Preisexplosion bei GW - Ausrutscher oder von nun an Standard?

Gibst du GW tatsächlich die Schuld, dass sie dich in die Illegalität und zu strafbaren Handlungen nötigen? Willst du das ernsthaft behaupten?

Ich hab mit keinem Wort behauptet, dass ich das tue. Ich kaufe nach wie vor Originale oder baue mir Modelle selbst. Oder ich kaufe Sachen von Drittherstellern, wobei das ehe meist daran liegt, dass sie mir teilweise besser gefallen.
Alles was ich sage, ist, dass ich mich nicht wundere, dass die Leute zunehmend zu 3D Druckern bzw. Recastern greifen, weil sie sich das Hobby sonst einfach nicht mehr leisten können.

Das würde ich jetzt weder als Verherrlichung eines Strafbestandes noch sonst was sehen.
 
Vielleicht sollte man nicht über seinem Budget leben.

Guter Einwurf.

Genau wie bei z.B. Steam Sales, waren die ganzen Boxed Deals von GW halt oft sehr verführerisch, weshalb man irgendwann mehr Zeug rumliegen hatte, als man eigentlich brauchte. So gesehen ist die ganze Preiserhöhung einfach nur eine gute Gelegenheit, mal etwas weniger blind zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die übliche Diskussion, wie ich sie schon seit mehr als 20 Jahren mitbekomme. Natürlich wird GW immer teurer. Das mag daran liegen, dass halt nunmal Preise steigen. Oder einfach daran, dass sie es sich erlauben können. Die Leute beschweren sich immer über die Preise. Offensichtlich wird aber trotzdem immer genug davon verkauft, dass sich auch der nächste Preisanstieg wieder lohnt. Sonst wäre es billiger - Angebot und s Nachfrage. Solange der Absatz stimmt, hat GW keinen Grund, irgendwas zu ändern. Das war schon immer so und wird auch so bleiben, bis es vielleicht doch mal einen merklichen Einbruch in den Einnahmen gibt. Den sehe ich aber nicht, es wird ja auch zu Genüge das noch teurere Zeug von FW gekauft.
Was die aktuelle Box angeht: 180 € sind eine Menge Geld. Es ist aber auch viel drin, was viele nicht zu sehen scheinen. Wenn der Wert (gemessen an den Einzelpreisen und nicht an der persönlichen Wertigkeit) des Inhalts höher ist als in anderen Boxen, dann darf die natürlich auch mehr kosten. So einfach ist das. Ob man jetzt die Figuren braucht oder einen solchen Betrag am Stück für sowas ausgeben will, kann ja jeder selbst entscheiden. Aber die pauschale Aussage, das darf unabhängig vom Inhalt nicht so viel kosten, weil andere (kleinere) Boxen auch weniger gekostet haben, ist halt einfach falsch.
 
Tja, die übliche Diskussion, wie ich sie schon seit mehr als 20 Jahren mitbekomme. Natürlich wird GW immer teurer. Das mag daran liegen, dass halt nunmal Preise steigen. Oder einfach daran, dass sie es sich erlauben können. Die Leute beschweren sich immer über die Preise. Offensichtlich wird aber trotzdem immer genug davon verkauft, dass sich auch der nächste Preisanstieg wieder lohnt. Sonst wäre es billiger - Angebot und s Nachfrage. Solange der Absatz stimmt, hat GW keinen Grund, irgendwas zu ändern. Das war schon immer so und wird auch so bleiben, bis es vielleicht doch mal einen merklichen Einbruch in den Einnahmen gibt. Den sehe ich aber nicht, es wird ja auch zu Genüge das noch teurere Zeug von FW gekauft.
Was die aktuelle Box angeht: 180 € sind eine Menge Geld. Es ist aber auch viel drin, was viele nicht zu sehen scheinen. Wenn der Wert (gemessen an den Einzelpreisen und nicht an der persönlichen Wertigkeit) des Inhalts höher ist als in anderen Boxen, dann darf die natürlich auch mehr kosten. So einfach ist das. Ob man jetzt die Figuren braucht oder einen solchen Betrag am Stück für sowas ausgeben will, kann ja jeder selbst entscheiden. Aber die pauschale Aussage, das darf unabhängig vom Inhalt nicht so viel kosten, weil andere (kleinere) Boxen auch weniger gekostet haben, ist halt einfach falsch.

