Preisexplosion bei GW - Ausrutscher oder von nun an Standard?

J Paul Blackrain

Erwählter
06. Dezember 2012
606
136
9.251
Innerhalb von kurzer Zeit hat GW 2 Releases angekündigt, die preislich nochmal eine neue Dimension erreichen.

1. Blut des Phönix - 180 €

Vom gesamten Content her wäre das eine Box, die die Meisten wohl eher im Bereich 120 - 140 € angesiedelt hätten. Bei 180 € ich kann die Eldar-Community verstehen, wenn dort gegen den Preis der Box gerantet wird, v.a. hinsichtlich diverser SM-Boxen, die für den selben Preis gefühlt das doppelte drin hatten.

2. Primaris Impulsor - 60 €

Der Repulsor Executioner ist mit seinen 80 € ja schon ziemlich bitter, aber 60 € für ein Rhino-Equivalent, das gerade mal 80-100 Punkte auf die Platte bringt schlägt dem Fass den Boden aus.

Ich habe mich bisher nie über die GW-Preise beschwert, da die Kits mMn einen solchen Preis einfach gerechtfertigt haben und man im Zweifel ja immer noch bei diversen Online-Händlern bestellen konnte. Jetzt ist die Schwelle eines gesunden Preis-/Leistungsverhältnisses aber überschritten und die Bereitschaft in meinem Spielerkreis, wo das Geld für GW-Releases immer recht locker saß, ist die Bereitschaft in den letzten Wochen deutlich gesunken, da weiter so mitzugehen wie bisher.

Was denkt ihr darüber?
 
Hi,

also im Allgemeinen finde ich es auch hart, wie die Preise in den letzten Wochen/Monaten angezogen sind und ich werde meine Ausgaben daher deutlich reduzieren, bzw. doch mal auf 3. Anbieter ausweichen (keine Recasts).

Bei der Eldar-Box kommt es für mich noch darauf an, was an Zusatzcontent drin ist und welche Qualität dieser hat - aktuell bin ich noch unentschlossen, ob ich die Box preislich okay finde oder mit der Rant-Seite anschliesse 😉

Beim Impulsor und auch schon Executioner bin ich nur froh selbst keine Marines zu haben und weiter aufgrund des Preises auf Turnieren vielleicht in nicht ganz so viele krasse Marine-Einheiten zu laufen...

GW weiss selbst am besten wie sie am besten Gewinn machen, aber ich denke sie haben es einfach überreizt und sollten schleunigst darüber nachdenken die Datasheets ähnlich AOS kostenlos zur Vefügung zu stellen, um die Community irgendwie zu beruhigen.

Ich bin gespannt wie es weitergehen wird.
 
Bin bei GW schon vor einigen Jahren raus, weil mir das zu teuer ist. Das ist bei anderen Firmen wie Privateer Press zwar mittlerweile nicht mehr viel anders (50€ für einen Heavy Warjack? WTF?), aber da ist es wenigstens so, dass alle Regeln kostenlos verfügbar sind. Die 100€ pro Edition kommen bei GW ja noch dazu. Wenn man eine Armee spielt...
 
Es ist wieder soweit. Juhu! Ach was habe ich das vermisst. Schön das auf das Forum verlass ist. Ich danke Euch :happy:.

Zu 1. kann ich Dir nicht recht geben, weil es sich mit dem Inhalt der 180,- Box in meinen Augen anders verhält als mit den 130,- Boxen.

Zu 2. kann ich Dir auch nicht recht geben. Der Impulsor ist fast so groß wie der Repulsor für 65,- und der AdMech Scorpius kostet auch 60,-. Bewegt sich also im länger bekannten Rahmen. Es ist da völlig egal was das Teil im Codex wert ist. Wirtschaftlich wird sich GW eher an den Ausgaben orientieren die sie für das Model haben und daran den Preis orientieren (Das ist natürlich nur geraten evtl. würfeln die auch nur).

Sollten die Preise zu einem anderen Kaufverhalten führen, wird GW (wieder) einlenken und die Preise reduzieren. Aber ich denke davon sind wir noch weit entfernt.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich erreichen die Preise gerade ein Level, wo für mich die Schmerzgrenze erreicht ist. So nett ich die Banshees gefunden hätte. Über so eine krass bepreiste Box kommen mir die nicht her. Sehe das aber voll entspannt. Für die üblichen 120€ plus Händler Rabatt hätte ich sie mir wahrscheinlich geteilt und den Rest verscherbelt. Wenn der Preis aber nicht ansprechend ist, finde ich das voll okay.

