbe.

Besonders markant ist hierbei noch, dass durch diese Erhöhung die ganzen Truppboxen wieder sehr viel lohnender werden für die Zukunft. Ein weiterer Schritt in dem Bestreben, die Blister Menge zu reduzieren, die so im Umlauf ist.