„Kleine Boxen“ ist falsch gesagt, in der BaC Box war Modell technisch wesentlich mehr drin und trotzdem lag der Preis deutlich unter der jetzigen Box.
Ich meine es gab sogar eine Version von BaC die 180 gekostet hat da waren aber auch noch 2 Bücher a 500 Seiten drin.
 
Und warum meckern leute eigentlich über Bahnpreise, man kann doch auch bus fahren. Und warum meckern leute eigentlich über spritpreise, man kann doch auch fahrrad fahren. Und warum meckern leute über SKY preise, man kann auch einfach kein Fußball gucken? Warum meckern leute über GEZ-preise, man kann doch auch... ach ne da kommt man nicht raus 😀

Das problem ist: Angebot udn Nachfrage funktionieren um preise zu regulieren, wenn es Konkurrenz gibt. Dass Mercedes seine E-Klasse vollausgestattet für über 80k verkauft ist kein Problem, da es zig andere, genau so etablierte Hersteller gibt, die in Konkurrenz dazu stehen.
Das ist bei Warhammer nicht der Fall. Es gibt faktisch keine Konkurrenz. Warhammer spielt man überall wo man tabletops spielt. Selbst mit dem AOS umstieg konnte kein anderer Hersteller sich etablieren. Wir haben bei uns KoW probiert und das war auch ganz ok. Aber wo konnte man schon KoW spielen außer immer mit den gleichen 2 typen?
GW hat defacto ein monopol.
Damit kann die Firma auf 2 Weisen umgehen: Kundenfreundlich oder nicht kundenfreundlich. GW hat sich für zweiteres entschieden. Gewinnmaximierung über alles. Das wird auch erstmal weiter gut gehen. Aber wenn man sich mal so umschaut was leute schon aus 3D druckern raus zaubern, dann sieht man schnell, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich das weiter etabliert. Oder halt china-recaster.

Und man darf das kritisieren. Wo leben wir denn bitte, dass ich eine Firma nicht kritisieren darf, weil icha lternativ auch aussteigen könnte?! Wie bitte?

In anderen Nieschen Hobbies sieht man wie gesund konkurrenz ist und wie es Firmen dazu bringt kundenfreundlich zu agieren. ZB bei Pen&Paper RPGs. Der service da ist atemberaubend. Was GW macht ist ein schlechter Witz dagegen.
Das Problem ist, dass GW so etabliert ist, dass sie so schnell nicht umfallen. Daher hätte man hoffen dürfen, dass sie mit ihrer Position "anständig" umgehen, statt nur "mehr mehr mehr mehr" zu wollen. Ist nicht der Fall. Ist schade. Darf man kritisieren.
 
Und warum meckern leute eigentlich über Bahnpreise, man kann doch auch bus fahren. Und warum meckern leute eigentlich über spritpreise, man kann doch auch fahrrad fahren. Und warum meckern leute über SKY preise, man kann auch einfach kein Fußball gucken? Warum meckern leute über GEZ-preise, man kann doch auch... ach ne da kommt man nicht raus 😀

Das problem ist: Angebot udn Nachfrage funktionieren um preise zu regulieren, wenn es Konkurrenz gibt. Dass Mercedes seine E-Klasse vollausgestattet für über 80k verkauft ist kein Problem, da es zig andere, genau so etablierte Hersteller gibt, die in Konkurrenz dazu stehen.
Das ist bei Warhammer nicht der Fall. Es gibt faktisch keine Konkurrenz. Warhammer spielt man überall wo man tabletops spielt. Selbst mit dem AOS umstieg konnte kein anderer Hersteller sich etablieren. Wir haben bei uns KoW probiert und das war auch ganz ok. Aber wo konnte man schon KoW spielen außer immer mit den gleichen 2 typen?
GW hat defacto ein monopol.
Damit kann die Firma auf 2 Weisen umgehen: Kundenfreundlich oder nicht kundenfreundlich. GW hat sich für zweiteres entschieden. Gewinnmaximierung über alles. Das wird auch erstmal weiter gut gehen. Aber wenn man sich mal so umschaut was leute schon aus 3D druckern raus zaubern, dann sieht man schnell, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich das weiter etabliert. Oder halt china-recaster.

Und man darf das kritisieren. Wo leben wir denn bitte, dass ich eine Firma nicht kritisieren darf, weil icha lternativ auch aussteigen könnte?! Wie bitte?