Der Pile of Shame wächst dank der neuen Preise nicht mehr ganz so schnell. 😎

Was jetzt einzelne Modelle wie Executioner und Impulsor angeht bin ich wenig überrascht. Schon Castellan Robots, Centurions, Predator oder Abaddon waren preislich völlig drüber. War eigentlich klar das die neuen Fahrzeuge da noch einen drauf setzen. Wirklich skandalös finde ich nur die Differenz untereinander. Ein Impulsor der erheblich kleiner ist als ein Repulsor, kostet fast so viel wie der Repulsor. Der Executioner kostet jedoch gleich mal deutlich mehr als der Repulsor, obwohl der Bausatz nahezu identisch ist. Das ist dann schon übelst dreist.
 
Grundsätzlich wird es langsam sicher etwas mühsam. Wenn man Up-to date bleiben will, braucht man ja bei den Marines jetzt schon gut 180,- an Büchern. Die neuen Regeln sind natürlich so überzüchtet, dass man sie im Prinzip haben muss (wenn man halt Turnierspieler ist und wissen will, was auf einen zukommt)
Kampagnenbände usw. tun ihr übriges.
Und das Dumme dran(aber natürlich von den Regeln her auch gute) ist, dass die ganzen schönen Drucksorten ja nach einem halben Jahr für den A&%$§" sind, da eh die Hälfte der Einträge nicht mehr stimmt.

Bei den Modellen spürt man es, wie du ja schreibts auch ganz gut. Grad zb. die 40 Euro für die 3 Eliminators sind schon hart an der Schmerzgrenze (grad wenn man bedenkt, dass die ja quasi kaum Punkte kosten), aber andererseits sind sie halt so gut, dass man sie als Marine im Prinzip braucht.

Klar zwingt GW ja einen nicht dazu etwas zu kaufen, aber es ist halt immer die Frage, wie ernst man sein Hobby betreiben will. Ich hab immer Orginalmodelle gekauft, aber langsam versteh ich jeden der sich nach Recastern ect umschaut, da die Finanzielle Belastung allmählich doch ordentliche Ausmaße annimmt.
 
60€ für den Impulsor ist natürlich eine Ansage, bei der man vor dem Kauf darüber nachdenkt, ob man ihn kauft oder nicht. Mit den üblichen Rabatten geht es ja noch und ich werde mir ein oder zwei zulegen, da ich sie gerne spielen möchte.
Aber so entspannt wie früher, kaufe ich nicht mehr ein. Vor ein paar Jahren, habe ich noch Boxen gekauft, nur weil ich ein Biz daraus brauchte und den Rest irgendwann verwurstet. Das mache ich heute eigentlich nicht mehr, wenn dann nur in Ausnahmefällen.

Ich frage mich ja auch woher die höheren Preise kommen? Ist das eine vorab Reaktion auf den Brexit. Liegt es am Druck der Aktionäre oder sind einfach die Lohnkosten so gestiegen, weil man heute viel mehr mit IT zu tun hat?

Auf jeden Fall, regen die Preise zum bewusteren Kauf an.

Gruß Red
 
Klar zwingt GW ja einen nicht dazu etwas zu kaufen, aber es ist halt immer die Frage, wie ernst man sein Hobby betreiben will. Ich hab immer Orginalmodelle gekauft, aber langsam versteh ich jeden der sich nach Recastern ect umschaut, da die Finanzielle Belastung allmählich doch ordentliche Ausmaße annimmt.

Gibst du GW tatsächlich die Schuld, dass sie dich in die Illegalität und zu strafbaren Handlungen nötigen? Willst du das ernsthaft behaupten?
 
Man könnte das Hobby auch einfach aufhören, wenn man es sich nicht leisten kann... Vielleicht sollte man nicht über seinem Budget leben.

Aber man kann natürlich auch den Hersteller Schuld an sowas geben. Ich fange nächste Woche auch an mit Drogen zu dealen, damit ich mir das neuste Handy von Samsung/Apple leisten kann und dazu noch weiterhin mit meinem dicken Benz/BMW rumfahren kann! Die Hersteller sind ja Schuld daran, dass deren Produkte gut sind und ich die konsumieren will. Opel oder Hyundai kann nicht fahren. Also sind die auch daran Schuld, dass ich Drogen deale. Easy!
 
Gibst du GW tatsächlich die Schuld, dass sie dich in die Illegalität und zu strafbaren Handlungen nötigen? Willst du das ernsthaft behaupten?