In anderen Nieschen Hobbies sieht man wie gesund konkurrenz ist und wie es Firmen dazu bringt kundenfreundlich zu agieren. ZB bei Pen&Paper RPGs. Der service da ist atemberaubend. Was GW macht ist ein schlechter Witz dagegen.
Das Problem ist, dass GW so etabliert ist, dass sie so schnell nicht umfallen. Daher hätte man hoffen dürfen, dass sie mit ihrer Position "anständig" umgehen, statt nur "mehr mehr mehr mehr" zu wollen. Ist nicht der Fall. Ist schade. Darf man kritisieren.

Starker Text ??
 
Man könnte das Hobby auch einfach aufhören, wenn man es sich nicht leisten kann... Vielleicht sollte man nicht über seinem Budget leben.

Aber man kann natürlich auch den Hersteller Schuld an sowas geben. Ich fange nächste Woche auch an mit Drogen zu dealen, damit ich mir das neuste Handy von Samsung/Apple leisten kann und dazu noch weiterhin mit meinem dicken Benz/BMW rumfahren kann! Die Hersteller sind ja Schuld daran, dass deren Produkte gut sind und ich die konsumieren will. Opel oder Hyundai kann nicht fahren. Also sind die auch daran Schuld, dass ich Drogen deale. Easy!

s.o.
 
Selbstverständlich darf man das kritisieren, ich habe nie etwas anderes behauptet. Das lasse ich mir auch nicht in meine Aussage hineininterpretieren! Ich bin auch nicht glücklich mit den Preisen und kann oder will mir vieles von den Sachen nicht leisten. Aber das ändert nunmal nichts daran, dass es sich offenbar für GW als gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen lohnt, immer mal an der Preisschraube zu drehen. Klar wäre es wünschenswert, wenn GW auch mehr den "kleinen Mann" unterstützen würde. Wenn aber das, was einige Kunden mehr zahlen, am Ende trotzdem mehr ausmacht, als der Absatz bei mehr Kunden zu günstigeren Preisen, dann ist das zwar keine nette oder kundenfreundliche, aber jedenfalls eine wirtschaftliche Entscheidung.
 
Was die aktuelle Box angeht: 180 € sind eine Menge Geld. Es ist aber auch viel drin, was viele nicht zu sehen scheinen. Wenn der Wert (gemessen an den Einzelpreisen und nicht an der persönlichen Wertigkeit) des Inhalts höher ist als in anderen Boxen, dann darf die natürlich auch mehr kosten. So einfach ist das.

Bei Dark Imperium inkl Regelbuch komme ich auf fast 500€ "einzelpreise". Inwiefern ist das das gleiche?

10 intercessors: 45
3 inceptors: 40
5 hellblaster: 22,5 (halber squad)
2 Lieutenants: 50
captain in gravis: 30 (gibts nciht einzeln zu kaufen. 30 kostet der normale primaris captain)
ancient: 25 (gibts nicht einzeln, wert von lieutenant als vergleich genommen)
poxwalkers: 40 (12€ je 6stk)
drone: 40
Plaguemarines: 76€ (32,50 je 3stk)
3 deathguard chars: 75 (gibts alle nicht einzeln zu kaufen bei GW. Einfach den lieutenantpreis angenommen. Günstigster marine char soweit ich weiß
Regelbuch: 45€
Der Rest: 10€ (einfach mal angesetzt für: die datasheets, kurzregeln, würfel etc)
== 498,50€
Kostet 125. Und die neue Box hat einen ähnlichen rabatt? Aha. Ja natürlich ist alles nur easy to build und so. So fkin what? so viel billiger sind ETB modelle auch nicht. 10 ETB intercessors kosten dann 40, statt 45€. selbst wenn wir von den rund 500€ nochmal pro einheit 10% oder 15% abziehen ist es immernoch kein vergleich. ist immernoch nur 25% vom einzelpreis. Kosten die sachen in der Phoenixbox wirklich über 700€?
 
@ DMR

Sorry Junge aber da steht nirgendwo, dass man nicht kritisieren darf. Das schaffe ich auch nicht da reinzulesen wenn ich mir mühe gebe.
Was da steht ist, dass man durchaus mal sein Wertesystem überprüfen sollte. Denn seien wir ehrlich, was GW tut oder nicht tut mag sich als Segen oder Ärgernis für den ein oder anderen erweisen. Tatsächliche Relevanz hat es aber nur für die Leute die dort angestellt sind.

cya
 
GW Preise sind ja so ein Thema für sich, die Preiskalkulation wirkt auf mich aber sehr abenteuerlich.

Mir waren die Preise immer schon zu hoch und ich kaufe fast nur Rabatt-Boxen. Dieses Jahr gab es 3 Preiserhöhungen und nun diese recht teure Eldar Box(~30% Rabatt ist gut, aber ähnliche Boxen waren besser) . Dazu kommt die Flut an Büchern, aber die kaufe ich eh nicht.

Für mich persönlich ist die Grenze des (für mich) Zumutbaren auch irgendwie überschritten. Ich hoffe das es vielen so geht und die Leute auch entsprechend weniger kaufen.
Meinen GsC werde ich zumindest nicht wirklich weiter ausbauen, höchstens mit SC Boxen oder Aberrants(die Box ist erstaunlich günstig).
 

jo hast recht, war ein anderer kontext.

- - - Aktualisiert - - -


True. Hatte mir ne Eldar liste gemacht die ich mir mal komplett OVP gönnen wollte. Kein entfärben, kein rum doktorn an fertigen modellen. Nach den Preiserhöhungen bin ich dann wieder doch wieder in der Bucht gelandet. Empfand ich als brutal frech. teileweise über 20% preiserhöhung, während man rekord gewinne erzielt... Finde ich nicht unterstützenswert. Gibt genug Puppen im Umlauf und gute, günstige Alternativen.
 
Selbstverständlich darf man das kritisieren, ich habe nie etwas anderes behauptet. Das lasse ich mir auch nicht in meine Aussage hineininterpretieren! Ich bin auch nicht glücklich mit den Preisen und kann oder will mir vieles von den Sachen nicht leisten. Aber das ändert nunmal nichts daran, dass es sich offenbar für GW als gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen lohnt, immer mal an der Preisschraube zu drehen. Klar wäre es wünschenswert, wenn GW auch mehr den "kleinen Mann" unterstützen würde. Wenn aber das, was einige Kunden mehr zahlen, am Ende trotzdem mehr ausmacht, als der Absatz bei mehr Kunden zu günstigeren Preisen, dann ist das zwar keine nette oder kundenfreundliche, aber jedenfalls eine wirtschaftliche Entscheidung.

Ich behaupte mal, sie würden den Umsatz weitaus höher treiben, wenn sie mit tollen Deals über sich Reden machen. Für viele Menschen ist die Preishürde ein Grund nicht in dieses Hobby einzusteigen. Bedeutet ja nicht das sie ihr Zeug verschenken sollen! Aber wenn man sich mal die Marge aus einer Box zieht und das mit anderen Herstellern vergleicht, die ihre Figuren für einen Bruchteil dessen anbieten und trotzdem Gewinn erzielen (Warlord Games) dann ist es schon beeindruckend, wie viel mehr Gewinn GW aus seinen Produkten herausquetscht, und offensichtlich doch nicht genug bekommt. Keiner von uns möchte "unterstützt" werden. Das ist ein Hobby. Das darf Geld kosten!

Es geht doch eigentlich nur um eine faire Beziehung zwischen Kunde und Anbieter. Und hier könnte sich GW eben ein gutes Beispiel an den schon besagten P&P Firmen, etc. nehmen. Bei Warlordgames habe ich vor 3 Jahren teils Support Anfragen direkt von Herrn Cavatore beantwortet bekommen, etc. Du bekommst einfach eine ganz andere Wertschätzung als Kunde. Du bekommst aber auch jedes Model ganz einfach zu kaufen, und musst in keine 180€ Box investieren, um 5 popelige Figuren zu bekommen.

Das wäre doch als würde Blizzard die nächste WoW Expansion nur im Bundle mit allen anderen Spielen ihres Stores verkaufen. "Ja du kannst WoW weiter spielen, aber nur wenn du für 180€ unser Komplettpaket bestehend aus Starcraft1+2, Warcraft, Heroes of the Storm, Overwatch und Diablo 3 inkl. aller Addons kaufst" Und Du sparst noch 20% gegenüber Einzelkauf. "Wie, Du besitzt die Spiele schon alle? Hey, Du musst es ja nicht kaufen!"
Ich behaupte mal, die wären 90% ihrer Kunden über Nacht los.