Ich glaube er meinte eher das er die Leute versteht die sich aufgrund der überteuerten Preise Recasts zulegen, auch wenn das ziemlich bedenklich ist aus den bekannten Gründen. :look:

- - - Aktualisiert - - -

Man könnte das Hobby auch einfach aufhören, wenn man es sich nicht leisten kann... Vielleicht sollte man nicht über seinem Budget leben.

Aber man kann natürlich auch den Hersteller Schuld an sowas geben. Ich fange nächste Woche auch an mit Drogen zu dealen, damit ich mir das neuste Handy von Samsung/Apple leisten kann und dazu noch weiterhin mit meinem dicken Benz/BMW rumfahren kann! Die Hersteller sind ja Schuld daran, dass deren Produkte gut sind und ich die konsumieren will. Opel oder Hyundai kann nicht fahren. Also sind die auch daran Schuld, dass ich Drogen deale. Easy!

Der Vergleich an sich hinkt aber etwas da es anders als Z.B bei Samsung bei GW keine billigeren Varianten gibt die dem teureren Produkten ähnlich sind.

Außerdem versteht ich nicht wo bei einer normalen Unterhaltung diese starke Verbitterung her kommt, das finde ich Persönlich ziemlich daneben ohne dich jetzt angreifen zu wollen.
 
Der Pile of Shame wächst dank der neuen Preise nicht mehr ganz so schnell. 😎
So mache ich das auch.
Anstatt monatlich was zu kaufen bin ich schon vor längerer Zeit dazu übergegangen, in etwa quartalsmäßig bei GW zu kaufen. Der aktuelle Preissprung sollte mir eigentlich wurscht sein - ich spiele keine Eldar.
Aber ich sehe in der Box schon so etwas wie einen Hinweis auf künftige Preise. Auch wenn es ne Kiste voll neuer Spielzeuge ist, fehlt mir einfach der Gegenwert: GW packt in die Boxen die Easy-to-build-Varianten und wirft die Einzelbausätze mit allen Optionen* sehr viel später auf den Markt. Rückblickend fing zumindest der EtB-Trend mit der AoS-Starterbox an. Würde GW in die Boxen die finalen Bausätze packen, würde ich auch die neue Bepreisung eher einsehen.

*alle Optionen
: auch das ist etwas, was für mich den Gegenwert schmälert. Die letzten Releases sind nicht mehr so multifunktional wie die vorangegangenen. Bei 10 Primaris hat man Posen doppelt, Armhaltungen sind ähnlich und n paar Köppe kann man tauschen. Die meisten "Optionen" laufen auf "Welches Magazin klebe ich ans Gewehr?" hinaus - die alte Trennung von Beinen und Torso kann man sich mit Sägen wieder herstellen, wird von GW aber nicht vorgesehen. Das gleiche bei den Charaktermodellen bzw. Einzelminis: der Preis steht bei fast 35 Euro, dafür bekomme ich eine einzelne Figur. Die kann ich hübsch bemalen, aber in Sachen Ausrüstung gibts nur das eine, was im Gussrahmen liegt. Wozu auch Abwechslung, wenn die Regeln das auch nicht hergeben? Ich kann dem Primaris-Leutnant einen anderen Kopf geben, vielleicht noch einen der zwei Schulterpanzer tauschen....aber das wars dann auch.

Ich mag falsch liegen, aber GW hat im Zuge der Preiserhöhung die Optionalität gekürzt. Die Bausätze verlieren zunehmend an Vielfältigkeit - zumindest was Infanterie anbelangt. Und das soll ich also hinnehmen unter der Ansage "Es ist doch alles geiles, neues Zeug!!!"
😴
Ja, ich nehms hin. Aber kaufe einfach wesentlich weniger. Der Hunni im Monat wird zum Hunni im Halbjahr....
 
Der Vergleich an sich hinkt aber etwas da es anders als Z.B bei Samsung bei GW keine billigeren Varianten gibt die dem teureren Produkten ähnlich sind.
Ich habe nicht so lange über einen Vergleich nachgedacht. Mag etwas hinken, aber dennoch bleibt mein initialer Punkt gelten: Lebe innerhalb Deines Budgets! Hobbys sind Luxus, purer Luxus. Und zu sagen: "Mein Hersteller macht die Produkte teuer, also kaufe ich die nun illegal" ist doch eher recht zweifelhafte Aussage. Wenn man sich ein Hobby nicht in einem gewissen Umfang leisten kann, sollte man den Umfang reduzieren oder das Hobby an den Nagel hängen. So bitte das auch klingt. Ich würde auch gerne mehr Reisen oder coolere Autos fahren - kann ich mir aber nicht leisten, also kann ich es nicht machen. Deswegen fange ich ja nicht an mich nun als blinder Passagier an Bord der Aida zu schleichen, damit ich eine Luxusreise bekomme, weil ich es mir nicht leisten kann.