Da merkt man einfach wie schlecht so ein Monopol für ein Hobby ist!

Würde GW sein Zeug zu "normalen" Preisen verkaufen, gäbe es binnen eines halben Jahres keine Recasts mehr. Die könnten über Nacht ihre Kunden glücklich machen, ihre Konkurenz plus Recast ausbooten und obendrein noch neue Kunden begeistern, weil die Mundpropaganda alleine noch mal viel viel besser wäre. Denn Hand aufs Herz. Wie oft hört man die Hobbyisten unter der Hand über GW abkotzen? Das war in den letzten beiden Jahren vor 2019 gefühlt deutlich besser geworden. Aber kaum gehen die Preise wieder hoch, oder Produkte werden fragwürdig verpackt, bricht der Rant wieder an allen Ecken und Enden aus. Sowas kann unmöglich im Sinne von GW's Geschäftsbestrebungen sein, ihre Marke Warhammer auf ein größeres Tablet zu hieven. Auch wenn es vielleicht mittelbar nur im Kleinen schadet. Schaden tut es ihnen definitiv. Die wollen doch Richtung Internationale Turniere, Anerkennung und Fame... dann bitte auch mit einer menschlichen Kehrtwendung, welche die Gräben zwischen Konzern und Kunde komplett überwindet. Davon sieht man nämlich trotz aller Community und Social Network Arbeit... gar nichts. Wer ein Global Player sein möchte, soll erstmal dahin kommen wirklich einer zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht so ganz verstehe:

Die Modelle werden immer teurer und das in einem Umfang der einem Laien wie mir unbegreiflich ist. (Hier wurden ja schon einige Beispiele genannt wie 3x SM Scharfschützen für 40€, Der Neue Primaris oder auch Mechanicum Transporter für 60 € oder Charaktermodelle für 32,30 €). Klar man hat Lohn und Entwicklungskosten, Formen usw was halt so alles dazu gehört aber das alles hat man ja schon immer gebraucht. Die Modelle sind auch Qualitativ besser geworden aber die Höhe des Preisansteigs rechtfertigt das mMn nicht es geht hier ja nicht mal hier und da um ein Paar Cent sondern um einiges mehr.

Und ja Hobbys sind Luxus und Hobbys Kosten Geld, absolut und da bin ich auch dabei aber irgendwo wirds halt lächerlich. Vorallem denke ich mir wenn es einen vernünftigen oder sagen wir besser nachvollziehbaren Preis hätte würde ich mehr kaufen = mehr Gewinn. So kostet es mehr folglich kaufe ich weniger = Verlust ... das ist doch Kontraproduktiv. (Genauso geht es mir übrigens auch bei Kinobesuchen und den Wucherpreisen bei den Snacks und Getränken :lol🙂.
 
Dieses Jahr gab es 3 Preiserhöhungen
Was mir garnicht so richtig aufgefallen war - bis ich mir den Spaß gemacht habe, mal in GWs Webshop zu stöbern. Bei den Orks z.B. kosten Stompa und Naut beide jetzt 100 Euro - ich hab den Nauten damals für 85 gekauft. Genauso die Orkflieger: waren die schon immer 60 Euro teuer?
Genauso die neuen Ork-Fahrzeuge - kosteten die bei Markteinführung nicht noch 36 Euro?

Was ist der genaue Mehrwert der überschüssigen Waffenkombinationen in den GK-Bausätzen?
Was genau ist der Mehrwert eines neuen Chaosterminatoren-Gussrahmens, wenn man die 5 enthaltenen Modelle nichtmal mit der gleichen Grundausrüstung austatten kann?
 
Man muss ja nur mal in die bilanzen schauen. may 2017 war das netto einkommen nach steuern bei 19,62Mio. May 2019 bei 33,01Mio.
Die Preise haben selbstverständlich absolut garnichts mit gestiegenen kosten oder so zu tun. In 2 Jahren haben sie das einkommen nach steuern um über 10Mio Pfund (50%) gesteigert. Das sind ca 11,5Mio €. Da ist nicht im entferntesten irgendeine Notwendigkeit für Preiserhöhungen gewesen. Die CEOs und Aktionäre brauchen halt höhere Ausschüttungen 🙂