Außerdem versteht ich nicht wo bei einer normalen Unterhaltung diese starke Verbitterung her kommt, das finde ich Persönlich ziemlich daneben ohne dich jetzt angreifen zu wollen.
Weil ich die Aussage echt daneben fand. Das ist nur der Grund. Mag sein, dass ich etwas zu deutlich wurde.

- - - Aktualisiert - - -

So mache ich das auch.
Anstatt monatlich was zu kaufen bin ich schon vor längerer Zeit dazu übergegangen, in etwa quartalsmäßig bei GW zu kaufen. Der aktuelle Preissprung sollte mir eigentlich wurscht sein - ich spiele keine Eldar.
Aber ich sehe in der Box schon so etwas wie einen Hinweis auf künftige Preise. Auch wenn es ne Kiste voll neuer Spielzeuge ist, fehlt mir einfach der Gegenwert: GW packt in die Boxen die Easy-to-build-Varianten und wirft die Einzelbausätze mit allen Optionen* sehr viel später auf den Markt. Rückblickend fing zumindest der EtB-Trend mit der AoS-Starterbox an. Würde GW in die Boxen die finalen Bausätze packen, würde ich auch die neue Bepreisung eher einsehen.

*alle Optionen
: auch das ist etwas, was für mich den Gegenwert schmälert. Die letzten Releases sind nicht mehr so multifunktional wie die vorangegangenen. Bei 10 Primaris hat man Posen doppelt, Armhaltungen sind ähnlich und n paar Köppe kann man tauschen. Die meisten "Optionen" laufen auf "Welches Magazin klebe ich ans Gewehr?" hinaus - die alte Trennung von Beinen und Torso kann man sich mit Sägen wieder herstellen, wird von GW aber nicht vorgesehen. Das gleiche bei den Charaktermodellen bzw. Einzelminis: der Preis steht bei fast 35 Euro, dafür bekomme ich eine einzelne Figur. Die kann ich hübsch bemalen, aber in Sachen Ausrüstung gibts nur das eine, was im Gussrahmen liegt. Wozu auch Abwechslung, wenn die Regeln das auch nicht hergeben? Ich kann dem Primaris-Leutnant einen anderen Kopf geben, vielleicht noch einen der zwei Schulterpanzer tauschen....aber das wars dann auch.

Ich mag falsch liegen, aber GW hat im Zuge der Preiserhöhung die Optionalität gekürzt. Die Bausätze verlieren zunehmend an Vielfältigkeit - zumindest was Infanterie anbelangt. Und das soll ich also hinnehmen unter der Ansage "Es ist doch alles geiles, neues Zeug!!!"
😴
Ja, ich nehms hin. Aber kaufe einfach wesentlich weniger. Der Hunni im Monat wird zum Hunni im Halbjahr....

So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Ich kaufe deutlich bewusster als früher. Zwar kaufe ich immer noch ziemlich viel, aber ich habe mir klare Budgets dafür gesetzt und denke sehr genau darüber nach, ob ich die Modelle haben möchte. GW stört das am Ende kaum, weil ich da immer noch Geld hinbringe 😀 Aber es passiert nicht mehr ganz so häufig und unkontrolliert. Ich habe aber auch privat weniger Zeit für das Hobby, was da ebenfalls drauf eingewirkt hat, dass ich nicht mehr so viele Projekte gleichzeitig verfolge.
 
Ich habe nicht so lange über einen Vergleich nachgedacht. Mag etwas hinken, aber dennoch bleibt mein initialer Punkt gelten: Lebe innerhalb Deines Budgets! Hobbys sind Luxus, purer Luxus. Und zu sagen: "Mein Hersteller macht die Produkte teuer, also kaufe ich die nun illegal" ist doch eher recht zweifelhafte Aussage. Wenn man sich ein Hobby nicht in einem gewissen Umfang leisten kann, sollte man den Umfang reduzieren oder das Hobby an den Nagel hängen. So bitte das auch klingt. Ich würde auch gerne mehr Reisen oder coolere Autos fahren - kann ich mir aber nicht leisten, also kann ich es nicht machen. Deswegen fange ich ja nicht an mich nun als blinder Passagier an Bord der Aida zu schleichen, damit ich eine Luxusreise bekomme, weil ich es mir nicht leisten kann.


Deinen Standpunkt kann ich durchaus verstehen und du hast auch recht aber persönlich finde es eigentlich traurig das die hohen Preise das Hobby zu einem so großen Luxus machen. ?

Weil ich die Aussage echt daneben fand. Das ist nur der Grund. Mag sein, dass ich etwas zu deutlich wurde.

Wenn du es einsiehst hab ich kein Problem damit, ich merke nur das in diesem Forum bissige aber auch wirklich beleidigende Kommentare deutlich zu nehmen.
Und viele Leute reagieren wenn man sie drauf anschreibt mit blinden Hass was ich persönlich sehr schade finde.
 
Für mich ist der höhepunkt bis jetzt die Eliminator box. 3 Marine Infanterie modelle für 40€ ist knallhart. Letztes Jahr hat man dafür noch nen vollständigen 10er Trupp bekommen und Geld über gehabt...

Ich kaufe soweit es sich vermeiden lässt nichts mehr bei GW oder Retailer. Lieber Second hat und bits bei kromlech. Nur die neuen Sachen, da hat man wenig optionen. Eliminators werde ich mir denke ich irgendwie als conversion bauen.

Mit Brexit wird die nummer ja nochmal teurer werden und das kann ich nicht mehr rechtfertigen. Was micha uch umgehauen hat ist der Preis für den primaris captain.
30€ für diesen generischen Otto. Für das selbe geld habe ich mir bei wargameexclusive dieses Monster von einem Smashcaptain gekauft: https://wargameexclusive.com/shop/space-warriors/imperial-blood-smash-captain-av/

Da hilft auch keine fanboy argumentation mehr. WGE hat auch selber entwicklungskosten, die modelle sind vollständig selber designt, sie müssen es auc verschicken und und und. Die Quali ist um längen besser als GW finecast. GW zieht einfach so weit an wie es noch bezahlt wird. Das zeigt auch die operating margin lag zum letzten abschluss bei knapp 32%. Das ist um längen höher als apple, denen regelmäßig überzogene preise und "bezahlen für den namen" vorgeworfen wird.... trauerspiel leider, aber eine gutes Beispiel dafür was ein defacto monopol leisten kann^^
 
Zumal das schlicht nicht wahr ist.
die neuen boxen sind so designt, dass man nichts wiederverwenden knn.
bei den intercessors sind die waffen zwei teilig, sodass man sie nur einmal bauen kann. Der rest ist schrott. Bei den agressors auch.
wenn ich mir damals vanguards gekauft habe, dann hatte ich von pistolen, über sturmschilde, klauen und hämmer mindestens 30 bits in meiner kiste die ich an anderer stelle wieder verwenden kann. Genau wie beim tac-squad, mit nahkampfoptionen, jeder spezialwaffe, einer combi waffe und so weiter. Und selbst die 2-teilige combiwaffe lies sich mit 1 Schnitt und etwas feilen problemlos auch auf nen normalen bolter setzen. Das ist nicht mehr der fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
GW zieht einfach so weit an wie es noch bezahlt wird.

This!

Die Rabatte besagter Händler sind schon super. Man kann auch seine Augen verstärkt auf den Gebrauchtmarkt richten. Dort lassen sich oft erhebliche Schnäppchen machen.

Weiterhin finden sich gute Drittanbieter für Figuren und Bitz, ebenso wie Hersteller und freischaffende Künstler, welche einem Dateien vergleichbarer Bitz und schickes Gelände für den Druck verkaufen oder sogar kostenlos bereit stellen. Es gibt also eine Menge Wege, um ganz legal an tolles Zeug zu kommen. Desto weiter sie ihre Preise steigern, um so mehr Zulauf werden andere Anbieter und der Gebrauchtmarkt bekommen. Am Ende hat jeder Hobbyist eben nur ein begrenztes Hobbykapital zur Verfügung. Höhere Preise bedeutet: Weniger kaufen.
 
Gibst du GW tatsächlich die Schuld, dass sie dich in die Illegalität und zu strafbaren Handlungen nötigen? Willst du das ernsthaft behaupten?

Hold your horses.

Er sagt lediglich das er diejenigen versteht die aus ökonimischen Gründen zu Kopien greifen.

Wirf doch nicht gleich den Moralhandschuh aufs Feld, als Ersatz könntest Du doch einfach vorschlagen, dass er einfach weniger konsumieren soll anstatt in die Kriminalität abzurutschen.

Vielleicht sollte man nicht über seinem Budget leben.

Das ist vermutlich der beste Vorschlag!


cya
 
Zuletzt bearbeitet: